Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Fotografie“

So sieht es Schepers – „Brauweiler Durchblick“

Schepers_02Ganz neue Perspektiven – geradezu Durchblicke – im Abteiort in „So sieht es Schepers“. Mehr Durchblicke gibt es hier.

Der Sommer kann kommen

ecomare1
Zumindest sagt der Wetterbericht, dass es schön sonnig und warm wird. Der richtige Moment den Grill raus zu holen? Dann muss aber heute noch Grillgut gekauft werden. Morgen ist zu. Oder doch schwimmen gehen?

Oder etwas anderes:

04.06.2015 Stommelner Woche 2015 Feuerwehrhaus Stommeln / Josef-Gladbach-Platz
04.06.2015 Alpenglühen: Eisstockschiessen im Sommer Feuerwehrhaus Stommeln
04.06.2015 Romeo und Julia Wirtschaftshof Abtei Brauweiler
04.06.2015 art’pu:l 2015 Pulheim Walzwerk Pulheim
04.06.2015 Wanderung in der Muldenau, 15 km Treffpunkt Parkplatz Steinstrasse

05.06.2015 Stommelner Woche 2015 Feuerwehrhaus Stommeln
05.06.2015 Zapfenstreich und Höhenfeuerwerk Abtei Brauweiler
05.06.2015 Schützenfest Johanniter-Stift
05.06.2015 Schützenfest Schützenhaus Brauweiler
05.06.2015 gemütlicher Bayrischer Abend Feuerwehrhaus Stommeln
05.06.2015 Romeo und Julia Wirtschaftshof Abtei Brauweiler

06.06.2015 Softball-Verbandsliga Abbots Field
06.06.2015 Sommerfest im Johanniter-Stift Johanniter-Stift Brauweiler
06.06.2015 Stommelner Woche 2015 Feuerwehrhaus Stommeln
06.06.2015 Schützenfest Königsball Schützenhaus Brauweiler
06.06.2015 Faßbierparty Feuerwehrhaus Stommeln

07.06.2015 Die kleine Zauberflöte Kammeroper Koeln im Walzwerk
07.06.2015 Liebeslieder bis zum Horizont Kammeroper Koeln im Walzwerk
07.06.2015 Romeo und Julia Wirtschaftshof Abtei Brauweiler
07.06.2015 Wanderung Treffpunkt Parkplatz Steinstrasse
07.06.2015 Schützenfest Königschiessen Schützenhaus Brauweiler
07.06.2015 großer Trödelmarkt Dorfanger Stommeln
07.06.2015 144. Sonntagstour Bahnhof Pulheim
07.06.2015 Stommelner Woche 2015 Feuerwehrhaus Stommeln
07.06.2015 Konzert – Frauensache – Dr.Hans-Köster-Saal
(Quelle: Stadt Pulheim)

Eine Erfrischung

wasser

Unter dem Schirm

schirme

Heimat ist überall

Foto: Lena Grosse

Foto: Lena Grosse

Die Abreise von Markus Schorn

Die Bilder von der Abreise hat uns Verena Schorn zur Verfügung gestellt.

550-1
Diesen Beitrag weiterlesen »

Postkarte aus Eckernförde – Schmuddelwetter und so´n büschen Frost

RudB_Post3Moin moin,

Schmuddelwetter mit´n büschen Frost kann auch seine schönen Seiten haben. Sagt euch das, wenn mal wieder gaaanz überraschend der Winter einbricht und auf den Straßen gar nichts mehr geht. Gute Fahrt und schönes Wochenende wünscht euer Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Hendrik Neubauer)

Barrierefrei ?!

Barrierefrei

Seltenes Reptil in Dansweiler gesichtet

Gestern hat uns einer unserer Leser ein sehr schönes Foto zugesand, welches wir auf jeden Fall veröffentlichen wollen.

Schon am 14.08.2014 fand Herr Josef Esser auf der Wiese seines Grundstücks in Dansweiler eine Zauneidechse. Das Grundstück ist umgeben von Weideflächen, die als Landschaftschutzgebiet ausgewiesen sind. Alle Anwesenden begutachteten das Reptil und man kam zu dem Schluß, dass es sich um eine Zauneidechse handelt. Benjamin Simon hat daraufhin ein paar schöne Fotos von dem Tier gemacht. Das Besondere ist, dass die Zauneidechse auf der Roten Liste steht und nach dem Bundesnaturschutzgesetz geschützt werden muss.

Foto: Benjamin Simon

Foto: Benjamin Simon

„Bestände der Zauneidechse werden vor allem durch die Zerstörung von Lebensräumen und Kleinstrukturen in der Landschaft dezimiert. Dazu gehören etwa die Rekultivierung von sogenanntem „Ödland“, die Wiederbewirtschaftung von Brachen, der Verlust von Randstreifen und Böschungen, allgemein eine intensive Landwirtschaft oder auch die Fragmentierung der Landschaft durch Straßenbau bzw. -verkehr und Siedlungsbau.“ Quelle Wikipedia

In Pulheim und somit auch in Dansweiler wird immer mehr Weideland, zum Teil im Landschaftsschutzgebiet, zu Bauland umgewandelt!

Brauweiler, Sonne heute morgen genießen …

… oder doch zur Arbeit gehen?

buero550

Haben Sie den Schnappschuss in Ihrem Urlaub gemacht, den Sie mit uns teilen wollen? Schicken Sie die Fotos, vielleicht mit einer kurzen Geschichte, an: bilder@centralfm.de.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien