Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauweiler“

Brauweiler – »Frohe Weihnachten und Guten Rutsch«

Wir wünschen allen Blog-Leserinnen und -Lesern Frohe Weihnachen und alles Gute für das nächste Jahr. Wir sind ab 9. Januar wieder werktäglich für die Brauweiler da. Sollte es zwischen den Tagen dann doch etwas zu berichten oder anzukündigen geben, werden wir das tun.

Postkarte aus Eckernförde – »A Dream, Sweetie!«

Moin Leute,

gleich fahre ich noch mal auf die Zentralstation und dann geht es an den Hausputz und den Einkauf. Ich werde Heiligabend allein mit Amos Wiesel verbringen. Chaos all überall. Da haben wir beide uns für einen Mänerabend entschieden. Vielleicht später mehr zu all den Zerwürfnissen. Aber lest erst einmal unsere Maximalziele für den Abend.

Frohe Weihnachten

euer Hans Rasmussen

P.S. A Dream, Sweetie
Gerade schlaflos
gehe ich mit dir in die kurve
dass der mond dazu scheint
macht es lichter, vereint
am fenster zum himmel
wir glotzen hoch, welch gewimmel
tropfen benetzen die nase
schulter an schulter, sweetie
du freust dich
ich freu mich
die da im schatten
all die ratten
ignorieren wir mal
für ein tage
gehen da hin
wo träume tanzen
weit breit
wenn die stunden anfangen
zu taumeln, heiterkeit
und das was alle machen
fressen kippen, so sachen?
klar doch, fußspitzen tippen
unsere finger schnippen
wir tanzen unsere träume
wir schlagen schultern
lassen das unkraut
unkraut sein – altern
mal nicht vor uns hin
halten die zeit an
lassen die anderen
arglos überholen
eine nacht leben
unbändig lebendig sein.
Das wäre fein,
a dream, sweetie!

KSK unterstützt Kindertanzgruppe DänzPänz

Von links nach rechts: Lissy Schöneborn – Bruno Hermanns – Sonja Weyergans – Leonie Arntz


Für die Kindertanzgruppe „DänzPänz“ der Brauweiler Karnevalsfreunde (BKF) gab es bei deren Weihnachtsfeier ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Aus den Händen von Bruno Hermanns, Brauweiler Filialdirektor der Kreissparkasse Köln, erhielt das Trainings- u. Organisationsteam der Kindertanzgruppe (Lissy Schöneborn, Sonja Weyergans und Leonie Arntz) einen Scheck in Höhe von 1.000,00 €uro. Die Verantwortlichen von DänzPänz freuten sich sehr über die unerwartete finanzielle Unterstützung durch die Kreissparkasse. Der Betrag stammt aus Fördermitteln der Lotterie „PS Sparen und Gewinnen“. Diese Lotterie verbindet den Spargedanken mit einer monatlichen Gewinnausspielung. Von jedem Los werden 25 Cent zur Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Einrichtungen verwendet. Im vergangenen Jahr wurden im Geschäftsgebiet der KSK Köln über 5 Millionen Lose verkauft.

Bücherstube Brauweiler – Beim Kauf eines Tolino-eBook-Readers eine Hülle gratis

Über 2 Millionen eBooks entdecken. Die Bücherstube Brauweiler bietet auf ihren Webseiten einen integrierten eBook-Shop. Hier können die Kunden nach neuen Lieblingsbüchern stöbern, diese direkt kaufen und herunterladen. Den Tolino-Reader dazu gibt es im Ladengeschäft in der Mathildenstraße.

Exklusiv zur Weihnachtszeit bietet die Bücherstube ihren Kunden beim Kauf eines Tolino Shine oder Tolino Vision eine Tolino Hülle im Wert von 29,95 Euro gratis.

Alle Infos zum Tolino-Reader gibt es hier!

Postkarte aus Eckernförde – „Jede Menge fieser Fälle“

Moin Leute,

ich habe gerade mal eben meine Aktenablage inspiziert. Jede Menge fiese Fälle. Ein Blick auf den Kalender lässt mich gruseln. Gar nicht zu denken an die noch ausstehenden Ausritte in den Einzelhandel. Präsente kaufen. So ganz ohne möchte ich dann ja doch dastehen. Wir feiern Heiligabend wieder bei Erika in den Schleiterrassen.

Also, ich fasse mich kurz. Den verbleibenden Stapel immer schön von oben abarbeiten. Vor allem Ruhe bewahren. Weihnachen kommt immer schneller als uns lieb ist.

Ich wünsche ein besinnliches 4. Adventswochenende

euer Hans Rasmussen

P.S. Buchgeschenke machen sich immer gut. „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“ und „ Strand ohne Wiederkehr“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.

Brief aus Eckernförde – »´cause tramps like us, baby, we are born to run!«

RudB_Post96Moin Leute,

zurück aus Köln. Marlene hatte mir zum Nikolaus einen Vorweihnachtstrip in die Domstadt geschenkt.

„Statt Weihnachtsgeschenk!“ Sie lachte nur, als ich Einwände formulieren wollte. „Hinrichsen und Calloe sind informiert. Du hast von Donnerstagnachmittag bis Dienstagmorgen frei.“

Ach ja, es war schön in der großen Stadt am Rhein. Den Weihnachtsmarkt am Dom kann man aber wegen Überfüllung knicken. Und das unnachahmliche Gotteshaus haben wir kurz vor der Abfahrt besichtigt. Marlene steht dann vor solchen Sachen wie dem Richter-Fenster und ich will nur zum Bahnhof. Ich wollte mir doch noch die „11 Freunde Chronik 2016“ für die Fahrt kaufen. Meine Begleiterin hingegen hat sich während der Bahnfahrt an der Springsteen-Autobiografie festgesaugt. Ab und an blickte sie auf und säuselte: „Das musst du auch lesen, Hans.“

„´cause tramps like us, baby, we are born to run!“ Meine Antwort. Seit 1975 auf viele Lebensfragen.

Kommt gut durch die Woche, wir hören uns am Freitag wieder,

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“ und „Strand ohne Wiederkehr“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Vorrätig in der Bücherstube Brauweiler. Unserem Blogpartner.

So sieht es Schepers – »Statt Kääze 3«

SSES_Kääze3Advent, Advent. So musste es ja kommen. „So sieht es Schepers“ im Countdown mit der Folge „Statt Kääze 3“.

CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf: Mitgliederversammlung

Am 8. Dezember 2016 hat die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurde der Vorsitzender Hermann Schmitz (wohnhaft in Brauweiler) und seine beiden Vertreter Birgit Maroske und Michael Weyergans. Bei den Beisitzern gab es einige Änderungen. Gewählt wurden Regine Becker-Droese, Mathilde Ehlen, Christoph Fetten, Marcel Grathwohl, André Ingenhaag, Alfons Klar, Wolfgang Kromer-von Baerle, Dirk Meier und Manfred Michatz. Der Ortsvorsteher Hermann Schmitz (wohnhaft in Dansweiler) wird kooptiert und ist so stimmberechtigtes Mitglied im Vorstand. Er wurde auch zum Mitgliederbeauftragten gewählt. “Es war eine gute und harmonische Veranstaltung mit hoher Beteiligung. Wir werden unsere Aufgaben besonders im Wahljahr 2017 mit neuer Kraft angehen und erfolgreich sein“ freut sich der Vorsitzende. Die Mitgliederversammlung fand statt in der Gaststätte Schugt.

Brauweiler: Wasserschaden, Nebenstelle geschlossen

Die Nebenstelle des Einwohnermeldeamtes im alten Rathaus in Brauweiler ist wegen eines Wasserschadens bis auf weiteres geschlossen.

Zahnrad: die Karawanen ziehen weiter oder unerwarteter Abschied

Heute Morgen kamen Mustafa und Rhagid zu den Mitarbeitern des Kinder- und Jugendhaus Zahnrad und berichteten von ihrem Umzug nach Neuss. Sie und ihre Familien werden dort einen Neuanfang starten. Auch Thabit ist davon betroffen und kam unsicher, zögerlich und mit gesenktem Kopf auf Michael Kreitz, Regina Künzler und Harald Walz zu. Er wusste nicht, was er sagen sollte, doch seine Körperhaltung und seine Augen sprachen Bände: Es fiel ihm sehr schwer. Täglich hat er die Mitarbeiter des Zahnrads und das Haus besucht, mit Kinder der angrenzenden Schulen gespielt oder mit ihnen gebacken, gebastelt und Billard gespielt. Noch kennt er keine Kinder in Neuss, noch fehlen Freundschaften und auch die Schule wird neues Terrain für ihn.
Dem Zahnrad-Team wurde wieder einmal bewusst, was diese Menschen auf ihrem Weg in ein neues Leben an Belastungen zu tragen haben, gleichzeitig sind sie aber auch dankbar für das Vertrauen, welches in sie gesetzt wurde. Sie durften diese Menschen ein Stück Weg begleiten in einer für sie fremden Welt mit sprachlichen Unsicherheiten und vielen Entsagungen.
So müssen auch die Mitarbeiter und Helfer vom Zahnrad immer wieder Abschied nehmen von Menschen, die ihnen während der letzten Monate sehr ans Herz gewachsen sind. Pädagogische Arbeit ist auch immer Beziehungsarbeit, die berührt und Emotionen beinhaltet. Sicher geht es vielen so, die in der Arbeit mit Flüchtlingen tätig sind. Und deshalb wünschen die Mitarbeiter des Zahnrads an dieser Stelle all jenen, die sich wie sie in ganz persönlichem Rahmen einbringen, weiterhin Erfolg und Ausdauer in ihrer Tätigkeit.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien