Brief aus Eckernförde – Trotzdem #142
Moin, moin,
lieber Fiete, lieber Jörn, lieber Fritze,
ja, ich weiß es! Fußball-WM in Brasilien. Ist ja weder zu übersehen, noch zu überhören. Gestern Eröffnungsspiel, Montag „WIR“ gegen Ronaldo, Manuels Schulter ist wohl wieder okay, Ribery hat Rücken, Reus ist raus, lautstarkes Rudelgucken ist auch nach 22 Uhr erlaubt und wer als Journalist ernst genommen werden will, muss mal eine Nacht in einer noch nicht befriedeten Favela verbracht haben. Die ganze Welt ein Fußballplatz. Die ganze Welt? Nein, eine von einer unbeugsamen Dame beherrschte Wohnung im Eckernförder Ykaernehus entwickelt sich zum Widerstandsnest jener, die ein Leben ohne die FIFA für möglich halten.
Parallel zu allen Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden wir Mühle, Dame, Halma und andere Brettspiele austragen. Ganz ohne Bengalos, Bestechung und Polizeischutz. Und beim Trikottausch darf nicht mal Barbara Schöneberger mitmachen. Ätsch.
Ihre und Eure Margarete Brix
P.S. Sonnabend, 21 Uhr. Für alle die hoch hinaus wollen: Vollmondklettern im Hochseilgarten
P.P.S. Den Geburtstagskindern des heutigen Tages: all the best!
Rasmussen und die Brix: das neue Duo am Krimi-Himmel. In: „Tod am Strand“ und demnächst in „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Gefällt mir