Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Stommeln“

Pulheim: Unbekannte fällen über 20 Jungbäume

Gefällte Jungbäume Pulheim

Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag (12. Mai) in Pulheim mehr als 20 Jungbäume gefällt. Die Kriminalbeamten der Polizei Rhein-Erft-Kreis ermitteln nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung.

Hinweise von Zeugen zu den Tätern oder verdächtigen Feststellungen nehmen die Ermittler der Zentralen Anzeigenbearbeitung unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Nach ersten Erkenntnissen meldete ein Zeuge gegen 9.30 Uhr die abgesägten Bäume an der Kreisstraße (K) 24 zwischen Stommeln und Rommerskrichen. Die informierte Straßenmeisterei stellte dann fest, dass auch an der K 20 zwischen Stommeln und Fliesteden mehrere Jungbäume gefällt wurden. Die Ahornbäume sollen 2022 gepflanzt worden sein, nachdem zuvor aufgrund von Bauarbeiten bestehende Bäume gefällt werden mussten. (hw)

Geplante Baumpflege und Fällarbeiten in Stommeln – BVP hakt nach

Wie die Fraktion des BVP dem heutigen Newsletter der Stadt Pulheim entnehmen musste, sind für die kommenden Tage massive Baumpflege- und Fällarbeiten in dem Wäldchen, welches an die Grundstücke Nordstraße/Am Bach in Stommeln angrenzt, vorgesehen. Demnach müssen auf einer Strecke von rund 250m „zahlreiche“ Bäume entlang der Grundstücke entfernt werden, welche nicht mehr vital oder bereits abgestorben sein sollen.
„ Es ist unglücklich, dass die Fraktionen nicht im Vorfeld rechtzeitig über die Maßnahme in Kenntnis gesetzt wurden. Spätestens in der letzten Ratssitzung wäre in unseren Augen bei solch massiven Arbeiten eine Vorabinformation erforderlich gewesen.“, so Ratsmitglied Sandro De Salve.

Der BVP möchte nun von der Verwaltung wissen wie viele Bäume von der Fällung betroffen sind und ob kontinuierliche Prüfungen und pflegerische Maßnahmen erfolgt sind, um die Bäume zu erhalten.

„Gerade der Erhalt des Waldbestandes in diesem Landschaftsschutzgebiet ist für höhlenbewohnende Vögel und Säugetiere von erheblicher Bedeutung. Auch leben dort zahlreiche Kleintiere, wie beispielsweise Igel, Fledermäuse und Insekten, deren Schutz bei diesen Maßnahmen oberste Priorität haben sollte. Daher möchten wir auch wissen, wie bei den vorgesehenen Maßnahmen auf den Schutz dieser Lebewesen geachtet wird“, ergänzt die sachkundige Bürgerin Sieglinde Dickhaus.

Die Fraktion des BVP möchte darüber hinaus erfahren, ob Bäume, die aktuell zur Fällung vorgesehen sind, beispielsweise durch eine Behandlung der Krone oder andere Maßnahmen erhalten bleiben könnten.
„Zwar mag es auch in Landschaftsschutzgebieten erforderlich werden Rückschnitte, Pflegearbeiten und Fällungen zur Gefahrenabwehr durchzuführen. Diese sollten aber immer die Ausnahme bleiben. Wir appellieren ausdrücklich nur die tatsächlich unumgänglichen Fällungen durchzuführen und dort, wo es möglich ist, pflegerische Maßnahmen zur Erhaltung der Bäume einzuleiten. Artenvielfalt und der natürliche Erhalt von Bäumen zum Schutz von Fauna und Flora müssen ganz klar Vorrang haben!“, sind sich die beiden Stommeler einig.

Aquarena Pulheim – Kurzfristige Änderungen bei den Öffnungszeiten

Aufgrund kurzfristiger personeller Ausfälle kommt es in dieser Woche zu Änderungen bei den Öffnungszeiten der Aquarena Pulheim. Dienstag Abend schließt das Hallenbad bereits um 19.30 Uhr statt um 21 Uhr. Am Mittwoch, 1. Februar 2023, können lediglich das Früh- und Schulschwimmen stattfinden. Der öffentliche Badebetrieb sowie das Kurs- und Vereinsschwimmen entfallen an diesem Tag genauso wie am darauffolgenden Donnerstag, 2. Februar 2023. Donnerstag ist nur das Schulschwimmen möglich. Ab Freitag, 3. Februar 2023, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten der Aquarena Pulheim. Weitere Informationen stehen online unter www.aquarena-pulheim.de zur Verfügung.

Wartungsarbeiten in der Aquarena Pulheim

Wegen Wartungsarbeiten steht das Kursbecken der Aquarena Pulheim von Montag, 2. Januar 2023, bis Sonntag, 8. Januar 2023, nicht zur Verfügung. Das Sportbecken kann in diesem Zeitraum weiterhin genutzt werden.

Eine Übersicht der abweichenden Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien ist auf der Homepage hinterlegt: www.aquarena-pulheim.de
Von Montag, 9. Januar 2023, bis Mittwoch, 11. Januar 2023, hat die komplette Aquarena Pulheim aufgrund von weiterführenden Wartungsarbeiten und internen Schulungen geschlossen.

Aquarena Pulheim – Verkürzte Hallenbadöffnung an den Wochenenden

Ab dem 1. Oktober ändert das Hallenbad der Aquarena Pulheim seine Öffnungszeiten an den Wochenenden: Bis auf Weiteres hat es dann samstags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr und sonntags sowie an Feiertagen von 9 Uhr bis 18 Uhr für seine Schwimmgäste geöffnet. Grund für die Verkürzung der Öffnungszeiten sind Personalausfälle und -vakanzen (Fehlplanungen des Personalwesens). Wie für einen Großteil der umliegenden Bäderbetriebe ist es aktuell auch für die Aquarena Pulheim eine große Herausforderung, qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Derzeit sind Stellen als Fachangestellte beziehungsweise Fachangestellter für Bäderbetriebe ausgeschrieben.

Weitere Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten stehen auf der Homepage der Aquarena Pulheim immer aktuell zur Verfügung: www.aquarena-pulheim.de

Aquarena Pulheim: Kurzfristige Änderungen bei den Öffnungszeiten

Im Hallenbad entfällt das Frühschwimmen am Mittwoch, 31. August 2022, sowie am Freitag, 2. September 2022. Das Schulschwimmen kann wie geplant von 8 Uhr bis 15 Uhr stattfinden. Das Freibad öffnet von Mittwoch 31. August 2022, bis Freitag 2. September 2022, erst ab 15 Uhr seine Türen.

Öffnungszeiten am Wochenende

Im Hallenbad können die Badegäste am kommenden Samstag, 3. September 2022, von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, am Sonntag, 4. September 2022, von 10 Uhr bis 19 Uhr ihre Bahnen ziehen. Schwimmspaß im Freibad ist am kommenden Samstag von 10 Uhr bis 16.30 Uhr und am kommenden Sonntag von 10 Uhr bis 19 Uhr möglich.

Wartungsarbeiten in der Aquarena Pulheim

Am Freitag, 24. Juni 2022, finden Wartungsarbeiten in der Aquarena Pulheim statt. Deshalb öffnen die Schwimmbadbereiche an diesem Tag erst um 15 Uhr. Die Saunalandschaft ist wie gewohnt ab 9 Uhr geöffnet.

Aufgrund der Wartungsarbeiten wird das Frühschwimmen um einen Tag vorgezogen: Statt am Freitagmorgen können die Schwimmerinnen und Schwimmer bereits am morgigen Donnerstag, 23. Juni 2022, von 6.30 Uhr bis 8 Uhr ihre Bahnen im Hallenbad ziehen.

Technischer Defekt: Freibad geschlossen

Aufgrund eines technischen Defekts muss das Freibad in der Aquarena Stommeln mit sofortiger Wirkung geschlossen werden. Zur Behebung des Defekts ist das Ablassen des gesamten Wassers aus allen Becken – damit ist schon begonnen worden – sowie eine anschließende Befüllung notwendig. Sobald das Freibad wieder zur Verfügung steht, wird die Stadtverwaltung darüber informieren.

Aquarena Pulheim – Start in die Freibadsaison am 1. Mai

Das Freibad in der Aquarena Pulheim ist ausgewintert. Ab Sonntag, 1. Mai 2022, hat es wieder täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr für die Badegäste geöffnet.

Für Besucherinnen und Besucher, die direkt am ersten Freibad-Öffnungstag ihre Bahnen im erfrischenden Nass ziehen, hält das Aquarena-Team eine besondere Überraschung bereit: Sie erhalten einen 30-Prozent-Gutschein für die Saunalandschaft.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Aquarena Pulheim: www.aquarena-pulheim.de

Maifeste – Sperrungen für die Feierlichkeiten

Am kommenden Wochenende wird an vielen Orten im Pulheimer Stadtgebiet wieder in den Mai getanzt. Mit den Feierlichkeiten sind auch entsprechende Sperrungen verbunden.

In Stommeln begeht die Maigesellschaft „Birke“ 1947 e.V. ihr 75. Jubiläum. Deshalb wird der Parkplatz Hauptstraße für die Aufstellung eines Festzeltes und von Schaustellerbetrieben von Mittwoch, 27. April 2022, bis Montag, 2. Mai 2022 gesperrt. Der Maibaum bleibt anschließend bis zum 31. Mai stehen.

In Sinthern feiert die Maigesellschaft Weißer Flieder Sinthern von 1935. Aus diesem Grund wird der Parkplatz an der Brauweilerstraße und der benachbarte Weiße-Flieder-Platz von Freitag, 29. April 2022, 17 Uhr, bis Sonntag, 1. Mai 2022, 15 Uhr, für die Feierlichkeiten und die Aufstellung des Maibaumes gesperrt.

Auch in Sinnersdorf stellt die KG Pennebröder wieder einen Maibaum auf den Marktplatz. Aus diesem Grund wird die Pulheimer Straße zwischen der Kreuzung in der Ortsmitte und dem Kreisverkehr Erftstraße / Rurstraße am Sonntag, 1. Mai 2022, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Busse des ÖPNV werden über die Rurstraße und die Paulstraße umgeleitet. Die Haltestelle „Sinnersdorf Kirche“ ist in dieser Zeit aufgehoben. Die Sperrung kann über die L 183 und Stommelner Straße weiträumig umfahren werden.

In Dansweiler schafft die Ortsgemeinschaft das Maifest ohne Sperrung. Beginn am 1. Mai 14 Uhr auf dem Schulhof.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien