Archiv für die Kategorie „Dansweiler“
Spielplatzkommission lädt zur ersten Spielplatzrundfahrt 2020 ein
Die Spielplatzkommission trifft sich zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr am Mittwoch, 12. Februar 2020, von 17 Uhr bis 18:30 Uhr in Raum 46 des Pulheimer Rathauses.
Darauf folgt am Samstag, 28. März 2020, die erste gemeinsame Spielplatzrundfahrt, bei der insgesamt vier Spielplätze in Brauweiler und Dansweiler in Augenschein genommen werden. Traditionell findet die Rundfahrt klimaneutral mit dem Fahrrad statt. Interessierte kleine und große Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Für Rückfragen steht Michael Meyer im Jugendamt unter der Telefonnummer 02238/808-490 zur Verfügung.
Geplant sind folgende Spielplatzstationen:
09:00 Uhr – Spielplatz Koepchenstraße, Brauweiler
10:10 Uhr – Spielplatz Tilsiter Straße, Brauweiler
11:10 Uhr – Spielplatz Franz-Wenzeler-Straße, Dansweiler
12:10 Uhr – Spielplatz Zum Sonnentor, Dansweiler
Die Stadtverwaltung Pulheim hat die Spielplatzkommission im Sommer 2017 ins Leben gerufen. In dieser engagieren sich Fachpersonen aus Kindertagesstätten, Schulen und mobiler Jugendarbeit sowie Spielplatzpaten und interessierte Eltern.
Neues zur Dansweiler Ortsgemeinschaft
Der 2018 gewählte Vorstand informierte die Mitglieder nach dem Lindenplatzfest 2019 darüber, dass dieser aus verschiedenen Gründen für eine Wiederwahl im Januar 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen. Der jetzt neu gewählte Vorsitzende Klaus Schäfer machte sich auf die Suche nach einem kompletten Vorstand. An dieser, sich selbst gestellten Aufgabe scheiterte er. Es gelang ihm, Gabi Hannemann als Geschäftsführerin zu gewinnen, weiter zwei Personen konnte er vorerst für die Vorstandsarbeit nicht finden. Auf der Herrensitzung der Dansweiler Weltenbummler kam es dann zu einem Gespräch mit Wolfgang Kromer-von Baerle, der seine Mitarbeit gerne signalisierte.
Am 15. Januar konnten bei den Neuwahlen diese drei Personen gewählt werden. Für die Kassenangelegenheiten wurde keine Person gefunden. Die Mitgliederversammlung entschied, dass die drei Gewählten die Arbeit gerne in Personalunion ausüben dürfen, sich sogar weitere fremde Hilfe holen dürfen.
Die drei Gewählten nahmen die Wahl an.
„Gemeinsam und natürlich nur mit der Unterstützung aller Dansweiler Vereinen werden wir das Leben in Dansweiler bereichern“, so Klaus Schäfer
Dreharbeiten: Alarm für Cobra 11 in Dansweiler
In Dansweiler wird am kommenden Wochenende für die Serie „Alarm für Cobra 11 – die Autobahnpolizei“ gedreht. Deshalb gelten in der Zehnthofstraße folgende Halteverbote: Auf dem Parkplatz gegenüber der Wolfhelmschule stehen am Samstag, 8. Februar 2020, von 12 Uhr bis 18 Uhr nur die Hälfte der Parkplätze zur Verfügung. Auf einer Länge von 20 Metern gilt vor den Hausnummer 26 bis 30 im gleichen Zeitraum ebenfalls ein Halteverbot.
Baryt auf MDF – Schwarz / Weiß Fotografie
Baryt auf MDF íst eine Serie von Bildern aus Brauweiler und Umgebung. Es werden pro schwarz / weiß Negativ 11 Bilder hergestellt. Obwohl die 11 Bilder alle von dem gleichen Negativ gemacht sind, so ist doch jedes ein Unikat. Jedes Bild ist irgendwie anders. Doch was ist Baryt(-papier)? Bei Wikipedia steht: „1866 entwickelten Martinez-Sanchez und J. Laurant in Madrid das barytierte Papier als Unterlage für lichtempfindliche Emulsionen. Das klassische Fotopapier für ein schwarzweißes Bild besteht aus einem hochwertigen Rohpapier, welches aus Zellulose, versetzt mit Bindemitteln und Füllstoffen besteht.“ Dieses so klassisch hergestellte Urfotopapier ist die Grundlage dieser Bilder.
Das erste Bild ist aus Dansweiler, Größe: 13 x 18 cm auf eine schwarz lakierte MDF Platte gezogen. Die Bilder gibt es in der Bücherstube Brauweiler zu kaufen.
SPD-Fahrpläne 2020 für Brauweiler und Dansweiler
Ab sofort sind wieder SPD-Fahrpläne für Brauweiler und Dansweiler erhältlich: bei Ruland’s Zehnthof, Zehnthofstr. 3 und Peti‘s-Moden, Wolfhelmstr. 40 sowie bei Stadtrat Walter Lugt, T 02234 / 98 68 00 und Kreistagsmitglied Prof. Dr. Jürgen Rolle, T 02234 / 8017 75. Der Taschenfahrplan enthält auf zwölf Seiten aktuelle Informationen zu den Buslinien 949, 961, 962, 980, der AST(Anrufsammeltaxi)-Linie 786 und den S-Bahnlinien S12/13/19. SPD-Fahrpläne haben eine jahrzehntelange Tradition und eine große Nachfrage. Im vergangenen Jahr ist hierzu ein neues Layout mit entsprechender Struktur entwickelt worden. Die neuen Fahrpläne sind komplex und enthalten eine Vielzahl an Informationen. Der verlässliche und nachhaltige Ausbau des ÖPNV ist der SPD in der Stadt Pulheim und im Rhein-Erft-Kreis ein wichtiges Anliegen. Ob zusätzliche Fahrten oder verbesserter Takt auf den Buslinien, der Stadtbahnverlängerung der Linie 4 oder eine S-Bahnverbindung für Pulheim.
Freitag is Kaffee Klatsch Zeit – Das Dansweiler Dreigestirn
Kaffee Klatsch in Dansweiler, wo sich das Dreigestirn samt Prinzenführerin vorstellt. Wie wichtig Karneval, Tradition und Geselligkeit in der heutigen Zeit ist, erzählen sie uns wie gewohnt bei leckeren Kaffee und Kuchen statt Kölsch und Flönz. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 14-15 Uhr.
Glühweinabend auf dem Lindenplatz
Zum achten Mal veranstaltet der Karnevalsverein „Falsche Zwanzijer e.V.“ den Glühweinabend auf dem Lindenplatz. Dafür wird der Lindenplatz am Samstag, 30. November 2019, von 16 Uhr bis 24 Uhr ab der Marienstraße bis Lindenplatz Hausnummer 3 gesperrt. Aus Richtung Wolfhelmstraße ist nach der Einmündung Siegfriedstraße eine Durchfahrt nur noch für Anlieger bis Lindenplatz Hausnummer 5 möglich.
Sankt Martin ist bald wieder unterwegs
4. November 2019
Katholische Kita „St. Nikolaus“, Brauweiler
Start: An der alten Mühle (Aufstellungsort)
Beginn: 17.15 Uhr
6. November 2019
GGS Sinthern/Geyen
Start: Schulhof
Beginn: 17 Uhr
11. November 2019
ASB Kita „Krabbe“ e.V., Brauweiler
Start: Kindergarten
Beginn: 17 Uhr
12. November 2019
Katholische Kita St. Martinus, Sinthern
Start: Brauweilerstraße
Beginn: 17.15 Uhr
Städtische Kita „Farbklecks“, Brauweiler
Start: Erfurter Straße
Beginn: 17.30 Uhr
Städtische Kita Bärenkinder, Geyen
Start: Von-Harff-Straße
Beginn: 17.30 Uhr
14. November 2019
Donatusschule / Rhein. Schule für Körperbehinderte, Brauweiler
Start: Donatusstraße
Beginn: 17 Uhr
15. November 2019
Wolfhelmschule / Städt. Kindertagesstätte „Fliegenpilz“, Dansweiler
Start: Zehnthofstraße
Beginn: 17.30 Uhr
Dansweiler: Schwerverletzt nach Verkehrsunfall
(OTS) – Beim Rangieren stieß ein Auto zunächst gegen eine Grundstücksmauer und dann gegen eine Garagenwand. Die Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Eine Seniorin rangierte am Dienstag (24. September) um 15:30 Uhr rückwärts aus ihrer Garage auf die Eisenacher Straße. Dort stieß der Wagen gegen eine Mauer des gegenüberliegenden Grundstücks. Im Anschluss fuhr die Seniorin zurück in die Garage und stieß dort gegen die linke Garagenmauer. Dabei verletzte sie sich schwer und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden im unteren fünfstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (bm)