Weihnachtsmarkt im DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad
Am 30.11.2019 findet in Brauweiler im Zahnrad von 14:00 bis 18:00 Uhr
der diesjährige Weihnachtsmarkt statt.
Kurz vor Weihnachten und einmal raus aus dem Stress: das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad hilft dabei Geschenke, Präsente, selbst Gebasteltes, einmal die Seele baumeln lassen, leuchtende Kinderaugen, Entspannung bei Kuchen, Crepes, Kaffee und Punsch und die Kinder können selbst gestalten, herstellen, spielen…
Mit dabei ist die Kinderbands von Paul Bremen, die Bläsergruppe des Abteigymnasiums und die Band der Gesamtschule Brauweiler.
Nikolausmarkt rund um die Abtei
Zum traditionellen Nikolausmarkt rund um die Abtei lädt die BIG Brauweiler für das zweite Adventswochenende ein. Von Samstag, 7. Dezember 2019, 11 Uhr bis 22 Uhr, und Sonntag, 8. Dezember 2019, 11 Uhr bis 19 Uhr hat der Markt geöffnet.
Die Aufbauarbeiten beginnen bereits am Freitagabend. Die Ehrenfriedstraße wird von der Einfahrt Kaiser-Otto-Straße (ohne die Einfahrt zu verhindern) bis zu den Bushaltestellen in Höhe der Hausnummer 16 von Freitag, 6. Dezember 2019, 19 Uhr, bis Sonntag, 8. Dezember, 22 Uhr, gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.
Matinee im Herrenhaus am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 12:00 Uhr
Das Kölner Blockflötenensemble Ludi Musici, unter der Leitung von Sibille Rauscher, lädt zu einer musikalischen Reise rund um den Globus ein.
Hier erwarten Sie traditionelle, besinnliche und auch fröhliche Klänge zur Advents- und Weihnachtszeit. Ob mitsingend oder nur lauschend, allenfalls ist für jedermann etwas dabei.
Ort: Rittergut Orr, 50259 Pulheim-Orr
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Veranstalter: Förderverein Rittergut Orr e.V.
Firmenfahrzeug entwendet
(ots) – Die Täter beluden einen Transporter mit einem neuen Schweißgerät und flüchteten. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariates 21 in Bergheim dauern an.
In der Zeit zwischen Montag (18. November) 15:00 Uhr und Dienstag (19. November) 08:15 Uhr hebelten Unbekannte eine Lagerhallentür einer Firma, die in der Ottostraße ansässig ist, gewaltsam auf. In einem Aufenthaltsraum nahmen die Täter die Fahrzeugschlüssel eines weißen Hyundai-Kleinbusses an sich. Aus dem Kleinbus entluden sie anschließend mehrere Stühle, luden ein aus der Werkstatt stammendes, neues Schweißgerät in den Bus und fuhren in unbekannte Richtung davon.
Zeugen, die zum Einbruchdiebstahl Angaben machen können, werden gebeten, sich telefonisch an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter 02233 52-0 zu wenden. (bm)
Glühweinabend auf dem Lindenplatz
Zum achten Mal veranstaltet der Karnevalsverein „Falsche Zwanzijer e.V.“ den Glühweinabend auf dem Lindenplatz. Dafür wird der Lindenplatz am Samstag, 30. November 2019, von 16 Uhr bis 24 Uhr ab der Marienstraße bis Lindenplatz Hausnummer 3 gesperrt. Aus Richtung Wolfhelmstraße ist nach der Einmündung Siegfriedstraße eine Durchfahrt nur noch für Anlieger bis Lindenplatz Hausnummer 5 möglich.
Rathauskreuzung wird zur Flaniermeile – Freigabe einen Tag früher als geplant
Die Rathauskreuzung in Pulheim wird am Freitag, 29. November 2019, gegen 15 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Damit ist der größte Teil der umfangreichen Umbauarbeiten an der zentralen Kreuzung, die mit über 70 Unfällen in einem Fünfjahreszeitraum eine Unfallhäufungsstelle gewesen ist, früher als geplant abgeschlossen: Vorgesehen war die Aufhebung der Sperrung für den 30. November 2019. Auch die Sperrung der Unterführung „Am Kleekamp“ wird am 29. November 2019 im Laufe des Nachmittags aufgehoben.
Einladung an die Bürgerinnen und Bürger
Bevor jedoch der Verkehr wieder fließt, sollen die Bürgerinnen und Bürger von 12 Uhr bis 14 Uhr die Möglichkeit haben, einmal ungestört über die Straßen zu flanieren. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Roller, Rollschuhen oder Skateboard – die neue Fahrbahn darf getestet werden! „Die Pulheimerinnen und Pulheimer haben seit Ende April viel Geduld bewiesen und Umwege sowie Staus in Kauf genommen. Dafür möchte sich die Stadtverwaltung nun bedanken“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler. So wird es in dieser Zeit kostenfrei Getränke geben. Außerdem steuern die Stadtwerke Pulheim 500 Gutscheine für je einen Reibekuchen bei. Diese Gutscheine sind am Stand der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Barbaramarkt einlösbar.
Um 14 Uhr beginnt dann eine kleine Feier auf der Rathauskreuzung, in deren Anschluss die Straßen wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Bürgermeister Keppeler liest Grundschulkindern vor

Bürgermeister Frank Keppeler hat am Vorlesetag den Kindern der Gemeinschaftsgrundschule Sinthern / Geyen eine Geschichte vorgelesen.
Bundesweiter Vorlesetag
Der Bürgermeister ist am bundesweiten Vorlesetag als Schirmherr der Initiative MENTOR Pulheim zu Gast bei den Drittklässlern, die ihm gebannt zuhören. „Vorlesen bedeutet nicht nur, tolle Geschichten zu hören und miteinander zu teilen. Vielmehr verbringt man dabei auch gemeinsam Zeit“, sagt Bürgermeister Keppeler, dessen Einsatz an diesem Tag auf eine Idee der Lesementorinnen und Lesementoren zurückgeht.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Sinthern: Der Weihnachtsbaum wird geschmückt
Bald erstrahlt der Weihnachtsbaum auf dem Weiße-Flieder-Platz wieder im Lichterglanz: Am Samstag, 23. November 2019, wird der von der Maigesellschaft Weißer Flieder Sinthern von 1935 e.V. aufgestellte Baum geschmückt. Helferinnen und Helfer sowie Gäste können sich bei einem Imbiss und Getränken stärken.
Der Weihnachtsbaum bleibt anschließend bis zum 6. Januar 2020 stehen. Der Weiße-Flieder-Platz steht am 23. November 2019 als Parkplatz nicht zur Verfügung.
Literatur im Salon am Samstag, 7. Dezember 2019 um 18:00 Uhr Kaiserin Elisabeth · Eine Kiste voller Engel
Wer sich auf vorweihnachtlich besinnliche Erzählungen einstellt, wird überrascht. Brigitte Oessling(Schauspielerin) und Katia Franke(Moderatorin) öffnen eine Kiste, aus der gar nicht so liebe ,sanfte Engelsgeschöpfe auftauchen. Da ist der selbstverliebte Engel, er kleine Engel mit nur einem Flügel, der blaue Engel,
der Teufelsengel, irischer Engel… Allerlei zum Nachdenken (Rilke,Heine,Enzensberger) und zum Schmunzeln in Wort und Gesang. Dazu allerdings engelsgleiche Musik von dem klassischen Gitarristen Fedor Volkov.
Ort: Rittergut Orr, 50259 Pulheim-Orr
Eintritt: 18,-/12,-€
Veranstalter: musik · kultur · management