Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Pulheim“

Weihnachtszeit: Rathaus und Rathaus-Center geschlossen

Das Rathaus und das Rathaus-Center sind auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit geschlossen (Montag, 23. Dezember 2019, sowie Freitag, 27. Dezember 2019, und Montag, 30. Dezember 2019). Das Einwohnermeldeamt, das Sozialamt und das Standesamt richten im Rathauscenter am Freitag, 27. Dezember 2019, von 10 Uhr bis 12 Uhr, für dringende Fälle einen Notdienst ein. Es wird um Verständnis gebeten, dass tatsächlich nur Notfälle bearbeitet werden können. Empfohlen wird deshalb, Behördengänge vor Weihnachten zu erledigen oder für das neue Jahr einzuplanen.
Einige Mitarbeiter sind im Bedarfsfall – z.B. Winterdienst des Bauhofes – im Einsatz.
Die Stadtbücherei ist geschlossen. Für die Bäderlandschaft Aquarena gilt die bereits veröffentlichte Sonderregelung.

Abfallkalender 2020 erscheint

Der Abfallkalender der Stadt Pulheim für das Jahr 2020 wird am Samstag mit der Zeitung „Sonntagspost“ an die Haushalte verteilt. Er liegt außerdem ab Montag, 9. Dezember 2019, im Abfallberatungszentrum, Alte Kölner Straße 46, und an der Information im Rathaus aus. Im Internet ist er bereits zum Download unter www.pulheim.de eingestellt.

Kleine Figuren erzählen Geschichten „Tonies“ zum Ausleihen in der Stadtbücherei

Ob Eule, Pirat oder Prinzessin: Jede Figur der „Tonies“ erzählt eine Geschichte. Die kleinen Püppchen werden auf ein entsprechendes Abspielgerät gestellt und schon hören kleine und große Fans Abenteuer von Leo Lausemaus, den Drei Fragezeichen oder auch von Felix dem Hasen. Ab Montag, 9. Dezember 2019, können diese Figuren in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. 100 Stück hat die Bibliothek mit Unterstützung des Fördervereins angeschafft, im nächsten Jahr sollen weitere folgen. Da die kleinen Figuren mit ihren Geschichten sehr begehrt sind, wird es zu Beginn die Regel geben, dass pro Benutzerkonto zwei Tonies für zwei Wochen ausgeliehen werden können.

Festnahme nach versuchtem Fahrraddiebstahl

Die Polizei hat am Samstag (30. November) einen Mann wegen versuchten Fahrraddiebstahls vorläufig festgenommen.

Zeugen (15/16) meldeten den Beamten gegen 13:30 Uhr, dass ein 51-jähriger Mann versucht hätte, ein Damenfahrrad am Pulheimer Bahnhof zu entwenden. Den Zeugen zufolge beabsichtigte der Tatverdächtige, das Radschloss mit einem Seitenschneider zu knacken. Da der Mann bemerkte, dass er beobachtet wurde, ließ er seine Tat unvollendet. Polizisten trafen den 51-Jährigen im Bahnhofsgebäude an. Auf Nachfrage gab er an, dass er das Fahrrad gar nicht stehlen wollte, sondern sich lediglich in der Nähe des Fahrradunterstandes übergeben hätte. Die Beamten schenkten ihm keinen Glauben und nahmen den Mann ohne festen Wohnsitz vorläufig fest. Das Damenfahrrad sowie den Seitenschneider stellten sie sicher. (nh)

Der Verkehr rollt wieder über die Rathauskreuzung

Rund 10.000 Kubikmeter Boden sind abgetragen worden. Bis zu 30 Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter des Unternehmens Frauenrath und der Subunternehmen waren zeitweise gleichzeitig auf der Rathauskreuzung beschäftigt. Sieben Bagger und drei LKW leisteten manches Mal zeitgleich ihren Dienst. Etwa 9.500 Quadratmeter Asphalt haben die Mitarbeiter abgetragen, zirka 14.000 Quadratmeter eingebaut. Dies entspricht ungefähr der Fläche von zwei Fußballfeldern.
Diese Zahlen verdeutlichen die Dimensionen der Baustelle im Herzen von Pulheim, die am heutigen Freitag soweit abgeschlossen ist, dass der Verkehr wieder über die Kreuzung rollen kann. Bürgermeister Frank Keppeler gab die Kreuzung gemeinsam mit Berthold Rothe, Dezernent für Straßenbau und Verkehr beim Rhein-Erft-Kreis, sowie Walter Reinarz, Geschäftsführer der REVG, frei. Zeitgleich ist auch die Sperrung der Unterführung „Am Kleekamp“ aufgehoben worden.
Zuvor hatten zahlreiche Pulheimerinnen und Pulheimer die Gelegenheit genutzt, die neu gestaltete Fahrbahn und die geänderte Verkehrsführung einmal ganz in Ruhe unter die Lupe zu nehmen. Bei freien Getränken, Gutscheinen der Stadtwerke für Reibekuchen auf dem Barbaramarkt sowie Weckmännern für die Kinder liefen oder radelten die Besucherinnen und Besucher über die Kreuzung.
In seiner Rede dankte der Bürgermeister den Menschen, die seit Ende April Umwege und Staus hätten in Kauf nehmen müssen. Wie er erläuterte, ist die Kreuzung ein Unfallschwerpunkt gewesen – in fünf Jahren ereigneten sich rund 70 Unfälle. Deshalb habe der Umbau realisiert werden müssen. „Diese Baustelle war eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Alle, die aktiv zum Gelingen beigetragen haben, können zu Recht stolz sein“, fügte Bürgermeister Keppeler hinzu. Zudem hob er die gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure hervor: „Ein solches Projekt kann nur laufen, wenn das Team funktioniert. Deshalb danke ich allen, die in den vergangenen Monaten mit herausragendem Engagement dazu beigetragen haben, dass wir heute pünktlich eröffnen können“, sagte Frank Keppeler. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nicht Black Friday sondern Kaffee Klatsch Freitag mit Jonathan Zelter

Am 11.12. ist Jonathan Zelter im Theater im Walzwerk und spielt für dieses Jahr sein letztes Konzert. Vorher ist er bei uns im Kaffee Klatsch und erzählt wie alles begann und wie er zu seiner Liebe zur Musik gefunden hat. Den Kaffee Klatsch gibt es wie immer am Freitag um 19 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 14 Uhr. UKW 97,2 MHz oder www.antennepulheim.de

Hinter den Kulissen von „Dschungelbuch – das Musical“

Fotograf: Nilz Böhme

Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker im Kultur- und Medienzentrum in Pulheim

Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, um 16 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit der Produktion „Dschungelbuch – das Musical“ im Kultur- und Medienzentrum in Pulheim. Das in Bochum ansässige Tourneetheater inszeniert die berühmte Geschichte als modernes Musical für die ganze Familie.

Bevor jedoch das Publikum in Pulheim dieses Live-Event geboten bekommt, ist im Heimatort Bochum viel zu tun, denn die Vorstellung im Kultur- und Medienzentrum ist nur eine von über 450 Shows, die im Zeitraum von Oktober bis April stattfinden. In dieser Zeit ist das Theater Liberi mit vier verschiedenen Märchenmusical-Produktionen in ganz Deutschland, Österreich und Luxemburg unterwegs.

„Um die altbekannten Geschichten nach unseren eigenen Vorstellungen neu und modern inszenieren zu können, sind die Stücke von A bis Z Eigenproduktionen. Texte, Musik, Bühnenbild, Kostüme – alles wird von uns selbst konzipiert und umgesetzt“, erklärt Produzent Lars Arend, der die künstlerische Gesamtverantwortung trägt. Dieses Konzept verfolgt der Veranstalter von Familienmusicals seit der Gründung im Jahr 2008 mit großem Erfolg. Mehr als eine Million Zuschauer sahen bereits die Tournee-Produktionen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Personalversammlung der Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 14 Uhr, findet die diesjährige Personalversammlung der Stadtverwaltung Pulheim statt. Das Rathaus ist an diesem Nachmittag geschlossen.
Die städtischen Kindertagesstätten, die Bäderlandschaft Aquarena und die Friedhofsverwaltung schließen aus diesem Grund bereits um 12 Uhr.

Weihnachts-Schnappschüsse zum Mitnehmen

Besucher des Pulheimer Barbaramarktes können sich auch in diesem Jahr wieder in der „Knipskiste“ von GVG Rhein-Erft und RheinEnergie weihnachtlich in Szene setzen lassen.
Geöffnet ist die Fotobox der beiden Energieversorger auf dem Barbaramarkt täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr. Die Schnappschüsse aus der Fotobox liegen im ServiceShop (Venloer Straße 99) zur Abholung bereit. Dort können sich die Abholer ihre Wartezeit verkürzen, indem sie sich über aktuelle Angebote zu Strom und Gas oder zum effizienten Energie-Einsatz in der kalten Jahreszeit informieren.
Beim traditionellen Barbaramarkt in Pulheim präsentieren Händler und Aussteller handgemachte weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsartikel.
Öffnungszeiten des ServiceShops Pulheim während des Barbaramarktes:
Mo – Fr: 9.30 – 18.00 Uhr, Sa: 10 – 18 Uhr, So: 13 -18 Uhr

Frauen-Treff im F.

Dieser Treff bietet die Gelegenheit, neue Frauen kennenzulernen, Spaß miteinander zu haben, sich über aktuelle Themen auszutauschen und Freundschaften zu pflegen.
Frauen jeden Alters sind herzlich willkommen!

Leitung: Brigitte Floßdorf und Gaby Lang

Mittwoch, 11.12.2019, 10.30 – 11.30 Uhr
Café F., Venloer Str. 135, Pulheim

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien