Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Einkaufen“

Abtei-Passage in Brauweiler verkauft

(PM) – Die Abteipassage in Brauweiler ist am 28.Mai 2018 verkauft worden. Eine Grundstücksgesellschaft unter Beteiligung der GEG Göttsch – einer bundesweit tätigen Projektentwicklungsgesellschaft – plant den Ersatz des derzeit leider durch Leerstand geprägten Gebäudes durch einen Neubau. Platz finden sollen ein deutlich vergrößerter Supermarkt, einige Ladenlokale, bis zu 200 Stellplätze in einer großzügigen Tiefgarage und Wohnungen in den Obergeschossen entlang der Ehrenfriedstraße. An die Stelle der bisherigen Marktfläche träte den Planungen nach ein Drogeriemarkt. Die Eingänge sollen aus der derzeitig rückwärtigen Situation heraus wieder an die Ehrenfriedstraße in den öffentlichen Straßenraum gelegt werden. Beabsichtigt ist die Entwicklung einer hochwertigen und in das Ortsbild integrierten Architektur.
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 19. Juni, machte der Technische Beigeordnete Martin Höschen deutlich, dass Abbruch und Neubau zunächst im Ermessen des Eigentümers lägen. Was genau gebaut werde, ist in einem Bebauungsplanverfahren mit Beteiligung der Öffentlichkeit und der Ratsgremien zu entwickeln. Hier stehe man erst am Anfang. „Bis die Bauleitplanung auf den Weg gebracht ist, werden bis zu zwei Jahre vergehen“, so der Beigeordnete.

Stadt verkauft Baugrundstücke

BP 114 Pulheim, BP 121 Sinnersdorf und in Brauweiler

Die Stadt Pulheim verkauft Baugrundstücke in Pulheim, Sinnersdorf und Brauweiler.
92 Grundstücke werden im Bebauungsplangebiet 114, Pulheim, Am Bachufer, angeboten. In der Heinrich-Klein-Straße im Bebauungsplangebiet 121, Sinnersdorf, werden 23 Grundstücke veräußert. Ein 397 Quadratmeter großes Grundstück für ein freistehendes Haus (320 Euro pro Quadratmeter) steht in Brauweiler in der Von-Werth-Straße zum Verkauf.
In Pulheim und Sinnersdorf werden insgesamt 91 Grundstücke für freistehende Häuser verkauft. Sie sind 385 bis 780 Quadratmeter groß und kosten 380 bis 440 Euro pro Quadratmeter. In Pulheim werden außerdem 24 Grundstücke für Doppelhaushälften angeboten. Die Grundstücke sind 280 bis 320 Quadratmeter groß und sind zum Preis von 370 bis 410 Euro pro Quadratmeter erhältlich. Erschließungs- und Kanalanschlussbeitrag sind im Kaufpreis enthalten.
Das Vermarktungsverfahren verläuft nach den vom Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau der Stadt Pulheim festgelegten Kriterien. Interessenten können beim Immobilienmanagement der Stadt Pulheim, Heike Schafgan, Tel. 02238-808-487, E-Mail heike.schafgan@pulheim.de, Exposé und Bewerbungsunterlagen anfordern. Das Bewerbungsverfahren endet am 25. Mai 2018 um 10 Uhr. Der Zuschlag für die einzelnen Grundstücke wird unter notarieller Aufsicht ausgelost. Jeder Bewerber erhält Ende Juli eine Benachrichtigung über den Ausgang des Losverfahrens.

Maibäume zum ersten Mal kostenpflichtig

Ausgabe auf dem städtischen Bauhof am Montag, 30. April, 17 Uhr

(PM) – In der Stadt Pulheim erfolgt die Ausgabe von Maibäumen am Montag, 30. April, wieder auf dem städtischen Bauhof. In diesem Jahr müssen zum ersten Mal pro Exemplar 5 Euro bezahlt werden. Für den Betrag erhält jeder Erwerber einen Bauhoftaler, der gegen einen Maibaum eingetauscht wird. Die Übergabe der Bäume erfolgt ab 17 Uhr.
Die kostenpflichtige Abgabe ist im vergangenen Jahr vom Stadtrat wegen der gestiegenen Kosten und als Konsolidierungsmaßnahme beschlossen worden.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai die städtischen Grünanlagen bewacht werden. Wer beim illegalen Abschlagen eines Baumes erwischt wird, muss mit einer Anzeige rechnen.

Ostermarkt in Pulheim

Zum 13. Ostermarkt lädt der Aktionsring in Pulheim ein. Die Veranstaltung ist am Samstag, 24. März, und am Sonntag, 25.März, jeweils von 11 bis 22 Uhr, geöffnet.
Der Ostermarkt findet auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz und in der Blumachergasse statt. Die Aufbauarbeiten beginnen am Freitag, 23. März, ab 14.30 Uhr. Der Abbau erfolgt am Montag, 26. März.

Erster Weihnachtsmarkt im Zahnrad

Es war der erste Weihnachtsmarkt, den die Mitarbeiter des DRK – Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler am Sonntag, den 17.Dezember veranstaltet haben und aufgrund der positiven Resonanz bestimmt nicht der letzte. An die 300 Besucher fanden den Weg in das stimmungsvoll geschmückte Gebäude. Vor den Eingangstüren standen Pavillons, Lichterketten und Fackeln und eine Feuerschale, in der im Laufe des Tages von den Kindern Stockbrot gebacken wurde. Drinnen und draußen gab es für die Besucher leckere Speisen, die von Jugendlichen Helfern zubereitet wurden sowie einzelne Verkaufsstände mit Selbstgebasteltem. Das Besondere war, dass den Besucher kaum fertige Produkte angeboten wurden sondern zum selber gestalten und basteln animiert wurde. Beim Stockbrot backen, bei der Abfüllung der Kuchenbackmischung im Glas, dem dekorativen Brennen der Teelichthalter und dem Bau der Weihnachtshäuser aus Plätzchen hatten dann besonders die jungen Besuchern großen Spaß. Wie bei allen anderen Veranstaltungen im Zahnrad, legten die Mitarbeiter auch beim Weihnachtsmarkt Wert auf die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus Bauweiler. Der TUS Brauweiler, die Donatusschule, der Verein Inklusion e.V. und das Abtei Gymnasium waren ebenfalls vertreten. Schüler des AGB sorgten dann für die musikalische Unterhaltung. Und bei der Bigband des AGB und der Bläsergruppe waren auch Kinder dabei, die zum ersten Mal vor Publikum spielten. Fazit der Mitarbeiter des Zahnrads: der organisatorische Aufwand für diese Veranstaltung war es wert, denn Besucher, Helfer und die Kooperationspartner waren sehr zufrieden mit dieser Form eines Weihnachtsmarktes im Zahnrad.

Weihnachtsmarkt auf der Junkerburg in Geyen

Der Weihnachtsmarkt auf der Junkerburg in Geyen findet am Wochenende,
16. und 17. Dezember, statt. Die Veranstaltung ist Samstag von 14 bis 19 Uhr und
am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Weihnachtsmärkte in der Stadt Pulheim

Auf dem Marktplatz, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz, in der Blumachergasse und in der Fußgängerzone Auf dem Driesch wird von Mittwoch, 29. November bis Sonntag,
3. Dezember, der Barbaramarkt abgehalten. Er ist täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet.

Am Wochenende, 9./ 10. Dezember, findet in Brauweiler der traditionelle Nikolausmarkt „Rund um die Abtei“ statt. Der Markt ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Weihnachtsmarkt in Stommeln wird von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Dezember, am Ortsausgang kurz vor dem Tunnel (Richtung Fliesteden) ausgerichtet. Geöffnet ist er am Freitag von 17 bis 21 Uhr, am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr.

Zum Weihnachtsmarkt auf der Junkerburg in Geyen wird am Wochenende, 16. und
17. Dezember, eingeladen. Die Veranstaltung ist am Samstag von 14 bis 19 Uhr und
am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Bücherstube Brauweiler – Kundenparkplätze

Die Bücherstube Brauweiler reagiert auf den Parkplatzmangel, der im Abteiort herrscht. Ab sofort stehen den Kundinnen und Kunden die Parkplätze hinter dem Buchladen kostenlos zur Verfügung.

Bücherstube Brauweiler
Mathildenstr. 6
50259 Pulheim-Brauweiler

Telefon 02234-83202

Late-Night – Kinder Second-Hand

Das Familienzentrum „Kleine Strolche“ in Sinthern, Am Fronhof 12, veranstaltet am Freitag, 31. März, 18 bis 21 Uhr, einen Late-Night Kinder Second-Hand-Basar. Verkauft werden Spielsachen und Kleidung für Kinder. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Prosecco, Cocktails und Fingerfood miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer mitmachen möchte, kann sich per E-Mail latenight.kleinestrolche@yahoo.de anmelden.

Bücherstube Brauweiler – Beim Kauf eines Tolino-eBook-Readers eine Hülle gratis

Über 2 Millionen eBooks entdecken. Die Bücherstube Brauweiler bietet auf ihren Webseiten einen integrierten eBook-Shop. Hier können die Kunden nach neuen Lieblingsbüchern stöbern, diese direkt kaufen und herunterladen. Den Tolino-Reader dazu gibt es im Ladengeschäft in der Mathildenstraße.

Exklusiv zur Weihnachtszeit bietet die Bücherstube ihren Kunden beim Kauf eines Tolino Shine oder Tolino Vision eine Tolino Hülle im Wert von 29,95 Euro gratis.

Alle Infos zum Tolino-Reader gibt es hier!

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien