- Baltasar Fernandez bei Bürgermeister Keppeler greift Ideen des BVP auf – Hoffnung auf eine Querungshilfe für die Ehrenfriedstraße und mehr Grün auf dem Guidelplatz?
- Birgit Liste-Partsch bei Bürgermeister Keppeler greift Ideen des BVP auf – Hoffnung auf eine Querungshilfe für die Ehrenfriedstraße und mehr Grün auf dem Guidelplatz?
- Name bei BVP hakt bei der Neuberechnung der Schulentwicklungsplanung für die Sekundarstufe I nach – Wo bleibt der Elternwille?
- Ulrike Selbeck bei BVP hakt bei der Neuberechnung der Schulentwicklungsplanung für die Sekundarstufe I nach – Wo bleibt der Elternwille?
- Thomas Bollwerk bei Stadtbahnvorhaben Widdersdorf – Brauweiler – Niederaußem
- Faktenlieferant bei Stadtbahnvorhaben Widdersdorf – Brauweiler – Niederaußem
- Peter Rack bei Grüne und BVP appellieren: Igel nicht im Winterschlaf stören – geplanten Rodungsarbeiten in der Helmholzstraße aussetzen
- Peter Rack bei Stadtbahnvorhaben Widdersdorf – Brauweiler – Niederaußem
- Baltasar Fernandez bei Bürgermeister Keppeler greift Ideen des BVP auf – Hoffnung auf eine Querungshilfe für die Ehrenfriedstraße und mehr Grün auf dem Guidelplatz?
- Werner H. bei Feuerwehrhaus Brauweiler – Geeignete Standorte müssen vorgestellt werden
- Manfred R bei Eilantrag der Bürgerinitiative zum Bürgerbegehren „Abteipassage“ vom Verwaltungsgericht Köln abgelehnt – BVP nimmt Stellung!
- Baltasar Fernandez bei Der Pulheimer Weg – ein neues Baulandkonzept
- Jürgen Latzke bei Eine Bankrotterklärung der „Bildungslandschaft“ in Pulheim
- Birgit Liste-Partsch bei Bürgermeister Keppeler greift Ideen des BVP auf – Hoffnung auf eine Querungshilfe für die Ehrenfriedstraße und mehr Grün auf dem Guidelplatz?
- Name bei Eine Bankrotterklärung der „Bildungslandschaft“ in Pulheim

- Impftermine für Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 1944 und 1945 über die Kassenärztliche Vereinigung ab 16. April buchbar!
- Hausärzte führen Corona-Schutzimpfungen bei Menschen mit Vorerkrankung durch
- Pulheim: Ladendieb leistete Widerstand
- Der Kaffee Klatsch und der Treppenlift
- „Ihr Paket wird zurückgesendet…“ – Achtung Datendiebstahl
Karnevalsfenster in Geyen und Sinthern
Dieses Jahr feiern wir in Geyen und Sinthern Karneval ganz still. Alle karnevalistischen Veranstaltungen mussten wir wegen der Corona-Pandemie absagen. Jedoch wollen wir als Dorfgemeinschaft Geyen e.V. alle Fastelovendsjecken in unseren Orten bitten, in der Zeit von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag ihre Fenster zur Straße hin karnevalistisch zu schmücken, damit Geyen und Sinthern nicht ganz ohne unseren geliebten Fastelovend sind. Die geschmückten Fenster sollen zu einem karnevalistischen Spaziergang einladen, vielleicht im Kostüm, aber immer unter Corona-Bedingungen. Ob sich in Ihrer Straße ein Karnevalsfenster befindet, können Sie mit einem Luftballon an Ihrem Straßenschild markienen.
Alle, die sich an diese Aktion beteiligen möchten, werden gebeten, uns ein Foto ihres Karnevalsfensters zu senden, entweder per mail an info@dg-geyen.de oder in Papierform an die Vorstandsmitglieder. Aus der Zahl der Einsendungen werden wir das am Schönsten dekorierte Fenster prämieren.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, Eure Dorfgemeinschaft Geyen e.V.
Kommentieren
Hier gibt es das Kursprogramm 2021 1. Halbjahr als Download.
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Abtei Brauweiler (478)
- Abteigymnasium (35)
- Allgemein (257)
- Antenne Pulheim (162)
- Aquarena (22)
- Arbeit (26)
- Architektur (77)
- Arthur-Koepchen-Realschule (16)
- Atelier (11)
- Ausbildung (53)
- Ausstellung (110)
- Bäderlandschaft (23)
- Basketball (74)
- Bergheim (11)
- Bildung (89)
- Birlikte (4)
- Blogpartner (69)
- Brauchtum (215)
- Brauweiler (2.102)
- Brauweiler Mühle (8)
- Buch (153)
- Bundesliga (59)
- Bundestagswahl (3)
- Bürgerhaushalt (8)
- Cafe F (57)
- Classic Nights (12)
- Comedy (5)
- Corona (97)
- Dansweiler (234)
- Demokratie (5)
- Demonstration (28)
- Denkmal (48)
- Dienstleistungen (140)
- Dorfleben (354)
- Düsseldorf (9)
- Eckernförde (272)
- Ehrenamt (71)
- Einkaufen (185)
- Empfehlungen (518)
- Energie (77)
- Entsorgung (40)
- Essen (34)
- Europa (11)
- Fahrrad (21)
- Familie (183)
- Fareham (3)
- Ferien (34)
- Fest (112)
- Feuerwehr (41)
- Film (20)
- Fliesteden (3)
- Fotografie (143)
- Frauen (12)
- Freimersdorf (17)
- Freizeit (314)
- Friedhof (29)
- Fussball (130)
- Galerie (6)
- Gastronomie (23)
- Gesamtschule (16)
- Geschäftsleben (278)
- Geschichte (57)
- Gesundheit (78)
- Geyen (112)
- Glessen (18)
- Golf (4)
- Grundschule (21)
- Grünflächen (45)
- Guidel (1)
- Guidelplatz (174)
- Handwerk (6)
- Hauptstadt (5)
- Haus Orr (6)
- Heinz & Jül (10)
- Hochschule (1)
- Immobilien (25)
- Integration (5)
- Internet (42)
- Jugend (207)
- Kabarett (2)
- Kaffee Klatsch (146)
- Karneval (166)
- Kinder (209)
- Kindergarten (76)
- Kino (8)
- Kirche (32)
- Kochen (2)
- Köln (94)
- Kommunalwahl (46)
- Königsdorf (2)
- Konzert (106)
- Kriminalität (67)
- Kultur (281)
- Kundenzufriedenheit (17)
- Kunst (190)
- Kunstfonds (5)
- Kurse (93)
- Lesung (92)
- Leute (55)
- Literatur (84)
- Masterplan (108)
- Medien (14)
- Medizin (7)
- Messe (6)
- Museum (22)
- Musik (253)
- Mythos (5)
- Natur (49)
- Netzkultur (21)
- Nikolausmarkt (38)
- NRW (23)
- Oberaußem (1)
- Oktoberfest (6)
- Olympia (17)
- Online Journalismus (37)
- Orr (22)
- Ortsmitte (2)
- Parteien (91)
- Pogo (21)
- Politik (206)
- Polizei (124)
- Presse (6)
- Pulheim (1.420)
- RadioWeinprobe (2)
- Reisen (25)
- Rhein-Erft-Kreis (182)
- Schule (169)
- Schulzentrum (49)
- Sekundarschule (13)
- Senioren (14)
- Service (27)
- Sinnersdorf (53)
- Sinthern (121)
- Soziales (102)
- Spielplatz (7)
- Sport (349)
- Städtebau (220)
- Stadtverwaltung (503)
- Stadtwerke (10)
- Standortmarketing (12)
- Stommelerbusch (5)
- Stommeln (126)
- Straßenbau (53)
- Synagoge (2)
- Tanz (7)
- Tanztheater (5)
- Theater (53)
- Tiere (5)
- Tourismus (84)
- Umweltschutz (67)
- Unternehmen (48)
- Verein (157)
- Verkehr (479)
- Versteigerung (2)
- Ville Forst (3)
- Vortrag (18)
- Walzwerk (16)
- Weihnachten (94)
- Werbung (4)
- Wetter (25)
- Wirtschaft (32)
- Zahnrad (119)