Archiv für die Kategorie „Sport“
Aquarena Pulheim Öffnungszeiten in den Osterferien
In den Osterferien, Sonntag, 9. April, bis Sonntag, 23. April, gelten in der Aquarena Pulheim die normalen Öffnungszeiten. Änderungen gibt es lediglich an den Feiertagen.
Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ist das Hallenbad von 8 bis 21 Uhr
auf. In der Ferienzeit stehen den Badegästen beide Becken zur Verfügung.
Die Sauna ist von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Weitere Informationen findet man auf der Homepage www.aquarena-pulheim.de.
Skate-Events
Am Montag, 3. April, ist es wieder soweit! Auf dem Platz vor dem Kultur-und Medienzentrum in Pulheim starten die Skate-Events 2017. Kinder und Jugendliche können bis Donnerstag, 6. April, täglich von 16 bis 19 Uhr mit ihren BMX-Rädern, Inlineskates oder Skateboards auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Außerdem gibt es eine Musikanlage, für die die Jugendlichen ihre eigene Musik mitbringen können. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. Weitere Informationen erteilt die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim, Telefon 0178/ 4775735.
Bis Juli werden die Skate-Events an wechselnden Standorten fortgesetzt. Die mobilen Skaterampen werden auf Schulhöfen und Plätzen in mehreren Stadtteilen aufgebaut. Jeweils von montags bis donnerstags stehen die Rampen für alle Skateboard-BMX-Inliner- und Scooterfahrer auf Schulhöfen in Stommeln, Sinnersdorf, Geyen/ Sinthern und auf dem Platz vor dem Kultur-und Medienzentrum täglich von 16 bis 19 Uhr zur Verfügung.
Fitness-Walking
Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ in Sinthern lädt sportlich Interessierte zu einem Kurs Fitness-Walking ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten die erste Laufeinheit am Donnerstag, 16. März, 9 Uhr. Es folgen elf weitere Termine. Kursleiterin ist die Lauftherapeutin Stefanie Giesen-Vorwald. Die Gebühr für die Teilnahme beträgt 20 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie wird von der Koordinationskraft des Familienzentrums, Insa Krechel, Telefon 02238/963865, E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de, entgegengenommen. Erster Treffpunkt ist das Familienzentrum Kleine Strolche, Am Fronhof 12 in Sinthern. Die weiteren Treffpunkte werden bekannt gegeben.
Freie Plätze beim Fußballcamp in Pulheim
Die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim bietet in der ersten Woche der Osterferien wieder ein Fußballcamp in Pulheim an. Das Camp richtet sich an alle Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren, die Interesse und Spaß am Fußballspielen haben. Im Zeitraum von Montag, 10. April, bis Donnerstag ,13. April, trainieren die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit zwei Trainern von 9 bis 16 Uhr. In der Mittagspause erhalten die Teilnehmer eine gesunde Mittagsmahlzeit.
Das Fußballcamp findet auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Es wird gebeten, an allen Tagen sportliche und wettergeeignete Kleidung mitzubringen. Insgesamt können 30 Kinder und Jugendliche an dem Camp teilnehmen. Saskia Fries-Neunzig von der Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim ist Ansprechpartner für die Anmeldung und mehr Informationen. Sie ist unter der Telefonnummer 0178-47 75 735 erreichbar.
Fitness-Walking
(PM) – Das Familienzentrum Kleine Strolche in Sinthern, Am Fronhof 12, bietet einen Kurs Fitness-Walking für sportlich Interessierte an. Beginn ist am Donnerstag, 16. März, 9 bis 10 Uhr. Es folgen elf weitere Termine. Kursleiterin ist die Lauftherapeutin Stefanie Giesen-Vorwald. Die Kursgebühren betragen 20 Euro. Dieses Angebot findet variabel rund um Pulheim statt. Erster Treffpunkt ist vor dem Familienzentrum in Sinthern. Anmeldungen werden von Insa Krechel, Telefon 02238/963865 oder E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de, entgegengenommen.
Fußballcamp in den Osterferien – Es sind noch Plätze frei!
(PM) – Die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim richtet in der ersten Woche der Osterferien ein Fußballcamp aus. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche von neun bis 14 Jahren, die Interesse und Spaß am Fußballspielen haben. Von Montag 10., bis Donnerstag, 13. April, trainieren die Teilnehmer gemeinsam mit zwei Trainern täglich von 9 bis 16 Uhr. In der Mittagspause gibt es ein gesundes Essen. Das Fußballcamp findet auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Pulheim statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Sportliche und wettergeeignete Kleidung ist mitzubringen. Es sind noch Plätze frei! 30 Kinder und Jugendliche können mitmachen. Weitere Informationen erteilt Saskia Fries-Neunzig, Telefon 0178/ 4775735.
Aquarena Pulheim – Hallenbad öffnet wieder am Mittwoch, 8. Februar
Eine gute Nachricht für alle Schwimm- und Badegäste! Das für die Durchführung von Revisionsarbeiten geschlossene Hallenbad in der Aquarena in Stommeln wird am Mittwoch, 8. Februar, wieder geöffnet. Der technische Defekt in der Wasseraufbereitungsanlage ist behoben. Neue Filter sind eingebaut worden. Die zwischenzeitlich entleerten Becken sind wieder verfüllt. Das Wasser ist aufgeheizt.
20. Pulheimer Staffel-Marathon-Lauf am Sonntag, 15. Januar 2016, 9 bis 17 Uhr
Der 20. Pulheimer Staffel-Marathon findet am Sonntag, 15. Januar 2017, Start 10.30 Uhr, statt. Wer teilnehmen möchte – beim Marathon, Halbmarathon, 5er, 10er oder als Staffelteam , kann sich hier anmelden. http://www.staffellauf-pulheim.de/
Die Verkehrsteilnehmer werden darauf hingewiesen, dass im Bereich der Streckenführung mit erheblichen Behinderungen zu rechnen ist.
Der 1.100 Meter Rundkurs beginnt und endet am Geschwister-Scholl-Gymnasium und führt über die Hackenbroicher Straße zum Sportzentrum und weiter über Im Waffental und am Schürgespfad.
Der 2.200 m Rundkurs, beginnend am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Hackenbroicher Straße Richtung Sportzentrum, die Straßen Im Waffental, An der Kriegershecke, Am Schürgespfad, Sebastianusstraße, Raiffeisenstraße, Unterster Weg und Hackenbroicher Straße bis Gymnasium, wird für den allgemeinen Verkehr in der Zeit von 9 bis 17 Uhr gesperrt.
Das Gleiche gilt für den 5.000 m Rundkurs, der beginnend am Geschwister-Scholl-Gymnasium über die Hackenbroicher Straße Richtung Sportzentrum sowie über die Straßen Im Waffental, Kriegershecke, Schürgespfad am Parkfriedhof vorbei über den Feldweg Richtung Stommeln sowie weiter über den Fahrradweg an der Venloer Straße entlang Richtung Pulheim sowie die Blumenstraße und Hackenbroicher Straße zurück bis zum Gymnasium führt. Ausnahmsweise ist ein Befahren für den Anlieger- und Anwohnerverkehr nach Absprache mit den Streckenposten bzw. der Polizei möglich.
Schachturnier der Schachabteilung des Pulheimer SC
Schon fast 60 Anmeldungen für 1. Pulheimer Winteropen
Von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember, findet das 1. Pulheimer Winteropen Schachturnier der Schachabteilung des Pulheimer SC statt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Keppeler werden sieben Runden nach Schweitzer System in den Räumen der Fachhochschule des Mittelstandes im Walzwerk gespielt.
Das Turnier bietet interessante Gegner für jede Spielstärke vom Profi- bis zum Freizeitspieler. Zwei internationale Titelträger haben sich bereits angemeldet. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 Euro.
Anmeldungen sind bis zum Meldeschluss am 27. Dezember um 17.30 Uhr möglich. Zuschauer sind zu allen Runden herzlich Willkommen. Die Anfangszeiten sind dem Zeitplan zu entnehmen:
Dienstag, 27. Dezember,
Runde 1 um 18.15 Uhr
Mittwoch, 28. Dezember
Runde 2 um 10 Uhr
Runde 3 um 16 Uhr
Donnerstag, 29. Dezember
Runde 4 um 10 Uhr
Runde 5 um 16 Uhr
Freitag, 30. Dezember
Runde 6 um 10 Uhr
Runde 7 um 16 Uhr
Weitere Informationen zum Schachturnier findet man im Internet http://www.pscsabt.de/Turniere/PWO2016.php
Veranstaltet wird das 1. Pulheimer Winteropen von der Schachabteilung des Pulheimer Sport Clubs, die 1976 von Adolf Orth begründet wurde. 1978 schloss sich die Schachgemeinschaft Stommeln den Pulheimern an, die nach längerer Zeit im Pulheimer Sportzentrum seit 2012 wieder im Zanderhof (Hackenbroicher Straße 16) spielen. Vier Mannschaften, davon eine Jugendmannschaft, vertreten den Verein bei Mannschaftskämpfen bis in die Verbandsliga.
Sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene wird ein regelmäßiges Trainingsangebot organisiert. Freitags ab 16 Uhr und nach Vereinbarung findet das Jugendtraining statt. Für die Erwachsenen wird neben dem Vereinsabend am Freitag ab 17 Uhr ein Trainingsabend jeden Dienstag ab 20 Uhr angeboten. Hier stehen Schachaufgaben, das Studium von Endspielen sowie Schacheröffnungen im Mittelpunkt. Einmal im Monat treffen sich sonntags um 11 Uhr Fortgeschrittene zu einem Intensivtraining. Die jeweiligen Termine sind auf der Internetseite der Schachabteilung http://www.pscsabt.de/news2.php zu finden. Zu allen Veranstaltungen der PSC-Schachabteilung sind Gäste herzlich eingeladen. Der Abteilungsvorstand ist per E-Mail kontakt@pscsabt.de zu erreichen.
Pulheimer Schul- und Vereinssport – Turnhalle Kopfbuche kann nach Weihnachtsferien genutzt werden
Die in der Turnhalle Kopfbuche in Stommeln untergebrachten Menschen sind Mitte November in die Räume des ehemaligen Internatsgebäudes umgezogen. Damit ist die letzte von insgesamt fünf zwischenzeitlich belegten Turnhallen wieder frei. Sie kann nach notwendigen Reparatur- (u.a. am Dach) und Reinigungsarbeiten voraussichtlich nach den Weihnachtsferien wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden.