Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geyen“

SPD setzt Veranstaltungsreihe zur Bonnstraße fort – Neue Fahrbahndecke nur ein Vorgeschmack!

(PMBR) – Die SPD Fraktion in Pulheim steht für frühzeitige Bürgerinformation und -beteiligung bei wichtigen politischen Vorhaben. Daher hatte Walter Lugt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Stadtratsfraktion, bereits Mitte 2017 auf den notwendigen bedarfsgerechten Ausbau der Bonnstraße hingewiesen. Auslöser sind der Vollausbau der Autobahnanschlussstelle Frechen Nord, geplante Gewerbegebiete in Pulheim und Brauweiler sowie Wohnbebauung in Pulheim, Köln und dem Umland. In einer Fraktionsklausur der SPD wurden eigene Ideen und die der Bürgerinnen und Bürger diskutiert und mündeten in dem Vorschlag, die Bonnstraße teilweise zu verlegen.

„Im Bereich zwischen B59 und Aachener Straße schlagen wir zur Entlastung von Geyen, Sinthern und Brauweiler eine Alternativroute östlich um das Amprion-Gelände herum vor“, so der Fraktionsvorsitzende Frank Sommer. Ziel der SPD ist es, weniger Verkehr und deutlich mehr Lebensqualität in den Ortsteilen zu erreichen.

In der Folge setzen wir die 2018 begonnene Veranstaltungsserie „Verlegung der L183 (Bonnstraße)“ am 9. Mai 2019 im Geyener Schützenhaus um 19.00 Uhr fort. Die SPD Fraktion und die unabhängige Initiative Bonnstraße berichten gemeinsam über den aktuellen Sachstand in der Stadt Pulheim, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Land NRW. Daran anschließend freuen sich die SPD Fraktion und die unabhängige Initiative auf einen regen Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Aktuell wird sowohl die Fahrbahndecke auf der Bonnstraße erneuert als auch die Rathauskreuzung ertüchtigt. In den Ortsdurchfahrten führt das aktuell zu teilweise
chaotischen Verhältnissen. Für die Bewohner der Ortsteile Geyen, Sinthern, Brauweiler und Dansweiler ist das aber nur ein Vorgeschmack dessen, was bei einem von CDU und Grünen favorisierten Ausbau der Bonnstraße auf der bisherigen Strecke zukommt. Auch aus diesem Grund favorisiert die SPD den alternativen Ausbau der Landesstraße um einen weitestgehend störungsfreien Ablauf zu gewährleisten.

Skate-Events

Es geht wieder los! Die Skate-Events 2019 beginnen! Von Montag 6., bis Donnerstag
16. Mai, können Kinder und Jugendliche jeweils von 16 bis 19 Uhr auf dem Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Außerdem gibt es eine Musikanlage, für die die Jugendlichen ihre eigene Musik mitbringen können. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. BMX-Räder und Scooter werden von der Mobilen Jugendarbeit zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen erteilt die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim. Telefon 0178/ 4775735.
Die Caritas Mobile Jugendarbeit ist bis September mit den mobilen Skaterampen auf den Schulhöfen und Plätzen in Pulheim und Umgebung unterwegs. Jeweils für eine Woche stehen die Rampen für alle Skateboard-BMX-Inliner- und Scooterfahrer auf Schulhöfen in Stommeln, Sinnersdorf, Geyen/ Sinthern und auf dem Platz vor dem Kultur-und Medienzentrum bereit.

Wie man mit Kindern sprechen muss – Vortrag in der Kita Bärenkinder in Geyen

Zu einem Vortrag unter der Überschrift „Muss ich denn alles hundertmal sagen – wie wir mit unseren Kindern sprechen müssen, damit es auch ankommt“, lädt das Familienzentrum Kleine Strolche am Mittwoch, 20 März, 19.30 Uhr, in die städtische Kindertagesstätte Bärenkinder in der Von-Harff-Straße in Geyen ein. Referentin Annette Ullrich wird darauf eingehen, was die Kommunikation mit Kindern schwierig macht. Außerdem erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes über die Autonomiephase. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die erforderlichen Anmeldungen werden von der Koordinationskraft, Insa Krechel, Telefon 02238/963865, oder E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de, entgegengenommen.

Kinder-Second-Hand in der Kita Bärenkinder in Geyen

Die städtische Kindertagesstätte Bärenkinder in Geyen lädt zu einem Kinder-Second-Hand-Basar ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. März, 8 bis 12 Uhr,
im katholischen Pfarrheim in der von-Harff-Straße statt. Informationen erteilt die Kita, Telefon 02238/ 54570 oder 9699515.

Karneval in Geyen Festzelt auf dem Jakob-Pohl-Platz

Der Jakob-Pohl-Platz in Geyen wird der örtlichen Dorfgemeinschaft von Mittwoch,
27. Februar, bis Mittwoch, 6. März, für den Aufbau eines Festzeltes mit Toilettenwagen und zur Durchführung der diesjährigen Rosenmontagsveranstaltung am 4. März, zur Verfügung gestellt. Die Aufbauarbeiten und die Abbauarbeiten sind jeweils in der Zeit von 7 bis 20 Uhr vorzunehmen. Die Platzfläche steht in dieser Zeit nicht als Parkplatz zur Verfügung.

Kinderkarneval in Geyen

Am Sonntag, 24. Februar, 14 Uhr, wird in Geyen zur traditionellen Kinderkarnevalsparty in das Schützenhaus eingeladen. Veranstalter ist die Kindertagesstätte Bärenkinder.
Anmeldungen werden am Telefon, Ruf 02238 / 54570, entgegengenommen.

„Fasteloovend em Brauhaus“

Schön war es. Ela und ihr Team vom Geyener Brauhaus hatten die Gaststätte bunt geschmückt und stimmungsvoll ausgeleuchtet Die Dorfgemeinschaft blieb ihrem Rezept treu. Ein Live Auftritt, Empfang der Pulheimer Dreigestirne, Enricos Party Team, ganz viel Stimmung und ein Überraschungsgast. Bevor die Dreigestirne eintrafen versetzte Hans-Willi Mölders als „Ne Speetzboov“ mit seinem Auftritt die Partygäste in die richtige Fasteloovendsstimmung. Mit neuen und alten bekannten Karnevalslieder fand er immer den richtigen Ton. Erst nach zahlreichen Zugaben durfte er seinen Auftritt beenden. Das Stommelner Dreigestirn hatte schon im Vorfeld durch seine Bühnenpräsenz auf sich aufmerksam gemacht und Geyen war gespannt. So nahmen sie auch im Geyener Brauhaus die Jecken schnell mit auf ihre musikalische Reise. Das Brauhaus tobte, war doch mit der Jungfrau Renate auch ein waschechter Geyener mit im Dreigestirn. Aber auch Sinnersdorf hat einen waschechten Spieler des SC Germania Geyen in seinen Reihen. So wusste auch das Sinnersdorfer Dreigestirn mit seinen Sessionsliedern zu überzeugen. Nach ihren Auftritten ließen sich die Dreigestirne von der guten Stimmung anstecken und verbrachten den Abend im Brauhaus. Zu später Stunde und nach zahlreichen Auftritten besuchte uns noch der Stommelner Nachwuchsstar Josephine Ohly. Natürlich wurde sie schnell überredet ihr Lied vom Dreigestirn zu singen. Dabei bildeten die beiden Dreigestirne die Kulisse. Geyen war begeistert und forderte weitere Zugaben und Josephine ließ sich nicht zweimal bitten.
DG Chef Johannes Nelles zog ein positives Fazit. Die Stimmung war ausgezeichnet. Nur… das Halbfinale der Handball WM, dass abends im TV gesendet wurde, kostete der Veranstaltung den ein- oder anderen Zuschauer.

Karneval feiern so wie früher

Mit dem „Fasteloovend em Brauhaus“ hat die Dorfgmeinschaft Geyen vor einigen Jahren eine alte Tradition erfolgreich aufleben lassen.

Am Freitag, den 25. Januar 2019 ist es wieder soweit. Dann lädt DG Chef Johannes Nelles und sein Team zum Kneipenkarneval ins Geyener Brauhaus ein. Mit Hans-Willi Mölders als „Ne Spetzboov“ wird ein bekannter Karnevalist die Geyener Jecke auf den bevorstehenden Karneval einstimmen.

Zugesagt haben die Dreigestirne aus Stommeln und Sinnersdorf, die ihre neuen Sessionslieder vorstellen werden. In den Pausen legt Enricos Party Team neue und alte Karnevalhits auf. Die Dorfgemeinschaft und freut sich auf eine volle Hütte.

Abfallkalender 2019 im Internet, im Rathaus und an sechs Ausgabestellen

Der Abfallkalender 2019 für die Stadt Pulheim ist mit der Zeitung „SonntagsPost“ an die Haushalte im Stadtgebiet verteilt worden. Im Internet kann er auf der städtischen Homepage www.pulheim.de mit folgendem Link aufgerufen werden: https://www.pulheim.de/file_453-291853-69355/abfallkalender-2019.pdf.
Für alle, die keinen Kalender erhalten haben, liegen aktuell Exemplare zum Abholen im Abfallberatungszentrum, Alte Kölner Straße 46, und an der Information im Rathaus aus.
Außerdem ist er ab Freitag, 14. Dezember, an folgenden fünf Ausgabestellen im Stadtgebiet erhältlich:
Sinnersdorf, Kiosk Sicila, Roggendorfer Straße 25
Stommeln Papeterie & Präsente Josef-Gladbach-Platz 101
Brauweiler, Frau Mehlhorn Bernhardstraße 84
Pulheim, Lotto/Hermes Schebalkin, Escher Straße 101/ Eingang Nordring
Geyen, Lotto Totto Goebgens, Sintherner Straße 37

Dreimol Geyen Alaaf

Am Freitag, den 09.11.2018 ist es wieder soweit. Ab 18:00 Uhr heißt es im Geyener Schützenhaus wieder dreimol Geyen Alaaf.
Die Dorfgemeinschaft startet in den Karneval mit der nahezu ausverkauften Sessionseröffnungsparty. Literat Manfred Groß hat wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Mit Kasalla, Rockemarieche, Kuhl un die Gäng, Kempes Finest und last not least dem Pullemer Veedelszoch erwartet die Geyener wieder ein stimmungsvoller Sessionsauftakt. Enrico´s Party Team ist vor Ort und wird zwischen den Auftritten Musikwünsche erfüllen.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien