Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Empfehlungen“

Zwillinge – Ein Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen

Zum letzten Mal in diesem Halbjahr lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM zu einem Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen ein. Diese können sich bei dem Treffen über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Das Treffen findet am Montag, dem 11. Juni in der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler. Die nächsten beiden Gesprächsabende werden im zweiten Halbjahr nach den Sommerferien weitergeführt. Die Kosten betragen pro Abend 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bis 4. Juni unter 02234/82710 oder kath.kiga.dansweiler@t-online.de.

Kaffee Klatsch – Das Double

Kaffee Klatsch mit Karl-Heinz Thielen ehemaliger Spieler, Manager und Vizepräsident des 1.FC Köln, Ralf Friedrichs u.a. Moderator des FC Stammtisch und Frank Steffan Verleger und Autor vom „Double“. Am Mittwoch, dem 6.6.2018, zeigt Antenne Pulheim das Double im Theater im Walzwerk mit anschließender Gesprächsrunde. Was Sie da erwartet und vieles mehr rund um den FC erfahren Sie im Kaffee Klatsch, wie gewohnt Freitag von 19 – 20 Uhr und Sonntag von 13 – 14 Uhr als Wiederholung auf UKW 97.2 und im Internet www.antennepulheim.de.

Fadenmäher gefährden Igel

Das Tier war voller Maden im Gesicht und hatte durch die Infektion einen starken Abszess am Hals. In einer Tierarztpraxis ist der Igel in Narkose behandelt worden. Er wird nach Auskunft von Frau Oehl überleben, aber noch einen langen Heilungsprozess durchlaufen müssen.

Sehr häufig werden im Frühjahr und Sommer Igel mit schweren Verletzungen, die auf den Einsatz von Teller- oder Fadenmähern zurückzuführen sind, zu Karin Oehl in die Pulheimer Igelstation gebracht, Betroffen sind bei den Tieren zumeist die Beine und die Köpfe (siehe Foto).
Zumeist können die Tierärzte die Leiden der verletzten Igel nur beenden. Deshalb wird im Interesse der Tiere um Vorsicht bei der Feld- und Gartenarbeit gebeten. Unter Sträuchern und im Gestrüpp halten Igel ihren Tagesschlaf und bauen ihre Schlaf- und Aufzuchtnester. Durch Mähen mit Teller- und Fadenmähern an solchen versteckten und unübersichtlichen Stellen werden viele Igel verletzt und verenden qualvoll. Vor dem Mähen sollte kontrolliert werden, ob sich im Gras Tiere verstecken oder aufhalten. Der Unterwuchs von Hecken sollte am besten gar nicht gemäht werden. Karin Oehl bittet außerdem darum, keine Gifte in den Gärten zu verwenden, Kellerschächte abzudecken und bei Teichen mit steil abfallenden Rändern eine Ausstiegshilfe für hineingefallene Tiere anzubringen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben sich nach Auskunft von Bauhofleiter Michael Funk ebenfalls mit diesem Thema befasst und sich vorgenommen, bei ihren Arbeiten in der freien Feldflur auf Tiere zu achten und besonders vorsichtig zu sein.

Beachvolleyballnacht 2.0 im Zahnrad

Gutes Wetter, gute Stimmung und bereit für unsere Beachvolleyballnacht 2.0
Aufgrund der guten Erfahrungen im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr wieder eine Beachvolleyballnacht für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene im Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler stattfinden. Am Freitag, den 08. Juni um 20.00 Uhr geht’s los, das Ende ist für 24.00 Uhr geplant. Der Event soll wieder eine Mischung aus Sportlichkeit und Party werden. Für entsprechende Musik, Getränke und Grill wird gesorgt. Als Kooperationspartner steht dem Zahnrad Team dieses Jahr der TUS Brauweiler zur Seite, der sowohl die Schiedsrichter als auch eine eigene Mannschaft stellen wird. Aktuell können sich noch interessiere Mannschaften ( 5 Spieler ) beim Zahnrad Tel: 02234/801882, WhatsApp 0177.3470741 und unter mail zahnrad@drk-rhein-erft.de anmelden.

Aus dem Dschungel rund um die Welt

Foto: Stadt Pulheim

Es ist wieder soweit: Der Pulheimer Kinder- und Jugendchor lädt am Wochenende, 15. und 16. September, zu einem großen Konzert in den Dr. Hans Köster-Saal in Pulheim ein. In zwei Vorstellungen präsentieren die kleinen und großen Musikerinnen und Musiker ihre eigene Version des Musicals „Das Dschungelbuch“. In der zweiten Konzerthälfte werden weitere Disney Filmhits unter anderem aus „Der König der Löwen“, „Aladdin“ und „Die Eiskönigin“ zum Besten gegeben. Insgesamt wirken bei dem Großprojekt 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit. Denn bei diesem Konzert werden alle Gruppierungen des Pulheimer Kinder- und Jugendchores ihr Können präsentieren. Neben dem Hauptchor und der Band sind das die Microlinis (die Kleinsten), die Piccolinis (der Nachwuchs) und We-are-Family (der Frauenchor). Dazu Balu der Bär-Darsteller, Jan Dietrichs: „Bei den vielen Proben ist es zwar mit der Gemütlichkeit vorbei, aber dafür wird es ein klasse Konzert!“ Die Kinder und Jugendlichen sind seit der letzten Chorfahrt in den Osterferien fleißig dabei, die Lieder und die schauspielerischen Darstellungen zu proben. Der neue Chorleiter Andreas Arntz freut sich ebenfalls auf die Herausforderung, vor die er direkt zu Beginn seiner Aufgabe beim Pulheimer Kinder- und Jugendchor gestellt wird.
Ein kleiner Vorgeschmack auf das große Konzert gibt es auf dem Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian am Donnerstag, 31. Mai, 17 Uhr. Dort veranstaltet der Chor traditionell das Abschlusskonzert in der Pfarrkirche. An diesem Tag besteht erstmalig die Möglichkeit, Karten für das Konzert zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder bis einschließlich 14 Jahren zu erwerben. Außerdem gibt es die Karten im Kopierladen-Pulheim von Michael Teipel (Venloer Straße 98). Bestellungen sind auch per E-Mail tickets@pukijucho.de möglich.
Der Pulheimer Kinder- und Jugendchor wurde im Jahr 1970 gegründet. Er besteht aus dem Chor mit 40 Sängerinnen und Sängern und einer 15-köpfigen Band. Weitere Informationen zum Chor und allen Gruppierungen findet man im Internet www.pukijucho.de.

Freitag ist Kaffee Klatsch Tag

Kaffee Klatsch mit Rolf Lochthowe, einem echten Pulheimer Urgestein, der viel interessantes und bewegendes zu erzählen hat. Den lebhaften Talk gibt es am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag von 13-14 Uhr zu hören. Wo? In Pulheim auf UKW 97,2 und im Netz auf www.antennepulheim.de.

35. Internationale Automobilschau Pulheim

Die 35. Internationale Automobilschau der Interessengemeinschaft Pulheimer Vereine findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch sowie auf der Venloer Straße im Bereich zwischen Bachstraße und Farehamstraße statt. Die Venloer Straße wird zwischen Orrerstraße und Farehamstraße von Freitag, 25. Mai, 19 Uhr, bis Sonntag,
27. Mai, 20 Uhr, gesperrt.

Sportnacht in Pulheim

In der Sporthalle im Schulzentrum, Hackenbroicher Straße, findet am Freitag, 18. Mai, 20 bis 24 Uhr, die nächste Pulheimer Sportnacht statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 21 Jahre, um bei aktueller Musik Fußball, Basketball, Volleyball oder Badminton zu spielen. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das aus der gleichnamigen US-Amerikanischen Fernsehshow bekannte Spielformat „Ninja Warriors.“ Hierbei treten Jugendliche in Gruppen gegeneinander an und müssen einen Hindernissparcour durchlaufen. Der Eintritt ist frei. Es sind lediglich geeignete Hallensportschuhe mitzubringen. Die Offene Sportnacht ist ein Angebot der Mobilen Jugendarbeit Pulheim des Caritasverbandes in Kooperation mit engagierten Lehrern der Marion Dönhoff-Realschule. Weitere Informationen erteilt Saskia Fries-Neunzig, Telefon 0178/ 4775735.

Schützenfest in Pulheim

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pulheim findet von Samstag, 19., bis Montag, 21. Mai, auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch sowie auf dem abgesperrten Teil der Venloer Straße zwischen der Johannisstraße und der Bachstraße statt.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt festgelegt worden:
Samstag, 19. Mai, von 10 bis 1 Uhr
Sonntag, 20. Mai, von 11 bis 24 Uhr
Montag, 21. Mai, von 11 bis 24 Uhr

Die Schaustellergeschäfte müssen spätestens um 22 Uhr ihren Betrieb einstellen.

Die Venloer Straße wird zwischen Johannisstraße und Bachstraße bereits am
Mittwoch, 16. Mai, ab 7 Uhr, gesperrt. Aufgehoben wird die Sperrung am Dienstag,
22. Mai, 17 Uhr.

Der Wochenmarkt findet am Freitag, 18. Mai, auf dem Platz zwischen dem Kultur- und Medienzentrum, dem Rathaus und dem Rathaus-Center statt. Am Dienstag, 22. Mai, fällt der Wochenmarkt aus.

Turnen für Kinder ab Laufalter – Noch Plätze frei –

evka – Das ökumenische Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem TuS Brauweiler den Kurs „Turnen für Kinder ab Laufalter“ an. Ziel ist es, auf spielerische Art die Entwicklung der Kinder zu fördern. Gleichzeitig werden schon von klein an soziale Kontakte unter den Kindern gefördert. Es werden zwei Kurse à 60 Minuten je nach Laufsicherheit des Kindes freitags um 09.15 Uhr oder um 10.30 Uhr angeboten. 12 Einheiten kosten 90,00 Euro. Ein späterer Einstieg ist möglich. Die Kosten werden dann anteilig berechnet. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien