Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Verein“

IG Brauweiler Vereine verteilt Festschrift

Zur Info:

Die angeschlossenen Vereine der IG Brauweiler Vereine verteilen aktuell wieder die Festschrift der Session 2013 / 2014. Diese enthält alle Infos und Termine rund um den Brauweiler Karneval. Verbunden mit der Verteilung der Festschrift an die Haushalte ist die traditionelle Haussammlung. Der 1. Vorsitzende Michael Weyergans sowie die Geschäftsführerin Jessica Pesch bitten die Brauweiler Bevölkerung um ihre Spendenunterstützung, sodass z. B. den örtlichen Kindergärten und Schulen auch weiterhin eine Teilnahme am Karnevalsumzug ermöglicht werden kann. Die Spendensammler weisen sich durch gefertigte Spendendosen der IG Brauweiler Vereine e.V. aus.

Brauweiler Alaaf

Weihnacht op Kölsch

Am 21. Dezember 2013, Beginn 18:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr), findet im Brauweiler Schützenhaus zum ersten Mal eine „Weihnacht op Kölsch“, mit Kölns 1. Krippenspiel in Kölscher Mundart, statt.

Der Vorsitzende der IG Brauweiler Vereine e.V., Michael Weyergans, freut sich hierzu das Kölner Spielensemble, um Leiter Hans Schulz, für eine Aufführung, erstmalig außerhalb der Kölner Stadtgrenzen, gewonnen zu haben. In Köln tritt Hans Schulz mit seinem Team der Kölschen Weihnacht bereits seit 10 Jahren sehr erfolgreich auf. Er hat bereits zahlreiche Musikstücke in Kölscher Mundart für bekannte Kölner Bands geschrieben sowie eigene Lieder, auf diversen Samplern, veröffentlicht.

Mit leisen, besinnlichen, manchmal auch humorvollen und nachdenklichen Tönen wird das Publikum, von „De Edeltanne“ und „de hillije Familisch Rifert“, auf eine winterlich- weihnachtliche Reise durch Köln mitgenommen. Umrahmt werden die musikalischen Beiträge von kurzen Lesungen und einem Krippenspiel in Kölscher Mundart. Das Programm dauert ca. gute 2 Stunden. Vor und während der Veranstaltung wird für das leibliche Wohl, durch die IG Vereine sowie deren angeschlossenen Vereine, bestens gesorgt werden.

Die Eintrittskarten zum Preis von 15,00 € / Stück sind ab sofort unter der Emailadresse karten@ig-brauweiler.de oder direkt im Getränkecenter Heinz Pesch, Donatusstraße 109, Brauweiler, Telefon 02234 – 983116, erhältlich. Als Hinweis sei erwähnt, dass im Schützenhaus Brauweiler, aus organisatorischen Gründen, keine Platzreservierungen vorgenommen werden können.

Die 5. Jahreszeit beginnt

Die IG Brauweiler Vereine feiert die Sessionseröffnung in der Gaststätte „Zur Alten Abtei“. Alle ortsansässigen Vereine und Bürger sind am 11.11. – ab 18:00 Uhr – herzlich dazu eingeladen „Fastelovend mit zu fiere“ und die 5. Jahreszeit zu begrüßen! Im Laufe des Abends erfolgt sodann die Bekanntgabe des diesjährigen Sessionsmotto durch den Vorstand der IG.

1. Weihnachtsbaumschmücken für Kinder in Brauweiler

Weihnachten Gruß 2012Am 01. Dezember 2013 findet ab 16:00 Uhr in Brauweiler zum ersten Mal ein Weihnachtsbaumschmücken – „als vorweihnachtliche Attraktion“ – für Kinder statt.

Der Vorstand der IG Brauweiler Vereine freut sich hierzu als Partner den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gewonnen zu haben. Der Leiter der Abteiverwaltung, Herr Sascha Rüttgers, war der Idee sofort sehr aufgeschlossen und hat seine Unterstützung zugesagt.

Der Landschaftsverband wird eine 4 Meter hohe Tannenbaum anschaffen und im Prälaturhof (Innenhof der Abtei Brauweiler) aufstellen. Der notwendige Hubsteiger – zum Schmücken – sowie geschultes Personal werden ebenfalls von der Abteiverwaltung gestellt.

Die Kinder der Kindergärten und anderen verschiedenen Einrichtungen in Brauweiler sind herzlich dazu eingeladen selbstgebastelte Weihnachtssterne oder kleine bunte Geschenkkartons zu basteln und sodann, im wohl schönsten Ambiente im Stadtgebiet, an den Weihnachtsbaum zu hängen!

Die IG Brauweiler Vereine zeichnen sich, mit den angeschlossenen Vereinen, für ein kleines „weihnachtliches Rahmenprogramm“, mit dem Verkauf von warmen Getränken und Waffeln, verantwortlich. Alles wird zu zivilen Preisen angeboten. Der Erlös kommt einem Projekt der LVR – Donatusschule zu Gute.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. November

Die St. Sebastianus Schützen begehen die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17.11.2013, wie in den vergangenen Jahren, mit der hl. Messe um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus.
Anschließend marschieren sie zusammen mit dem Tambourcorps Edelweiß von der Kirche aus zur Kranzniederlegung und Totenehrung zum Ehrenmal auf den Friedhof an der Bernhardstr., wo eine kurze Ansprache gehalten wird.
Danach geht es zur Gaststätte „Alte Abtei“ zum gemütlichen Beisammensein.
Die St. Sebastianus Schützen freuen sich, wenn viele an der Gedenkfeier zu Ehren der Toten des 1. und 2. Weltkrieges teilnehmen werden.

Brauweiler Wochenende – SuperSonnenSamstag

Samba Samstag 2013Tolle Stimmung bis in die späten Abendstunden beim Brauweiler Wochenende vor der Abtei. Die Menschen drängelten sich in der Ehrenfriedstraße und sangen Stimmungslieder. Und auch die Jubiläumsverstaltung von SambaCabana e.V. im Wirtschaftshof war gut besucht. Der Höhepunkt war die Batucada: Vier Kapellen spielten zusammen. Der Sicherheitsdienst zählte im Laufe des Tages 2.000 Besucherinnen und Besucher. Weiter so, Brauweiler.

Brauweiler – Schützenfest. Das Programm.

Ehrlich gesagt, ist Schützenfest nicht mein Ding. Aber warum soll ich das Programm eigentlich nicht veröffentlichen. Obwohl der Große Zapfenstreich mit anschließendem Höhenfeuerwerk. Das ist doch was für alle Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »

IG Brauweiler Vereine – Neue Homepage: Erste Adresse für Brauweiler Termine

IG Brauweiler VereineDie IG der Brauweiler Vereine e.V.  vertritt momentan 17 Vereine aus dem Abteidorf. Die Tendenz ist steigend, auf der Mitgliederversammlung am 7. Mai 2013 im Schützenhaus waren auch Gäste zugegen, die an einer Mitgliederschaft interessiert sind. Warum aber ein Verein über den Vereinen? Zunächst einmal organisiert die IG die Zugleitung für den Brauweiler Karnevalszug. Überhaupt hat die IG Bewegung in das Brauchtum in Brauweiler gebracht, zumindest in den  nächsten 2 Sessionen werden wir wieder ein Dreigstirn haben. Außerdem will man Moderator und Motor des dörflichen Vereinsleben sein. Dazu gehört die Präsentation aller Brauweiler Termine auf einer Internetseite. Dafür braucht es die Mitarbeit aller Vereine. Termine bitte an die Geschäftsführerin der IG: Jessica Pesch.

BIG Brauweiler – Die Interessengemeinschaft der Unternehmer stellt sich Interessierten mit neuer Webseite dar

BIG – Was ist das denn? Dieser Frage begegnet man noch in Brauweiler. An mangelnder Aktivität kann das nicht liegen. Die Brauweiler Interessengemeinsscht der Unternehmer e.V. hat im Sommer die BürgerumfragePlanung Guidelplatz“ durchgeführt, deren Ergebnisse wir kürzlich hier veröffentlicht haben. Die BIG arbeitet weiter der Weiterentwicklung eines neuen Konzeptes für den Nikolausmarkt. Und und und. Um die Brauweiler Öffentlichkeit über diese Aktivitäten  auf dem Laufenden zu halten – und zwar mit eigener Stimme und einer eigenen öffentlichen Plattform gibt es jetzt diese Seite. Es geht aber auch darum neue Mitglieder für die Gemeinschaft zu werben. Interessenten können jetzt auch direkt auf der Seite einen Mitgliedsantrag herunterladen. Ansonsten gibt es Infos zu aktuellen Aktivitäten und eine Übersicht über alle Pressemitteilungen. www.big-brauweiler.de

Mitmachen – Gut für die Region: Auch Brauweiler Vereine können sich bewerben

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aVQeqGWdKJI[/youtube]

Die Aktion der Kreissparkasse Köln Gut für die Region läuft gerade wieder an. Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse können sich bis zum 26.09.2012 12.00 Uhr bewerben. Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien