Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Freizeit“

Ferientipp – Freilichtmuseum Lindlar


Landleben live. Das bietet das Bergische Freilichtmuseum in Lindlar. Das Museum hat sich die Rekonstruktion von bäuerlichem und ganz allgemein ländlichem Leben knapp vor der vorletzten Jahrhundertwende zum Ziel gesetzt. Die Häuser , Werkstätten und Scheunen stammen allesamt aus dem Bergischen Land östlich von Köln. Viele der Gebäude wurden transloziert, also Stein für Stein abgebaut und hier wieder aufgebaut. In den Bauernhäusern herrscht Leben und Treiben. Menschen wie Elisabeth Walter stellen an Aktionstagen den bäuerlichen Alltag nachvollziehbar dar. In vielen Werkstätten wie der Seilmacherei wird noch gearbeitet. Auf den Weiden gibt es sogar Tierrassen zu begutachten, die eigentlich längst ausgestorben sind. Dies alles passiert in einem Landschaftspark mit renaturierten Bach und beeindruckender Kleinfauna wie Wühlmäusen und Blindschleichen. So wie es früher eben auch war.  Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Tierisch Schön zieht um

In NASOWAS stellen wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie in Brauweiler oder Umgebung finden. Yvette Voß und ihr Hund Jona sind nicht nur Spaziergängern auf den Freimersdorfer Feldern bekannt, auch als Mitveranstalter der Freimesdog Days auf dem Gut Bergerhof haben sie sich einen Namen gemacht. In diesem Jahr fallen die „Hundetage“ in Freimersdorf aus. Nicht zuletzt weil Yvette Voß mit  „Tierisch Schön“ von Junkersdorf nach Braunsfeld zieht. Am Donnerstag, den 25.08, eröffnet das neueingerichtete Ladengeschäft. Dort trifft man dann auch Brauweiler Bekannte. Das Foto- und Designstudio Be Pictured fotografiert im Rahmen der Einweihung Bella und Bello und Besitzer. Es gibt Produktvorstellungen und eine Tombola. Tierisch schön. Aachenerstraße 504 in Köln Braunsfeld T: +49 221-57165223 • M: +49 172 – 262 53 86 • Öffnungszeiten Mo-Fr 10-13:30 und 14:30-18:30 Sa 10-14 Uhr www.tierischschoen.de • info@tierischschoen.de

NASOWAS. Sommerzeit – Familienzeit

[vimeo]http://vimeo.com/18913355[/vimeo]

Dieser Werbespot ist nichts für nichts für zarte Gemüter. Aber die Ferienzeit wirft ja auch ein paar Fragen auf. Die Famile im Gruppendynamo?! Der Verein
mamamoto möchte mit frischen Ideen ein neues Familienverständnis anstoßen – das sich auch über Design, Sprache, Produkte und Themen ausdrückt. „Die moderne Familie braucht ein zeitgemäßes Gesicht, ohne Anspruch auf Vollkommenheit und jenseits von Blümchen-und-Bärchen-Infantilität. Mit viel Raum für Eigensinn. Mit dem Umdenken fängt mamamoto ganz pragmatisch im Alltag an, mit beispielhaften Aktionen und Produkten, die jungen Familien Spaß machen.“ Naja, mit diesem Spot hat der Verein wohl ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Wir wünschen weiterhin: Schöne Ferien. Und vertragt euch. Bewegt die Welt. Rettet sie. Habt Spaß.

 

Sprungturm im Freibad Stommeln – Die gute Nachricht

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Od0uuS4QcAE[/youtube]

Das Presseamt der Stadt Pulheim kommt rechtzeitig zu den Sommerferien mit guten Nachrichten. Der Sprungturm in Stommeln  wird wieder in Betrieb genommen: „Im Freibad Stommeln darf mit Beginn der großen Sommerferien nach Herzenslust gesprungen werden. Der Sprungturm steht wieder zur Verfügung. Die Sperrung wird aufgehoben. Der Bauhof hat eine Lösung für die notwendige DIN-gerechte Nachrüstung der Anlage gefunden. Die Geländer werden mit Makrolon, einem speziellen Kunststoffglas, verkleidet. Der Sicherheitsstandard ist damit wieder gewährleistet. Das erforderliche Material (Kosten 2.000 Euro) ist bereits angeliefert worden. Die Installation wird -wenn nichts unvorhergesehenes passiert – bis zum Wochenende abgeschlossen sein.“ Nun muss nur noch das Wetter mitspielen.

Was halten Sie von Brauweiler? #9

So sieht es diese Einwohnerin: Brauweiler – (m)ein Vorort von Köln?! – Und was halten unsere anderen Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Musiksamstag – Hürth, Bergheim und Pulheim

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=H2ReAhy06fk&NR=1[/youtube]

Samstag, der 16.07.,  ist der Musiktag im Kreis. Die Killerpilze sind der Headliner von „Rock am Teich“ in Hürth. Außerdem spielen Godswill, Mono, Tillmann, The God hunters und Rising Universe. „Summer in the City“ in Bergheim bietet als Hauptattraktion Chris Thompson & Band (Ex- Manfred-Manns-Earth-Band). Alles in allem gibt es 16 Bands drinnen und draußen. Familiärer geht es auf dem Stadtfest in Pulheim zu. Vereine präsentieren sich rund um das Kultur- und Medienzentrum. Ab mittags treten auch Bands unterschiedlicher Coleur auf. Den Abschluß bildet die Rock-Cover-Band „The Glamstones“ von 17.30 bis 19.00 Uhr.

Mobile Skateanlage auf dem Schulhof der Förderschule in der Jahnstraße

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jvy1HHVUyv4[/youtube]

Schon im dritten Jahr bietet die Jugendarbeit Pulheim im Zeitraum Skate-Events auf Pulheimer Schulhöfen.Die mobile Skateanlage besteht aus mehreren Elementen. Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr können alle Kinder und Jugendliche, die Interesse an Inlineskaten, Skateboard, Waveboard und BMX fahren haben, auf den Schulhof kommen. Voraussetzung für das Benutzen der Anlage sind Schutzkleidung wie Helm und Schoner. Der Eintritt ist frei.11.07. – 15.07.2011 Förderschule Brauweiler, Jahnstraße. Für weitere Informationen stehen die Mobile Jugendarbeit Pulheim, Tel.: 0178/4775735, oder die Mitarbeiter der Pogo, 02238-55 236 zur Verfügung.

 

Was halten Sie von Brauweiler? #5

Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Was halten Sie von Brauweiler? #4

Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Abteilauf Brauweiler – Die Läufer stehen in den Startlöchern. Nachmeldungen noch möglich.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ssecCBk8LR4[/youtube]

Der Voosen-Abteilauf startet am 10. Juli zum 6. Mal. Auf einer neugestalteten Webseite gibt es alle Infos. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Samstag, 09. Juli 2011 von 9 bis 14 Uhr in der Bäckerei & Konditorei Voosen Sachsstr. 7, 50259 Pulheim sowie am Sonntag, 10. Juli 2011 ab 8 Uhr im Wettkampfbüro an der Abtei Brauweiler. Die Anmeldefrist für den Abteilauf ist abgelaufen. Nachmeldungen sind bis ca. 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Die Nachmeldegebühren betragen: 1 € für Bambinis, 2 € für Erwachsene und 5 € für Mannschaften. Die Vergabe von Wunsch-Startnummern sowie die Bestellung der Funktionsshirts ist leider nicht mehr möglich.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien