Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Sport“

Aquarena: Geänderte Öffnungszeiten im Dezember

In den kommenden Wochen gelten in der Aquarena in Stommeln an einigen Tagen geänderte Öffnungszeiten. Am Mittwoch, 11. Dezember 2019, schließt die Aquarena wegen der Personalversammlung der Stadtverwaltung um 12 Uhr. Ganztägig geschlossen sind das Hallenbad und die Sauna am Montag, 16. Dezember 2019, und am Dienstag, 17. Dezember 2019, weil Wartungsarbeiten erledigt werden müssen.
An Heiligabend, 24. Dezember 2019, ist die Aquarena von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember 2019, ist die Aquarena geschlossen. An Silvester, 31. Dezember 2019, können das Hallenbad und die Sauna von 8 Uhr bis 13 Uhr genutzt werden. Am Neujahrstag, 1. Januar 2020, ist die Aquarena geschlossen.

Golfer spenden für „Cents für Pänz“

Unter dem Motto „Vorbeikommen, Ausprobieren und Spaß haben“ haben sich rund 400 Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür des Golf & Country Clubs Velderhof nicht nur sportlich betätigt, sondern bei einer Tombola für den guten Zweck mitgespielt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Andreas Döring, Geschäftsführer der Velderhof Golf GmbH & Co. KG, überreichte Bürgermeister Frank Keppeler einen Scheck in Höhe von 600 Euro, die für den Fonds „Cents für Pänz“ bestimmt sind.
„Im Namen der Kinder bedanke ich mich bei allen Gästen der Veranstaltung und beim Golf & Country Club Velderhof für dieses Engagement“, sagte der Bürgermeister bei der Scheckübergabe. „Die Tombola konnte durch die Unterstützung unserer Sponsoren durchgeführt werden – dafür möchten wir uns nochmal ganz herzlich bedanken!“, fügte Andreas Döring hinzu.

Bürgermeister Keppeler würdigt Verdienste von Ehrenamtlichen und Sportlern

Bürgermeister Frank Keppeler ehrte 20 Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement und zeichnete zwölf Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen aus.

Motivator, Kümmerer, Manager, Visionär: Die Aufgaben und Funktionen, die Ehrenamtliche in ihrem freiwilligen Engagement erfüllen und ausüben, sind vielfältig. Die 20 Bürgerinnen und Bürger, die Bürgermeister Frank Keppeler für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz geehrt hat, zeichnen sich bereits seit Jahren und Jahrzehnten durch ein umfangreiches Können aus. Traditionell ehrte Bürgermeister Keppeler anlässlich des Vereinsempfangs außerdem zwölf besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler.

Zu Beginn der Veranstaltung bat der Bürgermeister jedoch die mehr als 300 Gäste um eine kurze Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der schrecklichen Tat in Halle an der Saale. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Angehörigen. Unsere Solidarität gilt der jüdischen Bevölkerung“, sagte Frank Keppeler.

Nach der Gedenkminute würdigte der Bürgermeister in seiner Rede den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlich Engagierten, ohne die das gesellschaftliche Leben in Pulheim erheblich ärmer wäre. Die 20 Ehrenamtlichen, die an diesem Abend ausgezeichnet wurden, tragen häufig schon seit Jahrzehnten große Verantwortung für Vereine, Initiativen und Projekte.

Bestleistungen hatten die geehrten Sportlerinnen und Sportler vorzuweisen: Auf der Bühne standen Welt- und Europameister sowie Deutsche Meister aus den verschiedensten Sportarten. Dazu gehörten Radrennsport, Judo und Softball ebenso wie Badminton und Skat. Ein Sportler erhielt die Auszeichnung, da er bereits zum 65. Mal erfolgreich die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt hatte. „Die Sportlerinnen und Sportler haben nicht nur ihren Verein würdig vertreten, sondern auch den Ruf Pulheims als Sportstadt gestärkt“, sagte Bürgermeister Keppeler.

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler:
Isabell Oepen, Finja Smekal, Wolfgang Erler, Miriam Sikora, Christian Steinert, Dieter Hecke, Heidi Bender, Tatjana Jung, Michael Gerharz, Holger Heinke, Wolfgang Koester, Karl Jacobs

Die ausgezeichneten Ehrenamtlichen:
Hans Theo Decker, Ralf Deckstein, Heinz Peter Effertz, Reinhard Gewers, Udo Kahlenborn, Udo Keldenich, Dr. Heinrich Kemper, Norbert Keßler, Wolfgang Klein, Bernd Kübler, Frank Lichtken, Sabine Meermeyer, Erika Moll, Gisela Palm, Gerhard Resch, Jürgen Roeder, Herbert Schmitz, Willi Schneider, Doris Schunk, Carola Zahl

Stommeln: Sponsorenlauf der KGS An der Kopfbuche

Rund 180 Schülerinnen und Schüler der KGS An der Kopfbuche starten am Freitag, 4. Oktober 2019, um 9 Uhr zum Sponsorenlauf. Bis 12 Uhr sind die Kinder auf der Strecke unterwegs, die über die Straßen Im Schellental und Am Sonnenhang führt. Die Laufstrecke wird durch Streckenposten gesichert und ist nicht für den Verkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sich auf dem Parkplatz vor der Grundschule.

Aquarena Pulheim: Sportabzeichen ablegen

Für die Abnahmen des Deutschen Sportabzeichens im Bereich Schwimmen werden in der Bäderlandschaft Aquarena in Stommeln am Samstag, 14. September, und am Samstag, 5. Oktober 2019, jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr, zwei Bahnen zur Verfügung gestellt.

Walking-Kurs ohne Stöcke: Angebot des Familienzentrums „Kleine Strolche“

Einen Walking-Kurs ohne Stöcke bietet das Familienzentrum „Kleine Strolche“ für sportlich Interessierte im Alter von über 50 Jahren an. Unter der Anleitung von Lauftherapeutin Stefanie Giesen-Vorwald treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu elf Terminen. Start ist am Freitag, 30. August 2019, um 8.30 Uhr. Treffpunkt ist das Familienzentrum, Am Frohnhof 12 in Sinthern. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter der Rufnummer 02238/963865 möglich. Die Teilnahme kostet 35 Euro.

Radrennen „Wappen von Pulheim“ – Sperrung der Strecke

(PM) – Die Radsportabteilung des PSC veranstaltet auch in diesem Jahr das Internationale Radrennen „Wappen von Pulheim“. Der rund sechs Kilometer lange Rundkurs wird am Sonntag, 1. September 2019, von 7 Uhr bis 17 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Dies betrifft die Bergheimer Straße, die Büsdorfer Straße, die Manstedtener Straße sowie die Geyener Straße. Die Unterführung „Am Kleekamp“ wird zur Entlastung des Verkehrs an diesem Tag geöffnet.

UPDATE! Aquarena: Lehrschwimmbecken gesperrt

UPDATE: Das Lehrschwimmbecken bleibt doch kein Leerschwimmbecken. Es wird in den nächsten Tagen schon wieder repariert sein!

Bei der Reparatur des Hubbodens im Lehrschwimmbecken in der Aquarena in Pulheim-Stommeln wurde durch eine Fachfirma festgestellt, dass der Motor defekt ist und ausgetauscht werden muss. Die Neubeschaffung und der Einbau werden eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Das Lehrschwimmbecken kann deshalb bis zum Ende der Sommerferien leider nicht genutzt werden. Mit Start des neuen Schuljahres und der Wiederaufnahme des Schwimmbetriebes der Vereine wird es wieder zur Verfügung stehen.

Aquarena Pulheim-Stommeln: Sauna drei Tage geschlossen

(PM) – Der Saunabereich in der Aquarena in Pulheim-Stommeln wird von Mittwoch, 24. Juli, bis einschließlich Freitag, 26. Juli, geschlossen. Bei den zu erwartenden hohen Außentemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius ist mit sehr hohen Besucherzahlen im Freibad zu rechnen. Hier muss an diesen Tagen mehr Personal – auch das aus der Sauna – eingesetzt werden, um der Aufsichtspflicht nachkommen zu können.

Skate-Event

Das nächste Skate-Event der Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim findet von Montag,
1. Juli, bis Donnerstag, 4. Juli, auf dem Schulhof der Grundschule in Geyen-Sinthern statt. Kinder ab acht Jahren können mit ihren BMX-Rädern, Scootern oder Inlineskates nach Lust und Laune täglich von 16 bis 19 Uhr auf den Rampen fahren. Fahrgeräte sowie Sicherheitshelme werden von der Mobilen Jugendarbeit gestellt. Das Angebot ist kostenlos. Die Kinder und Jugendlichen können gerne ihre eigene Musik mitbringen. Weitere Information erteilt Saskia Fries-Neunzig, Telefon 0178/ 4775735.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien