Archiv für die Kategorie „Leute“
Besonderes Engagement würdigen – Bürgermeister Keppeler überreicht 100. Ehrenamtskarte
Rund 260 Stunden im Jahr ist Johannes Stahl ehrenamtlich aktiv: Er gehört dem Kirchenvorstand der Gemeinde St. Martinus Stommeln an und engagiert sich als Kassenwart und Mitglied des Vorstands im Bauverein St. Martinus. Mit diesem Einsatz erfüllt er die Voraussetzungen für die Ehrenamtskarte der Stadt Pulheim, die ihm von Bürgermeister Frank Keppeler überreicht worden ist. Damit sind seit der Einführung im Februar 2019 100 Ehrenamtskarten ausgegeben worden.
„Das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt ist vielfältig. Ob soziale Angebote, Sport oder Karneval – dies alles funktioniert nur durch den Einsatz vieler, die sich ehrenamtlich einbringen. Mit der Ehrenamtskarte würdigen wir herausragendes Engagement“, sagt Bürgermeister Keppeler.
Zu den Voraussetzungen gehört unter anderem, dass die freiwillige, ehrenamtliche Arbeit mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr im Pulheimer Stadtgebiet geleistet wird. Außerdem sollten die ehrenamtlichen Tätigkeiten bereits seit zwei Jahren ausgeübt werden.
Mit der Ehrenamtskarte sind zahlreiche Vorteile in ganz Nordrhein-Westfalen verbunden – beispielsweise ermäßigte Eintrittspreise in Museen. In Pulheim erhalten die Inhaberinnen und Inhaber unter anderem einen vergünstigten Eintritt in die Aquarena oder bei Kulturveranstaltungen der Stadt Pulheim. Darüber hinaus gibt es entsprechende Angebote bei Unternehmen und Vereinen in der Stadt. Die Ehrenamtskarte ist zwei Jahre gültig und kann verlängert werden.
Fahndung nach 53-jährigem Vermissten

Foto: Privat
Der Vermisste ist 175 bis 185 Zentimeter groß und von kräftiger Statur. Er hat graumeliertes Haar und trägt einen Oberlippenbart. Welche Bekleidung der Vermisste trug, als er seine Wohnung verließ, ist bislang nicht bekannt.
Die Suche nach dem Vermissten mit einem Suchhund führte nicht zum Auffinden des 53-Jährigen. Daher bittet die Polizei Rhein-Erft um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Hinweise zum Verbleib oder Aufenthalt des Vermissten Ralf Günter H. nimmt jede Polizeidienststelle über den Notruf 110 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. (akl)
Feuerland im Kaffee Klatsch
Manager Thomas Diamandis hat Manuel Zeh das Duo Feuerland, bestehend aus Sofia Andersson und Ray Scott Pardue und ihre Musik ins Studio gebracht. Wie man sieht wurde viel gelacht, aber auch die Musik von Feuerland wurde besprochen und vorgestellt. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 14-15 Uhr auf Antenne Pulheim 97.2.
Dr. Georg Kippels bei Antenne Pulheim im Kaffee Klatsch
Dr. Georg Kippels tritt für die CDU in unserem Wahlkreis an. Ein Mann mit viel politischer Erfahrung der bereits seit geraumer Zeit in Berlin sitzt. Was er sich von den Wahlen erhofft und wo er die Schwerpunkte seiner Arbeit sieht, erfahrt ihr am Freitag von 19-20 Uhr im KaffeeKlatsch auf Antenne Pulheim 97.2. Die Semdung wird am Sonntag von 14-15 Uhr wiederholt.
Reibekuchen für den guten Zweck
„Es ist gerade jetzt wichtig, dass wir die Aktion fortsetzen, denn die Kinder benötigen unsere Unterstützung“, sagte KG-Präsident Wolfgang Klein. Das empfand auch Frank Sikora so, der am Mittwoch (05.05.2021) vor seinem Lokal „En d´r Kurv“ Reibekuchen zum Mitnehmen verkaufte. Der Erlös fließt komplett auf das Spendenkonto und kommt somit der Familie zugute.
„Schon in den ersten Tagen nach dem Aufruf haben die Menschen in Sinnersdorf und darüber hinaus gezeigt, dass sie sich umeinander kümmern. Dabei zählt jeder Cent und jede Geste“, sagte Bürgermeister Keppeler, der bei der Verkaufsaktion vorbeischaute.
Yasmin erkrankte erstmals schon im Alter von 13 Jahren an einem sogenannten „Ewing- Sarkom“ – einer agressiven Form von Knochenkrebs – im Unterkiefer. Es folgten etliche Operationen, Bestrahlung und Chemotherapie. Sie bekam zwei Kinder, die jetzt neun und elf Jahre alt sind. Doch dann kehrte der Krebs zurück. Als er entdeckt wird, hat er bereits so stark gestreut, dass eine Heilung nicht mehr möglich war.
Für alle, die die Familie unterstützen möchten, ist ein Spendenkonto bei der Volksbank eingerichtet worden:
KG Pennebröder, IBAN: DE32 3706 9252 6310 7680 20, Verwendungszweck: Yasmin
SPD-Kandidat kommt online mit Bürger*innen ins Gespräch

von links: Grundhöfer – Geschäftsführer des Rewemarktes in Elsdorf, Aaron Spielmanns – SPD-Bundestagskandidat d. Rhein-Erft Kreis (WK91)
Wolfgang Pauritsch von Bares für Rares ist heute im Kaffee Klatsch bei Antenne Pulheim
Wolfgang Pauritsch beliebter Händler und von Anfang an bei Bares für Rares, erzählt uns wie er Auktionator und Mitglied der Bare für Rares Mannschaft wurde, was ihn an dem Format fasziniert und so einiges aus seinem bewegten Leben. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 14-15Uhr auf Antenne Pulheim 97.2.
Es ist Freitag und im Kaffee Klatsch begrüßt Manuel Zeh Aaron Spielmanns
Die Bundestagswahlen werfen Ihre Schatten voraus. Zeit Euch die Kandidaten für unseren Wahlkreis vorzustellen. Aaron Spielmanns SPD macht den Anfang. Ungewöhnlich einen so jungen Mann so engagiert in der politischen Szene zu finden. Naiv oder unverbraucht frisch, macht Euch selbst ein Bild im Kaffee Klatsch am Freitag von 19-20 Uhr und als Wiederholung am Sonntag von 14-15 Uhr bei Antenne Pulheim auf UKW 97.2, oder im Stream.
Musik auf dem Marktplatz
Wer am Freitag (5.2.2021) Nachmittag über den Marktplatz ging horchte auf. Musik war zu hören, fast hatte man den Eindruck, man sei in Frankreich.
Dem Klang gefolgt, traf ich auf einen Akkordeon Spieler, der die Menschen, die unterwegs waren, mit seiner Musik Sonne ins Herz zauberte.
Sie berührte. Nicht nur mich, sondern auch andere Pulheimer, und er spielte auch auf Wunsch das ein oder andere Lieblingslied.
Auf Abstand unterhielt ich mich mit ihm, er war das erste Mal hier, aber er wird noch öfter zu hören sein. Ingrid Blüm (Foto: Ingrid Blüm)
Kölsch Rock im Kaffee Klatsch
Vor 40 Jahren gab es eine vielseitige Musik Szene in Köln, so dass der Musik Journalist Frank Steffan ein passendes Heft 1981 veröffentlichte. 40 Jahre später hat er das Heft optisch veredelt und erneut in den Buchhandel gebracht. Von Zeltinger bis Triumvirat ist alles vertreten. Er plaudert mit Manuel über die Anfänge des Kölsch Rocks und deren Musiker. Eine schöne Zeitreise mit der dazugehörigen Musik könnt Ihr am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 14-15 Uhr hören. Das Buch könnt Ihr z.B. in der Bücherstube Brauweiler beziehen. Der Kaffee Klatsch wird unterstützt von der GVG, Meine Energie, und dem Kuchen vom Simonshof.