Archiv für die Kategorie „Polizei“
Königsdorf: Harley Davidson entwendet
(ots) – Am Montag (13. Juli) hat ein 41-jähriger Mann den Diebstahl seines Motorrades gemeldet. Der 41-Jährige hatte seine neuwertige Maschine gegen 06:15 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Frechen-Königsdorf geparkt. Als er gegen 16:15 Uhr zurückkehrte, stellte er fest, dass das Motorrad nicht mehr dort stand. Der 41-Jährige hatte noch beide Fahrzeugschlüssel, so dass bislang davon auszugehen ist, dass das Motorrad durch Unbekannte kurzgeschlossen worden ist und dann entwendet wurde. Zeugen, die das Motorrad oder eine Person gesehen haben, die mit dem Motorrad weggefahren ist, werden gebeten, sich unter der 02233 52-0 beim Kriminalkommissariat 22 zu melden. (akl)
Pulheim: Falsche Polizisten erbeuteten Bargeld
ots) – Drei Männer „überprüften“ zwei rumänische Staatsbürger und haben dabei das Bargeld der beiden entwendet.
Am Freitag (26. Juni) erreichten eine aus Rumänien stammende Frau (52) mit ihrem ebenfalls aus Rumänien stammenden Freund (40) um 08:00 Uhr ihr Fahrtziel in der Otto-Lilien-Straße. Ihnen war aufgefallen, dass ihnen auf längerer Strecke ein mit drei Personen besetzter schwarzer BMW folgte. Am Fahrtziel stiegen die Unbekannten aus dem Wagen, gaben sich als Polizeibeamte aus und wollten unter anderem in deren Portemonnaies nach Haschisch suchen. Bereitwillig übergab die 52-Jährige ihre Geldbörse, woraus einer der „falschen Polizisten“ zunächst unbemerkt ihr Bargeld entnahm. Das Trio stieg zurück in ihren BMW und fuhr davon. Erst zu diesem Zeitpunkt bemerkte die 52-Jährige das Fehlen ihres Bargeldes. Sie informierte die Polizei, die eine Anzeige aufnahm.
Die Masche ist gerade bei ausländischen Bürgerinnen und Bürgern leider noch nicht umfänglich bekannt. Auf Autobahnen oder wie in diesem Fall auch innerorts geben sich zwielichtige Personen als Amtsträger aus und die Geschädigten übergeben bei fingierten Überprüfungen gutgläubig ihre Bargeldbestände. Das böse Erwachen erfolgt nur wenig später, wenn sich die Täter vom Anhalteort entfernt haben und die Geschädigten bemerken, dass sie soeben bestohlen worden sind.
Die Polizei kann ihnen nur raten, sich die Dienstausweise zeigen zu lassen und bei Zweifeln den Notruf 110 der Polizei zu wählen. Dort in den Leitstellen sitzen erfahrene Polizisten, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Zeugen im geschilderten Fall werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 22 in Kerpen unter Telefon 02233 52-0 in Verbindung zu setzen. (bm)
Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
(ots) – Am Donnerstagmorgen (25. Juni) ist auf der Venloer Straße ein 36-jähriger Motorradfahrer zu Fall gekommen, wodurch er schwer verletzt wurde.
Der 36-Jährige fuhr gegen 07:45 Uhr auf der Venloer Straße in Richtung Stommeln. Als er eine Tankstellen-Ausfahrt passierte, nahm ihm eigenen Angaben zufolge ein 29-jähriger Autofahrer die Vorfahrt. Aus dem Grund bremste der Motorradfahrer stark ab, verlor dabei die Kontrolle über sein Zweirad und kam zu Fall. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Rettungskräfte brachten den schwer verletzten Mann in ein Krankenhaus. Das Motorrad verblieb verschlossen auf einem Parkplatz in der Nähe des Unfallortes. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats zum Unfallhergang dauern an. (nh)
Brauweiler: Einbrecher brachen Spielautomaten auf
(ots) – In der Nacht zu Mittwoch (04. März) brachen zwei unbekannte Männer in eine Spielhalle ein. Gegen 03:15 Uhr schlugen die beiden Männer eine Fensterscheibe einer Spielhalle an der Donatusstraße ein. Dieses Fenster war innen durch eine Verkleidung verdeckt. In diese schlugen die Tatverdächtigen ein Loch und kletterten in das Gebäude. In der Spielhalle brachen die beiden Männer sieben Spielautomaten auf. Die Höhe des entwendeten Bargelds ist bislang unbekannt. Nach Zeugenangaben soll es sich um zwei schlanke männliche Personen gehandelt haben, die Kapuzenpullover trugen. Einer von beiden hatte einen Rucksack bei sich. Das Kriminalkommissariat 21 bittet Zeugen, die zu der oben genannten Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Personen gesehen haben, sich unter der Rufnummer 02233-52-0 zu melden. (akl)
Festnahme nach versuchtem Fahrraddiebstahl
Die Polizei hat am Samstag (30. November) einen Mann wegen versuchten Fahrraddiebstahls vorläufig festgenommen.
Zeugen (15/16) meldeten den Beamten gegen 13:30 Uhr, dass ein 51-jähriger Mann versucht hätte, ein Damenfahrrad am Pulheimer Bahnhof zu entwenden. Den Zeugen zufolge beabsichtigte der Tatverdächtige, das Radschloss mit einem Seitenschneider zu knacken. Da der Mann bemerkte, dass er beobachtet wurde, ließ er seine Tat unvollendet. Polizisten trafen den 51-Jährigen im Bahnhofsgebäude an. Auf Nachfrage gab er an, dass er das Fahrrad gar nicht stehlen wollte, sondern sich lediglich in der Nähe des Fahrradunterstandes übergeben hätte. Die Beamten schenkten ihm keinen Glauben und nahmen den Mann ohne festen Wohnsitz vorläufig fest. Das Damenfahrrad sowie den Seitenschneider stellten sie sicher. (nh)
Firmenfahrzeug entwendet
(ots) – Die Täter beluden einen Transporter mit einem neuen Schweißgerät und flüchteten. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariates 21 in Bergheim dauern an.
In der Zeit zwischen Montag (18. November) 15:00 Uhr und Dienstag (19. November) 08:15 Uhr hebelten Unbekannte eine Lagerhallentür einer Firma, die in der Ottostraße ansässig ist, gewaltsam auf. In einem Aufenthaltsraum nahmen die Täter die Fahrzeugschlüssel eines weißen Hyundai-Kleinbusses an sich. Aus dem Kleinbus entluden sie anschließend mehrere Stühle, luden ein aus der Werkstatt stammendes, neues Schweißgerät in den Bus und fuhren in unbekannte Richtung davon.
Zeugen, die zum Einbruchdiebstahl Angaben machen können, werden gebeten, sich telefonisch an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter 02233 52-0 zu wenden. (bm)
Brauweiler: Bewohner überraschte jugendliche Einbrecher
Die Polizei sucht drei Jugendliche, die am Montag (08. Oktober) in ein Haus in der Römerstraße in Brauweiler eingebrochen sind.
(OTS) – Der Bewohner des Hauses befand sich in seinem Keller, als er um 11:55 Uhr plötzlich fremde Stimmen hörte. Da er niemanden erwartete, machte er sich auf Ursachenforschung. Im Hausflur begegnete er einer fremden jungen Frau, die umgehend nach draußen flüchtete. In seinem Schlafzimmer traf der Senior auf eine weitere junge Frau, die daraufhin in Richtung Garten die Flucht ergriff. Von seinem Arbeitszimmer aus sah er schließlich noch eine dritte, männliche Person, die durch den Garten lief, auf ein Garagendach kletterte und flüchtete. Entwendet hatten die drei Unbekannten glücklicherweise nichts. Bei dem Trio handelte es sich laut Zeugenangaben um zwei weibliche und einen männlichen Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Alle hatten dunkle Haare. Der männliche Tatverdächtige war mit 1,75m etwas größer als die jungen Frauen. Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen, die das Trio gesehen haben. Hinweise bitte telefonisch unter der Rufnummer 02233 52-0. (nh)
Dansweiler: Brandermittlungen abgeschlossen
Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichem Betriebes am Sintherner Holzweg in Dansweiler brannten am 05. und 15. Juli dieses Jahres unter anderem rund 500 Autoreifen, einige Strohballen und drei Autos. Personen wurden durch die Brände nicht verletzt. Auch ein Gebäudeschaden konnte durch das Eingreifen der Einsatzkräfte frühzeitig verhindert werden. Die Polizei beschlagnahmte die Brandorte und leitete die Ermittlungen zur Brandursache ein.
Abschließend sind der unsachgemäße Umgang mit Müll und dessen Beseitigung mittels Feuer ursächlich für die beiden Brände. Einen wirtschaftlichen Vorteil in Form eines versuchten Versicherungsbetruges erkannten die Ermittler des Kriminalkommissariates 11 in Hürth in beiden Fällen nicht. Die Ermittlungsakten hinsichtlich der illegalen Müllverbrennung sind der Staatsanwaltschaft Köln übergeben worden. (bm)
Polizei braucht Hilfe: Unfallverursacher flüchtete
(ots) – Der Fahrer eines dunklen Autos hat am Mittwoch (14. August) gegen 06:00 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht. Anschließend flüchtete er. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Wagen fuhr auf der Landesstraße 93 von Stommeln nach Fließsteden. Auf der geraden Strecke kamen ihm zwei Autos entgegen. In Höhe der Fahrzeuge wechselte der Fahrer plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Die entgegenkommenden Autos wichen auf einen Grünstreifen aus, der dunkle Wagen streifte dennoch das erste Fahrzeug. Durch die durch den Unfall verursachten abgerissenen Fahrzeugteile (unter anderem Spiegel) entstand ein Schaden auf der Motorhaube des nachfolgenden Fahrzeuges.
Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Fahrer weiter in Richtung Fließsteden. Die Unfallaufnahme dauerte bis 07:40 Uhr an, dadurch entstand ein längerer Rückstau.
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen dunklen Wagen, vermutlich VW, machen können. Dieser müsste Beschädigungen an der Fahrerseite aufweisen. Zumindest unmittelbar nach dem Unfall fehlte diesem ein Außenspiegel. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat in Hürth unter der Rufnummer 02233 52-0 entgegen. (wp)
Geyen: Wohnungseinbrecher festgenommen
(ots) – Dank einer aufmerksamen Zeugin hat die Polizei am Dienstag (23. Juli) zwei Einbrecher in Geyen auf frischer Tat festgenommen.
Zwei Männer kletterten über einen Zaun auf das Grundstück eines Einfamilienhauses. Dort schoben sie eine Jalousie hoch und drangen gewaltsam in das Haus. Die Besitzer waren in dieser Nacht nicht zugegen. Eine Nachbarin hörte gegen 03:35 Uhr Geräusche und verhielt sich richtig: Sie bemerkte die eingeschlagene Scheibe auf der Rückseite und sah eine Person im Garten der Nachbarn. Sie sprach die Täter jedoch nicht an, sondern verhielt sich ruhig und verständigte die Polizei. Die Beamten umstellten das Haus und forderten die beiden 28- und 31-jährigen Täter auf, es zu verlassen. Die beiden Männer, die aus Münster stammen, ließen sich widerstandslos festnehmen.
Sie hatten das Haus bereits durchsucht und Bargeldbeträge eingesteckt. Einer der beiden gab an, zuvor Betäubungsmittel genommen zu haben. Daher entnahm ein Arzt ihm eine Blutprobe. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (wp)