Archiv für die Kategorie „Kinder“
Ein Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen
An mehreren Abenden lädt evka-DAS FAMILIENZENTRUM zu Gesprächskreisen für Eltern von Zwillingen ein. Diese können sich bei den Treffen über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Erster Termin in diesem Jahr ist Montag, der 15. Januar, 19.30 – 21.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler. Die weiteren Gesprächsabende finden montags, 19. Februar, 19. März und 16. April statt. Die Kosten betragen pro Abend 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02234/82710 oder kath.kiga.dansweiler@t-online.de
Ferienspiele 2018 in Pulheim: Betreuerinnen und Betreuer gesucht
Für die in den Sommerferien 2018 stattfindenden Ferienspiele in der Stadt Pulheim werden Betreuerinnen und Betreuer gesucht. Jugendliche ab 16 Jahren, die Lust und Spaß haben, ein buntes Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mitzugestalten, können sich bei den Mitarbeitern der Caritas Offenen Jugendarbeit in der Pogo, Telefon 02238/ 55236. melden. Die Betreuer gestalten das Wochenprogramm (jeweils von Montag bis Freitag) mit und bekommen für diese Tätigkeit ein Honorar.
Bücherstube Brauweiler wieder auf dem Nikolausmarkt
Auch dieses Jahr ist unser Blogpartner, die Bücherstube Brauweiler, an beiden Tagen wieder mit einem tollen Programm auf dem Nikolausmarkt vertreten.
Am Samstag den 9.12. geht es um 14 Uhr los:
– der Kindergarten Krabbe singt
– Kinder lesen für Kinder
– adventliche Blockflötentrios und -Quartette mit Ulrike Heimbach
– mitsingen mit dem Spontanchor
und am Sonntag ab 14 Uhr:
– Kinder lesen für Kinder
Das Lesezelt befindet sich im Handwerkerdorf. (Innenhof in der Abtei)
GVG Rhein-Erft, die RheinEnergie und NetCologne füllen wieder Nikolausstiefel in Pulheim
Die drei lokalen Unternehmen GVG Rhein-Erft, NetCologne und die RheinEnergie laden alle Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren ein, in der Zeit vom 29.11. bis 5.12. ihren blitzblank geputzten Schuh oder Stiefel im Pulheimer Service-Shop (Venloer Straße 99) abzugeben.
Der Schuh wird mit einer Überraschung befüllt am Mittwoch, dem 6.12. zwischen 14 und 18 Uhr vom Nikolaus höchstpersönlich an die jungen Abholer zurückgegeben. Wer möchte, darf auch etwas länger im Service-Shop verweilen: In einem „ruhigen Eckchen“ liest der Nikolaus den kleinen und großen Gästen Weihnachtsgeschichten vor.
Aus organisatorischen Gründen, sollten die Kinder ihren zweiten Schuh bei der Abholung mitbringen.
Weihnachtsmarkt der besonderen Art
Wo? Im Zahnrad am 17.12.2017 von 14:00-18:00 Uhr. Es sind noch Plätze zu vergeben! Wer sein selbst Gebasteltes, Genähtes, Gestricktes oder Gestaltetes noch an den ein- oder anderen Liebhaber bringen möchte, findet hier den richtigen Rahmen.
Es können nicht nur Präsente feilgeboten werden, im Zahnrad in Brauweiler können Kinder und Jugendliche auch kleine Mitbringsel selbst gestalten und Erwachsene sich in der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.
Ganz besonders freut sich das Zahnrad, die beiden herausragenden Musikgruppen des Abteigymnasiums – die Bigband unter der Leitung von Christoph Hobinka sowie die Combo-Band unter der Leitung von Anja Schreiner – ab 16:00 Uhr als besonderes Highlight präsentieren zu dürfen. Sie werden musikalisch ein Rahmenprogramm bieten, welches Alt und Jung begeistert.
Sinthern: Maigesellschaft stellt Weihnachtsbaum auf
Die Maigesellschaft Weißer Flieder wird auf dem gleichnamigen Platz in Sinthern von Samstag, 25. November 2017, bis Sonntag, 7. Januar 2018, einen Weihnachtsbaum aufstellen. Am Samstag wird der Baum mit dem von Kindern der Sintherner Kindergärten gebastelten Baumschmuck verschönert. Diese Veranstaltung findet auf dem hinteren Teil der Platzfläche statt. Der öffentliche Parkplatz an der Brauweilerstraße kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr.
Es werden Getränke und Speisen angeboten.
AquaMOVIE in der Aquarena Pulheim
Am Sonntag, 19. November, 14 Uhr, findet in der Aquarena Pulheim ein großes AquaMOVIE-Event mit H2O-fun-events statt. Dabei ist AquaMOVIE nicht nur eine Filmvorführung auf dem Wasser, sondern auch ein riesen Actionspektakel für Kinder und die ganze Familie. Wegen dieser Veranstaltung ist das Hallenbad nur bis 12 Uhr geöffnet. Der Saunabetrieb findet durchgehend statt.
Für das AquaMOVIE-Event gibt es ein begrenztes Kartenkontingent. Der Vorverkauf läuft. Als Eintrittspreise gelten die üblichen Tageseintrittspreise: Kinder 4 Euro und Erwachsene 6,50 Euro. Kinder unter einem Meter Körpergröße haben freien Eintritt.
Bevor der Film beginnt, gibt es ein Animationsprogramm mit vielen Wettbewerben, lustigen Spielen und fetziger Musik für Jung und Alt. Bei AquaFUN treten Jungs gegen Mädchen an und müssen versuchen, so viele Punkte wie möglich bei den einzelnen Wettbewerben zu sammeln. Am Ende gewinnt das Team, das am meisten Punkte gesammelt hat.
Die Filmvorführung findet auf dem Wasser statt. Auf einer schwimmenden Leinwand wird ein Wunschfilm gezeigt, den sich das Publikum bei einer lautstarken Abstimmung selbst aussuchen darf. Wer möchte, kann sich das Filmvergnügen von einer schwimmenden Insel oder vom Beckenrand anschauen. Je nach Filmauswahl endet die Veranstaltung zwischen 18 und 18.30 Uhr.
Der Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat,…
ist eine bei allen Kindern beliebte Geschichte. Das Figurentheater Petra Schuff spielt diese am 19.11.2017 um 14.30 Uhr in einer Zusatzvorstellung im Theater im Walzwerk für die ganze Familie und Kinder ab 3 Jahren, da die Veranstaltung um 16.00 Uhr bereits ausverkauft ist! Karten gibt es für 8/7 Euro unter 02238 475 175 zu reservieren!
Sinthern: Maigesellschaft stellt Weihnachtsbaum auf
Die Maigesellschaft Weißer Flieder wird auf dem gleichnamigen Platz in Sinthern von Samstag, 25. November 2017, bis Sonntag, 7. Januar 2018, einen Weihnachtsbaum aufstellen. Am Samstag wird der Baum mit dem von Kindern der Sintherner Kindergärten gebastelten Baumschmuck verschönert. Diese Veranstaltung findet auf dem hinteren Teil der Platzfläche statt. Der öffentliche Parkplatz an der Brauweilerstraße kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr.
Es werden Getränke und Speisen angeboten.
Bilderbuchkino
Zu einem Bilderbuchkino unter der Überschrift „Ein kleines Stück vom Glück“ lädt das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren am Donnerstag, 23. November, 16 Uhr, in die Einrichtung Am Fronhof 12 in Sinthern ein. Die Jungen und Mädchen können von einem Elternteil begleitet werden. Anschließend wird gemeinsam gebastelt. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen erteilt Insa Krechel, Telefon 02238/ 963865 oder E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de.