Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kriminalität“

Pulheim: Innenraum eines Autos in Brand gesetzt

(ots) – Die Polizei geht nach jetzigem Stand der Ermittlungen von Brandstiftung aus und hofft auf Zeugenhinweise.

Nach Angaben eines Anrufers bei der Feuerwehrleitstelle soll ein Jugendlicher am Freitagmorgen (30. Juli) um 1.45 Uhr einen auf dem Drosselweg abgestellten Audi A4 Avant in Brand gesetzt haben. Dazu soll er zunächst eine Seitenscheibe eingeschlagen und brennende Gegenstände in das Wageninnere gelegt haben. Der Jugendliche flüchtete. Die Feuerwehr konnte den Wagen löschen und ein Übergreifen verhindern. Eine Zeugin gab gegenüber Polizisten an, dass sie einen lauten Knall gehört habe. Daraufhin habe sie aus dem Fenster ihrer Wohnung geschaut und eine Person in Richtung „Goldammerweg“ wegrennen sehen. Ein weiterer Zeuge begab sich aufgrund des lauten Knalls auf die Straße und bemerkte dort einen etwa 180 Zentimeter großen Jugendlichen, der komplett schwarz bekleidet war und eine schwarze Kopfbedeckung trug. Dieser Jugendliche hat bei seiner Flucht noch etwas unverständliches gerufen. Beide Zeugen gehen davon aus, dass er zu einem nicht näher beschriebenen zweiten Täter etwas zugerufen hatte.

Die Brandermittler des Kriminalkommissariates 11 in Hürth gehen aufgrund der Begehungsweise von Brandstiftung aus und bitten weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter Telefon 02233 52-0 oder per Email an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden. (bm)

Pulheim: Tankwart erkannte Betrüger

(ots) – Der aufmerksame Mitarbeiter einer Tankstelle (24) erkannte einen Mann (32) wieder, der dort mehrfach einen Benzindiebstahl beging.

Samstagabend (26. Juni) fuhr um 19.40 Uhr ein grauer Opel Corsa auf das Tankstellengelände an der Venloer Straße in Pulheim. Dort tankte der 32-Jährige Fahrer des Opel, bis ihn der Angestellte erkannte, den Tankvorgang stoppte und den Mann in das Kassenhaus zitierte. Dort warteten die Beteiligten bis zum Eintreffen der Polizisten. Den Beamten gegenüber gab der 32-jährige Pulheimer zu, aus finanzieller Not heraus bereits mehrere Diebstähle – auch an anderen Orten und Tankstellen – begangen zu haben. An seinem Wagen waren entwendete Kennzeichen angebracht. Die für den Wagen ausgegebenen Kennzeichen lagen im Kofferraum. Die Beamten stellten die entwendeten Kennzeichen sicher und fertigten eine Strafanzeige. Bei Tankbetrug handelt es sich um eine Straftat, die eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe zur Folge haben kann. (bm)

Täter brachen in Spielhalle ein – Zeugensuche

Nach rund fünf Minuten verließen sie den Tatort samt Beute wieder.

Am frühen Montagmorgen (14. Juni) sind zwei Unbekannte in eine Spielhalle an der Donatusstraße in Brauweiler eingedrungen. Sie brachen gegen 1.48 Uhr eine Eingangstür des Ladenlokals auf, entwendeten Bargeld aus der Kasse und flüchteten gegen 1.52 Uhr in unbekannte Richtung.

Die Einbrecher waren beide schwarz gekleidet und trugen Mund-Nasenschutzmasken. Ein Täter ist von kräftiger Statur, trug grüne Arbeitshandschuhe sowie einen schwarzen Rucksack mit orangefarbenen Akzenten. Der zweite Täter ist schlank und trug zum Tatzeitpunkt weiße Arbeitshandschuhe.

Die Polizei Rhein-Erft bittet Zeugen, die Beobachtungen zu diesem Fall gemacht haben und Hinweise zu den geflüchteten Tätern geben können, das Kriminalkommissariat 21 unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu kontaktieren. (sc)

Pulheim: Ladendieb leistete Widerstand

(ots) – Der erst 14-jährige Ladendieb griff die Beamten an. Sie blieben unverletzt. Den Jugendlichen erwarten mehrere Strafverfahren.

In einem Verbrauchermarkt in der Sonnenallee geriet der 14-Jährige am Montagabend (12. April) um 21:10 Uhr in den Fokus einer Zeugin. Er steckte sich drei Flaschen Hochprozentiges und eine Flasche Buttermilch ein. Darauf angesprochen, warf er die Schnapsflaschen auf den Boden. Beim Eintreffen der Polizisten verhielt er sich zunächst nur verbal aggressiv. Als es darum ging, ihn wegen des bevorstehenden Transportes im Streifenwagen wegen gefährlicher Gegenstände und weiterem Diebesgut zu durchsuchen, griff er die Beamten an und zerriss das Diensthemd eines Beamten. Weitere Angriffsversuche des Jugendlichen konnten frühzeitig eingedämmt werden. In der Polizeidienststelle ist der mit 1,52 Promille stark Alkoholisierte seiner erziehungsberechtigten Mutter übergeben worden. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Ladendiebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (bm)

Falsche Verwandte erbeutete Bargeld

(ots) – Eine Frau, die vorgab zur Familie zu gehören, hat am Mittwochnachmittag (03. März) eine Seniorin (81) um einen hohen Geldbetrag betrogen.

Die 81-Jährige erhielt gegen 12:00 Uhr einen Anruf von der vermeintlichen Ehefrau ihres Neffen. Man machte die Seniorin glauben, in einer finanziellen Notlage zu sein. Sie und der „Neffe“ bräuchten Geld für einen Wohnungskauf, hätten aber ein Datum übersehen. Nun müssten sie den Betrag beim Notar sofort begleichen. Die hilfsbereite Seniorin sagte ihre Unterstützung zu. Eine zweite Betrügerin rief nach kurzer Zeit an und bestätigte die ausgedachte Notar-Geschichte. Die 81-Jährige übergab im Folgenden einem dritten Täter einen fünfstelligen Geldbetrag. Erst danach wurde sie misstrauisch und rief ihren richtigen Neffen an. Die Polizei bittet noch einmal ausdrücklich, keine Bargeldbeträge oder Schmuck an fremde Personen zu übergeben. Beenden Sie Telefonanrufe und rufen Sie ihre Angehörigen in einem solchen Fall direkt an. Klären Sie bitte auch ihre Verwandten oder Senioren in ihrem Umfeld über diese Betrugsmasche auf. (bb)

Brauweiler: Anwohnerin überraschte Einbrecher

(ots) – Am Freitagmorgen (19. Februar) haben zwei unbekannte Männer versucht in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Gegen 09:15 Uhr klingelte es an der Haustür eines Einfamilienhauses an der Klottener Straße. Da die 79-jährige Anwohnerin alleine zu Hause war, öffnete sie die Haustür nicht. Etwa zehn Minuten nachdem es an der Haustür geklingelt hatte, beobachtete die 79-Jährige zwei Männer, die sich in ihrem Garten aufhielten und versuchten, ein Fenster des Wohnzimmers aufzuhebeln. Die beiden Tatverdächtigen nahmen die Seniorin wahr und ergriffen sofort die Flucht über einen Acker in Richtung Neu-Freimersdorf. Der männliche Tatverdächtige, der klingelte und mit in den Garten eingedrungen war, hatte eine sportliche Statur. Er trug eine schwarze Sportjacke, eine schwarze Jogginghose, schwarze Sneaker und eine schwarze Pudelmütze. Sein Komplize trug eine weiße Baseball Kappe. Zeugen, die die Personen gesehen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 02233 52-0 an das Kriminalkommissariat 13 zu wenden. (akl)

Kabeldiebe entwendeten Erdkabel

In der Nacht von Sonntag auf Montag (01. Februar) haben unbekannte Personen unzählige Meter an Erdkabel gestohlen. Zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr morgens gelangten die unbekannten Tatverdächtigen auf ein Lagergelände an der Von-Werth-Straße. Das Gelände betraten sie offenbar über ein Zugangstor an der Brunnenstraße. Auf dem Lagergelände brachen die unbekannten Tatverdächtigen drei Baucontainer auf und den mit einem Bauzaun gesondert gesicherten Lagerplatz von Kabeltrommeln. Einige der Kabeltrommeln brachten sie zu einem am Zugangstor der Brunnenstraße geparkten Fahrzeug. Die Kabelstränge rollten sie ab und ließen die Kabeltrommeln zurück. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Das Kriminalkommissariat 21 bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur oben genannten Tatzeit im Umfeld der Von-Werth-Straße oder der Brunnenstraße gesehen haben, sich unter der Rufnummer 02233 52-0 zu melden. (akl)

Brauweiler: Bargeld aus wartendem Lieferfahrzeug gestohlen

(ots) – Am Montagmorgen (01. Februar) hat ein Unbekannter aus dem Fußraum eines Lieferfahrzeuges Koffer mit Bargeld entwendet. Gegen 06:45 Uhr fuhr ein 26-jähriger Auslieferungsfahrer einer Bäckerei auf der Landesstraße (L) 213 in Richtung L 183 (Bonnstraße). An der Einmündung der beiden Straßen musste der 26-Jährige mit seinem Lieferfahrzeug an der rotzeigenden Ampel warten. Plötzlich öffnete eine unbekannte Person die Beifahrertür und entwendete die im Fußraum liegenden Geldkoffer mit den Tageseinnahmen. Die Höhe des Schadens ist bislang unbekannt. Die Person trug eine Einwegmaske und dunkle Oberbekleidung mit einer aufgezogenen Kapuze. Er flüchtete in bislang unbekannte Richtung. Nach Angaben des Zeugen warteten noch weitere Personen mit ihren Fahrzeugen hinter ihm an der Ampel. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 21 fragen: Wer stand zur gleichen Zeit an der Einmündung und kann sachdienliche Hinweise zu der Tat oder einer verdächtigen Person im dortigen Umfeld geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02233 52-0 zu melden. (akl)

Farbschmierereien in Sporthalle / Brauweiler Schulzentrum

Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch (06. Januar) in eine Sporthalle an der Kastanienallee ein und verewigten sich dort mit Schmierereien. Die Halle hatte der Hausmeister zuletzt am Dienstag gegen 18:00 Uhr verlassen. Als er Mittwochmorgen gegen 09:30 Uhr zurückkehrte, um anderen Reparaturarbeiten durch vorherige Sachbeschädigungen beseitigen zu lassen, stellte er das erneute Eindringen von unberechtigten Personen fest. Diese hatten an den Wänden und an Sportgeräten verschiedene Motive aufgebracht. Das Kriminalkommissariat 21 bittet Zeugen, die verdächtige Personen in der oben genannten Zeit an/in der Sporthalle wahrgenommen haben oder sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen geben können, sich unter der Rufnummer 02233 52-0 zu melden. (akl)

Schulzentrum Brauweiler: Einbruchserie und Vandalismus

Am vergangenen Wochenende wurde zum wiederholten Mal in das Schulzentrum Brauweiler eingebrochen. Es wurden Klassen- und Verwaltungsräume im Alt- und Neubau durchwühlt und unter anderem Geld entwendet. Anzeige wurde erstattet. Außerdem gab es in den vergangenen Wochen erneut Graffiti-Schmierereien am Modul-Bau.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien