Nikolausmarkt Brauweiler – „Hier gibt es noch mal den Plan, damit sich keiner verläuft.“
Im letzten Jahr wollten mir doch einige Besucher des Nikolausmarktes erzählen, dass sie den Wirtschaftshof und das Märchenzelt in der Brauweiler Abtei nicht gefunden haben. Damit das nicht noch mal passiert. Hier habt ihr einen Plan, Leute. Das Ding kann man auch ausdrucken. Aber die BIG will in diesem Jahr für ein besseres Besucherleitsystem sorgen. Welch ein Wort für Hinweisschilder auf einem Weihnachtsmarkt. Nun darf man selbst auf die Beschilderung gespannt sein. P.S. Gestern war von mir als Ex-Brauweiler-Blogger die Rede. Ja, dies ist mein letzter Post, in dem ich euch noch mal erzähle, wo es lang geht. Tschö, Brauweiler. P.P.S. Den Brief aus Eckernförde wird es auch in Zukunft geben.
Hallo Herr Neubauer,
was meinen Sie mit Ex-Brauweiler-Blogger? Kein BrauweilerBlog mehr? Ich hoffe gerade, etwas falsch zu verstehen.
Ich liebe diesen Blog, auch wenn ich nicht in Brauweiler sondern ein wenig weiter nördlich lebe.
Ich kann mir vorstellen, dass so ein Blog viel Arbeit ist und bin dankbar für einen Menschen der so viel Zeit in eine so tolle Sache stecken. Vielen Dank
ich hab es übersehen, Sie hatten es schon im Oktober angekündigt 🙁
http://www.brauweilerblog.de/2013/10/15/brauweilerblog-im-gaesteblog-de-hendrik-neubauer-zur-frage-wie-wird-man-blogger/
Hallo Silke Kügler, es geht weiter. Moritz Grosse hat das Brauweilerblog.de zum 1. Dezember übernommen. Ja, mittlerweile gibt es viele treue Leserinnen und Leser (um die 13.000 im Monat) und ich bedanke mich noch mal für das Vertrauen, das Sie mir alle geschenkt haben. Es war ein spannende Zeit. Schöne Grüße aus dem hohen Norden sendet Hendrik Neubauer