Autorenarchiv
Damensitzung 31.01.2014 und Herrensitzung 01.02.2014
Am kommenden Wochenende gibt es gleich 2 Sitzungen, veranstaltet von den Brauweiler Karnevalsfreunde 1978 eV..
Die Damensitzung findet am 31.01.2014 in der Dreifachsporthalle Kastanienallee statt. Einlass um 17:00 Uhr und Beginn um 18:30 Uhr. Auftreten werden unter anderen die Höhner, Blötschkopp Marc Metzger, Guido Cantz, Paveier, Colonia Ahoj, Domstürmer, Prinzengarde Köln.
Die Herrensitzung ist am nächsten Tag in der selben Lokation. Einlass 11:00 Uhr und Beginn 12:30 Uhr. Hier treten Bernd Stelter, Ausbilder Schmidt, Klüngelköpp, Micky Brühl Band, KölschFraktion, QUERBEAT auf.
Restkarten gibt es unter: bkf1978.beepworld.de/kontaktzurbkf.htm
Und machen Sie viele Fotos für unsere Fotogallerie „Karnevall 2014“.
NASOWAS – Valeska Gleser zu Gast im Walzwerk-Atelier – 25.01.2014
Unterwegs in ferne Länder
Am kommenden Samstag, 25.1.2014, findet ein besonderes Konzert im Walzwerk in Pulheim statt: Die Harfenistin Valeska Gleser begibt sich auf eine musikalische Reise in ferne Länder, insbesondere in arabische, irische und und russische Kulturkreise. Valeska Gleser, die als Notfallpädagogin mit stART International e.V. (www.start-international.org) bereits in Haiti und Libyen gearbeitet hat, verbindet in diesem Konzert zwei Welten, die ihr besonders am Herzen liegen: Fremde Kulturen und die klassische Musik.
Sie hat in Köln, den USA und Detmold studiert und arbeitet mittlerweile als freischaffende Harfenistin und Harfenlehrerin schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen. Als Praktikantin war sie in der Spielzeit an der Deutschen Oper am Rhein/Duisburger Philharmoniker verpflichtet, seitdem hilft sie in allen großen Orchestern der Region aus (Dortmunder Philharmoniker, Essener Philharmoniker, Duisburger Philharmoniker…).
In diesem Konzert werden Werke von Marcel Tournier, Reinhold Glière, Enrique Granados u.a. zu hören sein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch ihre Homepage: www.valeska-gleser.de
Beginn 19:30 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr
Eintritt 10,00 € Schüler/Studenten 7,00 €
Ort: Rommerskirchener Straße 21, 50259 Pulheim
Reservierung: Ed Werner, kunstinitiative.wzk01@yahoo.de oder 0177 7888 691
Verkehrsunfall auf der Brauweilerstraße
Schon am Dienstag (21. Januar) ereignete sich um 17:45 Uhr an der Kreuzung Landesstraße 213 / Brauweilerstraße / landwirtschaftlicher Weg der Unfall. Die Kreuzung ist mit einer Ampel geregelt und liegt außerhalb geschlossener Ortschaften zwischen Pulheim-Brauweiler und Köln-Lövenich/Köln-Widdersdorf.
Nach Angaben eines Zeugen stand eine 66-jährige Pkw-Fahrerin auf der Landesstraße 213 in Fahrtrichtung Köln-Widdersdorf vor der Ampel. Diese schaltete auf Grünlicht um. Die 66-Jährige fuhr nicht sofort los. Erst einige Sekunden später sei sie ruckelnd angefahren und nach links auf den Gegenfahrstreifen gelangt. Dort stieß das Fahrzeug mit dem Pkw einer entgegenkommenden 76-Jährigen zusammen. Die 76-Jährige verletzte sich leicht. Die 66-Jährige wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Nach ersten Ermittlungen an der Unfallstelle könnte bei der 66-Jährigen vor dem Zusammenstoß ein internistischer Notfall aufgetreten sein. Das Verkehrskommissariat in Hürth nahm die Ermittlungen auf.
Gestern Morgen auf dem Weg ins Büro
Ich muss dazu sagen, dass ich zu Fuß ins Büro gehe. Es sind ungefähr 5 Minuten. Und dann das: Hundemist wo immer man hinsieht. Ich habe 9 Haufen gezählt. Das muss doch nicht sein. Liebe Hundebesitzer macht doch bitte den Mist weg. Dieser war mitten auf dem Fußweg.
Und hier hat schon einer reingetreten.
Ich finde es ekelhaft! Und nicht nur ich.
Anmeldung für die Sommerferienspiele 2014 – auch im Zahnrad
Wie in den vergangenen Jahren bietet das Jugendamt der Stadtverwaltung Pulheim in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtungen POGO, Jugendtreff Sinnersdorf und Jugendtreff Stommeln und dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) eine Ferienbetreuung in den Sommerferien an.
Die Anmeldungen werden bis zum 01. April im Jugendamt entgegengenommen. Die Anmeldeformulare sind im Jugendamt im Rathaus-Center, an der Rathausinformation, in der Stadtbücherei und in den Jugendeinrichtungen erhältlich. Alle Informationen findet man im Internet www.pulheim.de (Ferienbörse). Weitere Informationen erteilt im Jugendamt Dalal-Leila Stolz, Telefon 02238-808-311.
Die Ferienspiele finden vom 07. Juli bis 15. August in Pulheim, Sinnersdorf, Stommeln, Sinthern/ Geyen und Brauweiler statt. Eltern können ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren für maximal dreimal eine Woche an bis zu drei unterschiedlichen Standorten anmelden. Fünfjährige Kinder, die im Sommer 2014 eingeschult werden, können ebenfalls teilnehmen.
Die Kosten betragen pro Woche 75 Euro für das erste Kind. Geschwisterkinder zahlen 40 Euro. Für Familien, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden, gibt es Ermäßigungen. Im Beitrag enthalten sind ein warmes Mittagessen (täglich), Getränke und das Programm, zu dem viele Ausflüge und andere Attraktionen gehören.
Die Stadt Pulheim sucht Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen
Für die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 25. Mai, sucht die Stadtverwaltung Pulheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 35 Euro bezahlt. Wer mitmachen möchte meldet sich bei Andreas Müller-Beyreiss, Rathaus-Center, Alte Kölner Straße, Telefon 02238/ 808 369.
Einmal quer durch Brauweiler
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gWnddbGH7Vo[/youtube]
Was man alles so im Internet findet. Ich finde den Film irgendwie spannend.
Brauweilerblog Fotoaktion – Karneval in Brauweiler 2014
Haben Sie es schon gesehen? Nein? Dann schauen Sie doch mal auf die rechte Menüleiste, Karneval 2014. Ok, und jetzt können Sie dort Ihr schönstes Karnevalsbild hochladen. Hoffentlich werden es viele Fotos. Sagen Sie es auch Ihren Freunden und Bekannten.
In Brauweiler findet am 31. Januar die Damensitzung und am 1. Februar die Herrensitzung statt. Vergessen Sie nicht dann schöne Fotos zu machen. Ich freu mich schon jetzt drauf. Die schönsten Fotos werden später hier veröffentlicht. (Foto: Klaus Schäfer)
Langgasse wegen Kanalsenkungsschaden gesperrt
Für die Behebung von Kanalsenkungsschäden wird die Langgasse in Brauweiler zwischen der Glessener Straße und der Abteigasse in Höhe von Hausnummer 8 von Montag, 20., bis Freitag, 24. Januar, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist von beiden Seiten bis zum Baustellenbereich eingeschränkt möglich. Das Blumengeschäft kann aus Fahrtrichtung Abteigasse angefahren werden.