Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Sport“

AquaMOVIE in der Aquarena Pulheim

Am Sonntag, 19. November, 14 Uhr, findet in der Aquarena Pulheim ein großes AquaMOVIE-Event mit H2O-fun-events statt. Dabei ist AquaMOVIE nicht nur eine Filmvorführung auf dem Wasser, sondern auch ein riesen Actionspektakel für Kinder und die ganze Familie. Wegen dieser Veranstaltung ist das Hallenbad nur bis 12 Uhr geöffnet. Der Saunabetrieb findet durchgehend statt.

Für das AquaMOVIE-Event gibt es ein begrenztes Kartenkontingent. Der Vorverkauf läuft. Als Eintrittspreise gelten die üblichen Tageseintrittspreise: Kinder 4 Euro und Erwachsene 6,50 Euro. Kinder unter einem Meter Körpergröße haben freien Eintritt.

Bevor der Film beginnt, gibt es ein Animationsprogramm mit vielen Wettbewerben, lustigen Spielen und fetziger Musik für Jung und Alt. Bei AquaFUN treten Jungs gegen Mädchen an und müssen versuchen, so viele Punkte wie möglich bei den einzelnen Wettbewerben zu sammeln. Am Ende gewinnt das Team, das am meisten Punkte gesammelt hat.

Die Filmvorführung findet auf dem Wasser statt. Auf einer schwimmenden Leinwand wird ein Wunschfilm gezeigt, den sich das Publikum bei einer lautstarken Abstimmung selbst aussuchen darf. Wer möchte, kann sich das Filmvergnügen von einer schwimmenden Insel oder vom Beckenrand anschauen. Je nach Filmauswahl endet die Veranstaltung zwischen 18 und 18.30 Uhr.

30 Jahre Tanzcenter Begoin: Tag der offenen Tür 04. + 05.11.2017

Wissen Sie es schon? Das Tanzcenter Begoin feiert dieses Jahr den 30. Geburtstag! Deshalb gibt es nur für kurze Zeit für die kommende Saison ein tolles Angebot: 10 % RABATT auf WTP 1 + 2- für alle Kurse Welttanzprogramm 1 + 2 egal ob jung oder jung geblieben! Also runter vom Sofa und ab in’s Tanzcenter Begoin. Anmelden online unter www.tanzcenter-begoin.de oder direkt im Tanzcenter Begoin

Fitness-Walking

Für die Generation der über 50-jährigen bietet das städtische Familienzentrum Kleine Strolche in Sinthern einen Fitness-Walking-Kurs an. Der Start erfolgt am Freitag, 6. Oktober, 8.30 Uhr. Geleitet werden die sieben Übungsstunden von der Lauftherapeutin Stefanie Giesen-Vorwald. Teilnehmer zahlen eine Gebühr von 25 Euro.
Das Angebot findet variabel rund um Sinthern und Geyen statt. Der erste Treffpunkt ist Am Fronhof 12 in Sinthern. Die erforderlichen Anmeldungen werden von der Koordinationskraft Insa Krechel, Telefon 02238/ 963865, entgegen genommen.

Nachspiel?! – Ein Beitrag von Manuel Zeh, Moderator bei Antenne Pulheim

Eigentlich war meine Aufgabe der Berichterstattung mit meinem Resümee aus Dover erfüllt, aber als ich dann diverse Berichte in der Yellow Press und diversen Social Media Kanälen gelesen habe, muss hier mal etwas klargestellt werden. Ich habe auf der Fahrt nach London, auf dem Weg zum Stadion und danach ausschließlich fröhliche und glückliche Menschen gesehen und gesprochen. Es überwog das Ereignis nach 25 Jahren so einen Tag erleben zu dürfen. Es stimmt es gibt Videos die etwas anderes erzählen. Analysieren wir die beiden Bilderfolgen, die belegen sollen das es sich laut einer Meinungsbildenden Zeitung um eine Nacht der Schande handeln sollte. Wir sehen 20000 Kölner singend durch London ziehen. Am Rande Gerangel einer Handvoll Menschen. Die Szene löst sich innerhalb von Sekunden auf. Das zweite Video ! ist direkt am Einlass des Stadions. Ca. 20 ungehaltener Fans randaliert am Eingang. Die Szene reguliert sich durch den Eingriff anderer FC Fans die die Gruppe beruhigen und ermahnen Ruhe zu bewahren. Entstanden ist der Unmut, weil man Kartenbesitzer in FC Kleidung den Eintritt verwehrt hatte. Daraufhin wurden alle Eingänge für eine Stunde verriegelt, ohne das die Wartenden informiert wurden wie nun vorgegangen wird. Was glauben Sie wie diese Szenario ausgegangen wäre hätten wir es wirklich mit einer aggressiven Masse an Kölnern zu tun gehabt. Geduldig wurde singend gewartet, weit über eine Stunde, ohne das es vorwärts ging. Was im Stadion selber los war, ist nur mit einmalig zu beschreiben. Selbst die angeblichen Arsenal Fans haben diese Leidenschaft beklatscht. Natürlich waren sie zunächst verunsichert in ihren Bereichen die aus Ihrer Sicht falschen Supporter in der Menge zu sehen, aber sie haben sehr schnell erkannt das es sich hier tatsächlich um eine ungefähr! liche Horde handelt.
Nach Schlusspfiff wurde noch 20min voller Inbrunst gesungen und der Abzug verlief unproblematisch.
Unter dem Strich kann man eigentlich nur den Verantwortlichen von Arsenal und den Ordnungshütern den Vorwurf machen, das sie die Menge an FC Fans unterschätzt haben und auf dem Kontingent von 2900 Gästekarten bestanden, zumal das Interesse der Londoner an dem Spiel eher begrenzt waren.
Alle die diesen Tag in London erleben durften, lasst Euch diese Momente nicht kaputt schreiben, und die die Ihr nicht dabei ward, lasst Euch nicht durch Quellen verführen die glauben man könnte nur schlechte Nachrichten verkaufen.

Radrennen in Pulheim

Am Sonntag, 3. September, findet das von der Radsportabteilung des Pulheimer SC organisierte Radrennen auf dem Rundkurs Pulheim – Manstedten – Geyen – Pulheim statt. Start und Ziel befinden sich in Pulheim auf der Bergheimer Straße in Höhe des Manstedtener Berges. Von Start und Ziel, vom Bahnhof in Pulheim, geht es Richtung Manstedten, weiter über die Bergheimer Strsaße/ Büsdorfer Straße, Manstedtener Straße nach Geyen und über die Manstedtener Straße und die Geyener Straße wieder Richtung Pulheim und über die Bergheimer Straße zurück zum Start und Ziel. Die Rennstrecke ist von 8.30 bis 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Um 10.30 gibt es ein Hobbyrennen (15 €) über 30 KM
Um 11.45 können Kinder mit Normalen oder Rennrädern kostenfrei eine Runde auf dem Rennkurs absolvieren.
Um 12.15 gibt es ein Fixie Rennen mit starrer Narbe. (15€ 36KM)
Die Elitefahrer starten um 13.15

Anmeldung vor Ort oder Mail an renntag@radteampulheim.de möglich.

Schülerradrennen findet nicht statt

Das für Mittwoch, 12. Juli, terminierte Schülerradrennen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Pulheim findet wegen der schlechten Wettervorhersage nicht statt. Der Bauhof wird die bereits aufgestellten Hinweisschilder entfernen.

Kinder- und Jugendradrennen des Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim führt am Mittwoch, 12. Juli, 9.30 bis 15 Uhr, in Zusammenarbeit mit der PSC-Radsportabteilung zum achten Mal ein Kinder- und Jugendradrennen durch. Es wird darauf hingewiesen, dass es im Streckenverlauf zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Die Rennen sind so organisiert, dass die Straßen regelmäßig alle zehn bis 15 Minuten kurzzeitig für den Anliegerverkehr geöffnet werden. Die Busse können den Streckenverlauf regelmäßig und normal passieren. Start und Ziel der Radrennen befinden sich auf der Hackenbroicher Straße in Höhe der Bushaltestelle vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium. Die Strecke führt über die Hackenbroicher Straße bis zur Einmündung Im Waffental, weiter vom Waffental bis zur Einmündung Am Römerpfad und weiter über Am Römerpfad bis zur Einmündung Hackenbroicher Straße (Rechtskurs). Im gesamten Streckenabschnitt werden auf beiden Straßenseiten Halteverbotsschilder aufgestellt. Es starten jeweils sechs bis acht Schüler in Rennen über zehn Runden.

12. Voosen Abteilauf – Sperrung der Ehrenfriedstraße

Am Sonntag, 25. Juni, führt der TuS Schwarz-Weiß-Brauweiler von 8 bis 16 Uhr den 12. Voosen Abteilauf durch. Die Ehrenfriedstraße ist an diesem Tag von 6 Uhr bis 17 Uhr auf dem Teilstück von der Broelsgasse bis zur Abtei für den Durchgangsverkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sich unmittelbar vor dem Prälaturgebäude. Die Laufstrecke führt Richtung Sinthern, rechts in die von-Werth-Straße, rechts über den LR-Parkplatz, Querung von-Werth-Straße, Albert-Einstein-Straße, rechts in die August-Bebel-Straße, geradeaus zur Abt-Aemilius-Straße, in die Nikolaus-Lauxen-Straße, rechts in den Parkweg über die von-Werth-Straße, Querung Karl-Zörgiebel-Straße, weiter rechts in die Neubauallee zum Übergang Auf der Insel/ Abteipark und links zur Mathildenstraße und rechts auf dem Gehweg zum Start und Ziel. Auf den genannten Straßen muss während der Veranstaltung mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. 
Der Veranstalter ist in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei bemüht, die Behinderungen in einem zumutbaren Rahmen zu halten. Die Sicherung der Laufstrecke erfolgt durch Streckenposten. Zur Vermeidung von Gefährdungen der Teilnehmer ist es wichtig, dass die eingerichteten temporären Sperrungen beachtet werden und die Posten nicht in der Ausübung ihrer Tätigkeit gehindert werden.

Volksradfahren – Pfingstmontag in Stommeln

Die Teilnahme am traditionellen Volksradfahren am Pfingstmontag, 5. Juni, in Stommeln lohnt sich. Dem ortsansässigen Leichtathletikverein ist es als Organisator dieser Veranstaltung erneut gelungen, eine Super-Tombola mit attraktiven Preisen auf die Beine zu stellen. Hauptpreis ist ein Fahrrad, das vom Zweirad-Shop Stommeln gesponsert wird. Vor der Auslosung steht natürlich das Fahrradfahren durch die schöne Natur rund um den Mühlenort auf dem Programm.
Die 20 Kilometer lange Stecke ist leicht zu bewältigen. Gestartet wird zwischen 9 und 11 Uhr vom Schulhof der Grundschule An der Kopfbuche. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat in diesem Jahr der Leiter des REWE-Markts, Achim Blumentritt, übernommen. 80 Helferinnen und Helfer kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf. Nach der Tour können sich die Teilnehmer bei einem gemütlichen Beisammensein mit kühlen Getränken erfrischen und leckerem Essen stärken. Vorsitzender Heinz Abs ist zuversichtlich und freut sich auf eine großes Teilnehmerfeld: „Unser Ziel ist es, viele hundert Menschen mit ihren Fahrrädern am Start begrüßen zu können.“

Freibad in der Aquarena in Stommeln öffnet am Samstag, 13. Mai, 10 Uhr


Pack die Badehose ein! Am Samstag, 13. Mai, 10 Uhr, wird das Freibad in der Aquarena in Pulheim-Stommeln für alle Schwimmerinnen, Schwimmer und Erholungssuchende geöffnet. Bis September besteht ausreichend Gelegenheit, die schmucke Freizeitoase zu nutzen. Am Eröffnungstag wird das Maskottchen Puly von 12 bis 14 Uhr anwesend sein und für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung stehen.
Das Freibad ist montags, mittwochs und freitags von 6.30 bis 20 Uhr und dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und feiertags kann die Freibadanlage ebenfalls von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Einlass wird bis eine Stunde vor Betriebsschluss gewährt.
Die Aquarena in Stommeln ist zentral gelegen und durch gute Verkehrswege angebunden (5 Minuten zum Bahnhof Stommeln). Parkplätze stehen in großer Zahl zur Verfügung.
Im Freibadbereich kann man vieles mehr tun als nur schwimmen oder planschen. Tischtennisplatten warten auf harte Schmetterbälle, Kleinfeldfußballplätze wollen stramme Torschüsse sehen, es gibt einen Beachvolleyballplatz, einen Kicker und einen Kinderspielplatz. Außerdem bieten die Liegewiesen ausreichend Platz. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Ein Kiosk ist auf die Wünsche der Besucherinnen und Besucher eingestellt und bietet Getränke und Speisen an. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien