Archiv für die Kategorie „Kurse“
Spanisch für den Urlaub
Zwar kommt man in den spanischen Touristenzentren auch gut mit Deutsch klar – aber die Spanier reagieren sehr erfreut, wenn man sich die Mühe macht, sie in ihrer Sprache anzusprechen. Und es macht einem auch selbst Spaß.
Im Kurs werden Alltagssituationen besprochen und gespielt, die Vorstellung der Personen, Situationen im Restaurant, im Hotel und beim Stadtrundgang und Einkaufen. Dabei wird auch die jeweilige Grammatik erlernt werden.
Das Ganze soll Spaß machen – ¡España olé! Die TeilnehmerInnen können und sollen ihre Bedürfnisse einbringen.
Dozentin: Lisa Schäfer, Lehrerin für Spanisch, Deutsch, Sozialwissenschaften
montags, 18.30 – 20.00 Uhr
29.10. – 17.12.2018 (8 Termine)
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag 56 €
Fotoworkshop
In der ersten Herbstferienwoche veranstaltet die Caritas Mobile Jugendarbeit gemeinsam mit der Fotografin Claudia Rambach einen viertägigen Fotoworkshop. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 14 Jahren und findet von Montag 15. Oktober, bis Donnerstag 18. Oktober, täglich von 9 bis 13 Uhr im Jugendzentrum Pogo statt. Die freien Angebote des Jugendzentrums können im Anschluss an den Fotoworkshop bis 16 Uhr genutzt werden. Die Kinder werden betreut. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 80 Euro inklusive Mittagessen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt.
Unter dem Motto „Hands On“ führt die Fotografin die Teilnehmer durch mehrere Praxisübungen und Projekte in die Welt der digitalen Fotografie ein. Ziel ist es, technische Möglichkeiten einer Digitalkamera kennen und nutzen zu lernen. Alle Materialien sowie Kameras werden von der Caritas Mobilen Jugendarbeit gestellt. Die eigene Kamera kann mitgebracht werden. Die Anmeldungen nimmt Claudia Rambach, Telefon 0151-17278414, Internet www.fotosvonclara.de, entgegen.
Tarot – Einführung in Geschichte und Deutungssymbolik der Tarotkarten
Das Tarot gibt es seit mehr als 600 Jahren. In dieser Zeit wurde es immer wieder dem aktuellen Leben und seiner Bildersprache angepasst. Archaische Figuren und Verhaltensweisen, die in unserem Unterbewusstsein tief verwurzelt sind, werden spontan verstanden und können zu einem bewussten Verständnis der aktuellen Situation beitragen. Somit ist das Tarot ein altes, bewährtes Coachinginstrument, immer nahe dran an der persönlichen Lebenssituation.
Verwendet werden die Rider-Waite-Karten. Eigene Karten können gerne mitgebracht werden.
Dozentin: Marion Sallmann, Trainings- und Coaching bzw. NLP-Ausbilderin
Jeden 2. Donnerstag im Monat, 18.45 – 21.00 Uhr
11.10., 08.11., 13.12.2018
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag € 10 pro Termin
Verbindliche Anmeldung vor dem jeweiligen Termin unter 02238/472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.
Natürlich fliegt der Teebeutel
Wissenschaft macht Spaß! Ob fliegende Teebeutel, grüner Rotkohl oder im Dunkeln leuchtender Pudding! In dieser Veranstaltung werden Kindern und Eltern naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch und mit Spaß vermittelt. In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Erft veranstaltet evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM diesen experimentierfreudigen Vormittag in der Kath. Kita St. Martinus, Mathildenstrasse 16 in Sinthern am Samstag, dem 29. September in der Zeit von 10.00 – 12.15 Uhr. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Der Kostenbeitrag liegt bei 5,00 Euro. Anmeldung und Informationen unter 02238/54721 oder kath.kita-sinthern@gmx.de. Anmeldeschluss ist der 21. September.
Zahnrad: Das neue Heft ist da
Fast wäre es untergegangen aber seit heute kann man das neue Kursheft vom Zahnrad hier herunterladen. Wie immer oben rechts auf der Seite.
Gemeinsam entdecken, gemeinsam spielen, gemeinsam wachsen!
Diesen Kurs rund um die ersten Babymonate veranstaltet die Ev. Kita Miteinander des evka-Familienzentrums. Es wird gespielt, gesungen und gekrabbelt. Alters- und entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien werden eingesetzt. Erste Kontakte zu anderen Babys werden geknüpft, Eltern können gegenseitig Informationen, Anregungen und Erfahrungen austauschen. Veranstaltungsort ist das Ev. Gemeindehaus, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 29. August 2018 in der Zeit von 10.30 – 11.30 Uhr und besteht aus 8 Terminen. Die Kosten betragen 80,00 Euro. Anmeldung und Information unter kontakt@familienzentrum-evka.de.
Englisch-Kurse im Café F.
Am 31.08. beginnen wieder die Englisch-Kurse im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim:
In netter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck, mit alltagsorientierten, praxisnahen Themen kann man hier Englisch lernen und die Sprachkenntnisse
erweitern.
English Conversation
Bei jedem Treffen wird ein anderes Thema bearbeitet durch Dialoge, Nachstellen von Alltagssituationen und vielem mehr. Der Spaßfaktor soll dabei nicht zu kurz kommen!
freitags, 15.00 – 16.30 Uhr (wöchentlich)
Kurs 2758* = 31.08. – 12.10.2018 (7 Termine), Beitrag 49 €
Kurs 2759* = 02.11. – 21.12.2018 (8 Termine), Beitrag 56 €
Englisch II für Anfänger (mit Grundkenntnissen)
Im Gespräch über kleine Texte (Liedtexte, Zeitungsartikel, Kurzgeschichten oder Romane) werden Sprachverständnis und Ausdrucksweise erweitert. Die Dozentin geht auf Wünsche der Teilnehmer*innen ein.
freitags, 16.30 – 18.00 Uhr (wöchentlich)
Kurs 2760* = 31.08. – 12.10.2018 (7 Termine), Beitrag 49 €
Kurs 2761* = 02.11. – 21.12.2018 (8 Termine), Beitrag 56 €
Dozentin: Renate Rey, Englischlehrerin und Waldorfpädagogin
Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Kurs-Nr.
unter 02238/472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.
Pekip-Kurs
Zu einem Pekip-Kurs unter Anleitung der Arbeiterwohlfahrt wird ab Mittwoch, 29. August, 16 Uhr, in das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ in Sinthern, Am Fronhof 12, eingeladen. Willkommen sind Eltern mit ihren Babys im Alter von 1,5 bis 12 Monaten. Geleitet wird der Kurs von Silja Elfers. Anmeldungen werden von der Arbeiterwohlfahrt, Telefon 02271/60315, entgegengenommen.
Italienisch-Kurse im Café F.
Die Italienisch-Kurse im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim, beginnen wieder in gewohnt entspannter Atmosphäre, praxisnah und dialogorientiert, mit Wortschatz- und Grammatikübungen.
montags, 09.45 – 11.15 Uhr (wöchentlich) (16. Semester)
Kurs 2754* = 27.08. – 17.12.2018 (15 Termine), Beitrag 105 €
montags, 11.30 – 13.00 Uhr (wöchentlich) (12. Semester)
Kurs 2755* = 27.08. – 17.12.2018 (15 Termine), Beitrag 105 €
montags, 15.15 – 16.45 Uhr (wöchentlich) (Conversation)
Kurs 2756* = 27.08. – 17.12.2018 (11 Termine), Beitrag 77 €
mittwochs, 16.15 – 17.45 Uhr (wöchentlich) (Fortgeschrittene)
Kurs 2757* = 29.08. – 19.12.2018 (14 Termine), Beitrag 98 €
Dozentin: Anna Maggiore, Lehrerin
Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Kurs-Nr. unter 02238/472279 (AB) oder bildung@cafef.de
*Alle Kurse werden von der Paritätischen Akademie NRW veranstaltet unter Mitwirkung des F. e.V.
Meditationskurs im Café F
Am 08.05.2018 beginnt im Café F., Venloer Str. 135 in Pulheim wieder der beliebte Meditationskurs:
Selbstheilungskräfte anregen mit Hilfe der Engel
Dozentin: Astrid Zimpel, Sozialpädagogin, Heilpraktikerin
Lernen Sie durch meditative und energetische Methoden Ihre Wahrnehmung zu schulen
und die Engelenergie für sich wirken zu lassen. In uns ist alles angelegt, was wir benötigen, um heil zu werden. Die Engel helfen uns, Zugang dazu zu erhalten.
Hier erlernen Sie, wie Sie dies für sich nutzen können, damit Sie sich selbst heilen können und Ihr Leben glücklich meistern. Durch Engelmeditationen, Wahrnehmungsübungen und Lichtarbeit erweitern wir den Zugang zu uns selbst und können so persönliches Wachstum auf allen Ebenen entstehen lassen.
Dienstags, 08.05. – 12.06.2018, 19.30 – 21.00 Uhr
5 Termine. Beitrag 35 €
im Café F., Venloer Str. 135, 50259 Pulheim
Die Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW veranstaltet unter Mitwirkung des F. e.V.