Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Sport“

Pulheim: Sporthallen grundsätzlich wieder nutzbar – Hygienekonzept erforderlich

Der Stab außergewöhnliche Ereignisse (SaE) hat unter der Leitung von Bürgermeister Keppeler über die aktuelle Situation in Pulheim beraten. Thema war dabei auch die Öffnung der Schul-Turnhallen. Mit Blick auf die Vorgaben zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie hat der SaE entschieden, die Nutzung für jeweils einen Verein mit einer Sportart beziehungsweise für eine Abteilung eines Vereins pro Tag freizugeben. Es kann also keinen Nutzer-Wechsel – beispielsweise von einer Ballsportart zum Turnen – während eines Tages geben. Die Vereine müssen zudem ihre Hygienekonzepte um das Training in einer Halle ergänzen. In den nächsten Tagen wird die Stadtverwaltung dazu mit den Vereinen Kontakt aufnehmen.

Die Aquarena hat wieder geöffnet

Das Freibad in der Aquarena hat wieder seine Tore geöffnet: Nach intensiver Vorarbeit – neben der anstehenden Reinigung und Wartung musste in diesem Jahr zusätzlich ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt werden – können ab heute die Badegäste wieder kommen.

Das Freibad der Aquarena wird täglich geöffnet haben, allerdings gelten aufgrund der Coronavirus-Pandemie strenge Auflagen: Da nicht mehr als 200 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig im Bad sein dürfen, sind Badezeiten eingerichtet worden: Die erste umfasst die Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr, die zweite den Zeitraum von 13 Uhr bis 15 Uhr, die dritte beginnt um 16 Uhr und endet um 18 Uhr. Donnerstags gibt es von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr ein Frühschwimmen. Da derzeit nur diese Zeiträume angeboten werden können, gibt es keinen Tagestarif und keine Saisonkarte.
Am Eingang, in den Umkleiden sowie im Sanitärbereich gilt die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Darüber hinaus werden die Kontaktdaten von jedem Gast beim Eintritt in das Freibad erfasst. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Telefonnummer 02238/3050740 zur Verfügung. Das Hallenbad bleibt vorerst noch geschlossen. Es wird jedoch bereits geprüft, inwieweit eine Nutzung des Bahnen-Schwimmbeckens für Gäste und Vereine mit Blick auf die strengen Hygienevorgaben ermöglicht werden kann.

Vereinssport und Freibad

Die aktuelle Änderung der Corona-Schutzverordnung sieht unter anderem vor, dass Freiluftsportstätten wieder genutzt werden können, wenn der Sport kontaktfrei durchgeführt wird und geeignete Vorkehrungen zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandregelungen sowie zur Zutrittskontrolle getroffen worden sind. Gleichzeitig dürfen die Dusch- und Waschräume sowie die Umkleide- und Gemeinschaftsräume nicht genutzt werden. Das Betreten der Sportanlage durch Zuschauer bleibt weiterhin untersagt. „Aufgrund dieser Vorgaben öffnen wir die Anlagen zunächst nur für den Vereinssport und auch nur dann, wenn entsprechende Hygienekonzepte vorliegen“, sagt der Erste Beigeordnete Jens Batist. Deshalb nimmt das Sportamt kurzfristig Kontakt zu den Sportvereinen auf.
Auch die Vorbereitungen für den Start in die Freibad-Saison laufen: Anfang Juni 2020 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, damit das Freibad der Aquarena in Stommeln für die Badegäste öffnen kann.

GVG Abteilauf in Brauweiler

Zum 15. Mal sollte im Jahr 2020 der mittlerweile traditionsreiche GVG Abteilauf in Brauweiler rund um den historischen Stadtkern stattfinden. Viele Laufbegeisterte aus der Region hatten den 21. Juni schon fest in ihren diesjährigen Kalender eingeplant und sich darauf gefreut, gemeinsam mit dem bunt gemischten Läufer/-innenfeld auf dem Rundkurs von zahlreichen Zuschauer/-innen bei sommerlichen Temperaturen angefeuert zu werden. Doch angesichts der grassierenden Bedrohung durch die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus ist dieses Vorhaben aus Veranstaltersicht nicht mehr wie geplant umsetzbar.

Durch den am 15. April in Kraft getretenen Beschluss der Bundeskanzlerin sowie der Ministerpräsidenten aller Bundesländer, darf in Deutschland gesetzlich bis zum 31. August 2020 keine Großveranstaltung mehr durchgeführt werden.

„Obwohl wir uns als Veranstaltungsagentur sowie alle unsere Kollegen/-innen und Kooperationspartner/-innen in einer äußerst herausfordernden Situation befinden, respektieren wir selbstverständlich diese Eventregelung in vollem Maße, um die Gesundheit aller Besucher/-innen, Teilnehmer/-innen sowie Mitarbeiter/-innen der Veranstaltung zu gewährleisten und nicht zu gefährden. In Anbetracht dieser Tatsache sehen wir uns in der Verantwortung allen Beteiligten des GVG Abteilaufs gegenüber, die Laufveranstaltung zu verschieben“, so Rudolf König (König Event Marketing).
Diesen Beitrag weiterlesen »

Wartungsarbeiten in der Aquarena

In der Aquarena werden von Montag, 9. März, bis Mittwoch, 11. März 2020, turnusmäßige Wartungsarbeiten der Trafostation sowie der Gebäudeleit- und Badewassertechnik erledigt. Deshalb bleibt die Bäderlandschaft an diesen drei Tagen geschlossen. Die genannten Anlagen werden gereinigt, überprüft, und es werden gegebenenfalls Teile ausgetauscht. Ab Donnerstag, 12. März 2020, können alle Badegäste, Schülerinnen und Schüler sowie Vereinsmitglieder dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten ihre Bahnen in der Aquarena ziehen und die Sauna nutzen.

Kaffee Klatsch mit David Klinkhammer

Mitte Februar und es wird Zeit seine Neujahrsvorsätze zu evaluieren. Zu diesem Zweck hat sich Manuel Zeh mit David Klinkhammer mit leckerem Kuchen vom Simonshof zum Kaffee Klatsch getroffen. David ist Sportwissenschaftler und Dozent und hat viel über Bewegung und die richtige Ernährung zu erzählen. Warum Sie Karneval nicht aufs Sündigen verzichten müssen und wie Sie am besten durchstarten hören Sie heute am Freitag von 19 bis 20 Uhr und Sonntag von 14 bis 15 Uhr bei Antenne Pulheim UKW 97,2 Mhz und im Stream.

Öffnungszeiten zu Karneval

Die Session steuert dem Straßenkarneval entgegen. Während der „tollen Tage“ gelten in den verschiedenen Einrichtungen der Stadt Pulheim folgende Öffnungszeiten:
Stadtverwaltung:
Am 20. Februar 2020 (Weiberfastnacht) hat die Verwaltung von 8.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag (24. Februar 2020) bleibt die Verwaltung geschlossen. Am 25. Februar 2020 (Veilchendienstag) ist die Verwaltung von 8.30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Aquarena:
An Weiberfastnacht hat die Aquarena von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Sowohl am Karnevalssonntag, 23. Februar 2020, als auch am Rosenmontag bleibt die Aquarena geschlossen.
Turn- und Sporthallen sowie die Außenanlagen der Stadt Pulheim:
Die Turn- und Sporthallen sowie die Außenanlagen der Stadt Pulheim sind an Weiberfastnacht und von Karnevalssamstag (22. Februar 2020) bis einschließlich Rosenmontag geschlossen. Die Anlagen im Stadtteil Pulheim bleiben auch am Veilchendienstag ganztägig geschlossen.

Familienzentrum „Kleine Strolche“: Angebote im Januar

Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ startet sowohl mit sportlichen Angeboten als auch mit Veranstaltungen rund um das Thema „Erziehung“ ins neue Jahr.
Am Montag, 20. Januar 2020, startet um 9 Uhr „Das erste / zweite Lebensjahr – in Orientierung an Emmi Pikler“: Während der Treffen können die Kinder spielen, forschen, krabbeln und von und mit anderen Mädchen und Jungen lernen. Die Eltern haben Gelegenheit, in Ruhe zu beobachten und sich auszutauschen. Zum Auftakt des 18 Einheiten umfassenden Angebots lädt das Familienzentrum interessierte Eltern für Montag, 13. Januar 2020, um 20 Uhr zu einem Info-Abend ein. Eine Anmeldung ist erforderlich; Veranstaltungsort ist die Kita „Kleine Strolche“, Am Fronhof 12 in Sinthern.
Zum einem Workshop „Erziehung“ treffen sich Interessierte am Freitag, 24. Januar 2020, um 19 Uhr in der Kita „Kleine Strolche“. In einer kleinen Gruppe von maximal zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern sollen Lösungen für Erziehungsfragen erarbeitet werden. Die Veranstaltung ist unentgeltlich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Zwei sportliche Kurse starten ebenfalls im Januar: Ab Montag, 20. Januar 2020, 19.30 Uhr, gibt es in der Kita „Kleine Strolche“ einen „Yoga-Kurs für Erwachsene“, der 16 Termine umfasst. Die Kosten betragen 60 Euro; eine Anmeldung ist erforderlich. Am Freitag, 31. Januar 2020, um 8.30 Uhr startet der „Walking-Kurs ohne Stöcke“. Die Kosten für die 14 Einheiten betragen 40 Euro, eine Anmeldung ist auch hier notwendig.
Für alle Angebote werden die Anmeldungen unter der Telefonnummer 02238/96 38 65 entgegengenommen.

Aquarena: Geänderte Öffnungszeiten im Dezember

In den kommenden Wochen gelten in der Aquarena in Stommeln an einigen Tagen geänderte Öffnungszeiten. Am Mittwoch, 11. Dezember 2019, schließt die Aquarena wegen der Personalversammlung der Stadtverwaltung um 12 Uhr. Ganztägig geschlossen sind das Hallenbad und die Sauna am Montag, 16. Dezember 2019, und am Dienstag, 17. Dezember 2019, weil Wartungsarbeiten erledigt werden müssen.
An Heiligabend, 24. Dezember 2019, ist die Aquarena von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember 2019, ist die Aquarena geschlossen. An Silvester, 31. Dezember 2019, können das Hallenbad und die Sauna von 8 Uhr bis 13 Uhr genutzt werden. Am Neujahrstag, 1. Januar 2020, ist die Aquarena geschlossen.

Golfer spenden für „Cents für Pänz“

Unter dem Motto „Vorbeikommen, Ausprobieren und Spaß haben“ haben sich rund 400 Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür des Golf & Country Clubs Velderhof nicht nur sportlich betätigt, sondern bei einer Tombola für den guten Zweck mitgespielt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Andreas Döring, Geschäftsführer der Velderhof Golf GmbH & Co. KG, überreichte Bürgermeister Frank Keppeler einen Scheck in Höhe von 600 Euro, die für den Fonds „Cents für Pänz“ bestimmt sind.
„Im Namen der Kinder bedanke ich mich bei allen Gästen der Veranstaltung und beim Golf & Country Club Velderhof für dieses Engagement“, sagte der Bürgermeister bei der Scheckübergabe. „Die Tombola konnte durch die Unterstützung unserer Sponsoren durchgeführt werden – dafür möchten wir uns nochmal ganz herzlich bedanken!“, fügte Andreas Döring hinzu.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien