Archiv für die Kategorie „Sport“
Korrektur: Freibad in der Aquarena öffnet am Samstag, 05. Mai
Pack die Badehose ein! Am Samstag, 05. Mai, 10 Uhr, wird das Freibad in der Aquarena in Pulheim-Stommeln für alle Schwimmerinnen, Schwimmer und Erholungssuchende geöffnet. Bis September besteht ausreichend Gelegenheit, die schmucke Freizeitoase zu nutzen (das Mitarbeiterteam ist für den Fall vorbereitet, dass es Anfang Mai sehr warm sein könnte und somit auch ein früherer Start in die Freibadsaison spontan möglich ist).
Das Freibad ist montags, mittwochs und freitags von 6.30 bis 20 Uhr und dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und feiertags kann die Freibadanlage ebenfalls von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Einlass wird bis eine Stunde vor Betriebsschluss gewährt.
Die Aquarena in Stommeln ist zentral gelegen und durch gute Verkehrswege angebunden (5 Minuten zum Bahnhof Stommeln). Parkplätze stehen in großer Zahl zur Verfügung.
Im Freibadbereich kann man vieles mehr tun als nur schwimmen oder planschen. Tischtennisplatten warten auf harte Schmetterbälle, Kleinfeldfußballplätze wollen stramme Torschüsse sehen, es gibt einen Beachvolleyballplatz, einen Kicker und einen Kinderspielplatz. Außerdem bieten die Liegewiesen ausreichend Platz. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Ein Kiosk ist auf die Wünsche der Besucherinnen und Besucher eingestellt und bietet Getränke und Speisen an.
Das Badepersonal ist zurzeit intensiv damit beschäftigt, die Anlage auf die Freibadesaison vorzubereiten.
Turnen für Kinder ab Laufalter – Noch Plätze frei –
evka-Das ökumenische Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem TuS Brauweiler den Kurs „Turnen für Kinder ab Laufalter“ an. Ziel ist es, auf spielerische Art die Entwicklung der Kinder zu fördern. Gleichzeitig werden schon von klein an soziale Kontakte unter den Kindern gefördert. Es werden zwei Kurse à 60 Minuten je nach Laufsicherheit des Kindes freitags um 09.15 Uhr oder um 10.30 Uhr angeboten. Kursbeginn ist der 13. April. 12 Einheiten kosten 90,00 Euro. Ein späterer Einstieg ist möglich. Die Kosten werden dann anteilig berechnet. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.
Qigong-Kurs im Café F
Qigong ist eine jahrtausendalte chinesische Atem- und Bewegungstechnik, die das Qi – unsere Lebensenergie – harmonisiert und pflegt. Die Übungen des Qigong sind gekennzeichnet durch bewusste Ausführung von harmonisch fließenden, sanften
und runden Bewegungen im Einklang mit ruhiger und tiefer Atmung.
Qigong dient der Kräftigung und Gesunderhaltung des Körpers, fördert die Konzentration,die innere Ausgeglichenheit und die innere Ruhe. In diesem Kurs werden Methoden von Prof. Zhang Guangde (Sportuniversität Peking) erlernt, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Die Übungen sind leicht zu erlernen und können im Alltag und Beruf gut praktiziert werden.
Dienstags, 10.04. – 26.06.2018, 16.30 – 17.30 Uhr
10 Termine, Beitrag 70 €
im Café F., Venloer Str. 135, 50259 Pulheim
Verbindliche Anmeldung unter 02238/472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Der Kurs wird von der Paritätischen Akademie NRW veranstaltet unter Mitwirkung des F. e.V.
Turnen für Kinder ab Laufalter
Evka-Das ökumenische Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem TuS Brauweiler den Kurs „Turnen für Kinder ab Laufalter“ an. Ziel ist es, auf spielerische Art die Entwicklung der Kinder zu fördern. Gleichzeitig werden schon von klein an soziale Kontakte unter den Kindern gefördert. Es werden zwei Kurse à 60 Minuten je nach Laufsicherheit des Kindes um 09.15 Uhr oder um 10.30 Uhr angeboten. Ein neuer Kurs beginnt nach den Osterferien, am Freitag, dem 13. April 2018. Der Kurs besteht aus 12 Einheiten, die Kosten betragen 90,00 Euro. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung bis 06.04.2018 unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.
Joga-Kurs für Erwachsene
Ein Joga-Kurs für Erwachsene wird im Familienzentrum Kleine Strolche in Sinthern angeboten. Kursbeginn ist am Mittwoch, 7. Februar, 19 Uhr bis 20.30 Uhr. Es folgen jeweils mittwochs neun weitere Termine. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos.
Es wird darum gebeten, bequeme Kleidung, warme Socken sowie eine Matte oder eine Decke mitzubringen. Informationen erteilt die Koordinationskraft des Familienzentrums, Insa Krechel, Telefon 02238/963865 oder E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de. Die erforderlichen Anmeldungen werden ebenfalls von Frau Krechel entgegen genommen.
Winterstaffel Pulheim
Am Sonntag, 28. Januar 2018, 10.15 Uhr, fällt der Startschuss für die GVG-Winterstaffel in Pulheim. Zum 21.Mal wird vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium einer der größten Staffelwettbewerbe im Rheinland gestartet. Die Start- und Zielzone ist gleichzeitig die Wechselzone. Für Individualisten gibt es Einzelstrecken über 5 und 10 Kilometer, Halbmarathon und Marathon. Die Laufrunde ist 5 Kilometer lang. Für die Marathonwettbewerbe gibt es eine 2,195 Kilometer lange Auftaktrunde; für die Halbmarathonläufer eine Auftaktrunde von 1,095 Kilometer. Die Teilnehmergebühr beträgt (ab)12 Euro. Anfragen sind per E-Mail zu richten an info@ps-pulsschlag.de
oder telefonisch, Ruf 0221/ 9955810. Informationen findet man auf der Homepage http://www.winterstaffel.de.
Veranstaltungsort ist das Geschwister-Scholl Gymnasium, Hackenbroicher Straße in Pulheim. Rund zwei Wochen später als bisher laden der Titelpartner GVG Rhein-Erft,
der Pulheimer SC und die Kölner Agentur pulsschlag die regionale Lauf-Community
zum großen Staffellauf ein.
Die Verkehrsteilnehmer werden darauf hingewiesen, dass im Bereich der Strecke mit erheblichen Behinderungen zu rechnen ist.
Der 1.100 Meter Rundkurs beginnt und endet am Geschwister-Scholl-Gymnasium und führt über die Hackenbroicher Straße zum Sportzentrum und weiter über Im Waffental und am Schürgespfad.
Der 2.200 Meter Rundkurs, beginnend am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Hackenbroicher Straße Richtung Sportzentrum, die Straßen Im Waffental, An der Kriegershecke, Am Schürgespfad, Sebastianusstraße, Raiffeisenstraße, Unterster Weg und Hackenbroicher Straße bis Gymnasium, wird für den allgemeinen Verkehr in der
Zeit von 9 bis 17 Uhr gesperrt.
Das Gleiche gilt für den 5.000 Meter Rundkurs, der beginnend am Geschwister-Scholl-Gymnasium über die Hackenbroicher Straße Richtung Sportzentrum sowie über die Straßen Im Waffental, Kriegershecke, Schürgespfad am Parkfriedhof vorbei über den Feldweg Richtung Stommeln sowie weiter über den Fahrradweg an der Venloer Straße entlang Richtung Pulheim sowie die Blumenstraße und Hackenbroicher Straße zurück bis zum Gymnasium führt. Ausnahmsweise ist ein Befahren für den Anlieger- und Anwohnerverkehr nach Absprache mit den Streckenposten bzw. der Polizei möglich.
Abteilauf in Brauweiler mit neuem Namen

GVG Rhein-Erft – Pressetermin – Vertragsunterzeichnung für das Sponsoring des Abteilauf Brauweiler 2018, als neuer Hauptsponsor
GVG Rhein-Erft nun Namensgeber für weiteren Volkslauf
Die GVG Rhein-Erft ist als langjähriger Partner der neue Titelsponsor des Abteilaufs in Brauweiler. Der bisherige Namensgeber – die Bäckerei Voosen – hat ihr Engagement nach zwölf Jahren an die GVG Rhein-Erft übergeben. So startet der Traditionslauf am 24. Juni nun mit dem Namen „GVG-Abteilauf Brauweiler“. Mit seinem siebten Titelsponsoring im Rhein-Erft-Kreis baut der lokale Energieversorger seine Sponsoring-Aktivitäten im Sportbereich weiter aus. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bäderlandschaft Aquarena – Öffnungszeiten Weihnachtsferien
Das Hallenbad und die Sauna in der Bäderlandschaft Aquarena in Stommeln sind Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) von 8 bis 13 Uhr geöffnet.
Am 1. und am 2. Weihnachtsfeiertag (25./ 26. Dezember) sowie Neujahr (1. Januar) ist das komplette Bad geschlossen.
In den Ferien (23. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018) haben die üblichen Öffnungszeiten Gültigkeit.
Am Mittwoch, 13. Dezember, ist die Aquarena wegen einer Personalversammlung
ab 12 Uhr zu.