Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geyen“

Brauweiler – Freitags wird gekehrt

(pm) Die Kehrmaschine ist von mittwochs bis freitags täglich von 7 bis 16 Uhr im Stadtgebiet unterwegs, um die öffentlichen Straßen innerhalb der geschlossenen Ortslagen maschinell zu reinigen. Alle Fahrzeugbesitzer sind gebeten, an den Kehrtagen ihre Autos so zu parken, dass die Kehrmaschine bei ihrer Arbeit nicht behindert wird. Mittwochs ist die Kehrmaschine in Stommeln und Stommelerbusch unterwegs. Donnerstags werden die Straßen in Pulheim und Sinnersdorf gereinigt. Freitags fährt die Kehrmaschine durch Brauweiler, Dansweiler, Geyen, Sinthern und Manstedten.

Aufhebung Vollsperrung Kreisstraße 25 (K25) zwischen Pulheim und Geyen

Pünktlich zum Ende der großen Sommerferien wird die Vollsperrung der Kreisstraße 25 (K 25) zwischen Pulheim und Geyen für die Errichtung eines Kreisels in Höhe der Einfahrt zum Gartenbaubetrieb Wooning und der Erneuerung der Fahrbahndecke bis zum Kreisel in Höhe Pariser Straße aufgehoben. Am Mittwoch, 24. August wird die Durchfahrt frei gegeben. Zuletzt sind im Baustellenbereich neue Laternen aufgestellt und die Markierungen aufgetragen worden. Im Zuge der noch ausstehenden Arbeiten wird eine 300 Meter lange Gabionenlärmschutzwand errichtet. Die Wand wird neben dem gemeinsamen Geh- und Radweg – getrennt durch einen kleinen Grünstreifen – entlang der K 25 errichtet. Zur Auflockerung springt die Wand an sieben Stellen zurück, damit dort Bäume gepflanzt werden können.
Bis zur völligen Herstellung der Gabionenwand ist der Rad-/ Gehweg gesperrt und die bisherige Umleitung für Radfahrer über die Straßen Am Bendacker, Enzianweg und Sonnenallee bleibt vorläufig bestehen.
Der Busverkehr wird ab Donnerstag, 25. August, wieder über die direkte Verbindung zwischen Pulheim und Geyen geführt.
Ab Montag, 22. August, wird die Zufahrt vom Kreisel Pariser Straße/ Sonnenallee/ K25 in die Pariser Straße wegen Straßenbauarbeiten für ca. vier Wochen gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist über die Straßen Am Wiesenhang und Am Lindenkreuz sowie Londoner Straße ausgewiesen. Die Sperrung ist notwendig um die neue Zufahrt Pariser Straße und den neuen Minikreisel in Höhe der Kindertagesstätte, der auch das Neubaugebiet BP 113 erschließt, an die vorhandenen Verkehrsflächen anzubinden.
Seit Anfang März war die Kreisstraße 25 (K 25) zunächst in Fahrtrichtung Geyen gesperrt. Von Juni bis Ende August war eine Vollsperrung erforderlich.

Sperrung K 25 – Umleitung auch für Radfahrer und Fußgänger

Die Kreisstraße 25 (K 25) zwischen Pulheim und Geyen ist seit Anfang März in Fahrtrichtung Geyen gesperrt. Bis Ende Mai wird der aus Geyen in Richtung Pulheim fahrende Verkehr halbseitig durch die Baustelle geführt. Der Verkehr aus Pulheim wird ab dem Kreisverkehr über die Straße Sonnenallee und den Ort Manstedten umgeleitet. Die an der Kreisstraße 25 gelegenen Betriebe Wooning und Schreier bleiben direkt anfahrbar. Für sie ist eine Zufahrt über die Sonnenallee und den Enzianweg eingerichtet und ausgeschildert worden. Aus Fahrtrichtung Geyen können beide Betriebe weiterhin direkt über die Kreisstraße 25 angefahren werden.
Für Radfahrer ist in beide Richtungen eine Umleitung über die Sonnenallee, den Enzianweg und die Straße Am Bendacker ausgeschildert. Diesen Weg sollen auch die Fußgänger nehmen.
Die aktuelle Sperrung ist nach Mitteilung des städtischen Tiefbauamtes sachgerecht. Zwischen der Straße Am Bendacker und der provisorischen Fußgängerampel ist ein Ersatzradweg angelegt worden. Außerdem sind mehrere sogenannte „Querschläge“ für Versorgungsleitungen erstellt worden. Im unmittelbar an die Straße angrenzenden Bereich werden umfangreiche Arbeiten für die Verlegung von Versorgungsleitungen durchgeführt. Die Aufrechterhaltung des Zweirichtungsverkehrs wäre mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko verbunden gewesen. Die Öffnung der Straße für den Verkehr in Richtung Geyen hätte zu einer Verlängerung der Arbeiten und zur Sperrung der Straße geführt. Eine häufig wechselnde Änderung der Umleitungsregelung wäre für die Verkehrsteilnehmer schlecht nachvollziehbar gewesen.
Die Baufirma hat angekündigt, dass die weiteren Arbeiten im Bereich der Kreisstraße kurzfristig beginnen werden.
In einer zweiten Bauphase von Juni bis Ende August ist –insbesondere zur Erneuerung der Kreisstraße 25- eine Vollsperrung erforderlich. Dann wird der gesamte Kfz-Verkehr aus beiden Fahrtrichtungen über die Sonnenallee und den Ort Manstedten geführt. Die Zufahrt zu den beiden Betrieben bleibt auch in dieser Zeit bestehen.

Stadt Pulheim – Verkaufsoffene Sonntage

Folgende verkaufsoffene Sonntage können im Jahr 2016 in der Stadt Pulheim durchgeführt werden:

Ostermarkt in Pulheim Sonntag, 20. März
Stommelner Woche Sonntag, 29. Mai
Pulheim open Sonntag, 05. Juni
Brauweiler Wochenende Sonntag, 26. Juni
Lindenplatzfest Dansweiler Sonntag, 21. August
Weinmarkt in Pulheim Sonntag, 11. September
Barbaramarkt in Pulheim Sonntag, 27. November
Weihnachtsmarkt in Stommeln Sonntag, 04. Dezember
Nikolausmarkt in Brauweiler Sonntag, 04. Dezember

Die Geschäfte dürfen jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. Auf die Zeit der Hauptgottesdienste (bis 11 Uhr) ist Rücksicht zu nehmen.

Der Aktionsring e. V. Gemeinschaft Pulheimer Unternehmen, die Unternehmer Initiative Stommeln e. V. „Kaufen im Zeichen der Mühle“ und die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer BIG e. V. haben das Offenhalten von Verkaufsstellen außerhalb der allgemeinen Ladenöffnungszeiten beantragt. 


Brauweiler – Alaaf!

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=DcNPqsWPbD8[/youtube]
Alaaf. Wir wünschen allen einen schönen Karneval. Und allen, die nicht dabei sein können, drücken wir die Daumen. Mer stohn zesamme!

Stadt Pulheim – Karneval 2016 »D´r Zoch kütt !«

D´r Zoch kütt!!!

Ort: Brauweiler
Tag: Samstag, 6. Februar
Veranstalter: I.G. Brauweile Vereine
Beginn: 14.00 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Helmholtzstraße
Donatusstraße – Mathildenstraße – Klottener Straße – Am Mühlenacker – Richezastraße – Medardusstraße – Mühlenstraße – Bernhardstraße – Pfalzgrafenstraße – Friedhofsweg – Langgasse – Glessener Straße – Ehrenfriedstraße – Bernhardstraße
Auflösung: Bernhardstraße/Pfalzgrafenstraße

Ort: Dansweiler
Tag: Sonntag, 7. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Dansweiler
Beginn: 14.00 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Am Grünen Weg
Schiffgesweg – Alte Kirchstraße – Am Blauen Stein – Zum Sonnenberg – Ellostraße – Pattweg – Zehnthofstraße – Wolfhelmstraße – Schiffgesweg – Vochemsweg – Am Beller Weg – Liethenstraße – An der Maar – Ezzostraße – Zehnthofstraße –
Auflösung: Lindenplatz/ Halle Zehnthofstraße

Ort: Stommeln
Tag: Sonntag, 7. Februar
Veranstalter: KG Stommeler Buure
Beginn: 13.30 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Sportplatz Stommeln
Hauptstraße – Josef-Gladbach-Platz – Kattenberg – Bruchstraße – Lindlacher Weg – Am Trappenbruch – Nettegasse – Josef-Gladbach-Platz – Venloer Straße – Berlich – Eschgasse – Auflösung: Hauptstraße

Ort: Geyen und Sinthern
Tag: Montag, 8. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Geyen
Beginn: 13.00 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Sintherner Straße in Geyen in Richtung Sinthern
Kreuzstraße (Sinthern) – Brauweilerstraße (nach Geyen) – Sintherner Straße – Von-
Frentz-Straße – Manstedener Straße – Römerturm – Römerfeldstraße – Manstedener
Straße – Weilersgrund – Bedburger Straße – Im Wiesengrund – Manstedener Straße
– Von-Frentz-Straße – Von-Harff-Straße – Burgstraße – Sintherner Straße – Von-
Grass-Straße – Auflösung: Jakob-Pohl-Platz/ Festzelt

Ort: Sinnersdorf
Tag: Montag, 8. Februar
Veranstalter: KG Pennebröder
Beginn: 14.00 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Wupperstraße
Chorbuschstraße – Föhrenweg – Brüngesrather Straße – Roggendorfer Straße –
Pulheimer Straße – Johannesstraße – Paulstraße – Lukasstraße – Peter-Wolff-Straße –
Kölner Straße – Auflösung: Stommelner Straße

Ort: Pulheim
Tag: Dienstag, 9. Februar
Veranstalter: KG Ahl Häre / Neue Pulheimer KG
Beginn: 13.30 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Unterster Weg / Pfr.-Lummerichstr. / An der Kriegershecke / Im Waffental
Hackenbroicher Straße – Paul-Decker-Platz – Steinstraße – Rathausstraße – Venloer
Straße – Marktplatz – Orrer Straße –Nordring – Worringer Straße – Auf dem Driesch –
Auflösung: Farehamstraße/ Rathausstraße

Pulheim – Baubeginn Erschließung BP 113 und der Verkehr

Bereits am Montag, 25. Januar, haben die Arbeiten zur Erschließung des neuen, am südlichen Rand der Ortslage Pulheim liegenden Baugebietes BP 113 Pulheim, begonnen.Die Arbeiten betreffen in der ersten Bauphase nur das eigentliche Neubaugebiet. Im ersten Schritt werden dabei in den Bereichen der künftigen Verkehrsflächen der Oberboden abgeschoben und der Baugrund stabilisiert.
Für den Bau eines weiteren Kreisverkehrsplatzes auf der Geyener Straße (K 25) in Höhe der Straße Am Bendacker sowie für die vom Rhein-Erft-Kreis vorgesehene Erneuerung des Straßenabschnittes bis zum Kreisel Sonnenallee sind in der zweiten Bauphase Straßensperrungen erforderlich. Der Verkehr wird von Montag, 7. März bis Juni nur halbseitig durch die Baustelle geführt werden. Weil bei einer Signalregelung übermäßige Beeinträchtigungen zu erwarten wären, wird der in Richtung Geyen fließende Verkehr über die Straße Sonnenallee und den Ort Manstedten umgeleitet. Der in Richtung Pulheim fließende Verkehr kann ohne nennenswerte Beeinträchtigungen weiterhin die Geyener Straße nutzen.
In der dritten Bauphase von Juni bis Ende August ist – insbesondere zur Erneuerung der K 25 – eine Vollsperrung erforderlich. Dann wird der gesamte Verkehr über die Straße Sonnenallee und den Ort Manstedten geführt.  
Der Gartenbaubetrieb Wooning ist durchgängig ohne einen nennenswerten Umweg über die Sonnenallee und den Enzianweg erreichbar. Zusätzlich bleibt bis Juni die Zufahrt aus Richtung Geyen unverändert erhalten.
Der Betrieb Schreier sowie das auf dem Gelände von Schreier angesiedelte Sachverständigenbüro für Geotechnik, Altlasten und Baugrund, Peter von der Bruck & Hans Heinrich Klingen, sind in der ersten Bauphase von Pulheim aus ebenfalls mit einem minimalen Umweg über den Enzianweg und die Straße Am Bendacker sowie von Geyen aus unverändert erreichbar. Während der Vollsperrung wird eine provisorische Erreichbarkeit aus Richtung Geyen oder aus Richtung Pulheim sichergestellt.

Festzelt auf dem Dorfanger in Stommeln – Parkplatz zwei Wochen gesperrt

Für die Durchführung von karnevalistischen Veranstaltungen wird auf dem Dorfanger in Stommeln am Dienstag, 26. Januar, ab 6 Uhr, (Uhrzeit unbedingt beachten, damit der Zeltaufbau nicht behindert wird) für die Dauer von zwei Wochen ein Festzelt aufgestellt. Am Veilchendienstag, 9. Februar, wird es wieder abgebaut. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Parkplatz Hauptstraße in dieser Zeit gesperrt ist. Der Marktplatz steht zum Parken weiterhin zur Verfügung.

Familienzentrum „Kleine Strolche“ – Karnevalsparty am 24. Januar 2016

Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ lädt am Sonntag, 24. Januar, 14 Uhr, alle Kinder zu einer großen Karnevalsparty in das Schützenhaus in Geyen ein. Organisiert wird die Veranstaltung von der Kindertagesstätte Bärenkinder. Informationen erteilt Insa Krechel, Telefon 02238/963865.

Paten für Flüchtlinge in Pulheim gesucht – Patenschulung

Die Katholische Pfarreiengemeinschaft Brauweiler-Geyen-Sinthern sucht Paten für Flüchtlinge, die in Pulheim leben. Im Laufe des Jahres werden weitere 32 neue Nachbarn in ein neues Gebäude in der Donatusstr.  einziehen.  Für sie aber auch für bereits hier angekommene Menschen suchen die Gemeinde Paten, die sie in ihren je eigenen Fragen und Bedürfnissen unterstützen.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich doch bitte bei der Lotsenpunktkoordinatorin Agnes Laurs: Lostenpunkt@abteigemeinden-Pulheim.de

Eine Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe findet in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis statt:
Modul 1:  Was bedeutet es für mich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe tätig zu sein
Samstag, 31. Oktober von 10:00 bis 15:00 Uhr
 Modul 2: Fremd sein in einem fremden Land – wie entwickle ich interkulturelle Kompetenz
Samstag, 7. November 10:00 bis 15:00 Uhr
 Modul 3: Blick auf die rechtliche Situation von Flüchtlingen
Dienstag, 17. November von 18:00 bis 21:00 Uhr
 
Ort ist jeweils der Benediktussaal über der Vorhalle der Abteikirche
Anmeldung an Agnes Laurs: Lotsenpunkt@abteigemeinden-Pulheim.de

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien