Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauweiler“

CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf: Mitgliederversammlung

Am 8. Dezember 2016 hat die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurde der Vorsitzender Hermann Schmitz (wohnhaft in Brauweiler) und seine beiden Vertreter Birgit Maroske und Michael Weyergans. Bei den Beisitzern gab es einige Änderungen. Gewählt wurden Regine Becker-Droese, Mathilde Ehlen, Christoph Fetten, Marcel Grathwohl, André Ingenhaag, Alfons Klar, Wolfgang Kromer-von Baerle, Dirk Meier und Manfred Michatz. Der Ortsvorsteher Hermann Schmitz (wohnhaft in Dansweiler) wird kooptiert und ist so stimmberechtigtes Mitglied im Vorstand. Er wurde auch zum Mitgliederbeauftragten gewählt. “Es war eine gute und harmonische Veranstaltung mit hoher Beteiligung. Wir werden unsere Aufgaben besonders im Wahljahr 2017 mit neuer Kraft angehen und erfolgreich sein“ freut sich der Vorsitzende. Die Mitgliederversammlung fand statt in der Gaststätte Schugt.

Brauweiler: Wasserschaden, Nebenstelle geschlossen

Die Nebenstelle des Einwohnermeldeamtes im alten Rathaus in Brauweiler ist wegen eines Wasserschadens bis auf weiteres geschlossen.

Zahnrad: die Karawanen ziehen weiter oder unerwarteter Abschied

Heute Morgen kamen Mustafa und Rhagid zu den Mitarbeitern des Kinder- und Jugendhaus Zahnrad und berichteten von ihrem Umzug nach Neuss. Sie und ihre Familien werden dort einen Neuanfang starten. Auch Thabit ist davon betroffen und kam unsicher, zögerlich und mit gesenktem Kopf auf Michael Kreitz, Regina Künzler und Harald Walz zu. Er wusste nicht, was er sagen sollte, doch seine Körperhaltung und seine Augen sprachen Bände: Es fiel ihm sehr schwer. Täglich hat er die Mitarbeiter des Zahnrads und das Haus besucht, mit Kinder der angrenzenden Schulen gespielt oder mit ihnen gebacken, gebastelt und Billard gespielt. Noch kennt er keine Kinder in Neuss, noch fehlen Freundschaften und auch die Schule wird neues Terrain für ihn.
Dem Zahnrad-Team wurde wieder einmal bewusst, was diese Menschen auf ihrem Weg in ein neues Leben an Belastungen zu tragen haben, gleichzeitig sind sie aber auch dankbar für das Vertrauen, welches in sie gesetzt wurde. Sie durften diese Menschen ein Stück Weg begleiten in einer für sie fremden Welt mit sprachlichen Unsicherheiten und vielen Entsagungen.
So müssen auch die Mitarbeiter und Helfer vom Zahnrad immer wieder Abschied nehmen von Menschen, die ihnen während der letzten Monate sehr ans Herz gewachsen sind. Pädagogische Arbeit ist auch immer Beziehungsarbeit, die berührt und Emotionen beinhaltet. Sicher geht es vielen so, die in der Arbeit mit Flüchtlingen tätig sind. Und deshalb wünschen die Mitarbeiter des Zahnrads an dieser Stelle all jenen, die sich wie sie in ganz persönlichem Rahmen einbringen, weiterhin Erfolg und Ausdauer in ihrer Tätigkeit.

So sieht es Schepers – »Statt Kääze 2«

SSES_Kääze2Schepers hat den 2 Advent gesehen: »Statt Kääze 2.«

Brauweiler Nikolausmarkt – Lesezelt Programm

Nikolausmarkt_Lesezelt_2016Unser Blogpartner Bücherstube Brauweiler präsentiert im Wirtschaftshof der Abtei Brauweiler: Das Programm im Lesezelt.

Postkarte aus Eckernförde – »Marlene will jetzt einen Hund.«

RudB_Post95Moin Leute,
wir sind zurück. Letzte Woche waren Marlene und ich ja in diesem schnuckeligen Häuschen am Strand. Und was war da los? Nichts. Das war gut so. Es gab die eine oder andere Begegnung am Strand. Marlene will jetzt einen Hund. Damit wir wieder mehr draußen unterwegs sind. Im Urlaub kommen die Menschen auf komische Ideen. Im Alltag verläuft sich das auch wieder.

Ich wünsche einen schönen 2. Advent

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“ und „Strand ohne Wiederkehr“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Vorrätig in der Bücherstube Brauweiler. Unserem Blogpartner.

Brauweiler Nikolausmarkt – »Standpunkte«

STANDPUNKTE Einladung.2016Seit ein paar Jahren ist Kunst ein fester Bestandteil des Nikolausmarkt-Programms. Auch in diesem Jahr wird wieder einiges geboten.

So sieht es Schepers – »Sterne von Brauweiler«

SSES_SternDas hat Schepers mal wieder schön gesehen – die „Sterne von Brauweiler“: „Was es mit dem Stern von Betlehem auf sich hat, weiß ich noch. Und mit den Sternen von Brauweiler? Mir liegt es auf der Zunge…“

Brauweiler – Nikolausmarkt 2016 Programm

Nikolausmarkt_2016Hier kommt der Überblick. Das Programm Nikolausmarkt 2016. Rund um die Abtei. Zum Vergrößern der Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild.

Postkarte aus Eckernförde – »Rentiere, französisch ausgesprochen«

RudB_Post94Moin Leute,

für die kommende Woche verkrümeln Marlene und ich uns in ein schnuckeliges Häuschen am Strand. Weder der Brix noch den Knilchen haben wir am Donnerstagabend beim Stammtisch in Erikas Schleiterrassen verraten, wohin wir fahren. Und wie die gebohrt haben. Fritze Köppen war kurz davor mir die Freundschaft zu kündigen und die Brix machte einen auf besorgt. Das kennt man ja alles, da wird man weich und dann steht die ganze Bagage nachher vor der Tür. Die haben ja immer Zeit, diese Rentiere, französisch ausgesprochen.

Marlene will auf jeden Fall am 2. Dezember zurück sein, dann liest Hendrik Neubauer aus „Strand ohne Wiederkehr“ und die Hans Dylan Band spielt den Soundtrack dazu. Im Leuchtturm Pavillon in Bülk.

Macht es gut, wartet ihr nur hier auf die Ankunft des Herrn, wir sind dann mal weg

euer Hans Rasmussen

P.S.Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“ und „ Strand ohne Wiederkehr“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Vorrätig in der Bücherstube Brauweiler. Unserem Blogpartner.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien