Archiv für die Kategorie „Familie“
Spielgruppe
Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Brauweiler-Dansweiler e.V. hat in einer Spielgruppe
(Kinder ohne Eltern) einige Plätze frei. Geboten wird eine Betreuung für Kinder im Alter von 12 bis 36 Monaten dreimal wöchentlich vormittags jeweils von 9 bis 12 Uhr (montags, dienstags und mittwochs). Weitere Informationen erhält man am Telefon, Ruf 02234/ 6970953, E-Mail spielgruppe@awo-ov-brauweiler-dansweiler-ev.de.
Sommer Open Air – Unterhaltung für die ganze Familie
Wie jedes Jahr veranstalten das Jugendamt und die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Pulheim unter dem Motto „Umsonst und draußen. Bei Regen drinnen“ ein Open-Air-Festival. Am Samstag, 25. August, 16 Uhr, ist das Theater Schreiber & Post mit „Hans im Glück – Eine Gaunergeschichte“ für Kinder ab vier Jahren zu Gast. Gespielt wird im Rathausinnenhof oder bei Regen im Rathausfoyer.
Um 19.30 Uhr wird das Kioomars Musayyebi Quartett aus Essen den Vorplatz des Kultur- und Medienzentrums mit orientalische Melodien und Rhythmen verzaubern
Am Sonntag, 26. August, 16 Uhr, wird das Reddogtheater das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“ für Kinder ab vier Jahren im Rathausinnenhof oder bei Regen im Rathausfoyer gespielt. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Pekip-Kurs
Zu einem Pekip-Kurs unter Anleitung der Arbeiterwohlfahrt wird ab Mittwoch, 29. August, 16 Uhr, in das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ in Sinthern, Am Fronhof 12, eingeladen. Willkommen sind Eltern mit ihren Babys im Alter von 1,5 bis 12 Monaten. Geleitet wird der Kurs von Silja Elfers. Anmeldungen werden von der Arbeiterwohlfahrt, Telefon 02271/60315, entgegengenommen.
Kinder-Second-Hand
Die städtische Kindertagesstätte Bärenkinder in Geyen lädt zu einem Kinder-Second-Hand-Basar ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. September, 8 bis 12 Uhr,
im katholischen Pfarrheim in der von-Harff-Straße statt. Informationen erteilt die Kita, Telefon 02238 / 54570 oder 9699515.
Hollywood im Zahnrad – 3 ereignisreiche Wochen im Zeichen der Filmkultur
Die gesamten Ferienspiele standen diesmal im Zeichen von Hollywood, der Stadtteil in Los Angeles, der weltweit zum Markenzeichen der populären Filmkultur des 20. Jahrhunderts wurde und Alt und Jung auf der ganzen Welt begeistert. Mehr als 200 Kinder und Betreuer konnten Filmgeschichte live miterleben und gestalten.
Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein lauschten während der Eröffnungsrede am 16. Juli gut 200 teilnehmende Kinder und ihre Eltern den Worten von Michael Kreitz und Regina Künzler, die auf dem roten Teppich vor der Filmstadt den Beginn der Ferienspiele einläuteten. Diesen Beitrag weiterlesen »
AWO-Spielgruppe 2018
Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Brauweiler-Dansweiler e.V. hat für Ihre Spielgruppe
ohne Eltern ab 09/2018 nur noch wenige Plätze frei.
Die AWO bietet eine Betreuung für Kinder im Alter von 12 Monaten bis (zur KITA) – 36 Monaten. Dreimal wöchentlich findet eine Betreuung vormittags für 3 Stunden in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr, montags, dienstags und mittwochs statt.
Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich unter:
Telefon: 02234 – 69 70 953
E-Mail: spielgruppe@awo-ov-brauweiler-dansweiler-ev.de
Anmeldung Kindergarten!
Online-Vormerksystem „Kita-Navigator“ nutzen
Auch für das Kindergartenjahr 2019/ 2020 ist die Vormerkung auf der Onlineplattform „Kita-Navigator“ https://pulheim.kita-navigator.org Voraussetzung für die Aufnahme von Kindern in Kindertagesstätten und Kindertagespflege.
Für das Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2019/ 2020 gelten folgende Termine, die mit allen Kindertagesstätten verbindlich vereinbart worden sind:
Der Online-Anmeldezeitraum für die Vormerkung von Kita-Plätzen für das Kindergartenjahr 2019/ 2020 endet am Freitag, 9. November 2018. Bis zu diesem Datum müssen alle Vormerkungen für die Wunscheinrichtungen von den Eltern online im Kita-Navigator vorliegen.
Am Freitag, 7. Dezember 2018, werden die Platzzusagen per Mail oder mit der Post von den Kindertagesstätten verschickt. Es werden keine Absagen versandt.
Die Eltern müssen bis Freitag, 11.Januar 2019, die Kita darüber informieren, ob sie den angebotenen Platz annehmen. Im Anschluss wird zeitnah der Termin für die Unterzeichnung des Betreuungsvertrages vereinbart.
Das Nachrückverfahren für die Vergabe noch offener Plätze startet am Montag, 14. Januar 2019.
Sollten Eltern für ihre Kinder bis zum 4. Februar 2019 noch kein Platzangebot erhalten haben, wenden sie sich bitte für die Unterstützung bei der Vermittlung eines Betreuungsplatzes an das Jugendamt.
Jugendamt der Stadt Pulheim
Alte Kölner Str. 26, Rathauscenter, 50259 Pulheim
Für die Vermittlung von Plätzen in Kindertageseinrichtungen:
Jane Kliesow, Tel.: 02238/808302, Mail: jane.kliesow@pulheim.de
Martina Lüders, Tel.: 02238/808315, Mail martina.lueders@pulheim.de
Kindertagespflege:
Wer für sein bis 3 jähriges Kind einen Platz in einer Kindestagespflege oder einer Großtagespflegestelle sucht, kann sich über den Kita-Navigator einen Überblick über die verschiedenen Angebote verschaffen, sich danach direkt an die Tagespflegepersonen seiner Wahl wenden oder die Beratung des Jugendamtes in Anspruch nehmen.
Für die Vermittlung von Kindertagespflegeplätzen:
Silke Brandt, Tel.: 02238/808304, Mail: kindertagespflege@pulheim.de
Frau Hanke, Tel.: 02238/808630, Mail: kindertagespflege@pulheim.de
Frau Hoffmann, Tel.: 02238/ 808632, Mail: kindertagespflege@pulheim.de
Alle Informationen zum Kita-Navigator sind in einem Flyer enthalten. Die Flyer liegen in allen Kindertagesstätten und im Rathaus aus.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Kaffee Klatsch und die Kölner Lichter
Kaffe Klatsch mit einer Pause von der Pause 🙂. Die Kölner Lichter stehen kurz bevor, Anlaß genug um mit Werner Nolden über das große Spektakel zu sprechen. Aus einer Bierlaune heraus ist das größte Feuerwerk in Köln entstanden und wird nun zum 18 mal tausende von Menschen begeistern. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und als Wiederholung am Sonntag von 13-14 Uhr.
Spielplatzfest
Zu „Spaß auf dem Spielplatz“ lädt das städtische Jugendamt am Sonntag, 22. Juli, auf die Anlage in der Franz-Wenzeler-Straße in Dansweiler ein. Von 15 bis 18 Uhr haben die Kinder die Gelegenheit, sich mit den Spielgeräten zu spielen und an Spielaktionen teilzunehmen. Begleitpersonen haben die Gelegenheit zu Begegnung und Austausch. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Weitere Auskünfte erteilt im Jugendamt Miriam Eckes, Telefon 02238-808-311.
Fun & Action Poolparty 2018
Mehr Spaß geht nicht! Was auf der Fun & Action Poolparty am Samstag, 14. Juli,
von 13 bis 18 Uhr, in der Aquarena Pulheim geboten wird, sollte man nicht verpassen.
An diesem Tag steigt in der schmucken Anlage in Stommeln die ultimative Spaßveranstaltung. Organisiert wird die Party von der Sport- und Bäderabteilung der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Spaßagentur H2O fun events. Erneut wird ein gut gelauntes Team mit seinem vollgepackten action-Packet nicht nur das Wasser zum Brodeln bringen, sondern auch die Stimmung mächtig anheizen. Geboten werden Spiel, Sport und Spaß für alle Badbesucher. Ein Moderator führt durch das Programm. Ein DJ legt die neuesten Scheiben auf und im Wasser stehen den kleinen und großen Besuchern riesige Spielgeräte zur Verfügung. Zudem ist die von den vergangenen Sommerfesten beliebte Seifenrutsche wieder dabei. Neben den Schwimmbecken wird es an Land weitere Highlights geben. Unter anderem wird eine Kletterwand aufgebaut.
Nach 18 Uhr können alle mutigen Springer beim „Arschbomben-Wettbewerb“ zeigen, was sie an Sprungkünsten drauf haben.
An diesem Tag gelten die üblichen Eintrittspreise. Die Öffnungszeiten enden in der gesamten Aquarena (einschl. Sauna) um 20 Uhr.