Archiv für die Kategorie „Empfehlungen“
Überlaufbauwerk vor der Großen Laache wird erneuert
Das undichte und marode Überlaufbauwerk (Bild) vor der Großen Laache wird im Januar 2019, im Rahmen der Gewässerunterhaltung erneuert. Dazu wird das Bachwasser am 7. Januar 2019, am Vorteich vorbei, über einen vor zwei Jahren angelegten Umleitungsgraben geleitet. Fische werden zuvor in die Teiche der Großen Laache umgesetzt. Die Umleitung ist nötig, damit sich der abgesetzte Schlamm vor dem Überlaufbauwerk entwässert und abtrocknet. Die Trocknungsphase wird etwa zwei Wochen dauern. Nach dem Abtrocknen wird ein sicherer Arbeitsraum ausgebaggert. Dann werden die maroden Eichenbohlen des Überlaufbauwerkes gezogen und ausgebaut. Auf einer stabilen Fundamentplatte werden dann zwei Fertigbetonteile gesetzt und mit einer Stahlklammer fest und dicht mit dem vorhandenen Betondurchlass verschraubt. Der Bachverband hat sich für diese Konstruktion entschieden, weil sie dauerhaft dicht bleibt, so dass der Wasserspiegel im Vorteich wieder seine berechnete Höhe hält. Diese Arbeiten werden etwa 10 Tage in Anspruch nehmen. Zum Schluss wird der sichtbare Betonrand mit Holz naturnah verkleidet und mit einer Tauchwand aus Holz verbunden. Die Tauchwand hält größere Schwemmsel und Äste ab, die sonst in die Rohrleitung unter dem Spazierweg gespült werden und Störungen verursachen können. Der Bachverband geht davon aus, dass die Arbeiten Ende Februar 2019 abgeschlossen sein werden.
Kita-Kinder beschäftigen sich mit Wasser
Babymassage/Rückbildungsgymnastik
Am 9. Januar 2019 startet ein neuer Kurs „Babymassage/Rückbildungsgymnastik“ im evangelisch-katholischen Familienzentrum evka. Eltern erlernen wertvolle Massagegriffe, die Spannungen lösen und Wohlbefinden bei ihren Babys hervorrufen. Unter Anleitung einer erfahrenen Hebamme findet im Anschluss an diese Stunde die Rückbildungsgymnastik statt. Das Angebot wird mittwochs in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr stattfinden. Die Kosten der Babymassage betragen 60,00 Euro für 6 Termine. Die Rückbildungsgymnastik findet an 8 Terminen statt, hierfür werden die Kosten von der Krankenkasse getragen. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung und Information unter kontakt@familienzentrum-evka.de.
Gemeinsam entdecken, gemeinsam spielen, gemeinsam wachsen!
Diesen Kurs rund um die ersten Babymonate veranstaltet die Ev. Kita Miteinander des evka-Familienzentrums. Es wird gespielt, gesungen und gekrabbelt. Alters- und entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien werden eingesetzt. Erste Kontakte zu anderen Babys werden geknüpft, Eltern können gegenseitig Informationen, Anregungen und Erfahrungen austauschen. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Ein neuer Kurs startet am Mittwoch, dem 9. Januar 2019 in der Zeit von 10.30 – 11.30 Uhr und besteht aus acht Terminen. Die Kosten betragen 80,00 Euro. Anmeldung und Information unter kontakt@familienzentrum-evka.de.
Computertreff im Café F.
Unter fachkundiger Leitung werde Fragen rund um PC, Tablet und Smartphone (nicht iPhone, iPad oder MacBook) beantwortet und gemeinsam diskutiert.
Dabei geht’s ums Internet, aber auch um Themen wie „Wie finde ich meine Dateien wieder“, „Wie bringe ich meine digitalen Fotos von der Kamera auf den PC“, „Wie gehe ich mit Smartphone oder Tablet um und welche Möglichkeiten bieten sie überhaupt“ und vieles mehr.
Notebook, Tablet oder Smartphone mitbringen!
Leitung: Karin Burmeister, EDV-Dozentin
Mittwoch, 16.01.2019, 10.00 – 12.15 Uhr
Weitere Termine: 20.02., 20.03., 17.04., 15.05., 19.06.2019
Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
€ 8 / Termin
Anmeldung unter 02238 472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.
Sommerferienspiele 2019 – Anmeldungen ab 7. Januar 2019 möglich
Von Montag, 7. Januar, bis Freitag, 12. April 2019, können die Anmeldungen für die Sommerferienspiele 2019 im Stadtgebiet Pulheim vorgenommen werden. Wie in den vergangenen Jahren bietet das Jugendamt in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, mit dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtung POGO Pulheim, mit dem Jugendtreff Sinnersdorf, dem Jugendtreff Stommeln und dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) die Ferienbetreuung in den Sommerferien an. Für die Zeit vom 15. Juli bis 23. August 2019 können Eltern ihre Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren für maximal drei Wochen anmelden.
Die Kosten betragen pro Woche 80 Euro für das erste Kind. Geschwisterkinder zahlen 65 Euro. Für Familien, die sich in finanzieller Notsituation befinden, gibt es Ermäßigungen. Im Beitrag enthalten sind täglich ein warmes Mittagessen, Getränke und das Programm, zu dem wieder viele Ausflüge und andere Attraktionen gehören.
Die Anmeldung muss online auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/pulheim vorgenommen werden. Weitere Informationen erteilt Bianca Kremp, Jugendamt, Telefon 02238/ 808-311.
Schließung der Notdienstpraxis in Köln-Weiden
Aufgrund der beabsichtigten Schließung der Notdienstpraxis in Köln-Weiden hat sich Bürgermeister Frank Keppeler an die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein gewandt. In einem Schreiben bringt er sein Bedauern über die Entscheidung zum Ausdruck und bittet um nähere Darlegung der Gründe. Die Notdienstpraxis werde, so der Bürgermeister, von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Pulheim genutzt. Aus diesem Grund hat er die Kassenärztliche Vereinigung gebeten, die Entscheidung nochmals zu überdenken. Der Bedarf an dem Standort Köln-Weiden besteht nach Ansicht von Bürgermeister Keppeler nicht zuletzt deshalb, weil – wie die Kassenärztliche Vereinigung erst kürzlich hat mitteilen lassen – in Pulheim weiterhin keine Notdienstpraxis eingerichtet werde.
Uli Jon Roth am 15.12.2018 in den legendären Dierks Studios in Stommeln
Hier wurde der Grundstein für Karrieren der Scorpions und von Accept gelegt. Michael Jackson, Herbert Grönemeyer, die Toten Hosen und viele, viele andere haben dort aufgenommen. Die Dierks Studios bestehen in diesem Jahr seit 50 Jahren und sind weltweit eines der wenigen erhaltenen, noch aktiven Groß-Tonstudios.
Uli John Roth, seinerzeit Gitarrist der Scorpions, kennt die legendäre Produktionsstätte in Stommeln noch aus eben dieser Zeit, als Dieter Dierks dort den Grundstein für die spätere Weltkarriere der Scorpions legte- mit Maßstäbe setzenden Album-Produktionen, einer allerersten von Dieter Dierks finanzierten Japan-Tournee und dem felsenfesten Glauben an das Talent der Hannoveraner Band.
Ob ein TV-Event wie »The Spirit of Jimi Hendrix« oder Re-Union-Konzerte mit den Scorpions, ob Performance vor großem Metal-Publikum in Wacken oder Gigs in intimen Clubs, ob umjubelte Gastauftritte bei Rock Am Ring oder die Adaption von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« – Uli Jon Roth hat alle Genre-Grenzen längst überschritten, als Gitarrist, Komponist, Musikpädagoge, Stilbildner und Innovator ist sein künstlerischer Ausdruck grenzenlos und seine Auftritte seit nunmehr 50 Jahren immer wieder ein Erlebnis, das man nicht missen sollte.
Veranstalter: Rockinitiative Pulheim e.V. (http://rip-netz.de), der Eintrittspreis für diese einmalige Veranstaltung beträgt 36 € an den lokalen Vorverkaufsstellen. Ansonsten sind Karten online bei eventim und Bundesweit an alle Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15.12.2018 um 20:00 Uhr statt, Einlass wird 19:00
Veranstaltungskalender im Internet
Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass auf der Internetseite www.pulheim.de für Vereine, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Kirchen und viele andere die Möglichkeit besteht, ihre Veranstaltungshinweise selbständig in den städtischen Terminkalender einzugeben. Mit Blick auf die 5. Jahreszeit wird aktuell besonders den Organisatoren von Karnevalsveranstaltungen empfohlen, diesen Service zu nutzen, um ihre Sitzungen und Feste einzutragen.
Die Nutzer müssen lediglich auf die Menüpunkte „Veranstaltungskalender“ und „Eingabeformular“ klicken und in die sich öffnenden Eingabefelder die Informationen eingeben. Die Pflichtfelder sind mit einem Sternchen versehen. Die übrigen Eingaben sind freiwillig. Die Termine werden von der Software nach Datum sortiert und können von interessierten Besucherinnen und Besuchern auf der Homepage entsprechend abgerufen werden.
Am Ende der Eingaben müssen die Daten gespeichert werden. Die eingegebenen Termine werden von der Stadtverwaltung frei gegeben.
Die Verwaltung hofft, dass im Interesse eines attraktiven und vielfältigen Veranstaltungskalenders von dem Angebot reger Gebrauch gemacht wird.
Weihnachtsmarkt der besonderen Art – 15. Dezember 2018 von 14:00-18:00 Uhr
Das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad freut sich präsentieren zu dürfen:
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art am Samstag, den 15. Dezember 2018 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Hier präsentieren nicht nur Selbstgestalter, Schulen und Vereine Kleines und Feines für Weihnachten, sondern Schüler des Schulzentrums Brauweiler laden auch Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein. Noch ein fehlendes Geschenk zu Weihnachten oder etwas Deko? Hier wird jeder fündig. Es sind die kleinen Dinge, die das Herz berühren und Augen zum Strahlen bringen.
Ganz besonders freut sich das Zahnrad darüber, wie jedes Jahr die Combo des Abteigymnasiums unter der Leitung von Anja Schreiner – von 14:00 bis 16:00 Uhr – als musikalisches Highlight präsentieren zu dürfen.
Das Café lädt zum gemütlichen Beisammensein ein, bietet Raum für Gespräche und Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl.
Kuchenspenden können gerne im Haus abgegeben werden.
DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad Donatusstr. 43 50259 Pulheim Brauweiler