Archiv für die Kategorie „Karneval“
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Pulheim an den Karnevalstagen
An den Karnevalstagen 2018 hat die Stadtverwaltung Pulheim wie folgt geöffnet:
Donnerstag, 8. Februar (Weiberfastnacht), ist von 8.30 bis 11 Uhr Publikumsverkehr. Rosenmontag, 12. Februar, ist das Rathaus geschlossen. Veilchendienstag, 13. Februar, ist das Rathaus von 8.30 bis 12 Uhr auf. Die städtische Bücherei ist Weiberfastnacht, Rosenmontag und Veilchendienstag zu. Das Hallenbad und die Sauna sind Weiberfastnacht von 8 bis 12 Uhr und Rosenmontag von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Am Sonntag, 11. Februar, bleibt das Bad ganztägig geschlossen (Karnevalszug in Stommeln).
Alle Turn- und Sporthallen und die Sportplätze (Außenanlagen) stehen Weiberfastnacht, Karnevalssamstag, Karnevalssonntag und Rosenmontag nicht zur Verfügung. Im Zentralort Pulheim sind die Sportanlagen auch Veilchendienstag geschlossen.
In weiteren Einrichtungen (z.B. Kindertagesstätten) der Stadt werden die abweichenden Öffnungszeiten durch Aushänge gesondert bekanntgegeben.
D´r Zoch kütt!!!
Brauweiler
Tag: Samstag, 10. Februar
Veranstalter: I.G. Brauweile Vereine
Beginn: 14 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Helmholtzstraße
Donatusstraße – Mathildenstraße – Klottener Straße – Am Mühlenacker – Richezastraße – Medardusstraße – Mühlenstraße – Bernhardstraße – Pfalzgrafenstraße – Friedhofsweg – Langgasse – Glessener Straße – Ehrenfriedstraße – Bernhardstraße
Auflösung: Bernhardstraße/Pfalzgrafenstraße
Dansweiler
Tag: Sonntag, 11. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Dansweiler
Beginn: 14 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Am Grünen Weg
Schiffgesweg – Alte Kirchstraße – Am Blauen Stein – Zum Sonnenberg – Ellostraße – Pattweg – Zehnthofstraße – Wolfhelmstraße – Schiffgesweg – Vochemsweg – Am Beller Weg – Liethenstraße – An der Maar – Ezzostraße – Zehnthofstraße –
Auflösung: Lindenplatz/ Halle Zehnthofstraße
Herrensitzung in Pulheim-Dansweiler
Es gibt noch Karten. Auch die Brauweiler sind herzlich eingeladen!
Sonntag, 14.01.2018 Beginn 11:00 Uhr
Kartenpreis € 26,00, Info`s und Verkauf:
www.weltenbummler-dansweiler.de
IG Brauweiler Vereine verteilt Festschrift zum Karneval
Die angeschlossenen Mitgliedsvereine der IG Brauweiler Vereine verteilen aktuell wieder die Festschrift der Session 2017 / 2018. In der Festschrift enthalten sind alle Infos rund um den Brauweiler Karneval. Verbunden mit der Verteilung der Festschrift an die Haushalte ist die traditionelle Haussammlung zur Unterstützung des Brauchtums.
Die erste Phase der Verteilung der Hefte erfolgt bis einschließlich zum 05. Dezember 2017. Sodann erfolgt ab dem 02.01.2018 die zweite Phase der Verteilung an die Haushalte in Brauweiler.
Der 1. Vorsitzende der IG Vereine, Michael Weyergans sowie Geschäftsführerin Kristina Schulz-von Baum, bitten die Brauweiler Bevölkerung um ihre Spendenunterstützung. Damit können die örtlichen Kindergärten und Schulen, aber auch der Karnevalsumzug, weiter, in der gewohnten Form, unterstützt werden. Die Spendensammler weisen sich durch speziell gefertigte Sammeldosen der IG Brauweiler Vereine aus.
Kaffee Klatsch mit dem Dansweiler Dreigestirn
Kurz vor der Proklamation. Wie aufgeregt die Herren vor der Session sind erfahren Siet im munteren Kaffee Klatsch heute von 19-20 Uhr und Sonntag von 13-14 Uhr auf Antenne Pulheim auf UKW in Pulheim auf der 97,2 und im Internet http://stream.antennepulheim.de:8000/antennepulheim oder auf der Homepage www.antennepulheim.de.
Sessionsmotto in Brauweiler
Pünktlich am „Elften im Elften“ verkündete der Vorstand der IG Vereine im Brauweiler Schützenhaus, anlässlich der Sessionsauftaktparty -in Kooperation mit den Brauweiler Karnevlasfreunden- das diesjährige Brauweiler Sessionsmotto.
Michael Weyergans (1. Vorsitzender) sowie Stefan Nork (2. Vorsitzender) freuen sich, dass Brauweiler mit dem Motto:
„Ejal wat kütt. Et weed nit lamentiert. Et weed gefiert.“
„viel Spielraum zur Interpretation eingeräumt wird. Sei dies bzgl. der zu wählenden Kostüme zum Karnevalsumzug oder aber um die Weiterentwicklung etc. des Abteiortes zu interpretieren“, so Weyergans schmunzelnd.
Hinweisen möchte die IG Brauweiler Vereine auch bereits auf die Termine und Fristen zur Teilnahme am Karnevalsumzug in Brauweiler. Der Anmeldeschluss für Personen und Gruppen etc. ist der 08.01.2018. An diesem Tag erfolgt um 19:30 Uhr im Schützenhaus Brauweiler auch die Zugvorbesprechung. Alle weiteren Termine und Infos stehen auch auf der IG-Homepage unter dem Unterpunkt „Zugleitung“.
Park Apotheke Brauweiler unterstützt BKF DänzPänz
Die Kindertanzgruppe “DänzPänz“ der Brauweiler Karnevalfreunde von 1978 e.V. sind von der Inhaberin der Park-Apotheke Brauweiler, Frau Grote Prahm-Schick, erstklassig versorgt worden.
Für die Erstversorgung bei etwaigen Trainings- oder Auftrittsunfällen wurde Sonja Weyergans, verantwortlich für die Organisation der Kindertanzgruppe, ein Notfallkoffer, mit entsprechenden Materialen, übergeben. Dazu noch eine finanzielle Unterstützung in Form einer Spende von 150 Euro, sodass sich die Pänz insgesamt über eine Unterstützung von 200 Euro freuen dürfen.
Frau Prahm-Schick wörtlich:“ mir ist es sehr wichtig die örtlichen Vereine zu unterstützen. Ich freue mich, das den Kindern mit dem Notfallkoffer, welcher hoffentlich keinen Einsatz finden wird, eine erstklassige Versorgung zukommen kann.“ Sonja Weyergans bedankte sich im Namen der DänzPänz und fügte an: “Eine optimale Betreuung durch einen ortsansässigen Partner! Es gibt keine bessere Konstellation“.
Karneval – Impressionen vom Zug in Dansweiler
[nggallery id=3]
Brauweiler – »Kölle Alaaf«
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=x65_s8T1SGQ[/youtube]
Brauweiler – Alaaf
Best of Stunksitzung 2017! Brauweiler, alaaf!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=RCvPaF-QJ9k[/youtube]