Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für November 2017

Abtei-Gymnasium Brauweiler lädt ein: Information für Eltern der 4. Grundschuljahre

Das Abtei-Gymnasium in Brauweiler lädt die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschuljahre am Samstag, 25. November, von 9.30 bis 13 Uhr, zu einem
Tag der Offenen Tür ein. Nach einer kurzen Begrüßung in der Mensa können die Kinder an einem Schnupperunterricht teilnehmen.
Darüber hinaus werden zwei zusätzliche Informationsveranstaltungen angeboten. Am Montag, 15. Januar 2018, 18 Uhr, werden die Profilkassen KulTour vorgestellt. Über die Wahl der zweiten Fremdsprache (Französisch / Latein) und das bilinguale Angebot im Fach Englisch wird am Dienstag, 16. Januar, 18 Uhr, gesprochen.

Konzert im Kaisersaal, Freitag, 10. November, 20 Uhr

Die Musiker des Neuen Rheinischen Streichquartetts sind dem Publikum allesamt als Teil eines größeren Klangkörpers bekannt, der seit einigen Jahren regelmäßig in Brauweiler zu Gast ist. Setzt sich doch das Ensemble aus führenden Mitgliedern des Neuen Rheinischen Kammerorchesters Köln zusammen. Angeregt durch langjähriges gemeinsames Musizieren in diesem Ensemble entstand im Jahr 2000 der Wunsch, die Spielkultur des Orchesters auch auf das intimere Format des Quartettspiels zu übertragen und zugleich unterschiedliche Facetten der Quartett-Literatur zu erschließen. Seit der Wiener Klassik gilt das Musizieren im Streichquartett als intellektuellste Art des Zusammenspiels. Führen doch vier gleichberechtigte Stimmen zu einem erheblich komplexeren Satzgefüge und damit zu höchsten spieltechnischen Anforderungen. Für die Musiker des Neuen Rheinischen Streichquartetts ist dies Ansporn und Anspruch zugleich. Ihre stilistische Kompetenz und klangliche wie gestalterische Homogenität sind Kennzeichen ihrer hohen Spielkultur.

Neues Rheinisches Streichquartett
Albert Rundel – 1. Violine
Gudrun Haubold – 2. Violine
Valentin Alexandru – Viola
Martin Burkhardt – Violoncello

Joseph Haydn, Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3
Hob. III:77 Kaiserquartett
Erwin Schulhoff, Fünf Stücke für Streichquartett
Franz Schubert, Streichquartett a-Moll op. 29

Eintritt: 17 Euro

Vorverkaufsstellen:
Bücherstube Brauweiler, Mathildenstraße 6, Brauweiler, Tel. (0 22 34) 8 32 02
Mayersche Buchhandlung Moewes, Venloer Straße 215, Pulheim, Tel. (0 22 38) 8 37

Büro: Freundeskreis Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstraße 19, Brauweiler Tel.
(0 22 34) 98 54 240, Fax: 0221 82 84 26 33, fab@lvr.de, www.abtei-brauweiler.de
Bürozeiten: Mo. bis Do. 9.30 bis 12 Uhr

Karten an der Abendkasse gibt es eine Stunde vor Beginn des Konzertes.

Lesung in der Bücherstube Brauweiler


Ein kurzer Ausschnitt aus der Lesung aus Harald Schmidts „Tränen im Aquarium“ mit Schauspielerin Nina Vorbrodt und Michael Vetter.

Der Audioplayer läuft leider nicht auf älteren Browsern.

Dreharbeiten: Sperrung des Albatrosweg

Für die Durchführung von Dreharbeiten für einen Spielfilm (Die Füchsin – Die Spur in die Vergangenheit) wird der Albatrosweg in Pulheim am Dienstag, 14. November, von 6.30 Uhr bis 19 Uhr zeitweise gesperrt (Intervallsperrung). Nicht zur Verfügung stehen werden in dieser Zeit einige Parkflächen vor dem Schützenhaus.

Lesung mit Guntram Vesper fällt aus

Die Lesung mit Guntram Vesper, die am 18. November 2017 stattfinden sollte, fällt aus Krankheitsgründen ersatzlos aus. Bereits erworbene Eintrittskarten können in den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Dansweiler: am Papiercontainer


Ja, es kann vorkommen, dass die Container für Papier und Glas voll sind, das kommt vor. Was aber traurig ist, dass Mitmenschen trotzdem ihr Papier dort stehen lassen. Das sieht nicht schön aus und verursacht Kosten, die alle Pulheimer zu tragen haben. Dafür muss jetzt extra der Bauhof herausfahren und sauber machen. Wenn die Container einmal voll sind, dann bitte zu einem anderen Container fahren oder an einem anderen Tag das Papier entsorgen.

30 Jahre Tanzcenter Begoin: Tag der offenen Tür 04. + 05.11.2017

Wissen Sie es schon? Das Tanzcenter Begoin feiert dieses Jahr den 30. Geburtstag! Deshalb gibt es nur für kurze Zeit für die kommende Saison ein tolles Angebot: 10 % RABATT auf WTP 1 + 2- für alle Kurse Welttanzprogramm 1 + 2 egal ob jung oder jung geblieben! Also runter vom Sofa und ab in’s Tanzcenter Begoin. Anmelden online unter www.tanzcenter-begoin.de oder direkt im Tanzcenter Begoin

Der Kaffee Klatsch mit Manuel Zeh

Jeden Freitag Abend, um 19 Uhr, gibt es auf Antenne Pulheim 97,2 den Kaffee Klatsch mit Manuel Zeh. Manuel Zeh lädt sich bei Ihnen ein. Er bringt den Kuchen mit und Sie kochen Kaffee. In netter Plauderatmosphäre wird über Gott und die Welt gesprochen. Das Beste aus dem Kaffee Klatsch geht dann über den Sender. Haben Sie Lust Gastgeber zu sein? Schreiben Sie eine Mail an redaktion@antennepulheim.de Stichwort Kaffee Klatsch.

Heute zu Gast bei Jens Hasselbächer, Präsident des Lions Club Pulheim. Wer es nicht schafft reinzuhören, für den gibt es am Sonntag um 13 Uhr die Wiederholung.

Nina Vorbrodt und Michael Vetter lesen vor

Am 6.11 lesen bei uns in der Bücherstube, Schauspielerin Nina Vorbrodt und Michael Vetter aus: „Tränen im Aquarium“ von Harald Schmidt.
Beginn 19.00 Uhr, Eintritt: 8 Euro

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien