Archiv für die Kategorie „Kinder“
Zahnrad: Musik liegt in der Luft
Gitarre, E-Gitarre und Bass, Instrumente, die den Raum zum Klingen bringen. Ab dem 06. November findet unter der Leitung von Udo Kamjunke im DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr ein Gitarrenkurs statt, der neben Grundtechniken erste kleine Songs bis hin zu aktuellen Hits vermittelt. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und ausbaubar.
Anmeldungen können unter zahnrad@drk-rhein-erft.de oder telefonisch unter 02234.801882 entgegengenommen werden.
Stommeln: Sponsorenlauf der KGS An der Kopfbuche
Rund 180 Schülerinnen und Schüler der KGS An der Kopfbuche starten am Freitag, 4. Oktober 2019, um 9 Uhr zum Sponsorenlauf. Bis 12 Uhr sind die Kinder auf der Strecke unterwegs, die über die Straßen Im Schellental und Am Sonnenhang führt. Die Laufstrecke wird durch Streckenposten gesichert und ist nicht für den Verkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sich auf dem Parkplatz vor der Grundschule.
Erzähltheater in der Kita Bärenkinder
Das Erzähltheater „Kamishibai“ gastiert am Dienstag, 24. September 2019, 16 Uhr, mit dem Stück „Der dicke fette Pfannkuchen“ in der Kita Bärenkinder in Geyen. Im Anschluss an die Aufführung, die sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren richtet, ist eine Bastelaktion geplant. Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Angebot des städtischen Familienzentrums Kleine Strolche ist unter der Rufnummer 02238/963865 erforderlich.
Vom Kindergarten in die Schule
Die Einschulung Ihres Kindes rückt langsam näher! Viele Fragen beschäftigen die Eltern nun, so z.B. wann ein Kind schulreif ist und was der Unterschied zwischen Schulreife und Schulfähigkeit bedeutet. Im evka-dem ökumenischen Familienzentrum gibt die Heilpädagogin Claudia Neumann am 23.09.2019 um 19.30 Uhr den Eltern Anregungen, wie ein guter Schulstart gelingen kann. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Pulheim-Brauweiler. Die Kosten betragen 3,00 Euro. Anmeldungen unter 02234/986069.
Zahnrad: Kurse im Kinder- und Jugendhaus
Auch im zweiten Halbjahr 2019 hat das Kinder- und Jugendhaus Zahnrad für jedes Alter, für alle Interessen, für jedes Geschlecht etwas anzubieten. Von Zumba für Jugendliche über Bogenbau für Väter und Söhne, Mosaik für Jung und Alt oder Computerbau nicht nur für Jungs bietet das Zahnrad nun auch Krav maga als modernes Selbstverteidigungssystem an.
Jan W. Gleitsmann vom Krav Maga Pulheim YCF lehrt Jungen und Mädchen, Groß und Klein, sich gegen unberechtigte Angriffe wirksam zu verteidigen, wenn nichts anderes mehr hilft. Sportliche Voraussetzungen sind nicht notwendig. Nach der Schnupperstunde am 09. Oktober findet ab dem 30.10.2019 jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:15 Uhr bis zum 11.12.2019 der Kurs im regelmäßigen Turnus im Kinder- und Jugendhaus statt. Zumba ist nicht nur Tanz und die Bewegung nach Musik, sondern auch ein sportliches Work out für Herz- und Kreislauf. Bei rhythmischer Musik findet unter Leitung der Brasilianerin Fatima Eliane ab dem 07.11.2019 jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr dieser Fitness-, Tanz- und Rhythmik-Kurs statt. Auch das Computercamp öffnet in der zweiten Herbstferienwoche vom 21.10. bis 25.10.2019 von 11 bis 17 Uhr unter Leitung von Harald Walz nicht nur für Jungen seine Türen. Ein Würfelgenerator oder Spiele werden mit Programmen generiert, die auch für Einsteiger leicht erlernbar sind. Anmeldungen können per mail unter zahnrad@drk-rhein-erft.de oder telefonisch unter 02234.801882 vorgenommen werden.
Zahnrad: Das neue Programmheft von 2019.2 ist da
Das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad ist eine offene Freizeiteinrichtung, die mit unterschiedlichsten Angeboten und Aktivitäten den Kindern, Jugendlichen und Familien ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier können die jungen Menschen nach Belieben Kicker, Billard, Gesellschaftsspiele und Tischtennis spielen sowie an verschiedenen offenen Angeboten teilnehmen.
Das natürlich angelegte Außengelände ist nicht nur Treffpunkt für Sport und Spiel, sondern bietet auch Raum für Geselligkeit, Kontakt und Entspannung.
Klassentreffen und –feiern werden innerhalb des Hauses immer beliebter. Neben der Möglichkeit, diese innerhalb der Woche während der Öffnungszeiten durchzuführen, bietet das Haus auch Aktionssamstage als weitere Termine mit Reservierung an. Am 07.09., 05.10., 02.11 und 07.12.2020 finden Aktionen von Bogenschießen, Backen und Bandproben mit der Rockinitiative Pulheim statt.
Neben den offenen Angeboten, die auch von Jugendlichen des Hauses gestaltet werden, finden an vielen Tagen feste Kurse statt, die die Kreativität, das Miteinander und die Selbstwirksamkeit der Kinder und Jugendlichen stärken. Bogenbau für Väter und Söhne, Computerbau, Graffiti, Selbstverteidigung, Zumba, Mosaik und Ukulele, Theaterworkshops, Experimentierkurse und vieles mehr.
Alle Informationen und Anmeldungen sind unter www.zahnrad.drk-rhein-erft.de, im Programmheft, telefonisch oder persönlich zu erfahren.
Das Zahnrad freut sich auf ein spannendes und kreatives zweites Halbjahr.
Spaß auf dem Spielplatz
„Spaß auf Spielplätzen“ gibt es für Kinder bei der gleichnamigen Aktion des städtischen Jugendamts: Während die kleinen Besucher an besonderen Spieleaktionen teilnehmen können, kommen die Begleiterinnen und Begleiter miteinander ins Gespräch. Zum nächsten „Spaß auf Spielplätzen“ lädt das Jugendamt für Sonntag, 8. September 2019, zwischen 15 Uhr und 18 Uhr auf den Spielplatz Vochemsweg in Dansweiler ein. Sollte es regnen, fällt die Veranstaltung leider aus. Weitere Informationen unter 02238/808-311.
Es ist nicht der ehemalige Spielplatz am Vochemsweg gemeint, sonder der Spielplatz, der von der Liethenstr. im Bereich der Spielstraße zu erreichen ist.
Das erste Lebensjahr
Das Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet den Kurs „Das erste Lebensjahr in Orientierung an Emmi Pikler“ an. In den zehn Einheiten können die Kinder spielen, forschen, krabbeln. Die Eltern haben währenddessen Zeit zur Beobachtung und zum gegenseitigen Austausch. Der Kurs beginnt am Montag, 9. September 2019, um 20 Uhr mit einem Elternabend. Die Treffen starten am Montag, 16. September 2019, um 9 Uhr im Familienzentrum, Am Frohnhof 12 in Sinthern. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter der Rufnummer 02238/963865 möglich.
Second-Hand-Basar in der Kita „Bärenkinder“
Die städtische Kita „Bärenkinder“ lädt ein zum Second-Hand-Basar: Am Samstag, 7. September 2019, werden von 8 Uhr bis 12 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Geyen Kinderkleidung, Spielsachen und vieles mehr angeboten. Informationen und Anmeldung unter 02238/54570.
Kitas: Tage der Offenen Tür für interessierte Eltern
(PM) – Auch in diesem Jahr öffnen die städtischen Kindertageseinrichtungen ihre Türen für interessierte Eltern. Die Besucher erhalten dabei einen Einblick in die Konzeptionen und die Räumlichkeiten. Außerdem besteht die Gelegenheit, Fragen zu besprechen.
Brauweiler:
Kita Villa Kunterbunt, Karl – Zörgiebel – Str. 40, Tel. 02234 – 801700
Donnerstag, 26.09.2019, 17:00 – 19:00 Uhr
Kita Farbklecks, Erfurter Str. 3, Tel. 02234 – 81166
Freitag, 27.09.2019, 15:00 – 17:00 Uhr
Dansweiler:
Kita Fliegenpilz, Vochemsgasse 5a, Tel. 02234 – 801979
Samstag, 28.09.2019, 11:00 – 13:00 Uhr