Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Fest“

AWO-Sommerfest 2017

Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Brauweiler-Dansweiler e.V. freut sich zum diesjährigen Sommerfest alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen zu können.

Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen, wie auch Gutes vom Grill und Kaltgetränke. Die KG Brauweiler Lifeguard e.V. wartet zudem mit Ihrer Cocktailbar auf. Auch für Familien und Kinder stehen Angebote bereit. Eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Wikingerschach und vieles mehr erwartet die Besucher.

Am 19. August 2017 ab 13:00 Uhr beginnt das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Brauweiler-Dansweiler e.V. im alten Rathaus in Brauweiler, Konrad-Adenauer-Platz 2, 50259 Pulheim.

Brings und Linus Open Air Pulheim

Für das am Samstag, 2. September, stattfindende Live-Konzert „Brings und Linus Open Air“ in Pulheim, gibt es noch Restkarten in den Kategorien 1 und Tribünen 2 und 3. Sie können an den bekannten Vorverkaufsstellen (GVG Service-Shop, Venloer Straße 99, Feder Floristik, Auf dem Driesch 11, Akzenta Leuchtenhaus, Venloer Straße 83 und Eva´s Schuhgalerie, Wilhelm-Mevis-Platz 9 sowie per E-Mail open-air@ahl-haere.de) erworben werden.
Einlass ist am Veranstaltungstag um 16 Uhr. Moderator Rainer Iven wird die Veranstaltung um 18 Uhr eröffnen. Weiter geht es mit dem Musikzug der Stadtgarde und der Sambagruppe der Ahl Häre. Um 19 Uhr beginnt das Linus Mitsing-Konzert. Das Live-Konzert mit Brings startet um 20 Uhr.
Markus Schüngel von der veranstaltenden KG Ahl Häre ist zuversichtlich: „Die Besucherinnen und Besucher des Konzertes dürfen sich auf ein tolles Programm und einen schönen Abend freuen. Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, mit der Gruppe Brings und Linus große Stars der rheinischen und kölschen Musikszene für ein Gastspiel auf dem Pulheimer Marktplatz gewinnen zu können. Ihre Namen sprechen für sich. Wir freuen uns auf einen ausverkauften Marktplatz.“
Bürgermeister Frank Keppeler schließt sich der positiven Einschätzung an: „Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren mit den „Höhnern“ sehen wir mit großem Interesse und gespannter Aufmerksamkeit dem 2. Open-Air-Konzert mit Brings und Linus entgegen. Ich gehe davon aus, dass die Veranstaltung hält, was die Vorfreude verspricht. Der
KG Ahl Häre als Veranstalter gebührt unser Dank und unsere Anerkennung. Ich wünsche dem Konzert einen harmonischen Verlauf.“
Übrigens! Es lohnt sich früh da zu sein! Die ersten 200 Käufer eines Mühlenkölsch-Pittermännchens erhalten einen Stehtisch im Bereich ihrer Buchungskategorie gratis. Getränke-, Imbiss- und Grillstände findet man auf der gesamten Veranstaltungsfläche.
Es wird schon jetzt darauf hingewiesen, dass für die Auf- und Abbauarbeiten und zur Durchführung des Konzerts die Venloer Straße zwischen der Bachstraße und der Johannisstraße am Veranstaltungswochenende gesperrt wird.

Besuch vom Mittelalter zum Sommerfest

„Herzlich willkommen in der Welt des Mittelalters“ heißt es am Samstag, 15. Juli 2017, im Caritas-Seniorenzentrum Pulheim, Steinstraße 19. Zwischen 14 und 18 Uhr kann man sich beim Sommerfest des Hauses von Dorina Krieger (Künstlername: Frau Wolle) altes Handwerk zeigen und erläutern lassen – stilecht mit fellüberzogenen Sitzgelegenheiten und einer Feuerstelle. Hinzu gesellt sich ein Spielmann. Verschiedene Auftritte der Mitarbeiter und Bewohner – mit musikalischer Begleitung durch Michael Lawen – sowie ein eigenes Programm für Kinder runden das Programm ab. Für das leibliche Wohl ist mit einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot gesorgt. Vor dem Fest gibt es einen ökumenischen Gottesdienst um 13.15 Uhr.

Gemütlichkeit am Brauweiler-Wochenende

Die Arbeiterwohlfahrt Brauweiler-Dansweiler lädt zum AWO-Café
Im Rahmen des Brauweiler-Wochenendes bietet die AWO am Sonntag, den 02.07.2017 Café und Kuchen bei Ihrem traditionellen AWO-Café an. Auch für den herzhaften Hunger ist mit Grillwurst und Bretzeln gesorgt. Alle großen und kleinen Besucher sind ab 13:00 Uhr herzlich willkommen.

Sperrung der Venloer Straße: Pulheim open

Der Jahrmarkt „Pulheim open“ findet von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Juni, statt.
Die Venloer Straße wird im Bereich des Marktplatzes von der Johannistraße bis zur Bachstraße zur Aufstellung des Riesenrades schon am Mittwoch, 21. Juni, ab 14 Uhr, gesperrt. Die übrige Veranstaltungsfläche von der Orrerstraße bis zur Farehamstraße kann ab Donnerstag, 22. Juni, ab 14 Uhr, vom Kraftfahrzeugverkehr nicht mehr befahren werden. Die Absperrungen werden Montag, 26. Juni, um 22 Uhr, aufgehoben.

Die Öffnungszeiten für die Veranstaltung wurden wie folgt festgelegt:
Freitag, 23. Juni, 16 Uhr bis 23 Uhr
Samstag, 24. Juni, 11 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr bis 22 Uhr

Schützenfest in Pulheim

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pulheim findet von Freitag, 2. Juni, bis Montag, 5. Juni, auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch sowie auf dem abgesperrten Teil der Venloer Straße zwischen der Johannisstraße und der Bachstraße statt.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt festgelegt worden:
Freitag, 2. Juni, von 16 bis 24 Uhr
Samstag, 3. Juni, von 10 bis 1 Uhr
Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 24 Uhr
Montag, 5. Juni, von 11 bis 24 Uhr

Die Venloer Straße wird zwischen Johannisstraße und Bachstraße bereits am Mittwoch, 31. Mai, ab 7 Uhr, gesperrt. Aufgehoben wird die Sperrung am Dienstag, 6. Juni, 17 Uhr.

Grün-Weiß Brauweiler lädt am 13. Mai zum großen „Familientag“ auf den neuen Kunstrasenplatz

Am 13. Mai ist ganz Brauweiler grün und weiß. Die Kicker von Grün-Weiß Brauweiler feiern an ihrem neuen Kunstrasenplatz in der Donatusstraße ein großes Fest, das ganz im Zeichen des runden Leders steht. Anlass des Tages ist die Eröffnung des neuen Sportplatzes im Abteisportpark, die mit einem großen Familientag gefeiert wird. Dazu sind alle Brauweiler, ob Fußballer oder nicht, herzlich eingeladen. Bereits im Oktober letzten Jahres war der neue Kunstrasenplatz in Brauweiler für den Spielbetrieb freigegeben worden. Aufgrund der Wintermonate wurde die Eröffnungsfeier seinerzeit aber verschoben. Das wird nun nachgeholt und das Rahmenprogramm hat es in sich: Denn neben der offiziellen Eröffnung durch Pulheims Bürgermeister Frank Keppeler stehen echte sportlichen Highlights auf dem Programm: Nach der Kreismeisterschaft der Ü32-Herren ab 11 Uhr, treten um 16 Uhr auch die grün-weißen U17-Juniorinnen des einstigen Deutschen Frauenfußball-Meisters zum Spiel um die Tabellenführung an. Am Abend sorgt dann rockige Live-Musik der Band „Kontrollverlust“ sowie der „Original Blues Brothers Show“ für gute Laune bei kühlem Kölsch und würziger Stadionwurst.

Neben den fußballerischen Spitzenspielen sorgt ein umfangreiches Rahmenprogramm dafür, dass sich alle Besucher rundum wohl fühlen. Die kleinsten Brauweiler Fußballfans dürfen sich auf eine Hüpfburg, eine Schminkstation, die obligatorische Torwand und sogar auf echte Ponys zum ausreiten freuen. „Die neue Sportanlage im Abteisportpark ist ein echter Grund zur Freude für Grün Weiß und den TUS Brauweiler, aber eben auch für alle Menschen in Brauweiler und dabei insbesondere für die Schulen am Ort. Dafür gilt es den Verantwortlichen der Stadt Pulheim in der Verwaltung und in der Politik ausdrücklich zu danken. Die erfolgreiche Realisierung einer der schönsten Sportanlagen im Rhein-Erft-Kreis ist ein toller Grund mit allen Brauweilern, egal ob jung oder alt, ordentlich zu feiern“, freut sich Vereinsvorsitzender Hans Wirtz auf den Tag, der auch durch die tatkräftige Initiative der Ü32-Mannschaft sowie des Fördervereins des Clubs möglich wird. „Wer sieht, wie begeistert unsere Mannschaften auf dem neuen Platz kicken, weiß was für großartige Möglichkeiten hier geschaffen wurden. Daher war es für uns von Anfang an klar, dass wir hier nach Kräften unterstützen“, sagt Stefan Dunker, Vorsitzender des Fördervereins.

Weitere Informationen zum großen Vereinstag in Brauweiler: www.gwbrauweiler.de

Maibaumaktion 2017

Ausgabe auf dem städtischen Bauhof am Sonntag, 30. April, 15 Uhr

In der Stadt Pulheim erfolgt die Ausgabe von Maibäumen wieder auf dem städtischen Bauhof. Die Übergabe der Bäume wird am Sonntag, 30. April, zeitlich vorgezogen: Schon um 15 Uhr (und nicht wie üblich um 18 Uhr) wird jedem Interessenten ein Maibaum zum letzten Mal kostenlos ausgehändigt (zurzeit wird darüber nachgedacht, ob für die Maibaumausgabe wegen der gestiegenen Kosten im kommenden Jahr eine Gebühr erhoben wird). Es wird darauf hingewiesen, dass in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai die städtischen Grünanlagen bewacht werden. Wer beim illegalen Abschlagen eines Baumes erwischt wird, muss mit einer Anzeige rechnen.

Brauweiler tanzt in den Mai

Auf der provisorischen Parkfläche in der Kaiser-Otto-Straße in Brauweiler kann am Sonntag, 30. April, in den Mai getanzt werden. Dafür ist der Parkplatz an diesem Tag ab 6 Uhr bis Montag, 1. Mai, 11 Uhr, gesperrt. Veranstalter ist das Brauweiler Getränke-Center.

Pulheimer Frauen feiern ein Fest

(PM) – Unter der Überschrift FrauenVielfalt veranstalten der Frauenbeirat und die Gleichstellungsbeauftrage der Stadtverwaltung Pulheim am Samstag, 4. März, 11 bis 16 Uhr, das Pulheimer Frauenfest. „So vielfältig und aufregend wie das Leben von Frauen ist, so wird diese Veranstaltung sein“, so die Gleichstellungsbeauftragte Elvira Fabri. Alle Frauen von nah und fern dürfen sich auf einen lebendigen Samstag mit Informationen, Workshops, Vorträgen, Gesprächen und Infoständen zu den Themen Beruf und Bildung, Gesundheit, Sport, Selbstverteidigung und Beratung freuen. Zahlreiche Anbieterinnen stellen ihre Angebote vor und laden gleichzeitig zu Gesprächen ein. Dabei sein werden auch die Volkshochschule Rhein-Erft eG, die Agentur für Arbeit (vertreten durch die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und eine Wiedereinstiegsberaterin. Im Rahmen einer Gesprächsrunde wird die Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Pulheim über ihre Arbeit berichten. Ein Rahmenprogramm mit Musik, Kaffee und Kuchen sowie internationalen Köstlichkeiten runden den Tag ab. Der Stommelner Gospelchor Heaven on Earth konnte für einen stimmungsvollen Auftritt gewonnen werden. Flyer mit einer Übersicht über das Veranstaltungsprogramm liegen in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Arztpraxen und Geschäften aus. Außerdem kann das Programm auf der Homepage www.pulheim.de eingesehen werden.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien