Autorenarchiv
Jugendlicher ohne Führerschein mit Auto unterwegs
(ots) – Am frühen Mittwochmorgen (13. Juli) haben Polizeibeamte in Pulheim eine Verkehrskontrolle durchgeführt und dabei einen Jugendlichen (17) in einem VW Golf angehalten. Der 17-Jährige konnte keine erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen.
Gegen 2.15 Uhr führten die Polizisten eine Verkehrskontrolle auf der Venloer Straße durch. Dabei hielten sie den Jugendlichen an. Bei der Kontrolle konnte sich der 17-Jährige nicht ausweisen und machte zunächst falsche Angaben zu seinen Personalien. Konfrontiert mit den Ergebnissen der polizeilichen Datenabfragen gab der Jugendliche zu, dass er noch keinen Führerschein besitzt. Er habe einen Freund nach Hause fahren wollen und sei gerade dabei den Führerschein zu machen.
Die Beamten untersagten ihm daraufhin die Weiterfahrt und übergaben die beiden Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten. Das Verkehrskommissariat ermittelt nun gegen den Jugendlichen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie gegen einen Angehörigen und Halter des Wagens wegen des Verdachts das Fahren ohne Fahrerlaubnis zugelassen zu haben. (mst/akl)
Brauweiler: Ausbauarbeiten der Kastanienallee
An der Kastanienallee in Brauweiler finden von Montag, 17. Juli 2023, bis Donnerstag, 27. Juli 2023, Ausbauarbeiten statt. Diese beginnen mit Vor- und Fräsarbeiten, die voraussichtlich eine Woche dauern werden. Deshalb gilt ab Montag, 17. Juli 2023, bis zum Sonntag, 23. Juli 2023, ein Halteverbot in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr.
Von Montag, 24. Juli 2023, bis Dienstag, 25. Juli 2023, wird die Kastanienallee dann vollgesperrt, um die Asphaltdecke einzubauen. Eine Umleitung wird eingerichtet über die Mathildenstraße, Donatusstraße beziehungsweise Mathildenstraße, Bonnstraße und Donatussstraße.
Die Buslinien 949 und 962 werden während der Vollsperrung umgeleitet. Die Buslinie 949 fährt über die L213, Bonnstraße und Donatusstraße. Die Ersatzhaltestelle für die Kastanienallee wird die Haltestelle Abteisportpark. Die Buslinie 962 wird über die Mathildenstraße und Bonnstraße umgeleitet. Die Haltestellen Kastanienallee und Abteisportpark entfallen für diese Linie ersatzlos.
Für die Abschlussarbeiten, die für die Zeit von Mittwoch, 26. Juli 2023, bis Donnerstag, 27. Juli 2023, geplant sind, ist die Vollsperrung wieder aufgehoben, es gilt jedoch wieder ein Halteverbot in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr.
NetCologne verlegt mit HighSpeed Glasfaserkabel in Dansweiler
Mit HighSpeed verlegt NetCologne in Dansweiler das neue Glasfaserkabel. Ein wirklich großer Bautrupp von NetCologne arbeitet sich Meter für Meter auf dem Bürgersteig vor. Vorne wird gebuddelt, in der Mitte das Kabel verlegt und hinten wird der Graben zugeschüttet und direkt wieder geteert. Leider hat die Stadt Pulheim hier die Chance verpasst hier die Bürgersteige zu pflastern, statt wieder von NetCologne teeren zu lassen. Pflasterstein ist wesentlich nachhaltiger und kann im Falle eines Falles einfach geöffnet und wieder verschlossen werden. Wir freuen uns auf das HighSpeed Internet.
Dansweiler: Unbekannter raubte Ware aus Kiosk
(ots) – Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises fahndet derzeit nach einem Unbekannten, der am Samstagmorgen (1. Juli) zwei Angestellte eines Kiosks in Pulheim mit einem Messer bedroht und Zigaretten geraubt haben soll. Der 160 bis 165 Zentimeter große und schlanke Mann soll schwarze Haare haben. Zur Tatzeit sei er mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einem grau-beigen Dreiecksschal bekleidet gewesen. Die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 13 nehmen sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft.kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Laut ersten Erkenntnissen betrat der Unbekannte gegen 8.30 Uhr den Laden an der Zehnthofstraße. Er habe im Geschäft zwei Mitarbeiterinnen hinter der Theke mit einem Messer bedroht und Geld aus der Kasse gefordert. Als eine der Mitarbeiterinnen mit einem Gegenstand nach dem Angreifer geschlagen habe, soll er Zigarettenschachteln aus dem Regal gegriffen haben und geflüchtet sein.
Polizisten sicherten Spuren am Tatort und nahmen eine Strafanzeige auf. Die Beamten des Kriminalkommissariats 13 haben die Ermittlungen aufgenommen. (sc)
Tennisturnier: 11. Brauweiler Sommer Open haben begonnen
Alles wurde lange und intensiv vorbereitet für eine spannende Turnierwoche beim TTC Brauweiler. Bei den 11. Brauweiler Sommer Open 2023 vom 26. bis 29. Juni treten in der Herren- und Damenkonkurrenz über 70 Spieler- und Spielerinnen an, um ihre Leistungen bei dem mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Tennisturnier zu zeigen. Turnierleiter Max Randerath freut sich dieses Jahr besonders über die Teilnahme namhafter Spielerinnen in der Damenkonkurrenz. Mit dabei ist Karla Bartel (RTHC Bayer Leverkusen), die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Anfang Juni in Ludwigshafen Deutsche Meisterin U16 geworden ist, und aktuell die Nummer 87 der Deutschen Tennisrangliste der Damen. Mit Stella Beldiman (TTC Brauweiler, Nr. 80) aus der eigenen Oberligamannschaft und Alissa Schmitz (TC Grün-Weiß Aachen, Nr. 87) gehen zwei weitere Top-Spielerinnen des deutschen Damentennis an den Start und lassen großartiges Tennis erwarten.
Bei den Herren sind die Erwartungen auf attraktive Spiele nicht weniger groß. Mit Ivan Nedelko (TC Metzingen, Nr. 69) und Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC, Nr. 79) haben auch hier sich zwei Spieler der Top 100 von Deutschland gemeldet.
Jeder, der Freude an hochklassigem Tennis hat, ist ab Montag eingeladen, auf der neuen Clubterrasse die Spiele mit zu erleben. Am Donnerstag finden dann die Endspiele ab 18 Uhr statt.
Pulheim Open 2023
In diesem Jahr findet die vom Aktionsring organisierte Veranstaltung „Pulheim Open“ von Freitag, 30. Juni 2023, bis Sonntag, 2. Juli 2023, auf der Venloer Straße zwischen Rathausstraße/Farehamstraße und Bachstraße, auf dem Marktplatz und dem Fußgängerbereich Auf dem Driesch statt. Erstmalig wird „Pulheim Open“ kombiniert mit einen Street-Food- und Music-Festival.
Die Aufbauarbeiten beginnen bereits am Donnerstag, 29. Juni 2023. Somit ist die Veranstaltungsfläche auf der Venloer Straße an diesem Tag bereits ab 14 Uhr für den Verkehr gesperrt. Umleitungen über die Bachstraße, die Levenkaulstraße, die Johannisstraße und die Alte Kölner Straße werden eingerichtet. Nach den Abbauarbeiten am Montag, 3. Juli 2023, werden die Sperrungen um 16 Uhr wieder aufgehoben.
Aufgrund der „Pulheim Open“ wird der Pulheimer Wochenmarkt am Freitag, 30. Juni 2023, auf dem Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum verlegt.
Stromausfall in weiten Teilen der Stadt
Am gestrigen Vormittag (21.06.20239) ist in weiten Teilen von Pulheim, Sinthern, Freimersdorf, Geyen und Brauweiler der Strom ausgefallen. Dies hat die RheinEnergie mitgeteilt.
Grund für die Störung war offenbar, dass ein Bagger bei Bauarbeiten in Brauweiler ein Kabel durchtrennt hat. Seit 12 Uhr können den Angaben zufolge wieder die meisten der betroffenen Haushalte versorgt werden.
TTC-Dansweiler – Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende: Zum letzten Mal betreute Hans-Willi Fischer als Vorsitzender die Vereinsmeisterschaften des TTC-Dansweiler 1984 e.V., die vor einigen Tagen in der Turnhalle an der Wolfhelmschule ausgetragen wurden. Im März 2024 wird er bei den Vorstandswahlen nicht mehr antreten. Der Tischtennisverein ist gut aufgestellt: Trotz Pandemie konnten 14 neue Mitglieder gewonnen werden – so viele, dass der Verein erstmals in seiner Geschichte einen Aufnahmestopp verhängen musste. „Seit 25 Jahren leitet Hans-Willi Fischer den Verein und sorgt für Zusammenhalt. Auf der von ihm gelegten festen Basis kann seine Nachfolge sicher weiterarbeiten“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der erneut die Siegerehrung des Turniers vornahm.
Während des spannenden Turniers ermittelten die Aktiven des TTC-Dansweiler in zwei Leistungsgruppen jeweils den Vereinsbesten. Lars Lugt und Helmut Hundenborn tragen nun den Titel des Vereinsmeisters. Geehrt wurden auch die Siegerinnen und Sieger des Brettchenturniers, das traditionell im Herbst stattfindet. Das Doppel Cornelia Hauck und Lars Lugt freute sich über den ersten Platz.
Brauweiler: Markierungsarbeiten auf ehemaligem Schotterparkplatz
Ende April wurde der ehemalige Schotterparkplatz in Brauweiler mit einer acht Zentimeter starken Asphaltdecke versehen, jetzt werden die noch fehlenden Markierungen aufgebracht. Dafür wird der Parkplatz noch einmal kurz gesperrt. Je nach Witterung ist für die Markierungsarbeiten ein Zeitfenster zwischen Mittwoch, 21. Juni 2023, und Freitag, 23. Juni 2023, eingeplant.