Archiv für die Kategorie „Nikolausmarkt“
Nikolausmarkt – Weihnachtszauber in der Remise
WEIHNACHTSZAUBER FÜR GROSS & KLEIN IN DER REMISE
Zaubershow mit Pascal Thomas
Samstag und Sonntag 15:00 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr
Ballon-Zaubereien vor und zwischen den Auftritten
Hausgemachte Heißgetränke und Leckereien für Groß & Klein
Samstag und Sonntag 11:00–18:00 Uhr
Weihnachts-Fotoshooting und kleine Tombola, Lebkuchenkunst für die Kleinen
Samstag und Sonntag 13:00–17:00 Uhr
Bücherstube Brauweiler präsentiert das Lesezelt auf dem Nikolausmarkt
LIEBLINGSGESCHICHTEN IM LESEZELT
Spannende Vorlesegeschichten nicht nur zur Weihnachtszeit
Samstag und Sonntag 15:00–17:00 Uhr
Lesungen am Samstag
15.00 Uhr Tom Brand und Lina Scharf
15.30 Uhr Theresa Frömel, Zoe Munstermann, Lana Hintze
16.00 Uhr Frau Rüttgers; Kim Andrasch und Laura Beikirch
16.30 Uhr Jakob Cramer und Anna Cramer
17.00 Uhr Bürgermeister Frank Keppeler liest eine Weihnachtsgeschichte
Lesungen am Sonntag
15.00 Uhr Juliane Bardenheuer, Fenja Wachermann
15.30 Uhr Jana Köster, Laura Beikirch
16.00 Uhr Fenja Hartstack, Felix Terjung u.a.
16.30 Uhr Simon Nörrenberg u.a.
Rätselspiele für Kinder mit tollen Büchern als Gewinn an beiden Tagen
Offene Nikolauskirche und Adventskonzert | Nikolausmarkt – Abtei Brauweiler
Die Nikolauskirche in Brauweiler öffnet während des Nikolausmarktes ihre Tore und bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Offene Nikolauskirche
Samstag, 5. Dezember 2015 ab 13.00 Uhr
An verschiedenen Orten der Kirche gibt es unterschiedliche Angebote für Klein und Groß. Manches hat einen konkreten Beginn, einiges wird dauerhaft angeboten und wieder anderes ist offen, so dass Sie jederzeit dazu stoßen oder wieder weggehen können.
KERZENMEDITATION
ADVENTLICHE MUSIK
NIKOLAUSFÜHRUNGEN
WEIHRAUCH UND STERNE
ZU FUSS NACH HEIMBACH
KLANG-RAUM IN DER KRYPTA
HISTORISCHE KIRCHENFÜHRUNG
21:15 UHR ABSCHLUSSANDACHT
Adventskonzert »Veni, veni, Emanuel«
Sonntag, 6. Dezember 2015, 17.00 Uhr
Chormusik und Gregorianik zum Advent
Instrumentalmusik für Orgel, Klavier und Saxofon
Abteikirche Brauweiler
Kammerchor Camerata Vocale Brauweiler
Leitung: Michael Utz
Eintritt frei
In seinem Adventskonzert wird der Kammerchor Camerata Vocale Brauweiler in diesem Jahr unter anderem Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Zoltán Kodály und John Rutter zur Aufführung bringen.
Der 2006 von Kantor Michael Utz ins Leben gerufene Kammerchor Camerata Vocale Brauweiler gehört zu den Chören der Pfarrgemeinde St. Nikolaus. Neben dem rund 90 Personen starken Abteichor, der Chorgemeinschaft Cantabile, der gregorianischen Gesängen verpflichteten Choralschola und dem Kinder- und Jugendchor bildet die Camerata Vocale das fünfte Chorensemble der Pfarrgemeinde.
Der Kammerchor der Abteikirche besteht aus ca. 25 Mitgliedern und arbeitet projektbezogen. Er widmet sich der Aufführung anspruchsvoller geistlicher Chorliteratur und wirkt darüber hinaus auch bei größeren Konzerten mit, wie z. B. 2014 bei der Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart zusammen mit dem Städtischen Chor Leverkusen.
Brauweiler Nikolausmarkt – Standpunkte | Kunstausstellung in der Abtei
Seit 2012 gehört Kunst zum regelmäßigen Programm des Weihnachtsmarktes in und um die Abtei Brauweiler herum. In diesem präsentieren sich 13 Künstler im Prälaturhof, Säulensaal/Winterrefektorium, Kreuzgang und Marienhof. Feierlich eröffnet wird die Ausstellung am 5. Dezember 2015 um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Frank Keppeler und Prof. Dr. Frank Günter Zehnder (Direktor Internationale Kunstakademie Heimbach). Im Verlauf der zweitägigen Ausstellung gibt es Jam Sessions, Künstlergespräche und Führungen (Samstag und Sonntag 15:00–19:00 Uhr). Die Ausstellung widmet sich aktuellen Themen wie der Flüchtlingsproblematik.
Wir haben den Kurator Holger Hagedorn gebeten stichwortartig die Highlights zu skizzieren:
Lydia Nüüd, Estland mit einer 15 -teiligen Diagonalinstallation im Marienhof, dort auch Fredrik Erichsen mit seinen KUBUS um die Marienstatue,
Konstantinos Gavrias mit eindringlichen Portraits von in Deutschland lebenden Griechen im Kreuzgang
Er ist in der Klasse von Rita McBride an der Kunstakademie Düsseldorf, aber auch internationales Topmodell, demnächst in der VW Werbung präsent…
Dorissa Lem mit außergewöhnlichen Holzskulpturen im Kreuzgang
Rebecca Höltgen aus Neuss mit hierzu passenden fotographischen Architekturmodulationen
Dennis Oswald mit Sturmfotografien, diese waren schon in internationalen Magazinen veröffentlicht
Margret Schopen-Richter mit einer Installation aus Möbelelementen aus vom Tagebau vernichteten Häusern,
Der Neusser Künstler Jürgen Zaun zeigt a.A. Arbeiten zum Thema Lampedusa, oder ein mit schweren Steinen gefülltes Holzboot,
der Prälaturhof wird mit einer vierteiligen Installation von Holger Hagedorn, betitelt : GEMEINSCHAFTSWERK, zum Thema Flüchtlinge mit Booten und Puppen bespielt.
Brauweiler Nikolausmarkt – Die BIG lädt ein
In freudiger Erwartung des Brauweiler Nikolausmarktes am 5. und 6. Dezember 2015 veröffentlichen wir das Grußwort der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer (BIG).
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Die Weihnachtszeit beginnt in Brauweiler traditionell mit dem „Brauweiler Nikolausmarkt“. Am 05./06. Dezember lädt Sie die „BIG“ Brauweiler wieder zu einem Wochenende rund um die Abtei, mit vielen vor-weihnachtlichen Aktivitäten, ein.
Wie auch in den Jahren zuvor, haben wir eine bunte Mischung für Groß und Klein zusammengestellt. Die „lebende Krippe“, das Vorlesen im Lese-Zelt, die Lebkuchen verzieren und die Weihnachts-Zauber-Show werden die „Kleinen“ begeistern.
Die Kunstausstellung „Standpunkte“ mit Ihrem Kurator Holger Hagedorn und internationalen Künstlern soll Diskussionen über das Zeitgeschehen anregen. So wird z.B. im Prälaturhof eine Installation das Thema „Flüchtlinge in Booten“ aufgreifen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Künstlern direkt über Ihre Kunstwerke zu sprechen, die Hintergründe zu erkennen und vielleicht Ihren „Standpunkt“ zu verändern.
Wir freuen uns auch darüber, dass wieder viele Vereine mit dabei sind. Im Vereinsdorf können Kontakte vertieft oder neu geschlossen werden.
Die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer, „BIG“, ist der Zusammenschluss von über 40 Unternehmen aus Brauweiler, deren Ziele es sind, die Kultur und den dörflichen Zusammenhalt zu fördern und die Attraktivität von Brauweiler zu steigern. Der Brauweiler Nikolausmarkt verbindet diese Ziele auf ideale Weise.
Kommen Sie also vorbei und lassen sich begeistern. Wir freuen uns auf Sie.
Der Vorstand der „BIG“Helmut Stahl Claudia Berger-Freericks Birgit Hermanns Robert Markus
-Vorsitzender- -Vorstand- -Vorstand- -Vorstand-
Nikolausmarkt versetzt Brauweiler in Schwingungen
Der Verkehr in Brauweiler zum Nikolausmarkt
Am Wochenende, 06./ 07. Dezember, findet in Brauweiler der traditionelle Nikolausmarkt „Rund um die Abtei“ statt. Der Markt ist am Samstag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Aufbauarbeiten beginnen am Freitag, 05. Dezember, 19.00 Uhr.
Die Ehrenfriedstraße wird von der Einfahrt Kaiser-Otto-Straße (ohne die Einfahrt zu verhindern) bis zu den Bushaltestellen in Höhe Hausnummer 16 von Freitag, 05. Dezember, 19.00 Uhr, bis Sonntag, 07. Dezember, 22.00Uhr, gesperrt. Der provisorisch angelegte Schotterparkplatz kann über die Kaiser-Otto-Straße angefahren werden.
Er wird von der Ehrenfriedstraße aus bis zu einer Tiefe von 20 Metern gesperrt.
Der Ziel- und Quellverkehr wird über die Langgasse geführt. Um eine reibungslose Zu- und Abfahrt zu gewährleisten, wird auf der Langgasse ein einseitiges Haltverbot beschildert. Der Durchgangsverkehr wird durch Hinweistafeln auf der K10/ L183 und L183 (Freimersdorf) auf die innerörtliche Sperrung hingewiesen