Ferientipp – Archäologischer Park und Römermuseum Xanten
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=DPCNWDA0daE[/youtube]
Hoch sind die Stufen, die zum First des Amphitheaters führen. Den Baumeistern vor zweitausend Jahren ging es um Größe, als sie das prunkvolle Bauwerk errichteten. Oben angelangt, schaut der Besucher nicht nur auf das Theater, sondern auch über die flache Landschafts des Niederrheins. Von hier hatten schon die römischen Besatzer den besten Blick über das beherrschte Land. Ein paar hundert Meter weiter erhebt sich das nächste Monument: Der Tempel. Auch von hier aus sahen die Römer auf die unzivilisierten „Barbaren“ und ihr Treiben unter ihrer Herrschaft herab. Immerhin waren die „Anrheiner“ gut genug, das römische Zivillager Colonia Ulpia Traiana zu bauen. – Wenn Sie mehr über die Zeitreise zu den Römern am Rhein wissen wollen, empfehlen wir den Reiseführer „Erlebnis Wissen. Die besten Erlebnismuseen und Science Center.“ oder gleich einen Besuch in Xanten.
Römisches Wochenende am 3. und 4. September 2011.
Zusätzlich zum Tagesbetrieb finden an diesem Wochenende folgende Mitmachaktionen statt. Mit Hobel, Beil und Raspel Römische Holzarbeiten zum Mitmachen11-17 Uhr, an der Herberge
Ohne Narkose und Aspirin Kräuter in der römischen Heilkunde 11-17 Uhr, Kräutergarten an der Herberge
Schuhmacher und Knochenschnitzer 11-17 Uhr, an der Herberge
Führungen über die aktuellen Ausgrabungen 11-17 Uhr, an der Herberge, nur Samstag
Auf dem römischen Rhein – Zeugnisse antiker Schifffahrt aus Xanten Sonntagsführung mit dem Archäologen Ingo Martell M. A., Xanten 11 Uhr, im LVR-RömerMuseum
Alle Infos unter: http://www.apx.lvr.de/
Stimmt. Ist wirklich ein toller Ferientipp. Wir fahren mindestens jedes Jahr einmal dorthin und sind immer wieder begeistert. Vor allem die Nachbildungen sind wirklich imposant. Zum Abschluss geht es dann meistens noch in die Xantener Innenstadt zu einem Stückchen „Xantener Domspitzentorte“.