Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Durchfahrt Venloer Straße am Donnerstag, 18. Mai, 6 bis 18 Uhr, gesperrt

Im März ist am Marktplatz in Pulheim mit dem Bau eines Wohn- und Geschäftshauses begonnen worden. Am Donnerstag, 18. Mai, wird die Venloer Straße für die Aufstellung eines Drehturmkrans von 6 bis 18 Uhr im Baustellenbereich (Hausnummern 108 bis 110) gesperrt. Die Venloer Straße kann aus beiden Fahrtrichtungen bis zum abgesperrten Bereich befahren werden. Aus Stommeln kommend wird der Verkehr über die Bachstraße umgeleitet, aus Fahrtrichtung Köln über die Schulstraße.

Auf dem 740 m² großen Grundstück wird ein drei – bis fünfgeschossiges (inklusive Dach) Gebäude errichtet. Im Untergeschoss wird es eine Tiefgarage mit 21 Stellplätzen geben. Für ein Eiscafé und zwei Ladenlokale stehen im Erdgeschoss insgesamt 500 m² zur Verfügung. In den darüber befindlichen Etagen werden 16 Wohnungen errichtet. Sie sind 35 bis 105 m² groß. Voraussichtlich im August 2018 werden die Arbeiten abgeschlossen sein.

Freimersdorf: Schafe und Pferdeanhänger gestohlen

Pulheim (ots) – Unbekannte Täter entwendeten 40 Schafe aus dem Stall eines Bauernhofes.

Die Täter öffneten in den frühen Morgenstunden des Dienstags (16. Mai) gewaltsam die Stallungen eines Hofes an der Bonnstraße in Freimersdorf. Sie stahlen die 40 Schafe des Hofes, einen Hoflader, einen Pferdeanhänger und mehrere Pferdesättel. Aufgrund der Anzahl der gestohlenen Tiere ist davon auszugehen, dass die Täter diese mit einem großen Fahrzeug abtransportierten.

Die Polizei fragt: Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Personen und Fahrzeuge in Freimersdorf und Umgebung gesehen? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bb)

AWO Stommeln im neuen Zuhause

Es ist geschafft! Der AWO-Ortsverband Stommeln und das Demenzcafé haben ein neues Zuhause. Zur Eröffnung der Tagesstätte in der Hauptstraße 59 wird am Montag, 22. Mai, ab 14 Uhr (bis ca. 16 Uhr), herzlich eingeladen.
Der Umzug vom alten Domizil in der Christinaschule in den neuen Treffpunkt unmittelbar neben der Kirche hat nach Auskunft der 1. Vorsitzenden Beate Wallraff viel Arbeit gemacht. Doch der Aufwand hat sich gelohnt. Die AWO befindet sich jetzt im Ortszentrum und ist für die ständigen Besucherinnen und Besucher leichter zu finden und besser zu erreichen.

Susis Waffelturnier

Eine wichtige Nachricht für alle Golferinnen und Golfer! Susis Waffelturnier findet in diesem Jahr am Sonntag, 21. Mai, im Golf & Country Club Velderhof statt. Das Turnier wird gerne angenommen und es wird fleißig zugunsten des Fonds Cents für Pänz gespendet. Es können ein 18- als auch ein 9-Loch-Turnier für den guten Zweck gespielt werden. Für das Wohl der Golfer sorgt Clubsekretärin Susanne Pütz, die den ganzen Tag leckere, selbst gebackene Waffeln serviert. Die Erlöse kommen zu 100 Prozent und ohne Abzüge dem guten Zweck zugute.

Die großzügige 27-Loch Meisterschaftsanlage des GCC Velderhof wurde von Golfplatzarchitekt Dieter R. Sziedat nach dem Motto „Abwechslung, Vielfalt, Anspruch“ entworfen. Die Bahnen sind herausfordernd, aber fair zu spielen. Weite Fairways und gut platzierte Fairwaybunker geben den gewissen Touch. Der Platz zeichnet sich besonders durch seine ganzjährige Spielbarkeit aus. Ob in heißen, trockenen Sommern, oder bei Dauerregen und Schnee in Herbst oder Winter, dank leistungsstarker Bewässerungs- und Drainageanlagen ist der Platz immer perfekt bespielbar. Des Weiteren fügt er sich harmonisch in die Landschaft ein und ist optisch ein Genuss.

Landtagswahl: Ergebnisse für Brauweiler und Dansweiler


Brauweiler: Angestellte mit Schusswaffe bedroht – Phantombild


Brauweiler (ots) – Mit einem Phantombild und einem Foto aus einer Überwachungskamera, das die Täterkleidung zeigt, fahndet die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach einem Verdächtigen.

Nachtrag zur Pressemeldung vom 27.Januar 2017 Zur Tat: Am Freitagmorgen (27. Januar) um 03:05 Uhr betrat der Täter die Spielhalle „Monte Carlo“ auf der Donatusstraße. Zunächst bediente er einen Spielautomaten und unterhielt sich mit der Angestellten (57). Plötzlich stand er auf und zwang sie unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld. Mit etwas Bargeld verließ er die Örtlichkeit. Die Angestellte informierte die Polizei und beschrieb den Täter als 180 Zentimeter groß und vermutlich türkischer Herkunft. Er trug bei der Tatausführung eine dunkle Jogginghose und einen dunklen Kapuzenpullover. Darüber hatte er eine dunkle Jacke angezogen.

Die Kriminalpolizei fragt: Wer erkennt die auf dem Phantombild abgebildete Person? Wer kann gegebenenfalls Angaben zu ihrer Identität oder ihrem Wohn-/Aufenthaltsort machen?

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter Telefon 02233 52-0.(cb)

Zahnrad nicht erreichbar

Kinder-und Jugendhaus Zahnrad nicht erreichbar. Das Zahnrad in Brauweiler ist wegen einer technischen Störung seid Dienstag, den 09. Mai weder telefonisch noch per Mail zu erreichen. Aktuell ist nicht absehbar, wann die Störung behoben sein wird. In dringenden Fällen bitten die Mitarbeiter die Mobilnummer 0176/53523860 zu wählen oder persönlich während der Öffnungszeiten vorbeizukommen.

Postkarte aus Eckernförde – Am Rand des Strands

Moin Leute,

nächste Woche geht es nach Rømø. Dort kann Fiete mit seinem Auto auch wieder ganz dicht an die Wasserkante fahren. Weiß eigentlich noch jemand, auf welcher dänischen Ferieninsel ich im ersten Fall »Tod am Strand« ermittelt habe? Auch dort ist der Strand befahrbar.

Schönes Wochenende wünscht

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“ und „Strand ohne Wiederkehr“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Vorrätig in der Bücherstube Brauweiler. Unserem Blogpartner.

Foto: #LaMer © Hendrik Neubauer

Beschäftigungssituation in Pulheim

Mit Datum 30. Juni 2016 werden in der Stadt Pulheim 12.240 sozialversicherungs- pflichtige Beschäftigte verzeichnet. Das entspricht einer absoluten Abnahme um 257 Beschäftigte und einer relativen Abnahme um 2,1% gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zu den Entwicklungen des Rhein-Erft-Kreises, NRW und des Bundesgebietes weist die Stadt Pulheim einen Rückgang gegenüber dem Jahr 2015 auf. Als Grund kann die Betriebsschließung von zwei großen Arbeitgebern innerhalb des Bewertungszeitraumes genannt werden. Zum Zeitpunkt des Auswertungsstichtages stand die Nachfolgenutzung beider Betriebe nicht fest. Die Kaufvertragsverhandlungen laufen zurzeit. Die Anzahl der Beschäftigten des neuen Möbelhauses im Gewerbegebiet Zum Schwefelberg werden in den Arbeitsmarktbericht für 2017 einfließen.
Ein Blick auf die Beschäftigungsentwicklung in Pulheim von 2006 bis 2016 verdeutlicht den insgesamt stetigen Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze. Die Steigungsrate beträgt in diesem Zeitraum 18,9%. Im Verhältnis zu der Entwicklung der relativen Bevölkerungszahlen im gleichen Zeitraum stellt die Anzahl der neuen Arbeitsplätze eine überproportionale Steigerung dar.
Die Wirtschaftszweige mit den meisten Arbeitsstellen sind im Jahr 2016 der Bereich Handel, Instandhaltung und Reparaturen von Kraftfahrzeugen, das verarbeitende Gewerbe und das Baugewerbe. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bücherstube Brauweiler – Kundenparkplätze

Die Bücherstube Brauweiler reagiert auf den Parkplatzmangel, der im Abteiort herrscht. Ab sofort stehen den Kundinnen und Kunden die Parkplätze hinter dem Buchladen kostenlos zur Verfügung.

Bücherstube Brauweiler
Mathildenstr. 6
50259 Pulheim-Brauweiler

Telefon 02234-83202

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien