Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Stommeln“

Unwetter über Pulheim überflutete Straßen und Keller

In den Abendstunden des 04. Juni zog über Pulheim ein schweres Unwetter. Straßen und Keller wurden überflutet.

Nachdem ein intensives Regengebiet die Stadtteile Stommeln, Sinnersdorf und die nördlichen Bereiche von Pulheim überquert hatte, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr kurz vor 20 Uhr über eine Vielzahl von vollgelaufenen Kellern und überfluteten oder verschlammten Straßen alarmiert. Die Schwerpunkte der Einsätze fanden sich in Sinnersdorf und in Pulheim.

Aufgrund der Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes war um diese Uhrzeit bereits die Kommunale Koordinationsstelle der Feuerwehr Pulheim besetzt, die dann sofort die ortsbezogene Koordination der Einsätze übernehmen konnte. Im Stadtgebiet Pulheim wurden sämtliche Löschzüge alarmiert, um die eingehenden Unwetterschäden abzuarbeiten. Im Besonderen waren hier Keller von Privat- und Geschäftshäusern, Souterrainwohnungen und im Bau befindliche Neubauten Opfer der Regenmassen geworden, die von der Feuerwehr abgepumpt werden mussten. An einer Einsatzstelle war aufgrund einer Unterspülung auch ein Baugerüst gefährdet.

Durch die Überflutung von Kellern kamen auch Öltanks in Gefahr, wobei diese schon von den Anwohnern vorab, oder später durch die Einsatzkräfte, so gesichert werden konnten, dass es hier zu keinen wesentlichen Schäden kam.

Der Löschzug Brauweiler stellte zu Beginn der ersten Maßnahmen den Grundschutz für das gesamte Stadtgebiet sicher, der im späteren Verlauf von der Hauptamtlichen Wache übernommen wurde. Neben den Unwetter- und Rettungsdiensteinsätzen arbeiteten diese in diesem Zeitraum auch zwei Feuer und eine weitere Hilfeleistung ab.

Aufgrund der enormen Anzahl von über 130 Einsatzmeldungen wurde auch der Unterstützungslöschzug aus Elsdorf-Heppendorf und im weiteren Verlauf Kräfte aus Bergheim-Glessen sowie Kerpen-Türnich mit insgesamt 50 Einsatzkräften, neben den knapp 100 Kräften aus Pulheim, zur Unterstützung alarmiert.

Gegen 3 Uhr waren die Einsätze beenden.

Weihnachtsmesse mal anders

Von Ingrid Blüm – Da darf auch die Kinderkrippenfeier einmal anders sein. Die „Pfarrgemeinschaft Sinnersdorf, Stommeln und Stommelerbusch“ kündigte schon Anfang Dezember an, dass die Krippenfeier auf dem Kirchplatz in Sinnersdorf und Stommeln stattfinden wird, also draußen und mit Abstand. 

Das veranlasste mich, daran teil zu nehmen – in Stommeln – und ich war sehr gespannt. Würde es gelingen, dass ich mich sicher fühle und trotzdem Weihnachtsstimmung aufkommt? 

Ja es gelang. Es war einfach perfekt organisiert. Markierte Flächen für jeden Hausstand in 2 Meter Abstand, Maskenpflicht und die Bitte nicht zu singen, vermittelten das Gefühl von Sicherheit. 

Die persönliche Begrüßung durch Pfarrer Hittmeyer, das Krippenspiel auf der Leinwand und die bekannten Lieder mit Text auf der Leinwand, die Worte, die der Pfarrer fand, das machte es warm und menschlich. 

Und als die Kirchenglocken „Ihr Kinderlein kommet“ läuteten, das war einfach nur magisch. Weihnachtlich. Wunderschön. 

Und bevor es unter einem anderen weihnachtlichem Glockenspiel mit Disziplin über 3 Ausgänge nach Hause ging, gab es noch mal Applaus. 

Applaus für diese Idee, Applaus für die Umsetzung, Applaus für diese Weihnachtsmagie in dieser Zeit. 

Wir sagen „Danke“ für diesen etwas anderen Heiligen Abend.

Pulheim: Hallenbad der Aquarena wieder geöffnet

Seit einigen Wochen können die Badegäste bereits das Freibad der Aquarena wieder nutzen. Nun öffnet die Verwaltung auch das Hallenbad für Besucherinnen und Besucher; bislang stand es aufgrund der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Auflagen zur Hygiene und zum Infektionsschutz nur den Vereinen zur Verfügung.
Das Hallenbad kann von der Öffentlichkeit ab sofort dienstags, donnerstags und freitags von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr sowie von 10 Uhr bis 12 Uhr genutzt werden. Am Nachmittag steht es dann den Vereinen zur Verfügung. Die Regelung gilt bis zum Ende der Sommerferien.

Bauarbeiten abgesagt – Bahnübergang Stommeln bleibt offen

Da die Bauarbeiten am Bahnübergang Ingendorfer Straße in Stommeln kurzfristig abgesagt worden sind, wird der Bahnübergang nicht – wie gemeldet – von Donnerstag, 30. Juli 2020, bis Samstag, 1. August 2020, gesperrt.

Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

(ots) – Am Donnerstagmorgen (25. Juni) ist auf der Venloer Straße ein 36-jähriger Motorradfahrer zu Fall gekommen, wodurch er schwer verletzt wurde.

Der 36-Jährige fuhr gegen 07:45 Uhr auf der Venloer Straße in Richtung Stommeln. Als er eine Tankstellen-Ausfahrt passierte, nahm ihm eigenen Angaben zufolge ein 29-jähriger Autofahrer die Vorfahrt. Aus dem Grund bremste der Motorradfahrer stark ab, verlor dabei die Kontrolle über sein Zweirad und kam zu Fall. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Rettungskräfte brachten den schwer verletzten Mann in ein Krankenhaus. Das Motorrad verblieb verschlossen auf einem Parkplatz in der Nähe des Unfallortes. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats zum Unfallhergang dauern an. (nh)

Kaffee Klatsch mit Manfred Jasmund

Im Kaffee Klatsch ist diese Woche Manfred Jasmund. Er ist Fotograf aus Köln und hat sein Studio in Stommeln. Aber es geht nicht um Fotografie. Manfred stellt Manuel sein Projekt „Faces of Depression“ vor. Wieso es dazu kam und warum es Manfred so wichtig ist, erzählt er uns im Kaffee Klatsch am Freitag um 19 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 14 Uhr. Zu sehen gibt es das Projekt auf https://www.jasmund-photo.de/. Weitere Infos kann man bei Instagram (jasmundphoto) und Facebook (Jasmund-Photo) finden.

Die Aquarena hat wieder geöffnet

Das Freibad in der Aquarena hat wieder seine Tore geöffnet: Nach intensiver Vorarbeit – neben der anstehenden Reinigung und Wartung musste in diesem Jahr zusätzlich ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt werden – können ab heute die Badegäste wieder kommen.

Das Freibad der Aquarena wird täglich geöffnet haben, allerdings gelten aufgrund der Coronavirus-Pandemie strenge Auflagen: Da nicht mehr als 200 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig im Bad sein dürfen, sind Badezeiten eingerichtet worden: Die erste umfasst die Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr, die zweite den Zeitraum von 13 Uhr bis 15 Uhr, die dritte beginnt um 16 Uhr und endet um 18 Uhr. Donnerstags gibt es von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr ein Frühschwimmen. Da derzeit nur diese Zeiträume angeboten werden können, gibt es keinen Tagestarif und keine Saisonkarte.
Am Eingang, in den Umkleiden sowie im Sanitärbereich gilt die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Darüber hinaus werden die Kontaktdaten von jedem Gast beim Eintritt in das Freibad erfasst. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Telefonnummer 02238/3050740 zur Verfügung. Das Hallenbad bleibt vorerst noch geschlossen. Es wird jedoch bereits geprüft, inwieweit eine Nutzung des Bahnen-Schwimmbeckens für Gäste und Vereine mit Blick auf die strengen Hygienevorgaben ermöglicht werden kann.

L93: Vollsperrung bei Bergheim-Fliesteden

Von Montag (6.4.) bis Dienstag (7.4.) sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel die L93 zwischen Bergheim-Fliesteden und der Anbindung an die B59 Richtung Stommeln. Eine Umleitung über Geyen ist ausgeschildert. Grund der Sperrung sind Fahrbahnsanierungsarbeiten.

Wartungsarbeiten in der Aquarena

In der Aquarena werden von Montag, 9. März, bis Mittwoch, 11. März 2020, turnusmäßige Wartungsarbeiten der Trafostation sowie der Gebäudeleit- und Badewassertechnik erledigt. Deshalb bleibt die Bäderlandschaft an diesen drei Tagen geschlossen. Die genannten Anlagen werden gereinigt, überprüft, und es werden gegebenenfalls Teile ausgetauscht. Ab Donnerstag, 12. März 2020, können alle Badegäste, Schülerinnen und Schüler sowie Vereinsmitglieder dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten ihre Bahnen in der Aquarena ziehen und die Sauna nutzen.

Kaffee Klatsch auf dem Hof

Kaffee Klatsch auf dem Helmesehof in Stommeln mit Tanja Schlote und Teinhard Kamp. Hier gibt es einiges zu entdecken, sogar eine Ente 🦆 mit Rädern 😀. Der echte Bio Hof hat einiges für Interessierte zu bieten! Hier kann jeder aktiv mitmachen! Antenne Pulheim 97,2 MHz oder im Internet stream.antennepulheim.de:8000/antennepulheim. Freitag um 19 Uhr oder Sonntag um 14 Uhr.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien