Archiv für die Kategorie „Dansweiler“
NetCologne verlegt mit HighSpeed Glasfaserkabel in Dansweiler
Mit HighSpeed verlegt NetCologne in Dansweiler das neue Glasfaserkabel. Ein wirklich großer Bautrupp von NetCologne arbeitet sich Meter für Meter auf dem Bürgersteig vor. Vorne wird gebuddelt, in der Mitte das Kabel verlegt und hinten wird der Graben zugeschüttet und direkt wieder geteert. Leider hat die Stadt Pulheim hier die Chance verpasst hier die Bürgersteige zu pflastern, statt wieder von NetCologne teeren zu lassen. Pflasterstein ist wesentlich nachhaltiger und kann im Falle eines Falles einfach geöffnet und wieder verschlossen werden. Wir freuen uns auf das HighSpeed Internet.
Dansweiler: Unbekannter raubte Ware aus Kiosk
(ots) – Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises fahndet derzeit nach einem Unbekannten, der am Samstagmorgen (1. Juli) zwei Angestellte eines Kiosks in Pulheim mit einem Messer bedroht und Zigaretten geraubt haben soll. Der 160 bis 165 Zentimeter große und schlanke Mann soll schwarze Haare haben. Zur Tatzeit sei er mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einem grau-beigen Dreiecksschal bekleidet gewesen. Die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 13 nehmen sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft.kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Laut ersten Erkenntnissen betrat der Unbekannte gegen 8.30 Uhr den Laden an der Zehnthofstraße. Er habe im Geschäft zwei Mitarbeiterinnen hinter der Theke mit einem Messer bedroht und Geld aus der Kasse gefordert. Als eine der Mitarbeiterinnen mit einem Gegenstand nach dem Angreifer geschlagen habe, soll er Zigarettenschachteln aus dem Regal gegriffen haben und geflüchtet sein.
Polizisten sicherten Spuren am Tatort und nahmen eine Strafanzeige auf. Die Beamten des Kriminalkommissariats 13 haben die Ermittlungen aufgenommen. (sc)
TTC-Dansweiler – Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende: Zum letzten Mal betreute Hans-Willi Fischer als Vorsitzender die Vereinsmeisterschaften des TTC-Dansweiler 1984 e.V., die vor einigen Tagen in der Turnhalle an der Wolfhelmschule ausgetragen wurden. Im März 2024 wird er bei den Vorstandswahlen nicht mehr antreten. Der Tischtennisverein ist gut aufgestellt: Trotz Pandemie konnten 14 neue Mitglieder gewonnen werden – so viele, dass der Verein erstmals in seiner Geschichte einen Aufnahmestopp verhängen musste. „Seit 25 Jahren leitet Hans-Willi Fischer den Verein und sorgt für Zusammenhalt. Auf der von ihm gelegten festen Basis kann seine Nachfolge sicher weiterarbeiten“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der erneut die Siegerehrung des Turniers vornahm.
Während des spannenden Turniers ermittelten die Aktiven des TTC-Dansweiler in zwei Leistungsgruppen jeweils den Vereinsbesten. Lars Lugt und Helmut Hundenborn tragen nun den Titel des Vereinsmeisters. Geehrt wurden auch die Siegerinnen und Sieger des Brettchenturniers, das traditionell im Herbst stattfindet. Das Doppel Cornelia Hauck und Lars Lugt freute sich über den ersten Platz.
Dansweiler: Gartenlaube brannte in der Nacht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11.05.2023) brannte eine Gartenlaube in Pulheim-Dansweiler. Eine Gasflasche konnte rechtzeitig aus den Flammen geborgen werden.
Gegen 2 Uhr nachts wurde der Kreisleitstelle der Feuerwehr der Brand einer Gartenlaube in der Dansweiler Wolfhelmstraße gemeldet und umgehend der Löschzug Brauweiler mit der hauptamtlichen Wache aus Pulheim alarmiert. Mit Unterstützung eines Rettungswagens aus Frechen rückten insgesamt sieben Fahrzeuge mit 26 Kräften zur Einsatzstelle aus. Hier brannte in einem Garten, hinter einer geschlossenen Häuserzeile, ein Gartenhaus. Eine Wasserversorgung zum Brandobjekt konnte schnell über das Nachbargrundstück aufgebaut werden. Ein mit Atemschutzgeräten ausgerüsteter Trupp löschte dann das Feuer ab, wobei auch eine Gasflasche aus dem unmittelbaren, als auch eine weitere aus dem mittelbaren Gefahrenbereich, sicher entfernt werden konnte. Die Löschmaßnahmen und anschließenden Aufräumarbeiten unter Einsatzleitung von Brandoberinspektor Thomas Bedburdick konnten wegen einiger Glutnester erst nach etwa eindreiviertel Stunden abgeschlossen werden.
Tambourcorps Edelweiß Dansweiler feiert 100-jähriges Bestehen
Am vergangenen 1.Mai feierte der Tambourcorps Edelweiß Dansweiler sein 100-jähriges Bestehen und konnte dabei auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Zahlreiche Gäste aus Dansweiler, Pulheim und der Region besuchten das Fest, um gemeinsam mit den Mitgliedern des Tambourcorps zu feiern.
Neben Marschmusik vom Tambourcorps Hürth-Gleuel und dem Musikverein Quadrath-Ichendorf sorgten auch die Donswieler Trööte für musikalische Unterhaltung. Die Kindertanzgruppe der DänzPänz von den Brauweiler Karnevalsfreunde sorgte für weitere Abwechslung und zum Mitsingen war Mr. Tottler da. Auch die Wolfhelmschule Dansweiler trug mit ihrer Bläser AG zu einer gelungenen Aufführung bei. Besonders die Kinder kamen auf ihre Kosten: Sie konnten sich beim Schminken kreativ austoben und durch das Fußballangebot, welches der SC Glessen organisierte, ihre Kräfte messen. Die Verantwortlichen des Tambourcorps hatten somit auch an die jüngsten Gäste gedacht und dafür gesorgt, dass es für alle Generationen ein tolles Fest wurde.
Für den Vorsitzenden Patrick Ochlast und sein Team war die Veranstaltung ein voller Erfolg: „Wir sind stolz darauf, dass wir so eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Die monatelangen Vorbereitungen haben sich mehr als gelohnt.“ Auch der Schirmherr der Veranstaltung, Landrat Frank Rock, war zu Gast und ehrte gemeinsam mit dem Vorstand Dieter Müller für 60 Jahre Mitgliedschaft im Tambourcorps Edelweiß Dansweiler.
Besonders gefreut hat sich der Verein über die Ehrung durch den Landes Musik Verband NRW. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung des Tambourcorps Dansweiler für die Musiklandschaft in der Region.
Insgesamt war das Jubiläumsfest ein großartiges Ereignis, das allen Besuchern in Erinnerung bleiben wird.
Dansweiler: Unbekannte haben den Maibaum abgesägt
Unbkannte haben in der Nacht zu Donnerstag (04.05.2023) den Maibaum der DOG (Dansweiler Ortsgemeinschaft) am Denkmal in Dansweiler abgesägt. Dabei soll ein Auto beschädigt worden sein. Klaus Schäfer, der Vorstand der DOG, ist empört. „Wir werden uns bemühen den Baum wieder aufzustellen“, so Klaus Schäfer.
Dansweiler: Arbeitsunfall endet tödlich
Bei einem Arbeitsunfall in Pulheim-Dansweiler verunglückte am Mittwochvormittag ein 26-jähriger Mann. Trotz der herbeigeeilten Helfer konnte das Leben des jungen Mannes nicht mehr gerettet werden.
Die Feuerwehr Pulheim wurde am 22.03.2023, kurz nach halb elf, durch die Kreisleitstelle zu einem Arbeitsunfall in Pulheim-Dansweiler, an der L91, Richtung Bergheim-Glessen, alarmiert. Eine Person sollte unter einer Baggerschaufel eingeklemmt sein. Um eine möglichst schnelle technische Hilfeleistung zu gewährleisten, wurden neben dem Rettungsdienst und dem Notarzt aus Pulheim auch die hauptamtliche Wache und die Löschzüge aus Brauweiler und Pulheim zur Einsatzstelle entsendet. Schon kurz nach Eintreffen des Notarztes wurde zur Unterstützung der Rettung des Verunglückten ein Rettungshubschrauber aus Köln zu Einsatzstelle bestellt. Die Feuerwehrleute, die unter Einsatzleitung von Brandamtsrat Stephan Hambach mit insgesamt 22 Kräften und fünf Fahrzeugen schnell vor Ort waren, befreiten die schwerverletzte Person, die teilweise unter der Schaufel eines Kleintraktors mit Frontlader eingeklemmt war. Die unverzüglich durch den Notarzt eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen blieben jedoch ohne Erfolg; der Patient verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.
Der Rettungsdienst, der insgesamt mit drei Rettungswagen – einer davon aus Frechen – vor Ort war, kümmerte sich auch um Augenzeugen und Bekannte des Opfers, die zum Teil das Unfallgeschehen mit verfolgen mussten. Zu deren Unterstützung wurden auch Notfallseelsorger und ein PSU-Team (Psychosoziale Unterstützung) zur Einsatzstelle gerufen, die sich der Betroffenen annahmen.
Die Feuerwehr, die neben der Befreiung der Person auch den Rettungsdienst bei deren Aufgaben unterstützte und die Landeplatzsicherung für den Rettungshubschrauber bei dessen Landung übernahm, verblieb bis zur Freigabe der Unfallstelle an der Einsatzstelle. Die Straße war bis gegen 14:30 am Nachmittag in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt.
Während der Einsatzmaßnahmen des Rettungsdienstes wurde im Ortsteil Brauweiler ein weiterer Einsatz eines Rettungswagens erforderlich. Um die Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungswagens zu überbrücken, fuhr die Besatzung eines mit drei Notfallsanitätern besetzten Feuerwehrfahrzeuges von Dansweiler aus zur Einsatzstelle und konnte hier kurzfristig die notwendige Hilfe leisten.
Schadstoffmobil in Dansweiler statt in Brauweiler
Auf dem Amprion-Parkplatz in Brauweiler (Von-Werth-Straße) werden am Samstag, 18. Februar 2023, die Großwagen für den Karnevalsumzug in Brauweiler befüllt. Deshalb wird das Schadstoffmobil an diesem Tag auf den Parkplatz Zehnthofstraße in Dansweiler ausweichen. Bürgerinnen und Bürger können dort von 8 Uhr bis 14 Uhr schadstoffhaltige Abfälle gebührenfrei zur Entsorgung abgeben. Hinweis: Aus Platzgründen kann auf dem Parkplatz Zehnthofstraße kein Container aufgestellt werden, sodass die ursprünglich für Brauweiler an diesem Tag vorgesehene Möglichkeit, Renovierungs- und Bauabfälle gegen Gebühr zu entsorgen, in Dansweiler entfällt.
Karnevalsumzüge
Jecke aufgepasst! Endlich können die Karnevalsumzüge wieder durch das Pulheimer Stadtgebiet ziehen. In Brauweiler und Geyen sind die Zugwege wegen Bauarbeiten leicht verändert.
Samstag, 18. Februar 2023:
Ort: Brauweiler
Veranstalter: IG Brauweiler Vereine
Beginn: 14 Uhr
Zugweg: Donatusstraße, Mathildenstraße, Klottener Straße, Am Mühlenacker, Richezastraße, Medardusstraße, Mühlenstraße, Bernhardstraße, Ehrenfriedstraße, Glessener Straße, Wiesenweg, Kaiser-Otto-Straße, Alfred-Brehm-Straße, Friedhofsweg Pfalzgrafenstraße
Hinweis: Bereits am Freitag, 13. Januar 2023, findet um 17.30 Uhr eine Nubbelüberführung mit folgendem Zugweg statt: Alfred-Brehm-Straße, Kaiser-Otto-Straße, Langgasse, Abteigasse, Guidelplatz, Ehrenfriedstraße Gasthaus Müller
Sonntag, 19. Februar 2023
Ort: Dansweiler
Veranstalter: Dansweiler Ortsgemeinschaft
Beginn: 14 Uhr
Zugweg: Am Grünen Weg, Schiffgesweg, Alte Kirchstraße, Am Blauen Stein, Zum Sonnenberg, Ellostraße, Pattweg, Zehnthofstraße, Wolfhelmstraße, Schiffgesweg, Vochemsweg, Am Beller Weg, Liethenstraße, An der Maar, Ezzostraße, Zehnthofstraße, Lindenplatz
Montag, 20. Februar 2023
Ort: Geyen/Sinthern
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Geyen
Beginn: 13 Uhr
Zugweg: Kreuzstraße, Brauweilerstraße, Sintherner Straße, Von-Frentz-Straße, Manstedtener Straße, Am Römerturm, Römerfeldstraße, Nellesweg, Weilersgrund, Manstedtener Straße, Burgstraße, Sintherner Straße, Von-Grass-Straße, Jakob-Pohl-Platz
Brauweiler und Dansweiler: der neue Fahrplan ist da
Pünktlich zum Jahresbeginn 2023 erscheint für die Pulheimer Stadtteile Dansweiler und Brauweiler der aktuelle Fahrplan. Über die Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) bietet Stadtrat Walter Lugt (Tel.: 02234/986800) diesen auf die lokalen Belange abgestimmten Service für die Fahrgäste des ÖPNV. Der 12-seitige kompakte und übersichtliche Taschenfahrplan beinhaltet die REVG-Buslinien 949, 961, 962, 980, SB 91 sowie die S-Bahnlinien S12 und S19.
Außerdem enthält diese Ausgabe einen ersten Hinweis und Eckdaten über ein neues Mobilitätangebot „mobie“ in Pulheim dessen Start für das kommende Frühjahr geplant ist. Es handelt sich hierbei um sogenannten On-Demand Verkehr. Fraktions Vize Walter Lugt: „Es wird ein in allen Fassetten flexibleres und deutlich besseres Angebot gegenüber dem bisherigen Anrufsammeltaxi. Für die Bürger freut es uns, dass auf Antrag von „Wir für Pulheim“ die Einbeziehung des Verkehrsknotens Weiden West in das Konzept gelungen ist.“
Der Fahrplan ist erhältlich: In Dansweiler bei Ruland‘s Zehnthof, Zehnthofstr. 3, Peti‘s-Moden, Wolfhelmstr. 40 sowie den Bushaltestellen Lindenplatz und Schiffgesweg. In Brauweiler in der Brauweiler Bücherstube, Mathildenstr. 6 und im Pulheimer Rathaus im WfP-Fraktionsbüro, Raum 47.
Auf unserer Homepage www.fraktion-wir-fuer-pulheim.de kann der Fahrplan angesehen und ausgedruckt werden.