Archiv für die Kategorie „Eckernförde“
Postkarte aus Eckernförde – Ausnahmsweise gut so
mir saß eben noch Hinrichsen gegenüber, der in sein Seelachsbrötchen mit Ei und einer Extraportion Remoulade biß. Calloe schaute in diesem Moment angestrengt aus dem Fenster.
»Die Zwillinge haben sich gestern zum Gumm Prix angemeldet«, sagte er mit vollem Mund. »Mich interessiert ja eher die Hans Dylan Band, spielt die auch am 12. Juli.«
»Ja, High Noon auf der Hafenbühne. Aber wenn Sie sich so brennend für Hans Dylan interessieren, dann nutzen Sie doch die Chance nächste Woche bei Liesegang. Am 4.6. spielen Neubauer und Konsorten in der Buchhandlung, 19.30 Uhr. Da wird dann auch gelesen. Aus Tod am Strand und der Schlei-Diva.« Ende der Durchsage. »Leute, Ende der Frühstückspause. Unsere Aktenberge rufen!«
Hinrichsen nickte mir zu, legt den letzten Happen Fischbrötchen auf die Schreibtischkante, schob die Prinz-Heinrich-Mütze in den Nacken und fing an, im Zweifingersuchsystem auf die Tastatur einzuhacken.
»Dann wollen wir mal«, verkündete Hinrichsen. Yvonne Calloe hatte sich inzwischen verdrückt. Essen am Arbeitsplatz ist der jungen Kollegin zuwider, wie sie uns regelmäßig wissen lässt.
Beim Hinausgehen linste ich Hinrichsen über die Schulter. Er hatte längst die Webseite von Liesegang aufgerufen. Dieses Fremdsurfen fand ich ausnahmsweise gut so.
Schönes Wochenende wünsche ich allen Krimifans da draußen
Hans Rasmussen (immer im Dienst)
P.S. Hans Dylan Band in der Buchhandlung Liesegang, Eckernförde. Eintrittskarten 12 Euro inklusive Pausengetränk) Telefon 04351 / 6191 eckernfoerde@buchliesegang.de
P.P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015!
Das Rennen startet um 14.00 Uhr.
Wer nachlesen möchte, was es mit diesem Küstenkrimi-Event auf sich hat:
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Gumm Prix. Zieleinlauf. Udo Hallstein
Postkarte aus Eckernförde – Wolkenrodeo
gestern saß ich mit Jörn in der Mittagspause im Strandkorb. Der U-Bootkommandant a.D. erzählte von alten Zeiten und dass er manchmal „wochenlang“ keinen Himmel gesehen habe.
Ich teile mit Jörn den Hang zur Übertreibung.
„Jo, alter Seebär“, sagte ich zu ihm. „Und ich verschwinde gleich zur 78-Stunden-Schicht in der Zentralstation.“
„Guck mal da oben“, Jörn fuchtelte mit dem Zeigefinger gen Himmel. „Siehst du das auch? Unsere gute alte Maggie beim Wolkenrodeo! Hast du eigentlich irgendetwas gehört? Wann kommt sie wieder über uns?“
Ich zuckte nur mit den Achseln und schaute Maggie weiter beim Wolkenrodeo zu.
„Gut gesehen, Jörn“, dachte ich so bei mir und stieß dem Seebären leicht in Seite.
Schönes Wochenende
Hans Rasmussen
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015!
Das Rennen startet um 14.00 Uhr.
Wer nachlesen möchte, was es mit diesem Küstenkrimi-Event auf sich hat:
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Himmel über… Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Rapsodie
Moin Leute, wie ich es momentan genieße durch den Dänischen Wohld und Schwansen zu düsen. Ich reiße mich momentan um jede Dienstfahrt. Raus aus der Zentralstation, hinein in die Rapsodien um Eckernförde herum. So und jetzt noch mal Schwung holen und die restlichen Tage des langen Wochenendes noch mal so richtig geniessen.
Tschüßing sagt Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015!
Das Rennen startet um 14.00 Uhr.
Wer nachlesen möchte, was es mit diesem Küstenkrimi-Event auf sich hat:
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Gut Borghorst. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – La Boe
die ganze Woche über war das Wetter schietig und dann dieser Orkan. Bin noch ganz in Gedanken an meinen Ausflug ins Seebad Laboe an der Kieler Förde mit Marlene am letzten Sonntag.
Schleier am Himmel rissen aus, trieben aufs Meer und wieder zurück. Sonne fiel in Schlieren auf uns herab.
»Luzide«, sagte ich.
»Es flirrt, fast wie im Hochsommer«, meinte Marlene.
»Ach Emm, dein Hang zum Übertreiben.«
Sie hat gleich schon nach den ersten Schritten im noch nassen Sand die Schuhe ausgezogen. Ich ließ meine Boots an.
»Ich kann das nicht. Kaum steigen die Temperaturen um ein paar Grad, reißen sich die Menschen die Klamotten und Schuhwerk vom Leib.“ Ich grummelte. Dann wollte meine Freundin auch noch meine Hand. Fast wäre ich über meine eigenen Füße gestolpert. Dann setzten wir uns beide. Das Weinfass eingebuddelt quer im Sandstrand ließ uns beide zu den Seiten abfallen. In dieser Stellung muss sich ein Paar aneinander anlehnen wollen. Sonst kommt es sich nicht nahe.
Marlene wollte und ich wollte irgendwie nicht.
Ich war nun ganz Ohr und auf das Blau vor mir fixiert.
»Lass mal«, wies ich sie zurück. »Um was soll ich mich denn noch alles kümmern?«
»Um alles«, flötete Marlene. Sie streckte die Beine von sich und drückte den Rücken durch. Mit geschlossenen Augen schaute sie gen Sonne. Sie legte den Kopf immer wieder ganz zurück in den Nacken und gab wohlige Laute von sich.
Mir gefiel das. Ich verharrte aber ganz in mir selbst. Augen auf, Ohren auf. Die Nasenflügel wie aufgebläht. Ich saugte das Draußen vollkommen in sich auf.
»Wir waren zulange drinnen«, sagte ich mehr zu sich selber.
Das Plätschern der Wellen gab einen synkopischen Rhythmus vor. Kinderlachen und Erwachsenenlaute wehten herüber.
Zwei dicke Pötte auf der Förde dieselten.
»Hörst du die grummeln«, fragte Marlene.
»Das sind die Wale, die singen«, feixte ich.
Marlene zog mich zu sich heran. Ich ließ mich nun darauf ein.
Die Promenade dünstete bis herunter an den Strand aus.
»Paprika liegt in der Luft, es riecht nach Merguez«, sagte ich und leckte mir über die Lippen.
»Meine Lippen werden ganz trocken, jetzt ein Kronenbourg oder einen Fitou«, konterte Marlene. Wir blieben sitzen. Wir schauten beide auf die Förde. Und es fühlte sich einen Sonntagnachmittag lang an wie Süden.
Tschüßing
Hans Rasmussen
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015!
Das Rennen startet um 14.00 Uhr.
Wer nachlesen möchte, was es mit diesem Küstenkrimi-Event auf sich hat:
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Laboe. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Brauchtum, du musst es auch tun
ehrlich gesagt, ich bin heute versackt. Auf dem Maifest in Altenholz. Brauchtum kann so gut tun.
Tschüßing sagt Hans Rasmussen
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015!
Das Rennen startet um 14.00 Uhr.
Wer nachlesen möchte, was es mit diesem Küstenkrimi-Event auf sich hat:
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Irgendwo im Dänischen Wohld. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Nebenan
schaut euch dieses Tatortfoto an. Ich sage euch, was da drumherum geschah, das wollt ihr nicht sehen. Und wenn ich dann durch solche Wohnungen stapfe, dann fällt mir immer ein aktuelles Lied der Hans Dylan Band ein. „Über Dächern, hinter Wänden“ – „Träume blättern von den Wänden | Pläne gleiten aus den Händen | Vorbei, vorbei, das Beil, das trennt | fiel im unmöglichsten Moment“.
Die fürchterlichsten Dinge passieren ab und an nebenan.
Schönes Wochenende
Hans Rasmussen
P.S. Für die Menschen im Rheinland kaum erreichbar: Heute Abend spielt die Hans Dylan Band im Roten Salon in der Pumpe in Kiel. 20.00 Uhr.
P.P.S. Für Menschen im Rheinland auf lange Sicht planbar: Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015!
Das Rennen startet um 14.00 Uhr.
Wer nachlesen möchte, was es mit diesem Küstenkrimi-Event auf sich hat:
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Irgendwo im Dänischen Wohld. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Waschbeton-Brutalismus
Amos Wiesel hatte kurz vor Ostern wieder irgendwelche Leichenteile für mich zur „Inaugenscheinnahme“. Ihr wisst ja, ab und an gibt sich unser Pathologe aus der Landeshauptstadt gern ein wenig gestelzt. Ich bin jedenfalls auf dem Rückweg in Schilksee abgebogen. Alle reden jetzt über den Olympiastandort Kiel. Seit diesem Montag umso mehr, denn Kiel-Schilksee hat Rostock, Lübeck und Cuxhaven ausgestochen.
Schilksee, die Waschbeton-Idylle an der Förde, hat schon was. Und mir fiel jetzt auch wieder ein, was ich vor Ostern dort erlebt habe. Der Himmel war leicht bedeckt. Das hielt mich nicht davon ab, ein Matjes-Brötchen mit Seeblick zu verspeisen. Ab und an brach ein Sonnenstrahl durch und ich bekam Lust auf einen Nachtisch. Ich also hoch ins Olympische Dorf. Als ich die Rampe zur Promenade hochstapfte, war ich wieder mal schwer beeindruckt von dem Waschbeton-Brutalismus, – übrigens eine Wortschöpfung meines Freundes Wiesel. In der Eisdiele holte ich mir ein Schokoladeneis und suchte dann draußen vor der Tür nach einer Sitzgelegenheit. Ganz vorne an der Balustrade standen ein paar versprengte Tische, die aber nicht eindeutig einer Restauration zuzuordnen waren. Am Nebentisch zwei Gäste und ansonsten kein Mensch weit und breit. Ich ließ mich also nieder, schleckte mein Eis und ließ den Blick über das Wasser und den Hafen schweifen.
„Was darf ich Ihnen bringen?“ Schon am Ton war zu erkennen, dass Unheil nahte. Ich drehte mich um und sah einen Servicedrachen in Schwarz. Leicht verlegen deutete ich auf mein Eis. Achselzucken. „Sie sitzen aber auf unserem Stuhl.“ Unerbittlich drängte die Bedienung auf eine Bestellung und erläuterte mir gleichzeitig den Standort alternativer Sitzgelegenheiten in der Nähe. Ich schaute fragend nach links und rechts. Keine Reisebusbesatzung im Anmarsch, nicht mal ein Rentner-Ehepaar in beigem Partnerlook. „Bitte verlassen Sie jetzt sofort unseren Freisitz!“
Ich tat, wie mir geheißen. Wortlos stand ich auf und mich beseelte ein Gedanke. Nicht nur städtebaulich ist hier jede Menge Luft nach oben.
Zurück auf der Zentralstation erzählte ich diesen Vorfall Hinrichsen. Der grinste mich an: „Chef, ich hätte wenigstens meine Dienstmarke gezogen.“
„Ich weiß, Herr Hinrichsen.“
Ich wünsche ein schönes Wochenende in Eckernförde, Schilksee und wo auch immer
Hans Rasmussen
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015! Das Rennen startet um 14.00 Uhr. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. (Foto: Kiel-Schilksee. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Dahinten ist Meer
immer wenn ich in der letzten Zeit ein bisschen Luft hatte, dann habe ich mich meinem Boot gewidmet. Es musste ja überholt und aufs Wasser gebracht werden. Jetzt liegt es unweit von den Schlei-Terrassen entfernt. Dieses Wochenende mache ich eine Tour mit Fritze Köppen und Jörn Jensen. Der dritte Knilch flitzt ja gerade Margarete Brix durch Europa hinterher. Naja, ich hoffe, mir kommt nicht noch irgendein Einsatz dazwischen.
Schönes Wochenende wünscht euch
Hans Rasmussen
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015! Das Rennen startet um 14.00 Uhr. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. (Foto: Arnis. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Ostern nach Storm Theodor
ich bin ja mit einer Lehrerin liiert. Und Marlene lässt schon mal was liegen. Hier in meiner Wohnung in Missunde. Heute Morgen beim Aufräumen fand ich einen Gedichtband von Theodor Storm. Und da stieß ich in dem Opus „Ostern“ auf folgende Reime:
»Wie brennend Silber funkelte das Meer,
Die Inseln schwammen auf dem hohen Spiegel,
Die Möwen schossen blendend hin und her,
Eintauchend in die Flut die weißen Flügel.«
Schönes Bild mit dem ich allseits Frohe Ostern wünsche
Hans Rasmussen
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015! Das Rennen startet um 14.00 Uhr. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. (Foto: Friedrichsort. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Ganz schön skandinavisch
ein schneller Gruß. Bin gestern mal wieder mit meinem alten Volvo durch den Dänischen Wohld gebrettert. Wir hatten in Strande zu tun und anschließend bin ich dann noch kurz nach Dänischenhagen, um im Cafe Genuss einen Espresso zu trinken. Hinterher noch einen Abstecher nach Schwedeneck. Ich sollte dort Jörn abholen, ihn nach Eckernförde ins Ykærnehus zu bringen. Dort wohnt er ja gemeinsam mit den anderen beiden Knilchen und Margarete, wenn die nicht gerade auf Weltreise ist.
Und dann fiel es mir wieder wie Schuppen von den Augen. Ganz schön skandinavisch hier.
Schönes Wochenende in und um Skandinavien herum
Hans Rasmussen
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es in der Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015! Das Rennen startet um 14.00 Uhr. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. (Foto: Schwedeneck. Hendrik Neubauer).