Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Blogpartner“

Bücherstube Brauweiler gewinnt Autorenlesung

BuecherstubeBrauweiler1„Wir sind dabei, wir haben gewonnen“, schrieb uns gestern Iris Meißner. Im Rahmen der Aktion „Lese-Reise“ zum Welttag des Buches haben 74 Buchhandlungen eine Lesung gewonnen.

51 Autoren touren für die „Lese-Reise“ zum Welttag des Buches − 74 Buchhandlungen sind Station. Das ergab jetzt die Auslosung. Die Aktion ist eine Kooperation des Sortimenter-Ausschusses im Börsenverein und der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj).

Insgesamt 25 avj-Verlage stellen ihre Autoren kostenfrei für die Lesungen zur Verfügung, teilt der SoA mit. Beworben haben sich in diesem Jahr 162 Buchhandlungen − 74 wurden nun per Losverfahren als Gewinner ermittelt. Ziel der Aktion sei es, so der SoA, rund um den Welttag des Buches am 23. April 2014 möglichst viele Autorenlesungen für Kinder und Jugendliche in möglichst vielen Buchhandlungen zu organisieren.

BUCHTIPP von Silke Bardenheuer: Mary Kay Andrews – Die Sommerfrauen

BuecherstubeBrauweiler1Dieser äußerst lesenswerte Frauenroman spielt in der Gegenwart an der Ostküste der USA. Drei Freundinnen verbringen einen gemeinsamen Sommerurlaub am Strand. Sie kennen sich schon seit Schulzeiten und sind trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere miteinander befreundet. Es zeigt sich, dass es trotz der langen Freundschaft immer noch Dinge gab, die sie nicht über sich wußten. Jede der Freundinnen gibt Geheimnisse über sich preis, sie erzählen sich ihre intimsten Erlebnisse. Zudem stößt die geheimnisvolle Madison zu ihnen, die vor ihrem kriminellen Ehemann flieht.
Doch auch Urlaub und Vergnügen kommen nicht zu kurz: die schüchtetrne Ellis verliebt sich in den Vermieter des Ferienhauses und findet erst nach einigen Turbulenzen zu ihm.
Nach diesem sehr intensiven Monat des gemeinsam verbrachten Urlaubs ändert jede der vier Frauen ihr Leben.

Der Roman ist sehr packend geschrieben und birgt eine Fülle von Erlebnissen. Auch wenn die Handlung teilweise eine unerwartete Richtung einschlägt, bleibt sie trotzdem glaubwürdig und wirkt nicht kitschig. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und unterhält auf allerbeste Art und Weise.

Das Buch gibt es hier zu kaufen.

BUCHTIPP von Silke Bardenheuer: Jean-Luc Bannalec – „Bretonische Verhältnisse“ – Ein Fall für Kommissar Dupin

BuecherstubeBrauweiler1Das malerische Örtchen Pont Aven in der Bretagne ist Schauplatz des unsinnigen Mordes am einundneunzigjährigen Hotelier Pierre-Louis Pennec. Die Bretagne – für viele der Inbegriff von steilen Felsklippen, salziger Meerluft, unberührter Natur und französischer Lebensart. Und ausgerechnet hier wird der rüstige und allseits beliebte Hotelbesitzer eines Morgens tot aufgefunden. Das Motiv scheint nicht nur Kommissar Dupin unklar, der vor wenigen Jahren aus Paris in die Bretagne strafversetzt wurde. Die Einheimischen verhalten sich gegenüber dem Commissaire aus Paris sehr zurückhaltend. Doch mit messerscharfen Verstand, viel Kombinationsgabe und der hilfreichen Unterstützung der aparten Kunstwissenschaftlerin Madame Cassel kann Kommissar Dupin die Spur aufnehmen… Diesen Beitrag weiterlesen »

Der brauweilerblog begrüßt die Firma Lochthowe GmbH als neuen Blogpartner

L-Gebaeude
Gegründet wurde die Firma Lochthowe 1969 als Einzelunternehmen im klassischen Bereich Elektroinstallation. Im Jahr 1980, parallel zur Umwandlung in eine GmbH, kamen die Bereiche Sanitärinstallation und Heizungsbau hinzu.

Bei der Firma Lochthowe hat man schon sehr früh erkannt, dass die Zukunft der Energieversorgung in den „Erneuerbaren Energien“ liegt. Mit den zwischenzeitlich gesammelten, praxiserprobten Erfahrungen zählt das Unternehmen aktuell zu den führenden Spezialisten auf diesem Gebiet und bringt sein Wissen in die gesamte Haustechnik bzw. die Gebäudeausrüstung ein.

Der Sitz der Firma Lochthowe liegt in dem Gewerbegebiet Brauweiler, wo heute rund 20 qualifizierte und aktuell geschulte Mitarbeiter arbeiten.

Die Leitung hat Birgit Lochthowe und ihr Vater Rudolf Lochthowe.

Die privaten wie gewerblichen Auftraggeber schätzen neben der persönlichen, familiären Atmosphäre bei Lochthowe insbesondere die stets ganzheitliche Auftragsabwicklung mit allen Leistungen aus einer Hand – von der Beratung über die Planung bis hin zur fachmännischen Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen.
„Kundenzufriedenheit ist unser Anspruch – aus Tradition.“, so Birgit Lochthowe. Weiter: „Die Firma Lochthowe versteht sich stets als Dienstleister, als serviceorientierter Handwerkspartner, zuverlässig, innovativ und qualitätsbewusst mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Zu dem Leistungsprofil gehören weiterhin alle Wartungs- und Reparaturarbeiten in den Bereichen Elektro, Sanitär und Heizung. Außerdem ist die Firma zertifizierter Wärmepumpeninstallateur.

Seit Januar 2014 ist die Firma Lochthowe Partner vom brauweilerblog.

Lochthowe GmbH
Donatusstraße 159
50259 Pulheim-Brauweiler
Geschäftsführer: Birgit Lochthowe, Rudolf Lochthowe
Telefon: 02234-98223-0
Telefax: 02234-81641

E-Mail: info@lochthowe.com
WWW: www.lochthowe.com

BUCHTIPP von Claudia Freericks: Jan Siebelink – Im Garten des Vaters

CF
Eigentlich könnte Hans Sievez glücklich sein. Er hat seine geliebte Schulfreundin Margje geheiratet, ist Vater zweier Söhne und hat einen Traum wahr gemacht: Er besitzt eine eigene Gärtnerei – einen wahren Paradiesgarten. Seine schwere Kindheit am Rande des Moors, sein streng religiöser, prügelnder Vater, der Tod der Mutter sind vergessen. Doch leicht ist dieses Dasein nicht, trotz allen Fleißes bleibt der wirtschaftliche Erfolg aus. Da taucht eines Tages ein Freund aus seiner Lehrzeit auf: Jozef Mieras, ein grobschlächtiger Außenseiter und Laienprediger der calvinistischen Freikirche, der Hans Sievez immer stärker in einen religiösen Wahn treibt – er entfremdet sich nicht nur seiner Frau, sondern bringt auch den Gärtnereibetrieb an den Rand des Ruins …

Jan Siebelink, geboren 1938 in Velp, wuchs in einem streng religiösen Umfeld auf. Nach dem Studium der Pädagogik und Romanistik war er als Lehrer in Ede tätig. Seit 1975 veröffentlicht er Romane, Erzählungen und Essays zur französischen Literatur. Er wurde unter anderem mit dem F. Bordewijkprijs (2002) und dem AKO Literatuurprijs (2005) ausgezeichnet. Jan Siebelink lebt in Ede.

Das Buch gibt es hier zu kaufen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Allen Lesern, Freunden und Partnern des Brauweilerblogs wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2014. Nutzen Sie die freie Zeit um etwas Ruhe einkehren zu lassen, denn das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre rege Teilnahme und die vielen Kommentare. Auch bedanke ich mich bei den Blogpartnern, denn ohne sie ist ein Brauweilerblog nicht möglich.

Ich melde mich am 2. Januar zurück.

Ihr Moritz Grosse

NASOWAS – Der ambium-Adventskalender

ambium WeihnachtNASOWAS. Jeden Tag bis Ende Dezember eine Adventsüberraschung bei dem Blogpartner ambium. Beispiel gefällig? Auch Sonntag, den 8. Dezember, hat ambium Brauweiler anläßlich des Brauweiler Nikolausmarktes geöffnet. Von 13.00 bis 18.00 Uhr lädt Ruth Wolff mit ihrem Team zum Weihnachtsshopping ein. Es erwartet die Kunden ein sensationeller Nikolausrabatt auf Greengate-Produkte, der aber erst am 8.12. verraten wird. Und hier können sich unsere Leser den Kalender downloaden.

Brauweiler Blogpartner – Gitta Wand stellt die Krankenpflege Vitalis vor.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-LA30UdDohY[/youtube]

Gitta Wand hat die Krankenpflege Vitalis 1994 gegründet. Wenn die Inhaberin gerade nicht selbst im Einsatz ist, trifft man sie und ihre Bürokraft in der Langgasse an. Frau Förster ist bereits seit 1995 an Bord von Vitalis. „Unser Team zeichnet aus, dass die meisten von uns seit über einem Jahrzehnt zusammenarbeiten. Wir wissen einfach, was wir tun und bilden uns dabei kontinuierlich weiter. Wir garantieren unseren Patienten qualifizierte Pflege nach neuesten medizinischen Standards mit einem Höchstmaß an Kompetenz und Zuverlässigkeit,“ führt Gitta Wand aus und strahlt dabei so selbstbewusst, dass der Zuhörer ahnt: Das war aber jetzt noch nicht alles. Genau, denn bei dem letzten Check des Medizinischen Dienst der Krankenkasse hat Vitalis den Spitzenwert von 1.0 erzielt. Krankenpflege Vitalis. Langgasse 17 50259 Pulheim-Brauweiler.  Tel.: (02234) 984400. Fax: (02234) 9844040 kontakt@krankenpflege-vitalis.com www.krankenpflege-vitalis.com Ansprechpartnerinnen: Gitta Wand, Frau Förster

 

NASOWAS – ambium läutet den Frühling ein

Es gibt in Brauweiler immer etwas zu entdecken. Mit NASOWAS. ambiums Teeblättchen haben wir ja bereits vorgestellt, aber jetzt liegt die Frühlingsausgabe vor. Frühling? Ja, ich war auch überrascht als ich gestern die Schneeglöckchen im Garten entdeckt habe. Mit umso mehr Lust habe ich dann aber auch im Kundenbrief von Ruth Wolff gelesen. Zauber des Frühling, Zauber des eigenen Heims – an diesen Motiven entlang stellt die Inhaberin von ambium wieder einmal neue Produkte aus den Kollektionen von Greengate und CasaGent vor. Nicht zu vergessen sind neue Tees und Gourmetprodukte, ambiums neue Müslibar und Geschenke zum Knuspern wie die Box Häppi. All das und noch viel mehr gibt es bei der nächsten ambium-Frühlingsausstellung zu sehen. Am Freitag, den 22.2. von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr und Samstag, den 23.2 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. ambium. Geschenke und Gourmetprodukte. Mathildenstraße 25. 50259 Pulheim-Brauweiler. Telefon 02234 933 05 40. P.S. Und wer das Teeblättchen gleich jetzt und sofort haben möchte, kann es sich hier downloaden.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien