Archiv für die Kategorie „Geyen“
Geyen trotz dem Wetter
Halbseitige Straßensperrung in Geyen wird aufgehoben
Die für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Geyen eingerichtete halbseitige Sperrung der Ortsdurchfahrt (von-Frentz-Straße) wird bis spätestens Freitag, 24. August, aufgehoben. Der Ortskern kann anschließend wieder ungehindert passiert werden. Alle Absperrbarken und die Umleitungsbeschilderungen werden entfernt. Von der Bonnstraße aus kann die Frechener Straße befahren werden. Der im öffentlichen Straßenraum stehende Baukran, die Ampelanlage und die Beschilderungen werden abgebaut. Durch den Ab- und Rückbau sowie den Abtransport von Großgeräten kann es mehrfach kurzfristig zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen.
Kinder-Second-Hand
Die städtische Kindertagesstätte Bärenkinder in Geyen lädt zu einem Kinder-Second-Hand-Basar ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. September, 8 bis 12 Uhr,
im katholischen Pfarrheim in der von-Harff-Straße statt. Informationen erteilt die Kita, Telefon 02238 / 54570 oder 9699515.
Skate-Event in Geyen
Ab Montag, 2. Juli, können Kinder und Jugendliche auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Geyen/ Sinthern bis Donnerstag, 5. Juli, täglich von 16 bis
19 Uhr mit ihren BMX-Rädern, Inlineskates und Skateboards auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Am Montag und Mittwoch wird der Inlineskate-Trainer Ingo Hermbusche dabei sein und den Teilnehmern viele Tricks beibringen und ein Sicherheitstraining anbieten. Des Weiteren gibt es eine Musikanlage, für die die Kinder und Jugendlichen gerne ihre eigene Musik mitbringen können. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. Die Caritas Mobile Jugendarbeit stellt BMX-Räder, Scooter, Skateboards und Schutzkleidung zur Verfügung. Weitere Informationen erteilt die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim, Telefon 0178/ 4775735.
Die Caritas Mobile Jugendarbeit ist von April bis September mit den mobilen Skaterampen auf den Schulhöfen und Plätzen in Pulheim und Umgebung unterwegs. Jeweils für eine Woche stehen die Rampen für alle Skateboard-BMX-Inliner- und Scooterfahrer auf Schulhöfen in Stommeln, Sinnersdorf, Geyen/ Sinthern und auf dem Platz vor dem Kultur-und Medienzentrum bereit.
Ortsdurchfahrt Geyen bleibt weiterhin halbseitig gesperrt
Die von-Frentz-Straße im Ortskern von Geyen muss für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 19 Wohnungen und einer Tiefgarage voraussichtlich bis Mitte August halbseitig gesperrt bleiben. Die zunächst angekündigte Aufhebung der Sperrung ist leider nicht möglich. Der Bauherr hat mitgeteilt, dass es in der Bauphase zu nicht vorhersehbaren Verzögerungen gekommen ist. Der halbseitig gesperrte Bereich wird als Aufstellfläche für den Baukran weiterhin gebraucht.
Skate-Events
Ab Montag, 11. Juni, können Kinder und Jugendliche auf dem Schulhof der Horion-Schule in Sinnersdorf bis Donnerstag, 14. Juni, täglich von 16 bis 19 Uhr mit ihren BMX-Rädern, Inlineskates und Skateboards auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Am Mittwoch, 13. Juni, wird der Inlineskate-Trainer Ingo Hermbusche dabei sein und den Teilnehmern viele Tricks beibringen und ein Sicherheitstraining anbieten. Es gibt eine Musikanlage, für die eigene Musik mitgebracht werden kann. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. Die Caritas Mobile Jugendarbeit stellt BMX-Räder, Scooter, Skateboards und Schutzkleidung zur Verfügung. Weitere Informationen erteilt die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim, Telefon 0178/ 4775735. Sie ist von April bis September mit den mobilen Skaterampen auf den Schulhöfen und Plätzen in Pulheim und Umgebung unterwegs. Jeweils für eine Woche stehen die Rampen für alle Skateboard-BMX-Inliner- und Scooterfahrer auf Schulhöfen in Stommeln, Sinnersdorf, Geyen/ Sinthern und auf dem Platz vor dem Kultur-und Medienzentrum bereit.
BVP beantragt Infoveranstaltung zur geplanten Gleichstromverbindung „Ultranet“ entlang Pulheimer Bebauung
Die Fraktion des Bürgervereins hat beantragt, dass schnellstmöglich eine Info- und Dialogveranstaltung zu den geplanten Gleichstromleitungen (Ultranet) noch vor dem Beginn des Genehmigungsverfahrens, welches im Sommer für den Pulheimer Bereich starten soll, durchgeführt werden soll.
„Bei der geplanten gleichzeitigen Führung von Gleich- und Wechselstrom über einen Mast (Masten befinden sich derzeit im Bau), dem sogenannten Ultranet, handelt es sich um eine Weltneuheit, die noch wenig erforscht ist und dessen gesundheitliche Auswirkungen auf die Bevölkerung kritisch diskutiert wird. Gerade im Bereich Geyen und Brauweiler ist die Betroffenheit seit Bau der neuen Höchstspannungsmasten sehr groß, da diese zum Teil sehr nah (lediglich 30 Meter Entfernung) an der Wohnbebauung vorbeiführen“, so die Fraktionsvorsitzende Birgit Liste-Partsch.
„Um eine bestmögliche Aufklärung und Transparenz für die Bürgerschaft zu erreichen, halten wir es für folgerichtig, zeitnah eine Informationsveranstaltung, bei der sowohl Vertreter vom Netzbetreiber Amprion als auch ein neutraler Physiker, der wertfrei über die unterschiedlichen Wirkungen der differierenden elektromagnetischen Felder auf Mensch und Fauna berichten und diese bewerten kann, durchzuführen. Auch Vertreter der Bundesnetzagentur und des BUND könnten zu dieser Veranstaltung eingeladen werden“, so Liste-Partsch weiter.
Der Antrag soll im Umweltausschuss am 13.06.2018 bzw. im Planungsausschuss am 20.06.2018 behandelt werden.
Dreiminütige Vollsperrungen
Für die Montage von 380 kV-Höchstspannungsleitungen wird die K 25 (Straße zwischen Geyen und Pulheim) am Samstag, 21. April, dreimal jeweils für drei Minuten vollständig gesperrt. Die Vollsperrungen werden durch Ampelanlagen mittels „Allrot“ angezeigt.
Das Gleiche passiert am Sonntag, 22. April, auf der Bonnstraße (L 183).
Die Arbeiten werden am Wochenende durchgeführt, weil davon auszugehen ist, dass die Verkehrsdichte geringer ist. Einsatzfahrzeuge, die mit eingeschalteten Martinshörnern unterwegs sind, wird eine sichere Durchfahrt gewährleistet.
Erste-Hilfe Kurs für den Führerschein
evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM bietet am Samstag, dem 21. April einen Erste-Hilfe Kurs für den Führerschein an. In diesem Kompaktkurs lernen Führerscheinanwärter die Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr. Zum Lehrgang gehören ein theoretischer Teil und praktische Übungen. Es werden die Grundlagen der Ersten Hilfe inklusiver lebensrettender Maßnahmen sowie der Umgang mit AED (Automatischer Externer Defibrillator) vermittelt. Veranstaltungsort ist das Kath. Pfarrheim Geyen, Von-Harff-Str. 4 in Geyen. Der Kurs findet in der Zeit von 08.30 – 16.30 Uhr statt, die Kosten betragen 30,00 Euro. Anmeldung und Information bis 04.04.2018 bei der Kath. Kita St. Martinus in Sinthern unter 02238/54721 oder kath.kita-sinthern@gmx.de.
Kinder-Second-Hand im Kita Bärenkinder / Geyen
Die städtische Kindertagesstätte Bärenkinder in Geyen lädt zu einem Kinder-Second-Hand-Basar ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 3. März, 8 bis 12 Uhr,
im katholischen Pfarrheim in der von-Harff-Straße statt. Informationen erteilt die Kita, Telefon 02238/ 54570 oder 9699515.