Archiv für die Kategorie „Musik“
Der 100. Kaffee Klatsch live im Simonshof
Am 3.11.2019 ist es sowet, im Simonshof wird der 100. Kaffee Klatsch live vor Publikum aufgezeichnet. Unter dem Motto Kaffee Klatsch Higlights begrüßen Manuel Zeh und Moritz Grosse unter Anderem den 80€ Waldi von Bares für Rares, den Hundertwasserschüler Horst Kordes, den Schauspieler Tom Barcal und die Schriftstellerin Tracie Frank Mayer. Die Rumtreiber spielen live.
Die Verzehrkarten beinhalten eine Platzreservierung und wie es sich für den Kaffee Klatsch gehört eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Die Plätze sind begrenzt! Die Karten bekommen Sie für 20€ im Simonshof (02234-2766464 ) oder bei Antenne Pulheim (02234-9111 1972).
Wann: 03.11.2019 15:00 Uhr, Einlass ab 14:30
Wo: Simons Hof, Am Schlittberg 1, 50259 Pulheim
Reservierungspauschale: 20€ incl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen
Zahnrad: Musik liegt in der Luft
Gitarre, E-Gitarre und Bass, Instrumente, die den Raum zum Klingen bringen. Ab dem 06. November findet unter der Leitung von Udo Kamjunke im DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr ein Gitarrenkurs statt, der neben Grundtechniken erste kleine Songs bis hin zu aktuellen Hits vermittelt. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und ausbaubar.
Anmeldungen können unter zahnrad@drk-rhein-erft.de oder telefonisch unter 02234.801882 entgegengenommen werden.
Kaffee Klatsch mit Jenny And The Mexicats
Im Kaffee Klatsch wird es temperamentvoll. Jenny and the Mexicats sind auf Gastspiel in Deutschland und nutzt die Gelegenheit um bei Antenne Pulheim zum Kaffee Klatsch unplugged zu spielen. Wer mehr über die Musik und die Band erfahren möchte sollte die Sendung am Freitag von 19-20 Uhr und oder die Wiederholung am Sonntag von 13-14 Uhr nicht verpassen. Unter allen Likes dieser Ankündigung auf der Facebookseite von Antenne Pulheim werden 3 aktuelle CDs der Gruppe verlost.
Singkreis im Café F.
Für alle, die gern mit anderen gemeinsam singen! Beim monatlichen Singkreis werden mit Gitarrenbegleitung vorwiegend alte deutsche Volkslieder gesungen und besprochen,
aber auch Lieder aus internationalen Kulturkreisen und dem englischsprachigen Raum.
Leitung: Waltraud Niemeyer
Donnerstag, 17.10.2019, 19.30 – 21.00 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag: € 4 / Termin
Weitere Termine: 21.11. + 19.12.2019 + 16.01.2020
Musikfestival in der Pogo mit 15 Acts
Zwei Bühnen, 15 Acts: Unter dem Motto „Rock für Toleranz – Miteinander für Vielfalt und Zukunft“ laden das Caritas Jugendzentrum Pogo und die Rockinitiative Pulheim e.V. für Samstag, 28. September 2019, ab 15 Uhr in die Pogo ein. Das Musikfestival für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren ist Teil der Gemeinschaftsaktion „Nachtfrequenz 2019 – Nacht der Jugendkultur“ von landesweit 90 Städten und Gemeinden, die von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. initiiert wird. Gefördert wird das Projekt vom Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration.
Am Samstag treten in Pulheim unter anderem die Hip-Hop-Lounge der Pogo, die Bands, die im Jugendzentrum proben, Musikprojekte Pulheimer Schulen sowie lokale Bands auf. Der Eintritt kostet zwei Euro.
Audiolaw im Kaffee Klatsch
Am 5.10. stehen sie im Theater im Walzwerk auf der Bühne und stellen ihre in Irland aufgenommene CD vor und im Kaffee Klatsch schon jetzt am Freitag um 19 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 13 Uhr. Audiolaw die vierköpfige Band kommt nicht nur auf der Bühne sehr authentisch daher. Auf Facebook verlost ANtenne Pulheim 3×2 Karten inclusive der noch nicht offiziell erhältlichen CD.
Wer sicher dabei sein möchte sollte schnell Karten im Theater im Walzwerk kaufen.
Tanz verbindet – Jugendliche aus Uganda zu Gast in Brauweiler
Innerhalb von nur drei Tagen haben die Jugendlichen aus Brauweiler und aus Kampala in Uganda eine Inszenierung rund um das Thema Klimawandel auf die Beine gestellt. Bei der Abschlussvorführung mit Tanz, Theater und Trommeln begeisterten sie das Publikum im Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler.
Die sechs Jugendlichen und ihre beiden Betreuer gehören zur Sosolya Undugu Dance Academy, die Kindern und Jugendlichen in den Slums von Kampala Freizeit- und Bildungsangebote macht und sie in Musik, Tanz und Schauspiel unterrichtet. Auf Initiative des städtischen Jugendamts waren sie nach Brauweiler gekommen und bei Gastfamilien untergebracht.
Zur Aktion, die in Kooperation mit der KinderKulturKarawane, der Gesamtschule Pulheim sowie dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad realisiert wurde, gehörten Workshops. Darin erarbeiteten die deutschen Jugendlichen und ihre Gäste in Kleingruppen Tänze, Gedichte und Theaterszenerien zum Thema Klimawandel. Die Verständigung funktionierte auf Englisch.
Singkreis im Café F.
Für alle, die gern mit anderen gemeinsam singen
Beim monatlichen Singkreis werden mit Gitarrenbegleitung vorwiegend alte deutsche Volkslieder gesungen und besprochen, aber auch Lieder aus internationalen Kulturkreisen und dem englischsprachigen Raum.
Leitung: Waltraud Niemeyer
Donnerstag, 19.09.2019, 19.30 – 21.00 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag: € 4 / Termin
Weitere Termine: 17.10. + 21.11. + 19.12.2019 + 16.01.2020
Die Kläävbotze beim Kaffee Klatsch
Sie stellen Ihre Musik vor und plaudern von Ihrem Bandleben und den dazugehörenden Herausforderungen. Für die die die fröhliche Truppe mal live erleben wollen, verlosen sie unter allen Liekes dieses Beitrages auf Facebook (Antenne Pulheim) Freikarten für ihr nächstes Konzert. Zu hören am Freitag von 19 – 20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 13 – 14 Uhr.
Kaffee Klatsch mit den Rumptreiber(n)
Es gibt wieder Musik im Kaffee Klatsch. Die Rumtreiber haben uns im Studio besucht. Timo und Heiko haben Ihre Instrumente mitgebracht und stellen uns die Musik der 5 köpfigen Band vor. Den aktuellen Song „En dingem Ärm“ spielen sie unplugged im Studio. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 13-14 Uhr. Pulheim UKW 97,2 MHz und im Internet www.antennepulheim.de