Archiv für die Kategorie „Musik“
Kaffee Klatsch mitGuido Lehmann, Sänger von HillBilly Deluxe
Country Musik im Studio mit Hillbilly Deluxe und am 12.10.18 im Walzwerk. Guido Lehmann, der Sänger von Hillbilly Deluxe, hat Manuel Zeh zum Kaffee Klatsch besucht. Er ist Komponist, Texter, Sänger, Gitarrist. Zu hören gibt es den Kaffee Klatsch jetzt am Freitag wie immer von 19 – 20 Uhr und am Sonntag von 13 – 14 Uhr. Es lohnt sich! Er spielt live im Studio. UKW 97,2 und im Internet www.antennepulheim.de
Die Abenteuer des Monsieur Sax – Musiktheater für Kinder ab fünf Jahren
Zu einer Musiktheaterveranstaltung lädt das städtische Jugendamt Kinder ab fünf Jahren und ihre Eltern am Sonntag, 30. September, 15 Uhr, in das Kultur- und Medienzentrum ein. Das Pindakaas Saxophon Quartett und der Schauspieler und Sänger Martin Heim spielen das Stück „Die Abenteuer des Monsieur Sax“.
Adolphe Sax ist ein schrulliger Erfinder und konstruiert verrückte Musikinstrumente, wie eine Dampforgel. Doch eines Tages erfindet er das Saxophon. Mit dieser Erfindung reist er nach Paris, um in einem Wettkampf seine Saxophonfamilie zu präsentieren.
Martin Heim, der u.a. als Musicaldarsteller in „Emil & die Detektive“, Synchronsänger für die Sesamstraße und Puppenspieler bei Ralf König tätig war, spielt die Figur des Adolphe Sax. Begleitet wird er durch das Pindakaas Sax Quartett, das seit über 15 Jahren als musikalische Grenzgänger international erfolgreich auftritt und sich durch Querdenken jenseits gängiger Kammermusikprogramme einen Platz in der Klassikszene erobert hat.
Aufgeführt wird die Konzertrevue für Kinder mit Kompositionen von Marcin Langers „Gameboy-Fantasie“. Außerdem sind eigene Bearbeitungen von klassischen Werken von Robert Schumann, Peter Tschaikowsky, Béla Bartòk und Johann Strauss sowie Pop, Jazz & Filmmusik zu hören.
Eintrittskarten (4 Euro) sind an der Tageskasse ab 14 Uhr erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt das Jugendamt, Telefon 02238/ 808-311.
Der Kaffee Klatsch mit DJ Tigor
Sommer Open Air – Unterhaltung für die ganze Familie
Wie jedes Jahr veranstalten das Jugendamt und die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Pulheim unter dem Motto „Umsonst und draußen. Bei Regen drinnen“ ein Open-Air-Festival. Am Samstag, 25. August, 16 Uhr, ist das Theater Schreiber & Post mit „Hans im Glück – Eine Gaunergeschichte“ für Kinder ab vier Jahren zu Gast. Gespielt wird im Rathausinnenhof oder bei Regen im Rathausfoyer.
Um 19.30 Uhr wird das Kioomars Musayyebi Quartett aus Essen den Vorplatz des Kultur- und Medienzentrums mit orientalische Melodien und Rhythmen verzaubern
Am Sonntag, 26. August, 16 Uhr, wird das Reddogtheater das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“ für Kinder ab vier Jahren im Rathausinnenhof oder bei Regen im Rathausfoyer gespielt. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Ron White, Musiker aus Pulheim
HAVANA VIBES, präsentiert den ultimativen Sommerhit „BAILA CONMIGO“ mit treibendem Latino Beat und ultimativen spanischen Gitarren, getragen von gefühlvollen Vocals von Susana Paez & Ron White das ist HAVANA VIBES.
Eine gelungene Duo Fusion aus international aufgestellten Künstlern die den Song mit Leidenschaft interpretieren, einen Schuss Mainstream dazu geben, mit Havanna Feeling würzen und einem Schuss Erotik präsentieren. HAVANA VIBES scheinen das richtige Rezept für die europäische Medienlandschaft gefunden zu haben um diesen Titel in die Welt zu tragen.
Die Idee zu HAVANA VIBES stammt übrigens von Ron White der mit fast allen Größen des Showbiz auf der Bühne und vor den TV Kameras gestanden hat. Wie das „who is who“ liest sich die Liste der Künstler mit denen Ron von Havana Vibe bereits gearbeitet hat. U.a. Auftritte mit: Enrique Iglesias, Lighthouse Family, Leo Sayer, Cliff Richard, Dusty Springfield, Hadaway, The Weather Girls, Ron Williams, Puff Daddy,
R.Kelly…..diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Susana Paez, geboren in Kubas Hauptstadt Havana. Seit ihrer Jugend hat sie sich für Musik, Tanz und Gesang interessiert und diese auch mit Leidenschaft ausgeübt. In ihrer Heimat hat sie verschiedenen Tanzshows mitgewirkt und, als Background Sängerin renommierten kubanischen Sänger unterstützt. Zu Beginn ihres Aufenthalts in Deutschland hat sie ihre Zeit der Familie gewidmet und jetzt startet sie voll und ganz wieder in der Musik.
Fun & Action Poolparty 2018
Mehr Spaß geht nicht! Was auf der Fun & Action Poolparty am Samstag, 14. Juli,
von 13 bis 18 Uhr, in der Aquarena Pulheim geboten wird, sollte man nicht verpassen.
An diesem Tag steigt in der schmucken Anlage in Stommeln die ultimative Spaßveranstaltung. Organisiert wird die Party von der Sport- und Bäderabteilung der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Spaßagentur H2O fun events. Erneut wird ein gut gelauntes Team mit seinem vollgepackten action-Packet nicht nur das Wasser zum Brodeln bringen, sondern auch die Stimmung mächtig anheizen. Geboten werden Spiel, Sport und Spaß für alle Badbesucher. Ein Moderator führt durch das Programm. Ein DJ legt die neuesten Scheiben auf und im Wasser stehen den kleinen und großen Besuchern riesige Spielgeräte zur Verfügung. Zudem ist die von den vergangenen Sommerfesten beliebte Seifenrutsche wieder dabei. Neben den Schwimmbecken wird es an Land weitere Highlights geben. Unter anderem wird eine Kletterwand aufgebaut.
Nach 18 Uhr können alle mutigen Springer beim „Arschbomben-Wettbewerb“ zeigen, was sie an Sprungkünsten drauf haben.
An diesem Tag gelten die üblichen Eintrittspreise. Die Öffnungszeiten enden in der gesamten Aquarena (einschl. Sauna) um 20 Uhr.
Kaffe Klatsch mit Heino Beuth
Kaffee Klatsch mit viel Musik. Heute stellt Manuel Zeh Euch die Band Page1 vor. Heino Beuth ist bei zu Gast und erzählt von der Band, deren Entstehungsgeschichte und einige nette Anekdoten aus der langen Geschichte der Band. Der Talk wird ergänzt mit viel Musik von Page1. Zu hören wie immer Freitag von 19-20 Uhr und Sonntag von 13-14 Uhr als Wiederholung. Wer beide Termine nicht schafft, oder generell mal in einen Kaffee Klatsch reinhören möchte, findet die auf www.antennepulheim.de/mediathek
Aus dem Dschungel rund um die Welt
Ein kleiner Vorgeschmack auf das große Konzert gibt es auf dem Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian am Donnerstag, 31. Mai, 17 Uhr. Dort veranstaltet der Chor traditionell das Abschlusskonzert in der Pfarrkirche. An diesem Tag besteht erstmalig die Möglichkeit, Karten für das Konzert zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder bis einschließlich 14 Jahren zu erwerben. Außerdem gibt es die Karten im Kopierladen-Pulheim von Michael Teipel (Venloer Straße 98). Bestellungen sind auch per E-Mail tickets@pukijucho.de möglich.
Der Pulheimer Kinder- und Jugendchor wurde im Jahr 1970 gegründet. Er besteht aus dem Chor mit 40 Sängerinnen und Sängern und einer 15-köpfigen Band. Weitere Informationen zum Chor und allen Gruppierungen findet man im Internet www.pukijucho.de.
Magic acoustic Guitars
Eintritt: 17 Euro/ Mitgl. 12 Euro
Vorverkaufsstellen:
Bücherstube Brauweiler, Mathildenstraße 6, 50259 Pulheim, Tel. (0 22 34) 8 32 02
Buchladen Widdersdorf, Hauptstraße 37, 50859 Köln-Widdersdorf, Tel. (02 21) 5 06 07 92
Mayersche Buchhandlung Moewes, Venloer Str. 215, 50259 Pulheim, Tel. (0 22 38) 8 37 30
Buchhandlung WortReich, Aachener Straße 624, 50226 Frechen-Königsdorf, Tel. (0 22 34) 2 01 62 26
Tel. Vorbestellung:
Büro: Freundeskreis Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstr. 19, 50259 Pulheim-Brauweiler Tel. (0 22 34) 98 54 240, Fax: 0221 82 84 26 33, fab@lvr.de, www.abtei-brauweiler.de
Bürozeiten: Mo-Do 9:30 – 12 Uhr
Karten an der Abendkasse gibt es eine Stunde vor Beginn des Konzertes.
2. Brauweiler (Klein)Kunsttag im Zahnrad
Sunshine meets art
Zum zweiten Mal öffnete das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler seine Türen zum (Klein)Kunsttag und konnte auf den Erfolg des vorangegangenen Jahres AUFBAUEN:
Mehr als 200 kleine und große Besucher übten sich bei strahlendem Sonnenschein in der Encaustic, experimentierten am Stand der Donatusschule mit Seifenblasen oder am Malomat, fertigten mit Jugendlichen der Inklusion e.V. mit Hilfe von Stempeln Jutetaschen an oder ließen sich an Staffeleien unter der Anleitung von Valentina in die Gouache-Malerei einführen. Der „hauseigene“ Graffiti-Künstler Rinaldo Brandenburg fertigte mit Jugendlichen seines Kurses zur Verschönerung des Hauses Platten ganz im Stil der Street-art an und sammelte zahlreiche große und kleine Bewunderer seiner Kunst um sich.
Für die musikalische Untermalung sorgten Udo Kamjunke und seine Ukulelegruppe sowie die Bigband und die Bläser des Abteigymnasiums unter der Leitung von Christoph Hobinka. Bei „oye como vas“ von Santana geriet auch Bürgermeister Frank Keppeler ins Schwärmen.
Für den guten Zweck sorgte die „Sneakerdropbox2018“, ein Projekt der Gesamtschule unter Leitung von Eric Braden. Zahlreiche Sneaker werden nun ihren Weg nach Afrika finden.
Im Café wurden kleine Reparaturen ausgeführt und auf der Sonnenterasse konnten sich die Besucher bei Kaffee, Kuchen und Waffeln dem Sonnenschein hingeben.
Ein rundum gelungenes Fest. Darüber waren sich der Bürgermeister, die Besucher und die teilnehmenden Referenten einig. Und so kommt wie es kommen sollte: Der (Klein)kunsttag steht auch 2019 wieder auf dem Programm.