Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Fliesteden“

Pulheim-Stommeln – Kollision im Kreuzungsbereich

Am Sonntagabend (27. Juli) kam es auf der K20, Hauptstraße, zwischen Pulheim-Stommeln und Bergheim-Fliesteden, im Kreuzungsbereich der L93, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden drei Personen verletzt und mussten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gefahren werden.

Um 18:36 Uhr wurde der Löschzug Stommeln sowie die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte und der Rettungsdienst aus Pulheim, zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der K20 und L93 gerufen. Bei Eintreffen der Kräfte fanden diese zwei PKW vor, wobei ein verunfalltes Fahrzeug mitten auf der Kreuzung stand. Das andere war von der Straße offensichtlich über den Fahrradweg in den Seitenstreifen geschleudert worden. Insgesamt waren alle drei beteiligten Personen verletzt, wobei eine Person noch im Fahrzeug eingeschlossen war und eine weitere Person am Straßenrand von Ersthelfern versorgt wurde. Aufgrund dieser Lage wurde neben den bereits alarmierten Notarzt- und zwei Rettungswagen ein weiterer Rettungswagen angefordert. Ein Hund, der sich ebenfalls in einem der verunfallten Wagen befand, war offensichtlich nicht verletzt worden und wurde später von einem Bekannten des Hundebesitzers in Obhut genommen.
Die Feuerwehr, die mit 13 Kräften unter Einsatzleitung von Hauptbrandmeister Riccardo Ruina mit drei Fahrzeugen im Einsatz war, unterstützte zunächst den Rettungsdienst und kümmerte sich dann umgehend um den Brandschutz, da der im Seitenstreifen liegende PKW den Schaltschrank für die Ampelanlage aus seiner Verankerung gerissen und total zerstört hatte. Daher wurde seitens der Feuerwehr neben dem Stadtnotdienst auch der Notdienst der für die Funktionsfähigkeit der Ampel zuständigen Fachfirma angefordert, die kurze Zeit später den Unfallort erreichten.
Der Kreuzungsbereich war während der Rettungsmaßnahmen insgesamt knapp zwei Stunden von der Polizei in alle Richtungen gesperrt worden und wurde gemeinsam mit der Feuerwehr abgesichert.

Pulheim: Unbekannte fällen über 20 Jungbäume

Gefällte Jungbäume Pulheim

Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag (12. Mai) in Pulheim mehr als 20 Jungbäume gefällt. Die Kriminalbeamten der Polizei Rhein-Erft-Kreis ermitteln nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung.

Hinweise von Zeugen zu den Tätern oder verdächtigen Feststellungen nehmen die Ermittler der Zentralen Anzeigenbearbeitung unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Nach ersten Erkenntnissen meldete ein Zeuge gegen 9.30 Uhr die abgesägten Bäume an der Kreisstraße (K) 24 zwischen Stommeln und Rommerskrichen. Die informierte Straßenmeisterei stellte dann fest, dass auch an der K 20 zwischen Stommeln und Fliesteden mehrere Jungbäume gefällt wurden. Die Ahornbäume sollen 2022 gepflanzt worden sein, nachdem zuvor aufgrund von Bauarbeiten bestehende Bäume gefällt werden mussten. (hw)

Polizei braucht Hilfe: Unfallverursacher flüchtete

(ots) – Der Fahrer eines dunklen Autos hat am Mittwoch (14. August) gegen 06:00 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht. Anschließend flüchtete er. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Wagen fuhr auf der Landesstraße 93 von Stommeln nach Fließsteden. Auf der geraden Strecke kamen ihm zwei Autos entgegen. In Höhe der Fahrzeuge wechselte der Fahrer plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Die entgegenkommenden Autos wichen auf einen Grünstreifen aus, der dunkle Wagen streifte dennoch das erste Fahrzeug. Durch die durch den Unfall verursachten abgerissenen Fahrzeugteile (unter anderem Spiegel) entstand ein Schaden auf der Motorhaube des nachfolgenden Fahrzeuges.

Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Fahrer weiter in Richtung Fließsteden. Die Unfallaufnahme dauerte bis 07:40 Uhr an, dadurch entstand ein längerer Rückstau.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen dunklen Wagen, vermutlich VW, machen können. Dieser müsste Beschädigungen an der Fahrerseite aufweisen. Zumindest unmittelbar nach dem Unfall fehlte diesem ein Außenspiegel. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat in Hürth unter der Rufnummer 02233 52-0 entgegen. (wp)

Schiedsamtsbezirk Brauweiler, Dansweiler und Freimersdorf

Die Stadt Pulheim sucht für den Schiedsamtsbezirk Brauweiler, Dansweiler und Freimersdorf Personen, die sich für das Amt der Schiedsperson bewerben möchten.
Das Schiedsamt ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Wer Interesse an der Übernahme dieses Ehrenamtes hat, sendet sein Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf bis zum
31. Mai an die Stadt Pulheim, Haupt- und Personalamt, Zentrale Dienste, Jürgen Paetz, Alte Kölner Straße 26, 50259 Pulheim.
Es wird darauf hingewiesen, dass zur Schiedsperson nicht gewählt oder wiedergewählt werden kann, wer das 70. Lebensjahr vollendet hat. Die Voraussetzungen zur Eignung für das Schiedsamt sind im § 2 des Schiedsamtsgesetz NRW dargestellt.

Das Ende der jüdischen Familie Stock aus Bergheim-Fliesteden – Vortrag im Medio

Am Donnerstag, den 17.02.2011, findet die Mitgliederversammlung des Geschichtsverein Bergheim mit Vortrag im Medio Rhein-Erft. Josef Wißkirchen hält um 18.30 Uhr einen öffentlichen Vortrag über „as Ende der jüdischen Familie Stock aus Bergheim-Fliesteden. Ausgrenzung –Deportation– Ermordung“. Dieser Teil des Abends ist öffentlich, die Versammlung ab 19.30 Uhr ist nur den Mitgliedern vorbehalten.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien