Postkarte aus Eckernförde – »Wir sind dran«
der Südstrand in Eckernförde, der macht uns hier auf der Zentralstation gerade alle kirre. Der Fall beschäftigt uns schon seit Monaten, auf der Kieler Straße gibt es kein anderes Gesprächsthema, die Menschen haben nackte Angst.
Gestern Nachmittag stand ich dann oben auf der Steilküste lange vor diesem Baum. Dieses Tau. Diese Dinger, die dem Baum da wachsen. Beinahe wäre ich abgedriftet. Aber jetzt bin ich wieder voll da und arbeite den Autoren weiter zu. Der Fall muss bis Ende Februar abgeschlossen sein. Der Verlag drängelt. Spätestens zum 10. Juli 2016, dem großen Tag des Gumm Prix, will emons den dritten Fall in den Läden haben.
Was ich sagen will, die Brix und ich sind dran. Euch wünsche ich ein entspanntes Wochenende
euer Hans Rasmussen
P.S. Herzlich willkommen im Norden, ihr Karnevalsflüchtlinge!
P.P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 erscheint im Sommer 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet.
(Foto: Südstrand Eckernförde © Hendrik Neubauer)
Brauweiler – Alaaf!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=DcNPqsWPbD8[/youtube]
Alaaf. Wir wünschen allen einen schönen Karneval. Und allen, die nicht dabei sein können, drücken wir die Daumen. Mer stohn zesamme!
Aquarena Pulheim – Öffnungszeiten an den Karnevalstagen
Die Bäderlandschaft Aquarena Pulheim ist heute bis 12 Uhr und Rosenmontag, 8. Februar, 8 bis 16 Uhr, geöffnet. Karnevalssonntag,
7. Februar, ist das Bad geschlossen. An den übrigen Tagen ist die Aquarena zu den üblichen Zeiten auf.
Pulheim – Giftköder ausgelegt
Hundebesitzer aufgepasst! Im Umfeld der Straßen Am Römerpfad, Schürgespfad und Kriegershecke in Pulheim sind an den Wegen in Richtung offenes Feld offensichtlich Giftköder ausgelegt worden. Aufmerksame Bürger haben einige verdächtig erscheinende Objekte eingesammelt und zur Untersuchung zu einem Tierarzt gebracht. Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich entweder mit dem städtischen Ordnungsamt oder mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hundehalter sollen sich aufmerksam verhalten und ihre Hunde am besten nicht frei umherlaufen lassen.
Brauweiler – Stimmung!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=UK60HF6qTPQ[/youtube]
Wir bringen uns schon mal in Stimmung.
Zahnrad Brauweiler – Nur noch wenige freie Plätze
Kaum ist das neue Programm des Kinder- und Jugendhauses Zahnrad verteilt, sind auch schon die meisten der angebotenen Kurse belegt. Freie Plätze gibt es aber noch bei den neuen Kursangeboten:
Outdoor-Fitness für Jugendliche ab 15 Jahre jeweils mittwochs ab 17.30 Uhr
Wohlfühlstunde für Kinder jeweils dienstags ab 17.30 Uhr
Kinder-Leseabend am 19.02.2016 ab 18 Uhr
Alle Infos zum gesamten Kursprogramm und zu den offenen Angeboten des Hauses findet man unter
www.zahnrad.drk-rhein-erft.de oder telefonisch unter 02234-801882.
Stadt Pulheim – Karneval 2016 »D´r Zoch kütt !«
D´r Zoch kütt!!!
Ort: Brauweiler
Tag: Samstag, 6. Februar
Veranstalter: I.G. Brauweile Vereine
Beginn: 14.00 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Helmholtzstraße
Donatusstraße – Mathildenstraße – Klottener Straße – Am Mühlenacker – Richezastraße – Medardusstraße – Mühlenstraße – Bernhardstraße – Pfalzgrafenstraße – Friedhofsweg – Langgasse – Glessener Straße – Ehrenfriedstraße – Bernhardstraße
Auflösung: Bernhardstraße/Pfalzgrafenstraße
Ort: Dansweiler
Tag: Sonntag, 7. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Dansweiler
Beginn: 14.00 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Am Grünen Weg
Schiffgesweg – Alte Kirchstraße – Am Blauen Stein – Zum Sonnenberg – Ellostraße – Pattweg – Zehnthofstraße – Wolfhelmstraße – Schiffgesweg – Vochemsweg – Am Beller Weg – Liethenstraße – An der Maar – Ezzostraße – Zehnthofstraße –
Auflösung: Lindenplatz/ Halle Zehnthofstraße
Ort: Stommeln
Tag: Sonntag, 7. Februar
Veranstalter: KG Stommeler Buure
Beginn: 13.30 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Sportplatz Stommeln
Hauptstraße – Josef-Gladbach-Platz – Kattenberg – Bruchstraße – Lindlacher Weg – Am Trappenbruch – Nettegasse – Josef-Gladbach-Platz – Venloer Straße – Berlich – Eschgasse – Auflösung: Hauptstraße
Ort: Geyen und Sinthern
Tag: Montag, 8. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Geyen
Beginn: 13.00 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Sintherner Straße in Geyen in Richtung Sinthern
Kreuzstraße (Sinthern) – Brauweilerstraße (nach Geyen) – Sintherner Straße – Von-
Frentz-Straße – Manstedener Straße – Römerturm – Römerfeldstraße – Manstedener
Straße – Weilersgrund – Bedburger Straße – Im Wiesengrund – Manstedener Straße
– Von-Frentz-Straße – Von-Harff-Straße – Burgstraße – Sintherner Straße – Von-
Grass-Straße – Auflösung: Jakob-Pohl-Platz/ Festzelt
Ort: Sinnersdorf
Tag: Montag, 8. Februar
Veranstalter: KG Pennebröder
Beginn: 14.00 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Wupperstraße
Chorbuschstraße – Föhrenweg – Brüngesrather Straße – Roggendorfer Straße –
Pulheimer Straße – Johannesstraße – Paulstraße – Lukasstraße – Peter-Wolff-Straße –
Kölner Straße – Auflösung: Stommelner Straße
Ort: Pulheim
Tag: Dienstag, 9. Februar
Veranstalter: KG Ahl Häre / Neue Pulheimer KG
Beginn: 13.30 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Unterster Weg / Pfr.-Lummerichstr. / An der Kriegershecke / Im Waffental
Hackenbroicher Straße – Paul-Decker-Platz – Steinstraße – Rathausstraße – Venloer
Straße – Marktplatz – Orrer Straße –Nordring – Worringer Straße – Auf dem Driesch –
Auflösung: Farehamstraße/ Rathausstraße
10. Donatus Cup – Turnier für einen guten Zweck
Über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro darf sich der Verein Inklusion e.V. freuen. An drei Samstagen in Folge hat auf Initiative von Andreas Wessels der 10. Donatus Cup mit 106 teilnehmenden Teams für einen guten Zweck in der Soccer World Köln stattgefunden. Am letzten Spieltag wurde dem 1. Vorsitzenden des Vereins Inklusion e. V., Manfred Kaune, der Scheck mit der stolzen Summe überreicht. Zusammen gekommen war der Betrag durch die Startgebühr, die die teilnehmenden Mannschaften entrichtet hatten.
Koenemann übernimmt das Amt von Thelen – Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Pulheim
Wir veröffentlichen eine Presseinformation unseres Blog-Partners Stadtwerke Pulheim. Es hat einen Wechsel an der Spitze gegeben, Dieter Koenemann ist seit 01.01.2016 neuer städtischer Geschäftsführer.
Foto (v. l.): Dieter Koenemann (Geschäftsführer Stadtwerke Pulheim), Olaf Koschnitzki (Geschäftsführer Stadtwerke Pulheim).
Die Stadtwerke Pulheim haben seit dem 01.01.2016 einen neuen städtischen Geschäftsführer. Dieter Koenemann übernimmt das Amt von Wolfgang Thelen und bildet fortan mit Geschäftsführer Olaf Koschnitzki das neue Führungsduo bei den Stadtwerken Pulheim.
Koenemann bringt viel Erfahrung für seine neue Aufgabe mit. Der Diplom-Mathematiker engagiert sich seit vielen Jahren in Pulheim, unter anderem im Planungsausschuss der Stadt. „Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und darauf, Pulheim und die Stadtwerke weiter voranzubringen“, so Koenemann. „Die Stadtwerke bieten viel Potenzial in Pulheim und im Rheinland. Gerade für wichtige Themen wie Energie und Klimaschutz sehe ich die Stadtwerke als bevorzugten Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.“
Geschäftsführer Olaf Koschnitzki sieht gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit: „Durch das langjährige Engagement von Dieter Koenemann für die Stadt Pulheim bin ich sicher, dass es einen reibungslosen Wechsel geben wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass wir in 2016 die Arbeit der Stadtwerke gemeinsam weiter erfolgreich gestalten können. (LD)Hintergrund
Zur Person: Dieter Koenemann ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Pulheim-Stommeln. Der diplomierte Mathematiker arbeitete ab 1981 zunächst als Systemprogrammierer für Victoria-Versicherungen (heute ERGO) sowie als Vorstandsassistent und später als Personalleiter für den Verband öffentlicher Versicherungen. Zwischen 1990 und 1994 leitete Dieter Koenemann die Betriebsstätte Dortmund der Colonia-Versicherungen (heute AXA). Bis Ende 2015 übte er Stabs- und Leitungsfunktionen in den Themenfeldern Strategie und Controlling der AXA Konzern AG in Köln aus. Dieter Koenemann war und ist stark ehrenamtlich engagiert, unter anderem im Neusser Stadtwerkeausschuss (1979–1990), als Mitglied der Vertreterversammlung der Genossenschaft Greenpeace Energy (2013 bis Anfang 2016) sowie im Planungsausschuss der Stadt Pulheim (2014–2015). In seiner Freizeit geht Dieter Koenemann gerne Joggen.
Anlagen:
Presseinformation als pdf-Datei und Foto
Abdruck des Fotos honorarfrei
Postkarte aus Eckernförde – Makrele satt
Hinrichsen hat wieder in seiner Feuertonne Makrelen geräuchert. Vorhin deutete er auf den Kühlschrank in der Zentralstation.
„Chef, Ihr Paket liegt ganz oben.“
„Hinrichsen, der Akvavit kühlt schon seit Tagen durch.“
Ich freue mich jetzt schon auf heute Abend.
Allen ein schönes Wochenende
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 erscheint im Sommer 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet.
(Foto: Missunde © Hendrik Neubauer)