Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kommunalwahl“

Die Kommunalwahl in Pulheim

Heute: Das Kommunalwahlprogramm des Pulheimer FDP Stadtverbandes

Pulheim 2020:
Wir gestalten das „Liberale Pulheim“

Kommunalwahlprogramm des Pulheimer FDP Stadtverbandes

Präambel

  • Von Anfang an gestalten Liberale Frauen und Männer die Entwicklung dieser Stadt.
  • Unter unserem Einfluss hat sich Pulheim zu einer lebens- und liebenswerten Stadt entwickelt. Wir können nicht alles besser; wir geben stets unser Bestes. Mit diesem Grundsatz treten wir an.
  • Wir begreifen Kommunalpolitik als langfristige Aufgabe zur Gestaltung und Sicherung der Zukunft der Stadt Pulheim als attraktiven Lebensraum und Wirtschaftsstandort.
  • Liberale in Pulheim setzen der Gefälligkeitspolitik Verantwortung entgegen.
  • Wir lehnen Extremismus ab. Nur bei Liberalität, Toleranz und demokratischer Verfassung sind wir radikal.
  • Wir wollen Ihre Zustimmung und mit den Pulheimer Bürgern zusammen die Geschicke Pulheims auch nach dem 25.05.2014 bestimmen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Kommunalwahl in Pulheim

Heute: Bündnis 90 / Die Grünen

Kommunalwahlprogramm 2014 – 2020

MEHR GRÜN FÜR PULHEIM

Inhaltsverzeichnis:

I. Mitbestimmung & Bürgerrechte
II. Klima & Umwelte

III. Mobilität & Verkehr

IV. Stadtplanung & Wirtschaft

V. Stadtleben & Soziales

VI. Kinder & Jugend

VII. Bildung & lebenslanges Lernen

I. Mitbestimmung & Bürgerrechte
Eine moderne Stadt braucht starke Bürgerinnen und Bürger

Als Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns seit vielen Jahren für die Rechte der Menschen in Pulheim ein. Wir fördern Gleichbehandlung und stärken die Stimmen von Frauen, jungen Menschen und anderen Gruppen. Wir engagieren uns gegen Rechtsextremismus und für ein tolerantes Miteinander. Ganz besonders setzen wir uns auch dafür ein, dass sich die Bürgerschaft Pulheims stärker selbst an Entscheidungen beteiligen kann, die ihr direktes Lebensumfeld betreffen.

So wollen wir die Politik in Pulheim gerechter und transparenter machen:

  • Stadt und Rat müssen die Menschen schneller und besser informieren.
  • Die Verwaltung baut dazu das elektronische Informationssystem SDnet des Stadtrats aus.
  • Im Rathaus soll W-LAN den Zugang zum Internet ermöglichen. Das unterstützt Politiker und Bürger bei der Recherche und Entscheidungen.
  • Sitzungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse können Bürger künftig auch von zu Hause aus verfolgen, dazu brauchen wir Audio- und Videoübertragung.
  • Zu größeren kommunalen Vorhaben, etwa neuen Bauten, sind früher als bisher Bürgerversammlungen einzuberufen.
  • In allen Stadteilen soll es Fragestunden speziell für Kinder- und Jugendliche geben, um deren Interessen besser zu berücksichtigen.
  • Im Stadtrat muss ein eigener Beirat die Interessen von jungen Menschen in Pulheim vertreten.
  • Im Stadtrat und seinen Ausschüssen hat die Geichstellungsbeauftragte Pulheims bislang kein Teilnahme- und Anhörungsrecht. Das muss sich ändern.
  • Die Gleichstellungsstelle ist zudem finanziell langfristig abzusichern und besser auszustatten.
  • Der Frauenbeirat soll mehr Kompetenzen erhalten, so zum Beispiel ein Antrags- und Änderungsrecht.
  • Frauenförderpläne als wirksames Instrument der Frauenförderung müssen regelmäßig fortgeschrieben werden, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen.
  • Die Integration von Migrantinnen und Migranten ist durch ein geeignetes Angebot, z.B. an Sprachkursen, zu fördern.
  • Flüchtlinge müssen menschenwürdig untergebracht und durch Beratung unterstützt werden.
  • Der Integrationsrat soll aktiv in Entscheidungen des Rates einbezogen werden.
  • Rechtsextremismus ist immer noch ein Problem in Pulheim. Die Stadt muss daher verstärkt lokale Projekte gegen Rechtsextremismus fördern und zum Thema aufklären.
  • Der Runde Tisch gegen Rechtsextremismus muss seine Arbeit fortsetzen.
  • Regelmäßige Berichte zum Rechtsextremismus in Pulheim und Umgebung sind von der Verwaltung zu erstellen und dem Rat vorzulegen.
  • Wir plädieren für die Einführung eines zertifizierten Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungssystems in der Verwaltung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Kommunalwahl in Pulheim

Zu der Kommunalwahl in Pulheim stellen wir Ihnen ab heute jeden Tag das Wahlprogramm einer etablierten Partei vor.
Sie können die veröffentlichen Programme auch oben in der Menüleiste unter Wahl jederzeit herunterladen.

Heute beginnen wir mit der CDU.

CDU-STADTVERBAND PULHEIM

CDU Arbeitsprogramm 2014-2020

Kommunalwahlen sind die direkteste Beteiligungsmöglichkeit der Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes. Hier können wir mit den Bürgerinnen und Bürgern reden. Im Dialog mit allen Menschen in unserer Stadt wollen wir zusammen mit unserem Bürgermeister Frank Keppeler die gute Entwicklung Pulheims fortsetzen. Seit mehr als 40 Jahren haben Frauen und Männer der CDU für die Gestaltung von Pulheim Verantwortung übernommen. Kompetent und engagiert vertreten wir im Stadtrat die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger. Wir arbeiten intensiv an der Gestaltung der Gegenwart und einer guten Zukunft unserer Stadt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien