Archiv für die Kategorie „Kinder“
Kita Fußballturnier
Am Sonntag, 24. Juni, ab 11 Uhr, treffen im Pulheimer Sportzentrum die Nachwuchsfußballerinnen und –fußballer von sechs Pulheimer Kindertagesstätten aufeinander. Gespielt wird um den begehrten Wanderpokal. Der Titelverteidiger, die Kita Pusteblume, freuen sich darauf, das Turnier ausrichten zu dürfen und viele Gäste willkommen heißen zu können. Neben den spannenden Spielen der Nachwuchskicker findet ein Elterneinlagespiel statt. Für das leibliche Wohl ist mit leckerem Essen und kühlen Getränken gesorgt. Bei einer attraktiven Tombola können tolle Preise gewonnen werden. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Förderverein der Kita Pusteblume zugute.
Zwillinge – Ein Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen
Zum letzten Mal in diesem Halbjahr lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM zu einem Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen ein. Diese können sich bei dem Treffen über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Das Treffen findet am Montag, dem 11. Juni in der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler. Die nächsten beiden Gesprächsabende werden im zweiten Halbjahr nach den Sommerferien weitergeführt. Die Kosten betragen pro Abend 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bis 4. Juni unter 02234/82710 oder kath.kiga.dansweiler@t-online.de.
Aus dem Dschungel rund um die Welt
Ein kleiner Vorgeschmack auf das große Konzert gibt es auf dem Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian am Donnerstag, 31. Mai, 17 Uhr. Dort veranstaltet der Chor traditionell das Abschlusskonzert in der Pfarrkirche. An diesem Tag besteht erstmalig die Möglichkeit, Karten für das Konzert zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder bis einschließlich 14 Jahren zu erwerben. Außerdem gibt es die Karten im Kopierladen-Pulheim von Michael Teipel (Venloer Straße 98). Bestellungen sind auch per E-Mail tickets@pukijucho.de möglich.
Der Pulheimer Kinder- und Jugendchor wurde im Jahr 1970 gegründet. Er besteht aus dem Chor mit 40 Sängerinnen und Sängern und einer 15-köpfigen Band. Weitere Informationen zum Chor und allen Gruppierungen findet man im Internet www.pukijucho.de.
Geschichten fürs Leben
Geschichten fürs Leben heißt ein Eltern-Kind-Angebot, zu dem das städtische Familienzentrum Kleine Strolche in Sinthern am Samstag, 2. Juni, 11 Uhr, einlädt. Treffpunkt ist in Dansweiler am Ende der Straße Zum Sonnenberg. Das Angebot ist kostenlos. Die erforderlichen Anmeldungen werden von Insa Krechel, Telefon 02238/ 963865 oder E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de entgegengenommen.
Organisiert wird eine Lese- und Kreativaktion für Kinder und Eltern im Wald. Um geeignete Kleidung wird gebeten. Mitzubringen sind Proviant und eine Picknickdecke.
2. Brauweiler (Klein)Kunsttag im Zahnrad
Sunshine meets art
Zum zweiten Mal öffnete das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler seine Türen zum (Klein)Kunsttag und konnte auf den Erfolg des vorangegangenen Jahres AUFBAUEN:
Mehr als 200 kleine und große Besucher übten sich bei strahlendem Sonnenschein in der Encaustic, experimentierten am Stand der Donatusschule mit Seifenblasen oder am Malomat, fertigten mit Jugendlichen der Inklusion e.V. mit Hilfe von Stempeln Jutetaschen an oder ließen sich an Staffeleien unter der Anleitung von Valentina in die Gouache-Malerei einführen. Der „hauseigene“ Graffiti-Künstler Rinaldo Brandenburg fertigte mit Jugendlichen seines Kurses zur Verschönerung des Hauses Platten ganz im Stil der Street-art an und sammelte zahlreiche große und kleine Bewunderer seiner Kunst um sich.
Für die musikalische Untermalung sorgten Udo Kamjunke und seine Ukulelegruppe sowie die Bigband und die Bläser des Abteigymnasiums unter der Leitung von Christoph Hobinka. Bei „oye como vas“ von Santana geriet auch Bürgermeister Frank Keppeler ins Schwärmen.
Für den guten Zweck sorgte die „Sneakerdropbox2018“, ein Projekt der Gesamtschule unter Leitung von Eric Braden. Zahlreiche Sneaker werden nun ihren Weg nach Afrika finden.
Im Café wurden kleine Reparaturen ausgeführt und auf der Sonnenterasse konnten sich die Besucher bei Kaffee, Kuchen und Waffeln dem Sonnenschein hingeben.
Ein rundum gelungenes Fest. Darüber waren sich der Bürgermeister, die Besucher und die teilnehmenden Referenten einig. Und so kommt wie es kommen sollte: Der (Klein)kunsttag steht auch 2019 wieder auf dem Programm.
Turnen für Kinder ab Laufalter – Noch Plätze frei –
evka – Das ökumenische Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem TuS Brauweiler den Kurs „Turnen für Kinder ab Laufalter“ an. Ziel ist es, auf spielerische Art die Entwicklung der Kinder zu fördern. Gleichzeitig werden schon von klein an soziale Kontakte unter den Kindern gefördert. Es werden zwei Kurse à 60 Minuten je nach Laufsicherheit des Kindes freitags um 09.15 Uhr oder um 10.30 Uhr angeboten. 12 Einheiten kosten 90,00 Euro. Ein späterer Einstieg ist möglich. Die Kosten werden dann anteilig berechnet. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.
Die Pfingstferien kommen und im Dansweiler Wald wird es spannend
Vom 22.5. – 25.5. 2018 findet ein Waldabenteuer im Dansweiler Wald statt.
Kinder zwischen 8 – 10 Jahren begeben sich auf Schatzsuche und lernen dabei den alten Räuber Hubertus von Blaustein kennen. Hubertus von Blaustein, kurz Hubi, ist seit Jahren auf der Suche des Blausteinschatzes, der vor langer Zeit hier im Wald verteilt versteckt wurde. Leider war er nicht besonders erfolgreich. aber eins ist sicher: Da wo die Kinder Hubi entdecken, ist bestimmt der Schatz nicht weit….
Die Jagd auf den Schatz findet täglich von 9.00 – 13.00 statt. …für berufstätige Eltern wird ein Frühprogramm angeboten, dass jeweils um 8.00 Uhr startet.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.
Die Kosten für das 4 – tägige Programm sind 100,- € pro Kind.
Chris Schwiebert ist Veranstalter der Ferienspiele und ist hauptberuflich im Jugendamt Pulheim beschäftigt.
Anmeldungen unter: 0157 728 929 07
Das Zahnrad sucht Fliesen
Die Vorbereitungen auf die Ferienspiele im DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad laufen an und das Haus benötigt für einige künstlerisch Vorhaben Fliesen. Sie können auch zerschlagen sein. Alle Farben und Designs sind willkommen. Sie können immer vor der Haustüre des Zahnrads, Donatusstraße 43 in Brauweiler abgestellt oder direkt im Haus abgegeben werden. So werden Kellerräume geleert und Kinderwünsche im Zahnrad erfüllt.
Turnen für Kinder ab Laufalter – Noch Plätze frei –
evka-Das ökumenische Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem TuS Brauweiler den Kurs „Turnen für Kinder ab Laufalter“ an. Ziel ist es, auf spielerische Art die Entwicklung der Kinder zu fördern. Gleichzeitig werden schon von klein an soziale Kontakte unter den Kindern gefördert. Es werden zwei Kurse à 60 Minuten je nach Laufsicherheit des Kindes freitags um 09.15 Uhr oder um 10.30 Uhr angeboten. Kursbeginn ist der 13. April. 12 Einheiten kosten 90,00 Euro. Ein späterer Einstieg ist möglich. Die Kosten werden dann anteilig berechnet. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.
blOOturtle Publishing und die Bücherstube Brauweiler rufen zum Malwettbewerb auf
Der junge Kinderbuchverlag blOOturtle Publishing startet Anfang April den Kinder-Malwettbewerb „Male eine Blume, gewinne Die Wiese“ in Kooperation mit unserem Blogpartner der Bücherstube Brauweiler. Anregung war das Kinderbuch „Die Wiese“ von der Kölnerin Susan Bagdach, das, wie der Name schon sagt, prädestiniert für eine bunte Frühlings-Aktion ist.
Alle Kinder zwischen 2 und 10 Jahren können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und bis zum 5. Mai 2018 ihr Blumenbild bei der Bücherstube Brauweiler abgeben. Diese werden dann sogar zwei Wochen in den Schaufenstern ausgestellt, so dass die kleinen Künstler jedem ihr Werk präsentieren können.
Iris Meissner, von der Bücherstube ist begeistert. „Bereits seit einiger Zeit bieten wir Kindern einen besonderen Platz mit unserem monatlichen Samstag Vormittag ‚Alles rund um das Bilderbuch’. Nun freuen wir uns besonders, diesen kleinen Kinderbuchverlag blOOturtle Publishing bei uns zu begrüßen. Wir möchten das umweltfreundliche Konzept mit allen Mitteln unterstützen!“
Nicola Ganaye, Gründerin des umweltfreundlichen Kinderbuchverlages mit Sitz in Bornheim, „Ich freue mich ganz besonders, mit der sympathischen Bücherstube Brauweiler kooperieren zu dürfen. Es ist wirklich ein besonderer Ort, an dem man immer wieder spürt, mit wieviel Idealismus diese Buchhandlung von ihren drei Inhaberinnen geführt ist. – Genau der richtige Platz für dieses ermutigende Buch und meinen idealistischen Kinderbuchverlag.“
Den Abschluß dieses Wettbewerbes bildet der „Bookgarden“ innerhalb des Konzeptes ‚Alles rund um das Bilderbuch’ – ein aktionsreiches Kinderlesungs-Konzept, dass Kinder zum singen, malen, basteln und natürlich zuhören anregen soll. Das Buch „Die Wiese“ steht dabei im Mittelpunkt, dass mit wunderschönen Blumenbildern für eine bunte Gesellschaft plädiert. Der Fachreferentin für die interkulturelle Gleichstellung, Emanzipation und Resilienz, Susan Bagdach, gelingt es mit märchenhafter Leichtigkeit, das Thema Ausgrenzung auf kindgerechte Weise anzusprechen und kleine Kinder (aber auch Jugendliche und Erwachsene) zu ermutigen, ihre Einzigartigkeit zu erleben und Selbstvertrauen zu gewinnen. Im Anschluss findet die Verlosung des Malwettbewerbes statt.
Der Bookgarden mit Susan Bagdach beginnt um 11:00 Uhr am 5. Mai 2018 und dauert ca. 1 Stunde.
Mehr Informationen unter: blOOturtle.com/malwettbewerb-brauweiler oder bei der
Bücherstube Brauweiler, Mathildenstr. 6, 50259 Pulheim-Brauweiler, Telefon: 02234-83202