Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Dorfleben“

Freundeskreis Abtei Brauweiler e.V. – Jahresprogramm 2020

Das Jahr 2020 bietet wieder ein breites kulturelles Programm in der Abtei zu den Bereichen Musik, Kunst und Literatur.

Eröffnet wird das Veranstaltungsjahr am 24. Januar mit kölschen Krätzcher, vorgetragen von Philipp Oebel. Weiter geht es dann im März mit Kammermusik. Das Duo Annette Wehnert und Sylvia Ackermann feiert Beethovens runden Geburtstag auf Originalinstrumenten seiner Zeit.

Im Rahmen der Ausstellungsreihe SPIRITUAL GROUND wird das Künstlerkollektiv `Studio Beisel` bestehend aus Kajetan Skurski und Laurenz Raschke, mit performativen Handlungen den Ausstellungs-/Handlungsort `Winterrefektorium‘ reflektieren.

Mitte Mai wird die Abteikirche wieder an drei Abenden zum Aufführungsort von ausgesuchten Orgel- und Chorkonzerten im Rahmen des Europäischen Festivals für zeitgenössische geistliche Musik – MUSICA SACRA NOVA. Höhepunkt des mit dem Festival verbundenen internationalen Kompositionswettbewerbes ist das Preisträgerkonzert für das der portugiesische Chor ‚Coro Ricercare‘ aus Lissabon gewonnen werden konnte.

Die Kooperation mit dem Abtei-Gymnasium wird dann Ende Mai neben der gewohnten Theateraufführung des Literaturkurses durch ein Konzert der seit 2016 bestehenden Schul-Bigband erweitert. Anfang Juni ist dann die Bestsellerautorin Isabel Bogdan in der Abtei Brauweiler zu Gast. Sie liest aus ihrem Roman `Laufen‘.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Zugvorbesprechung Brauweiler

„Unter dem diesjährigen Sessionsmotto „Ejal op Stroß oder Saal – Brauwieler fiert met lautem Alaaf“
startet am 22. Februar 2020 der Karnevalszug in Brauweiler“, so Michael Weyergans 1. Vorsitzender der
IG Brauweiler Vereine. „Zur Vorbereitung findet am 28. Januar, 19:30 Uhr, die Zugvorbesprechung im Schützenhaus Brauweiler statt. Dies ist eine Pflichtveranstaltung für alle Leiter der teilnehmenden Gruppen. Bitte zu diesem Termin die Anmeldungen mitbringen, da der Termin auch als Anmeldeschluss gilt. Rückfragen bitte ausschließlich an die Zugleitung der IG Brauweiler Vereine unter zugleitung@ig-brauweiler.de „so Weyergans abschließend.

Nikolausmarkt rund um die Abtei

Zum traditionellen Nikolausmarkt rund um die Abtei lädt die BIG Brauweiler für das zweite Adventswochenende ein. Von Samstag, 7. Dezember 2019, 11 Uhr bis 22 Uhr, und Sonntag, 8. Dezember 2019, 11 Uhr bis 19 Uhr hat der Markt geöffnet.
Die Aufbauarbeiten beginnen bereits am Freitagabend. Die Ehrenfriedstraße wird von der Einfahrt Kaiser-Otto-Straße (ohne die Einfahrt zu verhindern) bis zu den Bushaltestellen in Höhe der Hausnummer 16 von Freitag, 6. Dezember 2019, 19 Uhr, bis Sonntag, 8. Dezember, 22 Uhr, gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.

Glühweinabend auf dem Lindenplatz

Zum achten Mal veranstaltet der Karnevalsverein „Falsche Zwanzijer e.V.“ den Glühweinabend auf dem Lindenplatz. Dafür wird der Lindenplatz am Samstag, 30. November 2019, von 16 Uhr bis 24 Uhr ab der Marienstraße bis Lindenplatz Hausnummer 3 gesperrt. Aus Richtung Wolfhelmstraße ist nach der Einmündung Siegfriedstraße eine Durchfahrt nur noch für Anlieger bis Lindenplatz Hausnummer 5 möglich.

Die Dorfgemeinschaft Geyen ist am 08.11.2019 in die Karnevalssession gestartet

Am 08.11.2019 pünktlich um 19.11 Uhr startete die Dorfgemeinschaft Geyen e.V. mit der Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten und Vorsitzenden der DG Johannes Nelles in die diesjährige Karnevalssession. Literat Manfred Groß hatte für den Abend ein tolles Programm zusammengestellt. Mit dem Vorstand der DG zogen als erste Tanzgruppe die Geyener Höppemariechen auf die Bühne des Gürzenich von Geyen ( Schützenhaus ). Schlag auf Schlag folgten die weiteren Acts mit Miljö, Druckluft Brass&Performanceband, Fiasko und Domstürmer Cologne. Unterhalten wurden die Karnevalsjecken auch bis in die frühen Morgenstunden von DJ Salva Salvatore Guarracino.

Brauweiler Sessionsmotto und neue Festschrift

Die Mitgliedsvereine der IG Brauweiler Vereine verteilen ab dem 11.11.2019 wieder die Karnevalsfestschrift der Session 2019 / 2020. Das Brauweiler Motto der Session lautet dabei:

„Ejal op Stroß oder Saal – Brauwieler fiert met lautem Alaaf“

In der Festschrift enthalten sind viele Infos rund um den Brauweiler Fasteleer sowie interessante Berichte der angeschlossenen Vereine. Verbunden mit der Verteilung der Festschrift an die Brauweiler Haushalte ist die traditionelle Haussammlung. Der 1. Vorsitzende der IG Vereine, Michael Weyergans, bittet die Brauweiler Bevölkerung um ihre Spendenunterstützung. „Mit den Spenden der Haussammlung können wir örtliche Kindergärten und Schulen, aber auch den Karnevals- und St. Martinszug, weiter finanziell unterstützen und organisieren. Die Spendensammler weisen sich durch speziell gefertigte Sammeldosen der IG Brauweiler Vereine aus“, so Weyergans. Die 1. Phase der Verteilung in Brauwiler erfolgt bis einschließlich zum 05. Dezember 2019; ab dem 02.01.2020 startet dann die zweite Phase der Verteilung.

Kartenvorverkauf der Dorfgemeinschaft Geyen e.V.

Die Dorfgemeinschaft Geyen e.V. startet am 08.11.2019 in die diesjährige Karnevalssessio im Schützenhaus Geyen mit der Sessions-Eröffnungsparty, zu der verpflichtet werden konnten: Die Domstürmer Cologne, Fiasko, Druckluft und Miljö. Eintrittskarten sind bei Getränkemarkt Heidi, von-Frentz-Str., Geyen, sowie über die Mitglieder des Vorstandes der Dorfgemeinschaft Geyen e.V. erhältlich.

Herbstkirmes in Pulheim

Die traditionelle Herbstkirmes findet von Freitag, 20. September 2019, bis Montag, 23. September 2019, rund um den Pulheimer Marktplatz statt. Deshalb wird die Venloer Straße von Mittwoch, 18. September, 8 Uhr, bis Montag, 23. September 2019, 24 Uhr, auf dem Teilstück zwischen Johannisstraße und Bachstraße gesperrt.
Der Wochenmarkt findet am Freitag, 20. September 2019, auf dem Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum statt.

Dorffest in Geyen: Burgstraße gesperrt

(PM) – Die katholische Pfarreiengemeinschaft Brauweiler / Geyen / Sinthern und die Dorfgemeinschaft Geyen feiern am kommenden Wochenende ihr Dorf- und Pfarrfest. Deshalb wird die Burgstraße zwischen von-Harff-Straße und Michael-Rasten-Straße von Samstag, 24. August, 8 Uhr, bis Sonntag, 25. August 2019, 20 Uhr, gesperrt. Zum Aufbau wird bereits vorher ausreichend Platz benötigt. Aus diesem Grund gilt auf der Burgstraße gegenüber dem Kindergarten bereits von Freitag, 23. August 2019, 19 Uhr an ein Halteverbot.

Genussmarkt in Pulheim

(PM) – Der Aktionsring, Gemeinschaft Pulheimer Unternehmen, lädt am Wochenende, 17./18. August, zu einem Genussmarkt in die Innenstadt ein. Die Veranstaltung findet auf der Venloer Straße auf dem Teilstück von der Kreuzung Farehamstraße/Rathausstraße bis zur Einmündung Alte Kölner Straße (Stommelner Tor) statt. Der Markt ist am Samstag, 17. August, von 12 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Am folgenden Sonntag, 18. August, kann er von 11 Uhr bis 20 Uhr besucht werden. Die Aufbauarbeiten beginnen am Freitag, 16. August, ab 19 Uhr sowie am folgenden Samstagvormittag, ab 7 Uhr. Die Abbauarbeiten werden am Sonntag, 18. August, bis 22 Uhr durchgeführt. Im Veranstaltungsbereich werden zwei Standreihen mit Nahrungs- und Genussmitteln aufgebaut sein.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien