Archiv für die Kategorie „Polizei“
Fahrgast stürzte im Linienbus
Pulheim (ots) – Die Polizei sucht Zeugen und den weißen Pkw. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (22. Mai) um 07:55 Uhr an der Kreuzung Pulheimer Straße / Kölner Straße in Pulheim-Sinnersdorf. Ein Linienbus befuhr die Pulheimer Straße in Richtung Roggendorfer Straße. An der Kreuzung kam dem Bus ein weißer Kombi entgegen, der vor dem Bus in die Kölner Straße abbog. Der 53-jährige Fahrer des Linienbusses musste eine Vollbremsung einleiten. Eine 46-Jährige Frau stürzte im Bus und verletzte sich leicht. Der Pkw setzte seine Fahrt fort. Der Busfahrer beschrieb das Fahrzeug als weißen Kombi, der durch einen 40 bis 45-Jährigen Mann geführt wurde. Das Verkehrskommissariat Hürth nahm die Ermittlungen auf und bittet Zeugen, sowie den Fahrer des Pkw sich zu melden unter Telefon: 02233 52-0. (ab)
Führerscheine sichergestellt
Pulheim (ots) – Zwei Autofahrer fielen auf der Orrer Straße durch rücksichtslose Fahrweise auf.
Mehrere Zeugen standen am frühen Sonntagabend (21. Mai) um 17.30 Uhr an der Ampelanlage Orrer Straße/ Bonnstraße. Ein Vater (50) wartete an der Ampel auf der Seite des Orrer Waldes mit seinen Töchtern (acht und fünf Jahre alt) und ihren Fahrrädern. Er sah nach eigenen Angaben zwei Autos aus Richtung Venloer Straße auf sie zurasen. Die Lichtzeichenanlage zeigte für die Pkw „rot“ und für die Fußgänger „grün“. Der erste Wagen kam trotz Vollbremsung nach Zeugenaussagen erst innerhalb der Fußgängerfurt zum Stehen. Der hinter ihm fahrende Pkw wich nach rechts in den Grünstreifen aus, um einen Zusammenstoß mit dem voranfahrenden Wagen zu verhindern. Der zweite Wagen kam erst kurz vor der Fünfjährigen und ihrem Fahrrad zum Stehen. Nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten setzten die beiden Auto-Fahrer ihre Fahrt fort. Die Zeugen merkten sich ihre Kennzeichen. Polizeibeamte suchten die Fahrer der Fahrzeuge auf. Sie beschlagnahmten die Führerscheine der Männer (37 und 48) wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch ihr grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fahren. Sie leiteten ein Strafverfahren ein. Die Ermittlungen beim Verkehrskommissariat in Hürth dauern an. (bb)
Pulheim Brauweiler: Ware aus Auto gestohlen
Pulheim Brauweiler (ots) – Am vergangenen Freitag (19. Mai) stellte ein Zeuge seinen blauen VW Caddy um 11.50 Uhr auf den Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters an der Glessener Straße ab. Als er um 12.05 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er an diesem eine eingeschlagene Scheibe fest. Unbekannte entnahmen aus dem Wagen diverse Tabakwaren, die der Zeuge zuvor in einem anderen Geschäft gekauft hatte. Die Polizei fragt nun, wer auf dem Parkplatz zur fraglichen Zeit Verdächtiges beobachtet hat. Hinweisgeber melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter der Rufnummer 02233 52-0. (wp)
Freimersdorf: Schafe und Pferdeanhänger gestohlen
Pulheim (ots) – Unbekannte Täter entwendeten 40 Schafe aus dem Stall eines Bauernhofes.
Die Täter öffneten in den frühen Morgenstunden des Dienstags (16. Mai) gewaltsam die Stallungen eines Hofes an der Bonnstraße in Freimersdorf. Sie stahlen die 40 Schafe des Hofes, einen Hoflader, einen Pferdeanhänger und mehrere Pferdesättel. Aufgrund der Anzahl der gestohlenen Tiere ist davon auszugehen, dass die Täter diese mit einem großen Fahrzeug abtransportierten.
Die Polizei fragt: Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Personen und Fahrzeuge in Freimersdorf und Umgebung gesehen? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bb)
Brauweiler: Angestellte mit Schusswaffe bedroht – Phantombild
Brauweiler (ots) – Mit einem Phantombild und einem Foto aus einer Überwachungskamera, das die Täterkleidung zeigt, fahndet die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach einem Verdächtigen.
Nachtrag zur Pressemeldung vom 27.Januar 2017 Zur Tat: Am Freitagmorgen (27. Januar) um 03:05 Uhr betrat der Täter die Spielhalle „Monte Carlo“ auf der Donatusstraße. Zunächst bediente er einen Spielautomaten und unterhielt sich mit der Angestellten (57). Plötzlich stand er auf und zwang sie unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld. Mit etwas Bargeld verließ er die Örtlichkeit. Die Angestellte informierte die Polizei und beschrieb den Täter als 180 Zentimeter groß und vermutlich türkischer Herkunft. Er trug bei der Tatausführung eine dunkle Jogginghose und einen dunklen Kapuzenpullover. Darüber hatte er eine dunkle Jacke angezogen.
Die Kriminalpolizei fragt: Wer erkennt die auf dem Phantombild abgebildete Person? Wer kann gegebenenfalls Angaben zu ihrer Identität oder ihrem Wohn-/Aufenthaltsort machen?
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter Telefon 02233 52-0.(cb)
Brauweiler: Betrunkener Radfahrer verursachte einen Unfall
Brauweiler (ots) – Am Freitag (05. Mai) um 23:25 Uhr verletzte sich der Fahrradfahrer leicht bei dem Verkehrsunfall.
Ein 74-jähriger Bergheimer befuhr mit seinem Toyota die Bonnstraße aus Richtung Brauweiler kommend in Fahrtrichtung Frechen. Er wollte seine Fahrt in Richtung Frechen fortsetzen. Im Kreuzungsbereich Mathildenstraße zeigte die Lichtzeichenanlage für ihn Grünlicht. Ein 35-jähriger Radfahrer war auf der Mathildenstraße aus Köln kommend in Richtung Brauweiler unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er gegen die linke Fahrzeugseite des Toyota. Er verletzte sich hierbei leicht. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zunächst entfernte sich der Bergheimer mit seinem Toyota von der Unfallstelle. Er konnte ermittelt werden und kehrte zur Unfallstelle zurück. In der Atemluft des Radfahrers wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Ihm wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen. Aufgrund seines Zustandes verblieb er über Nacht im Polizeigewahrsam. Eine Anzeige wurde gefertigt. (dh)
Brauweiler: Zwei Festnahmen nach Diebstahl von einem Pkw
Pulheim Brauweiler (ots) – Ein Zeuge bemerkte die beiden Täter und rief die Polizei.
Am Montag (17. April) um 0.50 Uhr hörte ein Zeuge Geräusche aus dem Hof einer Werkstatt an der Lise-Meitner-Straße. Er bemerkte zwei Männer, die gegen die Werkstatttüren schlugen. Sie begaben sich anschließend zu einem auf dem Hof abgestellten Auto. Von diesem entwendeten die beiden 18 und 19 Jahre alten Männer einen Teil der Stoßstange. Der Zeuge verständigte über Notruf „110“ die Polizei. Die Beamten nahmen die beiden Täter aus Köln fest. An ihrem eigenen Fahrzeug fehlte das gerade entwendete „Ersatzteil“! Die Ermittlungen dauern an. (wp)
Dansweiler: Fahrraddieb festgenommen
Dansweiler (ots) – Zeuge erkannte den Täter und rief die Polizei.
In der Nacht von Freitag (31. März) auf Samstag (01. April) entwendete ein 36-jähriger Mann aus Pulheim das Fahrrad eines 32-Jährigen. Das Fahrrad war mit einem weiteren Rad auf dem Lindenplatz fest angeschlossen. Als der 32-jährige Mann aus Frechen am Folgetag (2. April) den Täter wieder erkannte, rief er die Polizei hinzu. Die Beamten nahmen den Mann fest und durchsuchten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die Wohnung des 36-Jährigen. Dort fanden die Beamten das entwendete Fahrrad auf. In der Wohnung befanden sich weitere Fahrräder und Fahrradteile, die die Beamten beschlagnahmten. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Taten dauern derzeit an. (wp)
Pulheim Sinthern: In einer Wohnung überfallen
Sinthern (ots) – Die Täter flüchteten unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Montagabend (13. Februar) gegen 20.30 Uhr klingelte ein Mann im Kiefernweg in einem Mehrfamilienhaus an einer Wohnungstür. Der 56-jährige Bewohner öffnete die Tür. Der Unbekannte drängte ihn zurück in die Wohnung und hielt ihn fest. Dabei hielt er ein Messer in der Hand. Ein zweiter Mann betrat, ebenfalls mit einem Messer bewaffnet, die Wohnung. Die Täter durchsuchten die Zimmer und erbeuteten eine Geldbörse. Sie flüchteten und konnten wie folgt beschrieben werden: Täter 1 war circa 180 Zentimeter groß und von schlanker Statur. Bekleidet war er mit einem blauen Arbeitsoverall, blauen Turnschuhen und Socken. Er trug eine schwarze Baseballkappe. Vor dem Gesicht hatte der Täter einen dunklen Schal, den er bis über die Nase gezogen hatte. Täter 2 war circa 160 Zentimeter groß und von korpulenter Statur. Er trug einen schwarzen, langen Stoffmantel, eine schwarze Hose, eine schwarze Baseballkappe sowie einen schwarzen Schal bis über die Nase. Das Kriminalkommissariat 13 in Hürth hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen mit Hinweisen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02233 52-0 zu melden. (cb)
Pulheim: Betrunkener PKW-Fahrer beging eine Unfallflucht
Pulheim (ots) – Er konnte aufgrund des verlorenen Kennzeichens ermittelt werden.
Am Samstag (11. Februar) gegen 08:10 Uhr beobachtete ein Anwohner der Jakob-Sandt-Straße beim Schneeschippen einen Renault Clio. Dieser fuhr zunächst an ihm vorbei und im Einmündungsbereich des Quellenweges gegen eine Hauswand. Der PKW setzte zurück und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn mit einer vereisten, dünnen Schneedecke versehen. Die Fahrspuren waren noch gut erkennbar. Durch die informierte Polizei konnte an der Unfallstelle das verlorene Kennzeichen des PKW aufgefunden werden. Die Halterin wurde aufgesucht und teilte mit, dass ihr 22-jähriger Sohn bereits zur Werkstatt gefahren war. Dort konnten der im Frontbereich beschädigte Clio und der Sohn angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Weiterhin gab es Hinweise auf einen Drogenkonsum. Drei Blutproben wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Am PKW sowie an der Hauswand entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. (dh)