Archiv für die Kategorie „Guidelplatz“
Einigen sich die Stiftung und die Stadt? – die BIG ruft auf zum Handeln
Morgen steht in Pulheim wieder eine Ratssitzung an. Auf der Tagesordnung steht auch die Ehrenfriedstraße und die möglichen verkehrlichen Maßnahmen zur Anbindung des Platzes an die Abtei. Diese Anbindung macht die Gold-Kraemer-Stiftung zur Bedingung ihres Investments in Brauweiler, wie durch Gespräche des Vorstandes der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer (BIG) noch einmal bestätigt wurde. (siehe unten: Presseerklärung der BIG). Um es noch einmal deutlich zu sagen, da sich erneut Gerüchte in Brauweiler überschlagen: Es geht bei der Diskussion um eine Verkehrsberuhigung in Brauweiler, wobei die Durchfahrt durch den Ort für den KFZ-Verkehr weiter geleistet sein wird. Es geht nicht darum, den Fussgängern auf der Ehrenfriedstraße Vorrang zu gewähren und den Autoverkehr auf Schritttempo zu drosseln. Hier klafft offenbar eine Kommunikationslücke zwischen der Stadt Pulheim, der Gold-Kraemer-Stiftung und den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? #9
So sieht es diese Einwohnerin: Brauweiler – (m)ein Vorort von Köln?! – Und was halten unsere anderen Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? #8
Brauweiler braucht einen verkehrsberuhigten Marktplatz. – Und was halten unsere anderen Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? # 7
Wir bedanken uns bei Hermann Schmitz von der Brauweiler CDU, dem einzigen „Volksvertreter“, der sich unserer Aktion gestellt hat. – Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? # 6
365 Tage Karneval: Ist das eine Analyse unseres Dorflebens, ein frommer Wunsch oder düstere Prophezeiung? Das lässt dieser Brauweiler einfach mal offen. – Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern.
Diesen Beitrag weiterlesen »
BILD DER WOCHE – Brauweiler Blues
Am vergangenen Wochenende brummte es im Abteiort. Der Abteilauf zählte über 1000 Läufer. Sie alle liefen aber auch an der Baustelle Guidelplatz vorbei. Ein Trauerspiel, wie dieser Vater aus Brauweiler meint. Vor allem ab dem 23. Juli, dem Ferienanfang, fällt Brauweiler in seinen Sommerschlaf. Es bleibt die momentan ungelöste und drängende Frage: Was passiert mit unserer Dorfmitte?
Dorfmitte Brauweiler – Was sagt die Lokale Agenda 21 dazu?
Die Lokale Agenda 21 hat den langen Diskussionsprozess um das Ortszentrum von Brauweiler detailliert dokumentiert. Es sind auch seit Jahren Vorschläge zu der Entwicklungsplanung durch das Forum Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 gemacht worden. Der Bezug zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung im Sinne der Agenda 21 wird vom Forum in den folgenden für alle Ortsteile geltenden Grundsätzen gesehen: Schaffung eines Identität fördernden und qualitätsvollen Lebensraums; Schutz der Ortskerne vor unnötigem Durchgangsverkehr; Einrichtung verkehrsberuhigter Bereiche; Förderung attraktiver lokaler Einkaufsmöglichkeiten; Ausbau und Weiterführung des Projekts „Fahrradfreundliche Stadt“. Lesen Sie hier weiter.
Was halten Sie von Brauweiler? # 3
In Pulheim wäre das nicht passiert. Auch hier ist wieder der Guidelplatz gemeint. – Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »
„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 2
Auch bei unserer heutigen Aufnahme und Aussage geht es wieder einmal um den Guidelplatz. – Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »
„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 1 – Und die Aktion wird fortgesetzt!
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Und aufgemerkt: Diejenigen, die sich zu den negativen wie positiven Seiten des Abteidorfes jetzt noch äußern wollen, die Aktion auf dem Fest aber verpasst haben, für die gibt es jetzt die Möglichkeit Stellung zu beziehen zu Brauweiler. Schauen Sie einfach an den Werktagen im Foto- und Designstudio Be Pictured in der Abteipassage vorbei. Besser noch, machen Sie einen Termin mit Bettina Paßmann aus: 02234 430 9936. Dann stehen Ihnen die Türen des Fotostudios garantiert offen. Nur Mut. Brauweiler müssen in diesen Zeiten Stellung beziehen.