Archiv für die Kategorie „Dansweiler“
Kaffee Klatsch mit dem Dansweiler Dreigestirn
Kurz vor der Proklamation. Wie aufgeregt die Herren vor der Session sind erfahren Siet im munteren Kaffee Klatsch heute von 19-20 Uhr und Sonntag von 13-14 Uhr auf Antenne Pulheim auf UKW in Pulheim auf der 97,2 und im Internet http://stream.antennepulheim.de:8000/antennepulheim oder auf der Homepage www.antennepulheim.de.
Dansweiler: am Papiercontainer
Ja, es kann vorkommen, dass die Container für Papier und Glas voll sind, das kommt vor. Was aber traurig ist, dass Mitmenschen trotzdem ihr Papier dort stehen lassen. Das sieht nicht schön aus und verursacht Kosten, die alle Pulheimer zu tragen haben. Dafür muss jetzt extra der Bauhof herausfahren und sauber machen. Wenn die Container einmal voll sind, dann bitte zu einem anderen Container fahren oder an einem anderen Tag das Papier entsorgen.
Martinszüge von Brauweiler und Dansweiler
Montag, 6. November
Kath. Kindertagestätte „St. Nikolaus“
Brauweiler, An der alten Mühle
Beginn: 17.15 Uhr
Donnerstag, 9. November
GGS Richezaschule/ Feuerwehr
Brauweiler, Mathildenstraße
Beginn: 18 Uhr
Montag, 13. November
Donatusschule/ Rhein. Schule für Körperbehinderte
Brauweiler, Donatusstraße
Beginn: 16.45 Uhr
Montag, 13. November
Städt. Kindertagestätte „Farbklecks“
Brauweiler, Erfurter Straße
Beginn: 17.30 Uhr
Freitag, 17. November
Wolfhelmschule / Städt. Kindertagesstätte „Fliegenpilz“
Dansweiler, Zehnthofstraße
Beginn: 17.30 Uhr
Wasserrohrbruch in der städtischen Kindertageseinrichtung Fliegenpilz
Die städtische Kindertageseinrichtung Fliegenpilz in Dansweiler ist von einem Wasserrohbruch größeren Ausmaßes betroffen. Außer in der Küche und dem Betreuungsraum der Kindertagespflege weisen alle übrigen Räume der zweigruppigen Einrichtung feuchte Stellen auf. Die Ursache des Wasserrohrbruches ist gefunden. Der Schaden wird kurzfristig behoben. Die Trocknung und anschließende Sanierung der Räume wird jedoch einige Wochen in Anspruch nehmen. In dieser Zeit ist ein Betrieb der Einrichtung nicht möglich. Für die Betreuung der Kinder mussten Ersatzlösungen gefunden werden.
Die Stadtverwaltung hat schnell reagiert und die beiden Gruppen in anderen Kindertageseinrichtungen untergebracht. Eine der Gruppen nutzt den Mehrzweckraum in der städtischen Kindertageseinrichtung Farbklecks in Brauweiler. Die andere Gruppe wird vorrübergehend in der neuen Kindertageseinrichtung Am Wäldchen in Trägerschaft der jugend@lazarus gGmbH in Pulheim untergebracht.
Feierabendtrödelmarkt in Dansweiler
Der Förderverein, der Elternbeirat und das Team der städtischen Kindertagesstätte Fliegenpilz in der Vochemsgasse 5a in Dansweiler veranstalten am Freitag, 13. Oktober, von 18 bis 20 Uhr (ab 17 Uhr Aufbau) einen Feierabendtrödelmarkt. Es gibt Fingerfood und diverse Getränke. Teilnehmen können Familien, die ihre Kinder in der Kita betreuen lassen und Familien, die keine Kinder in der Kita haben. Sie bezahlen 5 Euro pro Meter Standfläche (Anmeldungen per E-Mail kita-fliegenpilz@netcologne.de).
Jung und Alt gemeinsam auf Tour
Die Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Brauweiler-Dansweiler e.V., bietet am Samstag, 16. September, eine Tagesfahrt zur historischen Wassermühle in Birgel an. Die Tour beginnt um 9.45 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 39 EUR pro Person. Der Preis beinhaltet die Busfahrt, die Führung in der Wassermühle und Drei-Gänge-Menü inklusive Softdrinks sowie Kaffee und Kuchen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 35 Personen beschränkt.
Informationen findet man im Internet http://www.awo-ov-brauweiler-dansweiler-ev.de.
Die Kontaktaufnahme ist telefonisch, Ruf 02234/ 6970950 oder per E-Mai kontakt@awo-ov-brauweiler-dansweiler-ev.de möglich.
Straßensperrungen
Dorffest in Geyen
In Geyen wird die Burgstraße von der von-Harff-Straße bis zur Michael-Rasten-Straße von Samstag, 26. August, 8 Uhr, bis Sonntag, 27. August, 15 Uhr, für die Durchführung eines Dorffestes gesperrt.
Lindenplatzfest mit Jahr- und Trödelmarkt
Das 32. Lindenplatzfest in Dansweiler findet am Samstag, 26. August, von 13 bis 1 Uhr und am Sonntag, 27. August, von 11 bis 18 Uhr statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Trödelmarkt organisiert. Die Aufbauarbeiten beginnen am Samstag ab 8 Uhr. Am Sonntag müssen die Abbauarbeiten bis 20 Uhr abgeschlossen sein. Die Trödelmarktgeschäfte werden am Samstagabend um 21 Uhr eingestellt. Die Wolfhelmstraße ist für die Durchführung der Veranstaltung an beiden Tagen gesperrt.
Sommerfest in Sinthern
Für die Durchführung eines Sommerfestes wird der Weißer-Flieder-Platz in Sinthern von Donnerstag, 31. August, 17 Uhr, bis Sonntag, 3. September, 18 Uhr, gesperrt.
Dansweiler Ortsgemeinschaft e.V.
Die Website der Dansweiler Ortsgemeinschaft e.V., kurz DOG, ist neu und umgezogen. Die Site ist jetzt unter der URL www.dansweiler.org zu erreichen. Informationen zum 32. Lindenplatzfest, am 26. und 27. August finden Sie dort ebenfalls.
Restplätze in Kita und Tagespflege
Am 1. August 2017 beginnt das neue Kindergartenjahr. Nach Rückmeldungen der Träger von Kindertagestätten und der Kindertagespflege können in folgenden Bezirken und Einrichtungen einzelne Restplätze mit unterschiedlichen Betreuungsumfängen vergeben werden:
Ü3-Plätze gibt es im Bezirk Pulheim Zentralort in den Kitas Hand in Hand e.V., Kita Arche, Kita Zwergenwald und Kita Regenbogen.
Im Bezirk Brauweiler/ Dansweiler stehen in der katholischen Kita Maria Königin des Friedens, in der Kita Villa Kunterbunt und in der Kita Farbklecks Ü3-Plätze zur Verfügung.
Ü3-Plätze findet man im Bezirk Sinthern/ Geyen in der katholischen Kita St. Martinus und in der Kita Kleine Strolche.
Es wird darum gebeten, sich bei Interesse unmittelbar mit den Leitungen der Kindertagesstätten in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten findet man im Kita-Navigator https://pulheim.kita-navigator.org.
In Pulheim und Stommeln stehen einige wenige freie Plätze in der Kindertagespflege zur Verfügung. Bei Interesse schickt man eine E-Mail an kindertagespflege@pulheim.de.